+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Glattblatt Aster Marie Ballard

Aster novi-belgii Marie Ballard


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort sonnig
  • blüht von September bis Oktober
  • frosthart
  • Schnittpflanze, Einzel- oder Gruppenstellung

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, locker

Wuchshöhe

0,70 bis 0,90 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellblau

Blütenfüllung

Blütenform

körbchenartig

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, feucht, normaler Gartenboden

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Besonderheit

frosthart

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 147267
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
3,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Leitstauden

check

Besonderheit

reich und langblühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, reichblühend im Herbst
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonnig-Absonnig

Standort

Feuchtwiesen, lichte Auen Ufer
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Aster novi-belgii Marie Ballard

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39883: Mehrjährige Stauden/Blumen unter Zierkirsche

Guten Tag Herr Meyer, unter unser quadratisch optisch 'abgegrenzten' Zierkirsche (2m x 2m) bietet sich für uns noch jede Menge Pflanzpotential, welches leider alljährlich vom Löwenzahn heimgesucht wird. Wir wollen nun gerne in dem Bereich einmal eine bewusste Neugestaltung vornehmen, den Löwenzahn Wurzeltief entfernen und gerne gestaffelt ansprechende, möglichst mehrjährige bunte Stauden platzieren, die den Baumplatz umhüllen, der Insektenwelt nützen und lange/abwechselnde Blütezeiten mitbringen. Horstiges Wachstum wäre toll, damit der benachbarten Rasen nicht mit überwuchert wird. Der 'Beetplatz' ist Südwestlich ausgerichtet und bekommt dadurch ganztägig sehr gut Sonne ab. Durch die Rasenbewässerung bekommt der Platz regelmäßig Wasser mit ab. Was könnten Sie hier empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, wenn es den Pflanzen nicht an Sonne und Wasser mangelt, schlage ich gerne folgende winterharte, robuste und insektenfreundliche Stauden vor: Salvia nemerosa Ostfriesland, Geranium cinereum Ballerina, Aster dumosus Rosenwichtel, Nepeta faassenii Walkers Low, Achillea millefolium rot, Digitalis purpurea Gloxinoides, Phlox maculata Natascha Gruß Meyer



Frage Nr. 39882: Pflanzenwahl (Stauden) für schmalen Streifen (4m)

Guten Tag Herr Meyer, für einen schmalen (ca. 40cm tief, 4m breit) Streifen an der Straße vor einer Kirschlorbeerhecke suchen wir eine Stauden/Blumenwahl, die eine schöne, idealerweise mehrjährige, klimaresistente Farbenpracht präsentiert, die möglichst von Mai bis September anhält und den Bienen und Schmetterlingen eine gute Nahrungsgrundlage bietet. Der Pflanzungsstandort liegt am Rande Berlins ausgerichtet nach Südosten. Ab dem späteren Mittag wird der Bereich durch den Kirschlorbeer verschattet. Ich vermute die geringe Tiefe des Streifens stellt hier die größte Herausforderung dar und erschwert vermutlich die Gestaltung einer Rabatte. Welche Blumenwahl könnten Sie hierfür empfehlen und sind mit 40cm Beettiefe bereits eine Staffelung möglich, oder eher unrealistisch? Vielen Dank vorab

Antwort: Moin, Eine Höhen-Staffelung zur Hecke ist hier kaum möglich, jedoch kann durch verschiedene Wuchshöhen der Stauden etwas Spannung erzeugt werden. Meine Vorschläge für insektenfreundliche und robuste Stauden: Nepeta Walkers Low, Aster Blütenmeer, Calamintha nepeta, Agastache rugosa Blue Fortune, Echinacea purpurea Magnus, Origanum laevigatum 'Herrenhausen', Salvia nemerosa Ostfriesland Treffen Sie gerne eine Auswahl! Gruß Meyer



Frage Nr. 39624: https://www.pflanzmich.de/produkt/198346/hortensie-bloody-ma

Hallo! Sind Bloody Marei Hortensie und Bonfire Hortensie die gleiche Pflanze? Oder sind es verschiedene Sorten? Ich habe bereits ein Bonfire in meinem Garten gepflanzt. Muss ich auch Marie kaufen? Ist das eine neue Sorte? Wer ist der Autor?

Antwort: Moin, das sind zwei unterschiedliche Sorten, die sich aber recht ähnlich sind. Ich habe den Steckbrief ergänzt, der Züchter ist dort zu finden, die Sorte ist im letzten Jahr vorgestellt worden. Ob Sie die Sorten mischen wollen, überlasse ich Ihnen, das möchte ich nicht entscheiden. Gruß Meyer



Frage Nr. 38768: Schlehe auf dem Balkon

Sehr geehrter Meister Meyer, ich habe einen biotopartig gestalteten Südbalkon im 2. Stock, der sehr stark von Insekten (Wildbienen usw.) angeflogen wird. Nun hätte ich gern eine Schlehe wegen der frühen Blüte. Ist es möglich, sie in einem Container/Kübel zu halten, und wenn ja, können Sie mir eine große Pflanze in einem solchen winterharten Gefäß liefern und den Boden so anmischen, dass sie nicht so stark wächst? Ich und 'meine' Insekten würden es Ihnen danken. Beste Grüße, Marie Lehmann

Antwort: Moin, das ist möglich, allerdings widerstrebt es mir so eine Pflanze dann absichtlich verhungern zu lassen. Die Schlehe kann in einem größeren Kübel mit 20 Liter gehalten werden, muß dann über den Schnitt kleingehalten werden. Verwenden Sie normale Pflanzerde. Die einzelnen Artikel, die Sie für die Pflanzung benötigen können Sie dann entsprechend bei uns im Shop finden, fertige Anpflanzungen liefern wir nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 38711: älterer Niederstamm, Buschbaum

Sehr geeehrtes Meister-Team von Pflanz mich, ich suche einen älteren Buschbaum/Niederstamm Apfelbaum, der nicht höher als 2,5 m bis 3 m wird. Möglichst roter Apfel, süß säuerlich wie Elstar oder Jonathan (eher schwachwüchsig). Hintergrund: Der Baum wäre unser Hausbaum! Er steht an zentraler Stelle neben dem Haus in einem eigenen 2 x 2 m mit Muschelkalk umsäumter Mauer 50 cm hoch. Nach 2 Jahren Renovierung wäre er der krönende Abschluss. allerdings ist die Terrasse daneben, die möglichst wenig verschattet werden soll. Evtl. also auch Halbstamm (Stamm auf 100 cm Höhe). sieht dann eher nach Apfelbaum aus, darf aber nicht zu hoch werden. Es wäre schön, wenn er noch im Herbst käme …., da er den Abschluss des Bauprojekts bildet. Gerne auch eine andere Sorte…Hauptsache lecker. Herzliche Grüße Katharina und Volkmar B. XXXX XXXX XXXX

Antwort: Moin, herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des Projektes. Damit nicht zu viele Gratulanten zur Einweihung kommen nehme ich mal Adresse und alle Telefonnummern aus Ihrer Anfrage. Nehmen Sie einen Halbstamm und kürzen den rigoros ein, dann haben Sie ungefähr die Größe, die sich wünschen. Als Sorte kämen Elstar, Braeburn, Discovery, Ingrid Marie, Wellant und noch viele mehr. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben