+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Großer Wasserdost Riesenschirm

Eupatorium fistulosum Riesenschirm


  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis September
  • riesige Blütendolden, rote Stiele, frosthart, pflegeleicht
  • Teichrandbepflanzung oder an etwas feuchten Standorten im Staudenbeet, Bienenweide, Teichrand, Freifläche, Gehölz, Solitär

Der Garten-Wasserdost Riesenschirm ist, wie der Name schon verrät, eine sehr hoch wachsende Sorte mit riesigen Blütendolden. Diese herrlich weinrot leuchtenden Blüten ziehen im Spätsommer Bienen und Schmetterlinge magisch an. Auch für die Vase ist der Riesenschirm gut geeignet. Am besten wächst der Wasserdost auf auf frischem und durchlässigem Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstig

Wuchsbreite

80 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkel rosa

Blütenbeschreibung

Rispe

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Samenhülsen

Laub

Blattwerk

lanzettlich, gesägt, robust

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, nährstoffreich, frisch, feucht, lehmig

Wurzeln

unterirdische Überdauerungsorgane

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 1 Pflanzen pro m²

Familie

Asteraceae (Korbblütler)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

stirbt im Winter oberirdisch ab, um im Frühjahr neue auszutreiben

Besonderheit

riesige Blütendolden, rote Stiele, frosthart, pflegeleicht

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 102633
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
7,14 €
Ab 6:
6,92 €
-
+

Pflanzhilfen

Solitärstauden

check

Besonderheit

bis 200 cm hohe Riesenstaude für feuchte Standorte. Sehr Standfest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Standort

krautreiche Mischwälder, Auen, Feuchtwiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

östliches Nordamerika
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Eupatorium fistulosum Riesenschirm

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. September 2020
Alles super geklappt
von: Michael
am 1. Juni 2019
Eupatorium fistulosum Riesenschirm
von: Kunde
am 26. Januar 2018
Eupatorium fistulosum Riesenschirm
von: Kunde
Für eine Staude zu dem Preis sehr kräftig. Habe insgesamt 5 Pflanzen bestellt und kann nichts negatives sagen. Tolle Ware und auch die zeitnahe Lieferung,alles sehr zufriedenstellend!!! Habe das erste Mal Pflanzen bestellt,aber sicher nicht das letzte Mal.
am 21. Oktober 2017
Eupatorium fistulosum Riesenschirm
von: Langner
Sehr gute Pflanze, die gut angewachsen ist und mittlerweile schon schön in die Höhe geschossen ist.
am 20. Oktober 2017
Eupatorium fistulosum Riesenschirm
von: Kunde
der Wasserdorst ist gut angewachsen, hat einiges zugelegt und ich bin gespannt, wie groß die Pflanzen nächstes Jahr werden.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38733: Staudenbestimmung

Hallo, Leider ist die fotografierte Staude, in die eine wilde Brombeere wächst, bereits zum Großteil abgeblüht, aber vielleicht können Sie trotzdem erkennen, worum es sich bei der lila Staude handelt? Viele Grüße aus Neubrandenburg

Antwort: Moin und Grüße aus Schleswig-Holstein. Der Kommentar unten hat recht, das sieht mir nach einem wilden Dost aus. Sieht schön aus, hat aber durchaus den Anspruch, die Herrschaft über Gärten zu übernehmen. Also Obacht! Gruß Meyer


Frage Nr. 39955: Bio Säulenapfel Aroma Spur

Ich würde gerne den Säulenapfel Aroma Spur kaufen und müsste ihn aber in einen Kübel pflanzen. Welche Größe müsste der Kübel haben und welche Erde ist für das Bäumchen gut? Herzliche Grüße Angela Janeck

Antwort: Moin, Sie sollten mit einem 20l- Container einsteigen, normale Pflanzerde ist gut geeignet, ein Apfel braucht keinen besonderen pH- Wert, um zu gedeihen. Regelmäßig Düngen nicht vergessen. Nach einigen Jahren muss der Container dann u.U. etwas größer werden, der nächste Schritt wären dann 35- 40 Liter. Gruß Meyer



Frage Nr. 39937: Hecke unter Obstbäumen, bis 1,50m hoch

Guten Tag. Wir haben vor und neben dem Haus Obstbäume stehen (ausgereifte und wachsende Halbstämme). Um den Blick zur Straße zu verstellen, will ich eine Hecke (unter)pflanzen. Sie soll Max 1,50m hoch werden und den Obstbäumen wenig Konkurrenz machen. (Gerade beim Licht und beim Wasser und nicht größer wuchern als die Bäume) Standort: Ost bis teilweise Südseite mit Halbschatten. Sandig-humoser Boden. Dazu kommt, dass die Straße aus Sand ist und im Sommer ordentlich Staub aufgewirbelt wird, wenn Autos darüber fahren. Was empfehlen Sie mir?

Antwort: Moin, da kann ich Ihnen die Weiße Rispenspiere Grefsheim empfehlen. Die macht den Bäumen keine Konkurrenz und ist Industriefest. Achten Sie aber bitte darauf immmer viel zu gießen, denn die Obstbäume nehmen den Pflanzen in unmittelbarer Nähe das Wasser. Denn sonst kümmern die Pflanzen nur vor sich hin.Eine Düngung bis zu 3x im Jahr sollte ebenfalls erfolgen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39925: Baum hinter L-Stein

Hallo, wir haben einen Garten mit Gefälle, daher wurde er mit L-Steinen (Höhe 80cm) umrandet. Wieviel Meter Abstand müssen wir mit einem Baum zu den L-Steinen einhalten und welchen Baum würden Sie uns empfehlen. Der Garten ist Süd-West ausgerichtet und der Baum sollte eine Stammhöhe von 180 - 220cm haben. Vielen Dank für die Hilfe

Antwort: Moin, bei der Stammhöhe wählen Sie einfach einen Hochstamm, der hat die angegebenen Maße. Bei dem Abstand zur Mauer sollten Sie 4 Meter auf keinen Fall unterschreiten, höhere L- Steine haben statisch betrachtet nicht allzu viel Toleranz. Es kommt bei dem Abstand aber vor allem auf das Wurzelsystem des Gehölzes an. Allgemein kann man auch noch sagen, das der Wurzeldurchmesser etwas größer ist, als die Krone, mit Schnittmaßnahmen können Sie also etwas Einfluss nehmen. Bei der Lage wäre ein Himalaya- Birke schick, aber auch eine Immergrüne ode Traubeneiche. Soll es noch etwas mehr Schmuck sein, dann kucken Sie sich den Seidenbaum oder den Amberbaum an. Gruß Meyer



Frage Nr. 39910: Gras ähnlich Lampenputzer Hameln: Ergänzende Frage

Ergänzende Frage zu: 07.03.2023 | Frage Nr. 39872 (ich hatte es als Kommentar geschrieben, bin aber nicht sicher, ob Sie das sehen) Danke für die schnelle Antwort Herr Meyer! Carex kann ich mir ganz gut vorstellen. Jedoch hätte ich gerne etwas 'fluffigeres' höheres. Würden denn folgende Gräser auch funktionieren oder raten Sie da ab: (im Wurzelbereich großer Gehölze und Halbschatten) Sesleria (heufleriana oder autumnalis) oder Molinia caerulea Moorhexe Herzlichen Dank! Sandra

Antwort: Moin, sollte beides auch gehen, denn sie wurzeln ja flach und könnten Halbschatten ab. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben