+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Prachtspiere

Astilbe japonica


  • Standort halbschattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • flächendeckend, rhizombildend, Schattenstaude, kompakt wachsend
  • Gehölzrand, Gehölz, im Schatten von Mauern, sehr gute Kübelpflanze

Die Astilbe ist beheimatet in Ostasien. Der Name bedeutet Glanz auf Griechisch. Hier in Europa gibt es schon über 40 Arten. Die Astilben gehören mit zu den schönsten Staudensorten, da sie gerade in dunkleren, schattigen Ecken oder am Teichrand einen farbigen Akzent setzen können. Die Prachtspiere wächst sehr kompakt und ist daher auch für Topfgärten geeignet, sowie als Schnittblume.

schöne Begleiter: Aconitum, Epimedium, Hosta, Farne, Schattengräser


Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Astilben von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

lockerrasig, kissenartig, ausläuferbildend

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

kerzenförmig und gerade aufrecht

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

kerzenförmig

Laub

Blattwerk

gefiedert, grob gesägt, rauh, fein behaart

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, hoher Humus- und Nährstoffbedarf, frisch

Pflanzbedarf

10-20 pro Quadratmeter

Mehrjährig

check

Züchter

Arends

Jahrgang

1930

Besonderheit

flächendeckend, rhizombildend, Schattenstaude, kompakt wachsend

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 86174
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
3,84 €
Ab 6:
3,62 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig - lichter Schatten, Halbschatten

Vorkommen

feuchte Wälder, Auwälder, Laubwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Astilbe japonica

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. Juni 2021
Astilbe japonica
von: Kunde
Schöne Pflanze, gut verpackt und gesund
am 22. Juli 2020
Astilbe japonica
von: Kunde
am 11. Juni 2019
Bestzustand
von: Kamani
Spirea wurde wie immer schnell geliefert und sah kräftig und gesund aus.Gut ausgebildetes Wurzelwerk.Freue mich auf die ersten Blüten,sie wächst bisher gut.
am 13. Mai 2018
Astilbe japonica
von: Günther
am 15. September 2017
Astilbe japonica
von: Fleißiges

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39526: Blauraute für Halbschatten

Lieber Meister, moin. Ich bin begeistert von der Blauraute und suche etwas Ähnliches: halbstrauchig, blühend, mehr als 80cm hoch, schneckenresistent, nur für den Halbschatten/Westseite. Normale Gartenerde. Die Astilbe hat leider zu viel gesoffen. Gibt es noch was? Danke!

Antwort: Moin, Bartblumen gedeihen auch im Halbschatten und sind resistent gegen Schnecken, da diese den Duft und die haarigen Blätter nicht mögen. Sie werden über 80 cm und sind anspruchslos. Sortentipp: Blue Balloon. Gruß Meyer



Frage Nr. 39304: Skimmia japonica Rubella

Hallo Herr Meyer, könnte man bei beginnendem Echtem Mehltau an der Skimmia japonica Rubella auch jetzt noch einmal spritzen mit z. B. Compo Ortiva Spezial Pilz-frei? Oder raten Sie zu dieser Jahreszeit davon ab? Viele Grüße und vielen Dank!

Antwort: Moin, um diese Zeit ist eine Spritzung völlig überflüssig. Da der Pilz verschwindet sobald es Frost gibt. Spritzen sollte man niemals bei Frost oder bei Temperaturen unter 15 Grad. Denn dann ist das Mittel völlig wirkungslos. Gruß Meyer


Frage Nr. 38610: Rosa Zwergspiere/ Spiraea japonica Little Princess

Hallo Herr Meyer, wann kann die Rosa Zwergspiere beschnitten werden und welcher Dünger wird im Frühjahr gegeben? Muss die Zwergspiere im Winter abgedeckt werden? Für Ihre Bemühungen im Voraus Danke. Familie Strey

Antwort: Moin, die Little Princess wird, wie andere Spieren auch, nach der Blüte beschnitten. Dabei nimmt man die Blütenreste und auch etwas Laub mit der Schere ab, damit die Form erhalten wird. Also immer leicht ins gesunde Holz zurückschneiden. Keine Sorge, es wächst nach. Im ersten Jahr würde ich bei allen Neupflanzungen den Wurzelbereich etwas abdecken, also mit Rasenschnitt, Laub oder Stroh, das schützt vor den allzu starken Frösten. Im Frühjahr sollten Sie etwas Langzeitdünger geben, Schnitgers Naturdünger zum Beispiel, den können Sie für alle Gehölze im Garten nutzen. Im Juni dann noch etwas davon, um die Blüte zu unterstützen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38204: Camellia japonica Black Lance

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne Ihre Camellia japonica Black Lance kaufen. Kann ich die Pflanze jetzt noch ins Freie setzen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Brigitta Baur

Antwort: Moin, natürlich können Sie die Pflanze aktuell auspflanzen. Bei den aktuell vorherrschenden hohen Temperaturen ist es besonders wichtig, dass die Neupflanzung jeden Tag mit mehreren Litern Wasser gegossen wird, damit sich die Wurzeln im Boden etablieren können. Gruß, Meyer


Frage Nr. 38179: schneiden der sicheltanne

soll ich die sicheltanne cryptomeria japonica schneiden,wenn ja ,wann und wie

Antwort: Moin, Sicheltannen müssen nicht geschnitten werden. Wächst sie aber zu schnell oder kommt aus der Form, kann man Sie im Spätsommer oder Herbst schneiden. Sie verträgt auch radikalere Rückschnitte. Schneiden Sie nicht direkt am Stamm einen Ast ab, sondern unmittelbar vor der dem Stamm am nächsten liegenden Knospen und Trieb. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben