+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Prachtspiere Purpurlanze

Astilbe chinensis taquetii Purpurlanze


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort halbschattig-schattig
  • blüht von Juli bis September
  • leuchtende Blüten, pflegeleicht, robust
  • Staudenbeet, Steingarten, Einzel- oder Gruppenstellung

Astilbe chin.var.taquetii Purpurlanze ist eine wunderschön aufrecht wachsende Staude die jeden mit ihren leuchtenden purpurfarbigen Blüten in den Bann zieht. Sie wird ca 1m hoch und bildet dann bis zu 40cm lange Rispen an denen die Blüten abstehen. Der Standort sollte halbschattig gewählt werden und möglichst gute Gartenerde als Untergrund. Auch lehmiger und Teils trockener Boden veträgt Astilbe chin.var.taquetii Purpurlanze sehr gut.


Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Astilben von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Staude, horstbildend, buschig

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

violettrosa

Blütenbeschreibung

lange Rispen

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

gefiedert, leicht behaart, gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffhaltige Gartenerde, frisch, trocken, lehmig

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 4-6 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Züchter

Pagels

Jahrgang

1972

Besonderheit

leuchtende Blüten, pflegeleicht, robust

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 139737
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
5,79 €
Ab 25:
4,39 €
-
+

Pflanzhilfen

Leitstauden

check

Besonderheit

breit werdend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig - lichter Schatten, Halbschatten

Vorkommen

feuchte Wälder, Auwälder, Laubwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Westchina
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

purpurrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Nässeverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Astilbe chinensis taquetii Purpurlanze

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. Juli 2021
Astilbe chinensis taquetii Purpurlanze
von: Kunde
Verpackung sehr gut. Pflanze ist sehr gut angewachsen.
am 11. November 2020
Astilbe chinensis taquetii Purpurlanze
von: grit.neuge@freenet.
Gesunde Pflanzen, problemlose Lieferung, alles Bestens.
am 26. Februar 2013
Astilbe chinensis taquetii Purpurlanze
von: Christina
Astilben sind in gutem Zustand angekommen.
am 14. August 2020
Astilbe chinensis taquetii Purpurlanze
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39526: Blauraute für Halbschatten

Lieber Meister, moin. Ich bin begeistert von der Blauraute und suche etwas Ähnliches: halbstrauchig, blühend, mehr als 80cm hoch, schneckenresistent, nur für den Halbschatten/Westseite. Normale Gartenerde. Die Astilbe hat leider zu viel gesoffen. Gibt es noch was? Danke!

Antwort: Moin, Bartblumen gedeihen auch im Halbschatten und sind resistent gegen Schnecken, da diese den Duft und die haarigen Blätter nicht mögen. Sie werden über 80 cm und sind anspruchslos. Sortentipp: Blue Balloon. Gruß Meyer



Frage Nr. 39514: Lycium chinensis

Muss ich zu Lycium chinensis einen zweiten Busch zur Befruchtung pflanzen?

Antwort: Moin, nein Lycium chinensis ist selbstfruchtend, aber weitere Pflanzen erhöhen immer den Ertrag. Gruß Meyer



Frage Nr. 39228: Kiwi Sortenauswahl

Für meine männliche Kiwisorte „Actinidia chinesische Male“ möchte ich eine weibliche Sorte dazu pflanzen. Frage: ist die Sorte Actinidia arguta Weiki geeignet? Welche Sorte würden sie sonst empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, Sie können als weibliche Sorte z.B. Yennie, Hayward oder auch Weiki nehmen. Actinida chinensis befruchtet auch Actinida arguta. Gruß Meyer


Frage Nr. 37587: Hartriegel

Guten Morgen Kann man jetzt Hartriegel pflanzen oder ist Herbst/Frühjahr die bessere Zeit. Ich suche welchen mit weißen Blüten. Welchen würden Sie empfehlen? Danke und schönes Wochenende

Antwort: Moin, sofern Sie kräftig wässern können Sie jetzt auch sehr gut Containerware in den Boden bringen. Hartriegel gibt es viele, die meisten blühen weiß. Ich nenne daher zwei Gruppen von Hartriegel, die für Sie persönlich interessant sind. Einmal die wilde Kornelkirsche (für den naturnahen Garten) und einmal den Blumen- Hartriegel (für den Ziergarten). Für einen eher natürlichen, freiwachsenden Look empfehle ich den Cornus mas Schönbrunner Gourmet Dirndl, für einen bezaubernden Blühstrauch den Cornus kousa chinensis Schmetterling. Gruß Meyer



Frage Nr. 36450: Bepflanzung

Hallo, was könnte ich unter Nadelbäume pflanzen? R.B.

Antwort: Moin, Silberblatt und Mahonien machen sich unter den Bedingungen gut, obwohl die eigentlich feuchtere Standorte mögen. Aber auch Waldschmiele, Bärenfellschwingel, Bergenie, Storchenschnabel, Elfenblume, Waldsteinie, Gedenkemein, Astilbe sind einen Versuch wert. Es kommt eben auch sehr auf den Garten an, eine Garantie kann ich nicht geben, nur die Auswahl einschränken. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben