+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Herbst Anemone Hadspen Abundance

Anemone hupehensis Hadspen Abundance


  • anspruchslos und anpassungsfähig
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von August bis Oktober
  • winterschutz wird empfohlen
  • Bodendecker

Die Anemone hupehensis Hadspen Abundance ist eine immer beliebter werdende Staude für Herbstmotive. Ihre deutsche Übersetzung bedeutet Gartenherbstanemone. Sie wächst unter Büschen und altem Baumbestand. Anemone hupehensis Hadspen Abundance sollte man truppweise pflanzen, obwohl sich die Herbstanemone bekannt dafür ist, dass sie sich ihren Lieblingsplatz selbst sucht. Ihre hübsche Farbenpracht zeigt sie von August bis Oktober in einem Lilarosa. Also für jeden, der noch auf der Suche nach dem gewissen Etwas ist, ist hier die Lösung!

Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Herbst Anemonen von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kriechend, klein, buschig

Wuchsbreite

30 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 0,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellrosa

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

Achänen

Laub

Blattwerk

leicht behaart, dreigeteilt

Laubfarbe

sommergrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

anspruchslos, verträgt aber keine Staunässe

Wurzeln

Flachwurzler

Familie

Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)

Besonderheit

winterschutz wird empfohlen

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 145735
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

Ab 1:
4,94 €
Ab 6:
4,72 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, breit werdend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig bis lichter Schatten

Vorkommen

Schluchtwälder, Ufer, Gebüsche,Laubmischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Anemone hupehensis Hadspen Abundance

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. Oktober 2015
Hübsche Farbtupfer
von: Lotfi
Dies ist unsere erste Erfahrung mit einer Garten-Herbst-Anemone, gepflanzt am Weg zum Haus. Wann immer unser Blick darauf fällt, freuen wir uns an den hübschen Farbtupfern.
am 12. Februar 2015
Anemone hupehensis Hadspen Abundance
von: Josefpfister
Ware gut verpackt geliefert und macht auch einen guten Eindruck. Das Frühjahr muss zeigen, ob die Pflanzen gut angewachsen sind.
am 15. Juni 2021
Herbstanemonen
von: MSeltmann
Von drei bestellten Anemonen sind leider nur 2 Sorten angewachsen.
am 4. November 2019
Beurteilung
von: Spormaier
Die Ware ist sehr zerrupft und beschädigt angekommen. Hat dich bis jetzt nicht wirklich erholt.
Kommentar:

Sehr geehrter Kunde,
Liebe Kundin, es tut mir Leid, dass Sie mit Ihrer Anemone nicht zufrieden sind. Ich kann sie jedoch beruhigen, die Pflanze begibt sich lediglich in Ihren Winterruhezustand. Stauden ziehen sich üblicherweise gen Winter konplett zurück und treiben im Frühjahr neu und wunderschön wieder aus. Freue Sie sich auf das kommende Jahr und eine wunderschöne Blüte! Ich freue mich auch dann wieder über eine Rückmeldung zu Ihrer Anemone - gern auch mit Foto. Beste Grüße und eine besinnliche Winterzeit Ihr Meister Meyer

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pflanzmich.de-Team

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41571: Rasenpflege im Herbst

Hallo Herr Meyer, da unser rasen im Sommer wegen Trockenheit und Hitze sehr gelitten hat, möchten wir jetzt im Herbst ein bisschen nachhelfen. Wir sind aber total unerfahren und wenn man googelt, findet man sehr unterschiedliche Tipps. Wie ist die richtige Reihenfolge - düngen, vertikutieren und dann nachsäen? und wie hoch sollte der Rasen sein, bevor man vertikutiert? danke und Grüße Timea

Antwort: Moin, es gibt versch. Erfahrungen, welche Reihenfolge am besten ist. Der Vorteil der Düngung ca. 2 Wochen vor dem Vertikutieren ist, dass die Grashalme kräftiger sind, um das Vertikutieren gut zu überstehen. Rasenhöhe ca. 2cm beim Vertikutieren. Nach dem Vertikutieren wird dann nachgesät. Gruß Meyer



Frage Nr. 41565: Neuer Baum, schnell wachsend

Hallo ! Ich möchte jetzt im Herbst einen Baum setzen, Sichtschutz zu Straße, schnellwachsend. Lage Halbschatten, nachmittags zeitweise Sonne. Meine 3 m Konifere ist wegen Trockenheit abgestorben. Vielen Dank für Ihre Empfehlung ! Viele Grüße Birgit Kaiser

Antwort: Moin Frau Kaiser, da kann ich Ihnen den Bergahorn empfehlen. Bitte nicht das gießen vergessen, nicht das der dann wegen Wassermangel/Trockenheit eingeht. Gruß Meyer


Frage Nr. 41534: Lebkuchenbaum

Hallo, mein Lebkuchenbaum bleibt grün, im Herbst werden die Blätter braun und fallen. Was kann ich tun um die Farbe hervor zu holen ?

Antwort: Moin, die bunte Herbstlaubfärbung wird von äußeren Bedingungen gesteuert. Wenn das Sonnenlicht weniger wird und die Temperaturen sinken, ziehen solche Laubbäume, wie der Lebkuchenbaum, die Nährstoffe aus den Blättern und es entstehen unterschiedliche Blattfarben. Diese kann je nach Witterung in jedem Jahr und an jedem Standort unterschiedlich ausfallen. Wenn die Blätter schon vor der Herbstlaubfärbung abfallen, dann hatte die Pflanze wohl zu dieser Zeit ein Problem. Ich hoffe geholfen zu haben. Gruß, Meyer



Frage Nr. 41495: Spinnmilben-Kampf verloren?

Hallo! Nachdem wir unseren prächtigen Balkon-Oleander sechs mal mit dem von ihnen empfohlenen Produkt „Bio Spinnmilben & Schädlingsfrei AF“ behandelt haben, glauben wir den Kampf verloren zu haben. Nun gehen wir ja in den Herbst/Winter und der wird die Schädlinge wohl auch bekämpfen. wir wünschen und einen weiterführenden Rat in der Hoffnung auf Erfolg, den Oliander wieder unter Kontrolle zu bekommen. Wir haben auch jedes Jahr mit Spinnmilben zu kämpfen. was können wir in der Vorsorge und Prävention zusätzlich tun? Danke dafür voraus.

Antwort: Moin, Spinnmilben fühlen sich besonders an geschützten und trockenen Plätzen sehr wohl. Daher hat man das Problem meist im Überwinterungsquartier noch stärker. Die weitere Bekämpfung ist also wichtig. Wenn die Pflanzen jetzt noch in den Regen gestellt werden, hilft das auch schon etwas. Weiterhin empfehle ich Ihnen einen anderen Wirkstoff zur Bekämpfung zu verwenden und zwar Triathlon Universal Insekten-frei von Compo (Artikel Nr. 117229). Das Mittel befindet sich auch in einer anwendungsfertigen Sprühflasche und ist sehr gut gegen Spinnmilben wirksam. Viel Erfolg und Gruß, Meyer



Frage Nr. 41480: Rose Mehltau

Wir haben letzten Herbst eine Ramblerrose Paul Himalyan Musk an einen toten Baum gepflanzt. Sie ist gut angewachsen und hat geblüht und reichlich Zuwachs bekommen. Allerdings hat sie ganz viel Mehltau. Haben versucht die befallenen Blätter zu entfernen und mit verdünnter Milch gespritzt, leider ohne Erfolg. Sie bekommt Licht und Luft, wir können es uns nicht recht erklären. Unsere anderen Rosen gedeihen gut und ohne Mehltau. Liegt es eventuell an der Sorte oder was würden sie empfehlen? Mit freundlichen Grüßen Christel

Antwort: Moin, die Frage zu Pilzinfektionen an Gehölzen erreichen uns zurzeit sehr häufig. Besonders unter Stress im Anwuchsjahr können diese Infektionen leichter auftreten. Jetzt im Spätsommer sind i.d.R. keine Behandlungen mehr notwendig. Entfernen Sie später bitte vorsichtshalber das Falllaub. Mehltau sollte sofort nach Auftreten der ersten Anzeichen bekämpft werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben