+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Lanzen Silberkerze

Cimicifuga racemosa cordifolia


  • besonders winterhart und frosthart
  • Bienenfreundlich
  • Heilpflanze
  • Standort halbschattig-schattig
  • blüht von August bis September
  • veträgt Trockenheit
  • Steingärten, kleine Flächen, Beetstaude, Gehölzrand. Passende Begleiter wären Aconitum, Astilbe, Hosta und Farne.

Cimicifuga racemosa var.cordifolia oder auch Lanzen Siblerkerze genannt ist eine besondere Form unter den Stauden. Außergewöhnlich sind die Blütenstände. Die weißen Büschel sind einzelne Blüten die in Rispen zusammenstehen und sich bis zu 30cm von den Blättern abheben. Als Standort können auch dunklere Ecken gewählt werden und auch Trockenheit macht ihr nicht soviel aus wie andere Staudenarten. besonders hübsch macht sich Cimicifuga racemosa var.cordifolia vor dichteren Gehölzen und schafft so einen schönen Kontrast.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstbildend

Wuchsbreite

150 bis 250 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Zuwachs

0,40 bis 0,70 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiss

Blütenbeschreibung

in dichten Trauben, zahlreiche Blüten

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Früchte

Balgfrucht

Laub

Blattwerk

ahornförmig, gesägt, gefiedert

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffhaltig, Gartenerde, trocken, frisch

Wurzeln

Rhizombildend

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 1 Pflanzen pro m²

Familie

Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)

Besonderheit

veträgt Trockenheit

Nährstoffbedarf

mittel

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101766
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

- 15%
7,64 € 8,99 €
SALE%
bis 10.06.2023
DOUBLESALE!

Ab 3 Stück 10% EXTRA Rabatt

-
+

Pflanzhilfen

Schattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenstauden

Solitärstauden

check

Besonderheit

sehr robuste Großstaude die von Bienen gern besucht wird.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Leitstauden

check

Besonderheit

spätblühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

lichter Schatten - Schatten

Vorkommen

krautreicher Laubmischwald
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Belichtungsspanne

lichter Schatten - Schatten

Vorkommen

feuchte Birken- Weidenmischwälder

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

östliches Nordamerika
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

cremeweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

Rhizombildend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 51 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cimicifuga racemosa cordifolia

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. Mai 2021
Cimicifuga racemosa cordifolia
von: Kunde
am 27. März 2020
Schlechte Qualität und Lieferung; Korrigierter Bericht
von: draf80992
Alle Pflanzen waren weder angewurzelt (gem. Anleitung) noch gut verpackt. Überall im Karton flog Erde rum. Zwei von drei Pflanzen haben nach 2 Wochen Pflege erste kleine Triebe, die dritte Pflanze hat nach 2 Wochen guter Unterbringung das Erdenlicht noch nicht erblickt. Ich bezweifle, Corona-Krise überstehen wird, da ja die Alten und Schwachen besonders gefährdet sind.
Kommentar:

Sehr geehrter Kunde,
Lieber Kunde, es tut mir Leid, dass Sie mit Ihren Silberkerzen unzufrieden sind. Ich kann Sie jedoch beruhigen. Die Stauden ziehen sich gen Winter komplett zurück und werden unansehnlich bis unsichtbar für den Gartenbesitzer. Jetzt im Frühjahr treiben sie von unten wieder aus. Dies ist ein ganz natürliches Schauspiel des Lebens der Pflanzen. Der Zeitpunkt des Austriebs vatiiert je nach Standort, Bodenbeschaffung, Lichtverhältnissen, Witterung und Temperatur. Geben Sie auch der dritten Pflanze noch ein wenig Zeit. Gerne können Sie sich dann noch einmal mit Fotos der Pflanze inkl. Pflanzumgebung bei uns melden. Wir finden sicher eine zufriedenstellende Lösung. Beste Grüße Ihr Meister Meyer

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pflanzmich.de-Team

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32859: Reklamation

Was kann ich tun, um dieser Pflanze von Ihrer Firma Leben einzuhauchen? VG von Dr. Fischer aus München

Reklamation

Antwort: Moin, versuchen Sie es mit Zeit, mehr Platz und etwas Dünger. Die Blätter sind zwar unschön, weisen aber Trockenheit, nicht auf einen Befall hin. Gruß Meyer


Frage Nr. 40654: Oktober Silberkerze Brunette

Hallo, ich habe bei Ihnen oben genannte Silberkerze Brunette bestellt. Diese treibt jetzt zwar wunderschön aus, das Laub ist aber grün. Ändert sich die Blattfarbe noch?

Antwort: Moin, eigentlich sollte der Austrieb zumindest bronzefarben überhaucht sein, das ist wohl die falsche Sorte. Gruß Meyer



Frage Nr. 40097: Roter Holunder (Sambucus racemosa)

Hallo, mein roter Holunder ist sehr klein (ca 20 cm) und ein Trieb ist wohl über den Winter kaputt gegangen. Jetzt hätte ich noch eine zweite etwas größere Pflanze im Topf, die sich über den Winter besser entwickelt hat. Kann ich diese direkt dazu pflanzen, oder verdrängen sie sich gegenseitig und Eine geht zwangsläufig ein? Danke und Grüße Silvia Götz

Antwort: Moin, dann nehmen Sie den kleineren doch bitte aus seinem Holzschnitzelfeld und topfen ihn, damit der sich im Kübel etwas besser entwickeln kann. Und bei der Pflanzung des größeren Exemplars auf einen Gießrand oder zumindest etwas Freifläche im Wurzelbereich achten. Diese etwas empfindliche Art/ Sorte braucht vor allem Niederschlag und Wasser zum Wachsen, das dringt nicht ausreichend durch die Mulchschicht. Und wie gesagt, nicht wundern, die Pflanze ist ein wenig zimperlich in der Jugend, ist sie erstmal angewachsen, dann ist sie einfach nur prächtig. Gruß Meyer



Frage Nr. 39702: Blütenticker

Guten Morgen Meister Meyer, unter dem Reiter Sale findet sich auch der Megasale Blüterticker. Das dafür verwendete Bild gefällt mir ausgesprochen gut - können Sie mir eventuell verraten welche Pflanzen ich dort alle für ein eventuelles Stauden-/Blütenbeet erkennen kann? Nach meiner Auffassung erkenne ich: einen gelben und rosa Scheinsonnenhut, pinken Phlox, ein Weidenbäumchen, gelbe Schafgarbe oder gelbes Schleierkraut und Salbei oder Katzenminze..Können Sie davon etwas bestätigen und noch etwas zu den restlichen Pflanzen sagen? Vielen herzlichen Dank im Voraus! Isabelle

Antwort: Moin, ich sehe eine hängende Robinie oder einen Erbsenstrauch, auf die Entfernung bin ich nicht ganz sicher, aber die Blätter sehen nach Hängendem Erbsenstrauch aus. An Stauden sehe ich Iris, Silberkerze, frühe Herbstanemone, Rosa Sonnenhut, Scheinsonnenhut, Blaukissen, verschiedene Prachtspieren , Goldrute, Schleierkraut, Salbei, violette Indianernessel, Kaiserkrone und Schafgarbe. Gruß Meyer



Frage Nr. 33549: Wie soll ich die Pflanzen lagern?

Ich kann die Pflanzen nicht sofortsetzten da nochmal aufgegraben wird das kann 2-3 Monate dauern. Wie soll ich die Pflanzen lagern? Sambucus racemosa 1-oder 2 jährig 80-120cm Morus nigra 1 jährig 80-120cm Rosa Canina 1-oder 2 jährig 30-50cm

Antwort: Moin, wurzelnackte Pflanzen können 2- 3 Wochen in einem Einschlag verwahrt werden. Dazu wird eine Erdgrube ausgehoben, das gesamte Bündel hineingestellt und die Erde locker wieder ins Loch geworfen. Für die Dauer von 2-3 Monaten wird das vermutlich nicht gut gehen, bzw. eine hohe Ausfallquote mit sich ziehen. Falls Sie die Möglichkeit haben sollten Sie den Auftrag zurückstellen lassen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben