+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Herbst Anemone Honorine Jobert

Anemone japonica Honorine Jobert


  • pflegeleicht, mehrjährig, Schattenstaude
  • wunderbar als Schnittblume geeignet
  • Standort Halbschatten
  • blüht von August bis Oktober
  • Bienen und insektenliebend
  • reich an Blüten bis in den Herbst hinein
  • Einzel oder Gruppe, Staudenbeet, Kübel, Bauerngarten, Schnittblume, Bienenwiese

Die seit 1858 bekannte Garten - Herbst - Anemone ' Honorine Jobert ' imponiert mit ihrem reinweißen, überreich blühenden Zauber. Die leuchtend weißen Blütenrispen stehen dabei in ausgezeichnetem Kontrast zum tiefgrünen Laub, welches herzförmig und leicht behaart ist. Mit einer Wuchshöhen zwischen 70 und 90 cm kann die Anemone sowohl vor dunklen Hecken, als auch im Hintergrund von kleineren Blütenstauden gepflanzt werden.

Ihre reinweißen Blüten sind nicht der einzige Blickfang. Die Herbst Anemone zeigt leuchtend gelbe Staubblüten im Zentrum der Blüte. Bienen und Insekten fühlen sich magisch angezogen. Die Pollen sind wichtige Nahrungsquellen für diese Tierchen.

Am liebsten steht die Anemone ' Honorine Jobert ' an einem halbschattigen Standort. An den Boden stellt die Pflanze grundsätzlich wenig Ansprüche, lockere und humusreiche Erde favorisiert die Premium-Staude allerdings. Sie mag es gerne feucht, verträgt jedoch keine Staunässe!

Nach der Blütezeit zwischen August und Oktober können die übrig gebliebenen Blütenstände abgetrennt werden und als dekorative Schnittblume dienen. Sollte der Wunsch bestehen, mehrere dieser Pflanzen nah beieinander zu pflanzen, sollte ein Pflanzabstand von knapp einem halben Meter eingehalten werden.
Die Honorine Jobert ist sehr pflegeleicht und deswegen überaus geeignet für das Pflanzen in einen Kübel. So kann sie nicht nur im Beet, sondern auch auf Balkon und Terrasse gedeihen.

Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Herbst Anemonen von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

locker, aufrecht, horstbildend

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 0,90 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

reinweiß

Blütenbeschreibung

einfach, ungefüllt

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

wollige Schließfrucht

Laub

Blattwerk

fein behaart, herzförmig, mehrteilig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

tiefgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

frisch, gut durchlässig, humos

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

4 - 6 Pflanzen / m²

Familie

Ranunculaceae

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Jobert & Memminger

Jahrgang

1851

Auszeichnung

Staudensichtung Weihenstephan: *** ausgezeichnet

Pflegetipp

verträgt keine Staunässe

Besonderheit

reich an Blüten bis in den Herbst hinein

Nährstoffbedarf

normal
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1: 4,99 €

Ab 6: 4,79 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 139510
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 6:
4,79 €
-
+
Artikel Nr. 101326
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
Ab 1:
12,99 €
Ab 5:
10,39 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Leitstauden

check

Besonderheit

spätblühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, spätblühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig bis lichter Schatten

Vorkommen

Schluchtwälder, Ufer, Gebüsche,Laubmischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Schnittblume, Herbstblume
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

im Zentrum der Blüte gelbe Staubblüten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

reinweiße Blüten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Bienenfreundlich

check

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Anemone japonica Honorine Jobert

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. November 2022
Anemone japonica Honorine Jobert
von: Kunde
am 5. November 2022
Wunderschön
von: Kunde
am 5. November 2022
Wunderschön
von: Kunde
am 24. Oktober 2022
Anemone japonica Honorine Jobert
von: Kunde
Sehr schöne Pflanze, steht seit drei Wochen im Garten, hat ihre Blüten behalten.
am 3. Oktober 2022
Perfekt!
von: BB
Die Lieferung erfolgte schnell und zuverlässig. Die bestellten Pflanzen waren sehr gut in der Verpackung geschützt und auch ausreichend mit Wasser versorgt. Sie sind kräftig und wunderbar angewachsen und blühen und bringen weiterhin viele Knospen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40012: Garten-Chinaschilf Gracilimus Miscanthus sinensis Gracillimu

Hallo, Wie sehen die Pflanzen aktuell aus. Ich überlege, sie jetzt zu Pflanzen, damit sie anwachsen und dann im Sommer und Spätsommer schön angewachsen sind. Haben Sie ein aktuelles Foto für mich? Viele Grüße Melanie Wolter

Antwort: Moin, auch Chinaschilf wird im Frühjahr zurückgeschnitten, momentan sind die Pflanzen also noch 10 cm hohes Stroh. Wenn Sie nicht jetzt pflanzen, wann dann? Der Transport ist vor dem Austrieb noch nicht stressig und anwachsen tun sie jetzt am besten, es sei denn, sie warten bis zum Herbst. Gruß Meyer



Frage Nr. 40003: Schnitt

muß ich die buddleja zurückschneiden und wie ist es bei den anderen Schmetterlingsblütlern . Wir sind langjähriger Kunde und danken für Ihre Antwort.

Antwort: Moin, bei der Buddleja müssen im Sommer die verblühten Blüten ausgeschnitten werden. Im Herbst oder Frühjar schneide ich den Strauch noch einmal kräftig zurück, damit er sich stärker verzweigt und eine grundlegende Form hat. Dasselbe gilt für alle Schmetterlingssträucher/ Sommerflieder, nur nicht die Zwergformen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39988: Moos bekämpfen

Hallo Herr Meyer, gibt es eine Möglichkeit, das Moos aus unserem Vorgarten weg zu bekommen, ohne die Bodendecker (Sedum) und anderen Pflanzen zu schädigen? Ich habe in der Vergangenheit bereits zwei/dreimal die Bepflanzung entfernt, das Moos abgetragen und alles wieder neu gepflanzt. Leider ohne Erfolg. Was kann ich da noch tun? Vielen Dank Marion

Antwort: Moin, Sedum schert sich glücklicherweise nicht so sehr um pH- Werte, während Moos Kalk überhaupt nicht mag. Vorsichtiges Kalken ist also die Lösung für ihr Problem. Geben Sie also jetzt flächendeckend Grün- Kalk auf die Fläche, am besten kurz vor einem Regenschauer. Dieses Vorgehen bitte im Frühjahr und Herbst wiederholen. Falls es nicht hilft, dann noch eine Gabe im Juni einplanen, aber immer anschließend durchdringend bewässern oder Regen drauf fallen lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39966: Rispenhortensie Vanilla

Hallo, ich möchte die Rispenhortensie in einer Gartenecke mit Sonne und auch Schatten pflanzen, nun stehen ungefähr 3 Meter hinter dieser Ecke Tannen oder Kiefern. Ist dies für die Hortensie für die Bodenbeschaffenheit von Nachteil. Ich hatte im letztem Jahr an diesem Standort eine Magnolie eingepflanzt, die leider nicht überlebt hat. Auf dem Bild sieht die Magnolie noch sehr gut aus, zum Herbst war sie nicht mehr zu retten. Gibt es irgendetwas das vielleicht den Boden verbessert. Mit freundlichem Gruß Uwe Fährmann

Antwort: Moin, der Platz war schon eine sportliche Wahl für so ein ausuferndes Gehölz wie eine Magnolie. Aber an dem Boden ist die Pflanze sicher nicht eingegangen, so tragisch und schlagartig tödlich ist ein leicht saurer Boden nicht. Die Hortensie kann das gut schaffen, sofern sie ausreichend Wasser bekommt. Allerdings ist der Standort doch eher etwas für eine aufrechte Pflanze, haben Sie sich schon einmal über eine Kamelie Gedanken gemacht? Gruß Meyer



Frage Nr. 39951: Blutbuche

Hallo, habe 2021 im Herbst eine Blutbuchenhecke bei Ihnen bestellt und gepflanzt. Bisher ist leider gar kein Wachstum vorhanden. Sie soll ja eigentlich 20 cm im Jahr austreiben. Ab wann kann man damit rechnen? Liebe Grüße Lisa Friedrich

Antwort: Moin Frau Friedrich, wenn die Buchen nicht richtig wachsen dann stehen diese zu trocken. Gerade am Anfang benötigen die Buchen die frisch gepflanzt wurden reichlich Wasser. Gerade im Sommer. Und ganz wichtig ist das diese mindestens 3x im Jahr gedüngt werden. Wichtig ist auch das die Pflanzen nicht von Gras und Unkraut überwuchert werden. Denn dann stellen diese schnell das Wachstum ein. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben