+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Verzweigter Rittersporn Piccolo

Delphinium belladonna Piccolo


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis Juli
  • sehr reich blühend, gute Bienenweide
  • Schöne Staude für das Staudenbeet, den Bauern- und Steingarten. Durch die geringe Größe eignet sich diese Sorte nicht nur für den Kübel sondern auch für den Balkonkasten. Sehr beliebte und standfeste Schnittblume. Passende Begleiter wären Achillea, Coreosis, Lychnis, Monarda, Papaver und Phlox.

Der Rittersporn Piccolo ist eine kleinbleibende Sorte mit leuchtend ultramarinblauen Blüten und weißer Biene in der Blütenmitte, sie zählt zu den erfolgreichsten Rittersporn-Sorten. Sie ist besonders Standfest, Blütenreich und ihre strahlende Blütenfarbe lädt zum träumen ein.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

ultramarinblau

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

traubenförmig

Frucht

Früchte

Balgfrucht

Laub

Blattwerk

matt, handförmig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

liebt frischen humoshaltigen Boden

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 3-5 Pflanzen pro m²

Züchter

Weinreich (D)

Jahrgang

1972

Besonderheit

sehr reich blühend, gute Bienenweide

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101857
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
7,69 €
Ab 20:
6,15 €
-
+

Pflanzhilfen

Leitstauden

check

Besonderheit

bei Rückschnitt 2. Blütenflor
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

nach Rückschnitt 2. Blütenflor
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Staudenblüten blau

check

Blautöne

enzianblau
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Delphinium belladonna Piccolo

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. September 2017
Delphinium belladonna Piccolo
von: Kunde
am 20. Oktober 2015
Rittersporn
von: Kiefer
Herzlichen Dank für die schnelle und gut verpackte Lieferung. Der Rittersporn ist toll angegangen und ich hatte eine große Freude daran.
am 27. Juni 2019
Delphinium belladonna Piccolo
von: Kunde
am 24. Juni 2018
Schöne Pflanze
von: Kunde
Nach Anfangsschwierigkeiten hat sich der Rittersporn gut "eingelebt".

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 33448: Hohe Sichtschutzhecke

Guten Tag, ich möchte eine etwa 4m hohe gemischte Sichtschutzhecke pflanzen, u.a. aus Haselnuss, Kornelkirsche und Felsenbirne. Wichtig bei den Pflanzen ist mir von unten rauf ein guter verzweigter buschartiger Wuchs. Worauf soll ich beim Kauf achten? Sind verschulte Pflanzen besser verzweigt, oder sollte ich jeweils eine möglichst kleine Pflanze wählen, damit ich frühzeitig einen entsprechenden Erziehungsschnitt setzen kann? Oder kann man die schon direkt gut verzweigt bei Ihnen kaufen? Sorten die ich ausgewählt haben wären Kornelkirsche Jolico, Haselnuss Hallesche Riesennuss und Felsenbirne Obelisk. Ist hier wurzelware, Container oder Ballen vorzuziehen?

Antwort: Moin, bei den Gehölzen ist ein verschulter Strauch mit möglichst vielen Trieben sinnvoll, die Solitärpflanzen sind allerdings besser verzweigt, da sie älter und mehrfach geschnitten sind. Die Sorten passen gut zusammen und sind robust. Jetzt im Herbst sind alle Pflanzqualitäten möglich und wachsen gut an, aber die Containerware ist natürlich am besten entwickelt und hat den besten Wurzelballen. Gruß Meyer



Frage Nr. 32540: Delphinium Pacific Blue Bird

Guten Tag, gehört der "Delphinium Pacific Blue Bird" auch zu den hochgiftigen Rittersporn-Sorten? Ich frage, weil ich Katzen im Garten habe... Herzliche Grüße JR

Antwort: Moin, alle Rittersporne tragen Gift in sich, mal mehr, mal weniger, aber frei davon ist keine Pflanze. Sie können einen Maschendrahtzaun um die Staude setzen, oder leider darauf verzichten. Die Katze geht vor. Gruß Meyer


Frage Nr. 30691: Welche Pflanze ist das?

Hallo Herr Meyer, können Sie mir bitte sagen, welche Pflanze das auf dem Foto ist? Das wurde mir als Delphinium Magic Fountain Biene dunkel geliefert. Bei den weißen Blüten habe ich aber Zweifel, ob das die “Schönheit in Blau“ sein soll. Danke und Gruß!

WelchePflanzeistdas

Antwort: Guten Tag, das Bild zeigt die Sorte https://www.pflanzmich.de/produkt/67970/halbhoher-rittersporn-reinweiss.html nur mit Blau hat die Pflanze nichts am Hut. Das wäre diese Pflanze. https://www.pflanzmich.de/produkt/63411/halbhoher-rittersporn-biene-dunkel.html Meyer


Frage Nr. 28903: Schwarzkiefer

Guten Tag, Herr meister Meyer, Für einen exponierten Standort (neben einem historische Pavillon) suche ich eine Kiefer: Mittelgroß werdend, buschiger (verzweigter) Wuchs. Was ist Ihr Vorschlag? Dank im Voraus für Ihre Antwort, Ihr D. Woyniewicz

Antwort: Wie würde ihnen denn eine schöne Pinus sylvestris Watereri gefallen?



Frage Nr. 21724: Samenanzucht

Sehr geehrter Herr Meyer, habe mir im Mai diesen Jahres auf unserem Wochenmarkt 3 Pflanzen "Delphinium grandiflorum" Delfix Blue für unseren Balkon gekauft (Siehe Bild 1). Habe sie dann in Pflanzkübel auf den Balkon gesetzt. Gedeihen prima. Nun haben sich nach dem Blätterabfall verschlossene Knospen gebildet. Habe diese abgeschnitten und jede einzelne Knospe geöffnet und die darin enthaltenen Samenkörner entnommen und in einer Schüssel gesammelt (Siehe Bild 2). Frage: Was mache ich mit den vielen Samenkörnern? Kann ich diese bis zum Frühjahr aufheben, dann in Erde aussäen und erhalte ich dann neue Pflanzen? Über einen guten Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße Dieter Jäger

Samenanzucht

Antwort: Ja im Frühling können sie die Samen gern aussähen. Diese Pflanzen werden dann aber alle Unterschiedlich sein und wenig mit der Mutterpflanze gemeinsam haben.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben