+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Arends Prachtspiere weiß

Astilbe arendsii weiß


  • Standort halbschattig, schatten
  • blüht von Juni bis Juli

Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Astilben von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchshöhe

0,50 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenförmig

Laub

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nahrhaft, feucht

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 147691
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

Ab 1:
3,84 €
Ab 25:
3,29 €
Ab 100:
2,74 €
-
+

Pflanzhilfen

Leitstauden

check

Besonderheit

bis in den Herbst ansehnlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig - lichter Schatten, Halbschatten

Vorkommen

feuchte Wälder, Auwälder, Laubwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Astilbe arendsii weiß

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40029: Zierkirsche am Gewässerrand, romantisch

Lieber Meister, ich möchte an das Ufer unseres Flusses eine Zierkirsche pflanzen, die dann idealerweise nach japanischem Vorbild Richtung Wasser ihre Äste hängen lässt, so dass sich ein romantisches Bild ergibt. Es soll ein grosser Baum werden und nicht ganz so hängende Äste wie bei der 'Hängenden Frühlingskirsche', sondern eher nach unten sich biegende Äste. (Ich habe im Park etwas entsprechendes gesehen, weiss allerdings nicht welche Sorte). Farbe nicht so entscheidend. Können Sie mir weiterhelfen? Danke!

Antwort: Moin, die breiteren Zierkirschen entwickeln sich so, wie Sie es sich vorstellen. Die Zweige werden im zunehmendem Alter überhängender, ohne die Trauerform zu bekommen. Insofern sollten sie alle straff aufrechten Sorten bei der Auswahl meiden. Breitwüchsig ist z.B. die Kanzan, die strauchige Oshidori, Accolade oder mein Favorit: Fukubana. Gruß Meyer



Frage Nr. 39990: Flieser

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem Edelflieder, der als Baum wächst und möglichst Bordeaux farbene bluten, gerne in Kombination mit weiß hat. Haben sie einen Tipp für mich? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag!

Antwort: Moin, die Edelflieder sind eigentlich immer veredelt und dann als Strauch erzogen. Einen Hochstamm müßten Sie dann selber veredeln und erziehen oder so in Auftrag geben. Die dunkelsten Sorten, die bei ungeöffneten Blüten bordeauxfarben sind wären Charles Joly, Mrs. Edward Harding und Andenken an Ludwig Späth.



Frage Nr. 39963: Schatten

Guten Tag, wir haben einen Ostbalkon. Pflanzen auf der Brüstung haben Sonne bis ca.13.00.Ich würde gerne mal was anders Pflanzen als Geranien,Fuchsien,fl.Lieschen ect. Auf dem Fensterbrett geht meist alles ein oder mickert vor sich hin, weil dort keine Sonne hinkommt.Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein paar Pflanzen empfehlen könnten. Schattenpflanzen interessieren mich auch sehr. Habe die letzten Jahre dort Farne gepflanzt. Aber die muss man nach dem Winter sehr zurück schneiden und das sieht dann eine Zeit lang sehr kahl aus. Welchen Dünger empfehlen Sie da für das Frühjahr? Auch meine Muschelzypresse freut sich über einen ordentlichen Schub Dünger im Frühjahr. Da weiß ich garnicht, was ich nehmen soll. Vielen lieben Dank Sabine Fröhlich

Antwort: Moin, Sie können da gut schattenverträgliche und immergrüne Gräser und Stauden setzen. Generell wird der Schatten aber immer etwas blühfauler auf die Pflanzen wirken. Carex-Gräser, Günsel, Pfennigkraut, Waldsteinia und Vinca können die Balkonkästen schnell begrünen und beranken. Düngen Sie mit einem normalen Staudendünger. https://www.pflanzmich.de/produkt/103913/stauden-langzeit-duenger.html Die Zypressen mögen gern Nadelgehölzdünger. https://www.pflanzmich.de/produkt/103906/koniferen-langzeit-duenger.html Gruß Meyer



Frage Nr. 39928: Araucarie

Hallo, wir haben im letzten Jahr eine junge Araucarie (ca. 30 cm hoch) in unseren Garten, nahe einer Hauswand gepflanzt. Sie ist gut angewachsen und ich habe Sie im Winter frostsicher 'verpackt'. Leider haben wir bei dem Standort nicht bedacht, dass Dachlawinen durch Schnee herab stürzen. Nun habe ich festgestellt, dass der etwa 3cm kleine Trieb der Spitze abgebrochen ist. Wächst die Araucarie nun noch weiter oder ist sie damit 'verloren'? Man liest ja immer, dass die Araucarie definitiv nicht beschnitten werden muss/soll, weil die Triebe nicht, wie bei anderen Pflanzen, neu austreiben. Die Spitze hängt nun noch wie 'an einem seidenen Faden' an der Pflanze. Ich würde versuchen diese mit einem Stock und Faden zu schienen. Ob das hilft, weiß ich aber auch nicht. Vielen Dank!

Antwort: Moin, falls der Trieb verletzt ist sollte er sauber abgetrennt werden. Anwachsen wird er nicht mehr und alle unsauberen Schnittstellen verbrauchen viel Energie. Da die Andentanne ausgesprochen aufrecht wächst wird sich ein Ersatztrieb entwickeln. Unabhängig von dem Schaden durch die Dachlawine sollten Sie aber ohnehin einen neuen Standort finden, denn die Andentanne wird üppig und läßt sich später nicht mehr umpflanzen. Ein zentraler Standort auf einen Rasenfläche ist ideal. Gruß Meyer



Frage Nr. 39870: Eibe als Solitärbaum mit Krone

Hallo Hert Meyer, ich habe ein großes Grundstück und möchte gerne eine Eine Planzen (nicht als Busch oder Conifere) Es soll wenn möglich (ich weiß das die Eibe nicht klassisch als Baum wächst) ein Baum mit Stamm u Krone werden. Welche Eibe ist geeignet u was muss ich beachten? Ist es die Eibe Stricta Viridis?

Antwort: Moin, die Taxus media Stricta Viridis ist eine eher schlank wachsende Sorte. Theoretisch können Sie eine ganz normale Eibe Taxus baccata pflanzen und diese nach und nach von unten aufasten (also das Seitenholz entfernen), bis der Stamm dann die gewünschte Höhe erreicht hat. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben