+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Herbst Anemone Japonica weiß

Anemone hupehensis Japonica weiß


  • blüht von August bis Oktober
  • Beet, Gehölzrand, Freiland

Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Herbst Anemonen von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstbildend, ausladend, verzweigt

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

wollige Schließfrucht

Laub

Blattwerk

herzförmig, behaart, gesägter Blattrand

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

tief-grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

durchlässig, humusreich, frisch

Pflanzbedarf

4 - 6 Stück pro m²

Züchter

Jobert & Memminger

Jahrgang

1851

Pflegetipp

vor Frost schützen

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 145737
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
4,89 €
Ab 25:
3,69 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, breit werdend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig bis lichter Schatten

Vorkommen

Schluchtwälder, Ufer, Gebüsche,Laubmischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 52 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Anemone hupehensis Japonica weiß

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. Oktober 2021
Herbstanemonen 3 verschiedene Farben
von: Kunde
Pflanzen sind gut angewachsen, Wurzelwerk war gut ausgebildet und sahen frisch aus. Die Lieferzeit war auch angemessen.
am 29. Juli 2020
Anemone hupehensis Japonica weiß
von: Kunde
am 27. Juni 2019
Anemone hupehensis Japonica weiß
von: LD
Es wäre wünschenswert, dass jede Pflanze ihren Namen auf dem Topf hat. Bei gleicher Art aber unterschiedlicher Sorte kaum Unterscheidung möglich.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40627: Pfingstrosen

Hallo, ich möchte, bedingt durch eine rasche Gartenaufgabe, in Erinnerung an meine Mama ihre Pfingstrosen in meinem Garten umsetzen. Nun ist ja nicht die beste Zeit dazu. Gibt es trotzdem noch Tipps, wie es am besten gelingen kann, besonders großer Erdaushub, spezieller Dünger etc? Leider weiß ich auch nicht, ob es Staudenpfingsrosen sind. Danke für ihre Hilfe.

Antwort: Moin, ich verstehe die Dringlichkeit. Es ist etwas riskant, aber in diesem Falle die einzige Möglichkeit, um die Pflanzen umzusetzen. a) Schneiden Sie die Pflanzen um die Hälfte zurück. Es geht dabei nicht unbedingt um die Höhe, sondern um das Volumen insgesamt. Es müssen nämlich auf jeden Fall noch Blätter vorhanden sein, dabei lieber die kleineren Blätter stehen lassen, als die großen. b) Als nächstes dann den Wurzelraum großzügig abstechen, der Spaten sollte scharf sein. Sie können dann sehen, wie weit sich die Rhizome ausdehnen und den Wurzelballen dann nach dem Herausheben noch etwas mehr abstechen. Die Wurzeln dürfen gerne gekappt werden, in voller Länge werden sie sie nicht erhalten können. c) Nehmen Sie etwas von der dort vorhandenen Gartenerde mit und vermischen diese dann am neuen Standort mit dem dort vorhandenen Boden. So wird der Schock bei der Umgewöhnung nicht zu groß. d) Im ersten Jahr des Anwachsens geht es dann nur um die Bildung von Wurzel- und Blattmasse. Eine Garantie ist das auch nicht, denn Pfingstrosen sind eben auch echten Diven. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40608: Flieder

Hallo ich hatte letztes Jahr mehrere Flieder geplanzt. leider sind die diese Jahr noch nackt. Ich weiß nun nicht ob ich die aufgeben soll oder noch mal versuchen irgentwie zu reanimieren? (ausgraben und in Wasser stellen?)

Antwort: Moin, erstmal sollten Sie feststellen, ob noch Leben in den Pflanzen steckt, dazu machen Sie einen Kratztest. Mit dem Messerrücken oder dem Fingernagel kratzen Sie die Rinde an, darunter sollte es grün sein. Falls ja, dann einfach die Sträucher zurückschneiden, düngen und gießen. Falls nein, dann kann nichts mehr unternommen werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40580: Fette Henne

Hallo, ich habe letztes Jahr im Herbst mehrere Fette Henne Pflanzen eingepflanzt: Matrona und Herbstfreude. Alle wachsen sehr gut, allerdings bekommen nun manche fleckige Blätter. Die Pflanzen stehen alle schön hell, bekommen allerdings nur bis ca. 11 Uhr Sonne. Ist es vielleicht ein Pilz? Stehen die Pflanzen möglicherweise zu schattig? Wären sie an einem sonnigeren Standort besser aufgehoben? Vielen lieben Dank im Voraus und liebe Grüße.

Antwort: Moin, das ist leider eine Pilzerkrankung, nämlich Mehltau. Die Fette Henne ist eine sukkulente Pflanze, die möchte gerne in der Sonne stehen. Dann können die Blätter nach dem Gießen und Niederschlag auch schön abtrocknen, das beugt Pilzbefall vor. Falls möglich bitte umpflanzen, damit sich die Stauden richtig entfalten können. Dann auch die befallenen Blätter entfernen und im Restmüll entsorgen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40577: Hibiskus

Guten Morgen! Wir möchten einen Hibiskus (120cm, vor 4 Jahren gepflanzt) umsetzen. Er soll mit einem Säulenapfel ( vor 1Jahr gepflanzt) den Platz tauschen. Wann ist bitte der beste Zeitpunkt und was ist zu beachten? Für den Apfel ist ja, glaube ich, der Herbst besser, aber für den Hibiskus der Frühling? Beste Grüße und Dank im Voraus!

Antwort: Moin, bei Gehölzen, die bereits angewachsen sind ist es vollkommen egal, ob sie im Herbst oder Frühjahr umgesetzt werden, denn erstmal ist eine gründliche Vorbereitung nötig. Im Abstand von 50cm müssen jetzt nämlich halbseitig die Wurzeln abgestochen werden. Im Herbst dann die andere halbe Seite. Im Frühjahr 2024 können Sie Ihre Gehölze dann umsetzen. Pflanzschnitt und Wässerung erfolgen dann wie bei Neupflanzungen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40575: Befruchtet für Säulenapfel, unbekannte Sorte

Hallo Herr Meyer, folgendes Anliegen: seit vom Nachbargrundstück die Apfelbäume verschwunden sind, trägt unsere Säule nicht mehr. Jährlich zehn/zwölf Blüten und anschließend drei/ vier Äpfel. Leider kennen wir die Sorte unseres Baumes nicht. Gibt es vielleicht so etwas wie einen 'Allroundbefruchter' den wir pflanzen können? Lieben Dank für eine Antwort und freundliche Grüße Marion Weiser

Antwort: Moin, wichtig für die Beurteilung, was ein guter Befruchter sein könnte ist tatsächlich die Blütezeit. Da es da verschiedene Zeiten gibt wäre das DER Anhaltspunkt, welche Partnersorte in Frage kommen könnte. Herbst- oder Winterapfel ist dann nämlich das Unterscheidungsmerkmal, daraus ergeben sich eine Vielzahl an möglichen Befruchtern, die alle in Frage kommen. Das können Sie dann einfach in der Kategorie Apfel selber filtern. Gute Pollenspender sind dann auch in den Schlagworten erwähnt. Viel Spaß, es gibt viel zu entdecken! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben