Prachtspiere 'Amethyst'
Astilbe arendsii 'Amethyst'
- Besonders frosthart
- vielblütige Zierstaude mit fedrigen Rispen
- sehr intensive Blütenfarbe in violettpink
- Standort halbschattig bis schattig
- blüht von Juli bis August
- frosthart
- früh blühende Arendsii-Sorte
- Einzel- oder Gruppenbepflanzung, Staudenbeet, Gehölzrand, Bauerngarten, Steinanlagen, Kübel, Schnittpflanze
Die Prachtspiere 'Amethyst', botanisch Astilbe x arendsii, ist eine elegante, sommergrüne Zierstaude für schattigere Plätze. Die wunderschöne Sorte 'Amethyst' hat eine sehr kräftige Farbe. Die Arendsii-Hybriden sind eine besonders interessante Gruppe von Gartenhybriden der Astilben, die eine sehr große Farbpalette vorweisen können. Es gibt wenige andere Staudensorten die eine solche Blütenpracht im Schatten hervorbringen können. 'Amethyst' gehört zu den Frühblühern unter den Arendsii-Sorten. Im Juli und August bringt sie eine atemberaubende Vielzahl an winzigen Blüten in einem intensiven Violettrosa hervor, die zu zarten, federartigen, konisch geformten Rispen angeordnet sind. Sie stellen einen traumhaften Kontrast zu dem dunklen Grün des gefiederten, gesägten Laubs dar. Aufrecht und horstig wächst diese bezaubernde Staude auf eine Höhe von etwa 100 cm und eine Breite von etwa 60 cm. Lange bis in den Winter hinein bleiben die Samenstände an den Stängeln bestehen und bieten einen bereichernden Blinkfang.
Die Prachtspiere 'Amethyst' ist eine sehr schöne Staude für schattigere Plätze im Garten. Sie kommt sowohl in Einzelstellung als auch in der Gruppenbepflanzung wundervoll zur Geltung. Mit ihren locker-leicht erscheinenden Blütenrispen sorgt sie für aufhellende Akzente an dunkleren Standorten wie beispielsweise am Gehölzrand, im Bauern- oder Steingarten. Zudem kann sie auch prima in einen Kübel gepflanzt oder als naturnahe Schnittblume verwendet werden.
Die Prachtspiere 'Amethyst' gedeiht am besten an absonnigen bis halbschattigen Standorten. Der Boden ist idealerweise humos, nährstoffreich und frisch. Auf lehmigen und feuchten Böden verträgt sie auch Sonne relativ gut. Sie ist problemlos frosthart.
Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Astilben von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Besonderheit
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Schattenstauden
checkSchattenstauden
Solitärstauden
checkSolitärstauden
Leitstauden
checkBesonderheit
bis in den Herbst ansehnlichLeitstauden
Begleitstauden
checkBesonderheit
ausdauernd, HerbstfärbungBegleitstauden
Halbschattenstauden
checkBelichtungsspanne
absonnig - lichter Schatten, HalbschattenVorkommen
feuchte Wälder, Auwälder, LaubwälderHalbschattenstauden
Bauerngarten
BauerngartenHighlights
naturnahe Ziertsaude für schattige PlätzeBauerngarten
Kleinsträucher
checkKleinsträucher
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Vollschatten eingeschränkt geeignetSchattenverträglichkeit
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
geeignet für saure Böden
checkgeeignet für saure Böden
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten der Gattung:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Astilbe arendsii 'Amethyst'





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.