+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Gefleckte Taubnessel

Lamium maculatum


  • frischgrüne Blätter mit weiß-silbriger Längsstreifen
  • langanhaltende purpur-rosafarbene Blüte
  • Standort halbschattig bis schattig
  • blüht von Mai bis Juli
  • insektenfreundlich, winterhart, robust und pflegeleicht
  • Bienenweide, Staudenbeete, Freiflächen, Gehölzunterpflanzung, Bodendecker

Die Gefleckte Taubnessel ist ein echter Hingucker in Ihrem Garten. Sie begeistert vor allem durch die frischgrünen Blättern mit dem schönen weiß-silbrigen Längsstreifen, der im späten Herbst noch intensiver wird. Von Mai bis zum Juli ist der Bodendecker dann zusätzlich mit purpur-rosafarbenen Blüten geschmückt, die auch Bienen und Hummeln anlocken. Der Bodendecker wächst ausläuferbildend, kriechend bis aufrecht, so werden die bepflanzten Flächen schnell geschlossen und das Unkraut hat keine Chance. An einem halbschattigen Standort fühlt sich die Pflanze am wohlsten. Dort gedeiht sie ohne viel Zutun ihrerseits.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

ausläuferbildend, kriechend bis aufrecht

Wuchsbreite

25 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,15 bis 0,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

purpur-rosa

Blütenbeschreibung

Rispenblüten

Frucht

Früchte

Nüsschen, unscheinbar

Laub

Blattwerk

eiförmig, zugespitzt, wechselständig, gesägter Rand, wintergrün, leicht behaart

Laubfarbe

grün mit weiß-silbrigen Längsstreifen

Sonstiges

Boden

anspruchslos, bevorzugt aber durchlässig, humos, schwach sauer bis neutral

Pflanzbedarf

10 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter

Familie

Lippenblütler (Lamiaceae)?

Besonderheit

insektenfreundlich, winterhart, robust und pflegeleicht

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 172737
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 15%
3,22 € 3,79 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Schattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Besondere Laubfärbung

Blaue und blaugraue bis silbriggraue
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 29 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Lamium



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lamium maculatum

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40149: Naschbaum

Liebe rGärtnermeister Meyer, wir haben unsere Terasse neu gestaltet und ein wunder voller, großer (60 liter) Kübel ist frei geworden. Dieser Kübel soll nun auf unserer Terasse stehen und bepflanzt werden, gerne mit einer bis zu 2 Meter hoch wachsenden Pflanze. Voraussetzung hier ist, dass die Pflanze irgend etwas essbares hat. Ist ein Säulenobstbaum das Richtige? Der Baum würde Schattig auf der überdachten Terasse stehen. Also nicht komplett im dunkeln, denn das Dach ist lichtdurchlässig, aber Halschattig ist es auch nicht mehr.

Antwort: Moin, Säulenobst ist sicherlich eine gute Wahl für einen Kübel dieser Größe. Das ist dann sogar noch Platz für eine Unterpflanzung mit Kapuzinerkresse, Ringelblume, Taubnessel, Lerchensporn oder Knoblauch. Die Lichtverhältnisse sind allerdings etwas eingeschränkt. Je nachdem, wie alt das Dach ist kann es noch UV- Strahlung durchlassen, das ist bei neueren Bauwerken nicht so und schränkt die Leistungen der Pflanzen stark ein. Eine Schattenmorelle wäre da wohl die beste Möglichkeit, um Ihren Wunsch doch wahr machen zu können. Gruß Meyer



Frage Nr. 39942: Pflanzwand

Sehr geehrter Herr Mayer, unser Pflanzwand bestehend aus 50 Pflanzkästen haben wir vor 10 Jahren bepflanzt. Jetzt haben wir alle Pflanzen entfernt und würden gerne wieder neu bepflanzen. Können Sie uns eine geeignete Pflanze und Pflanzgranulat empfehlen? Anbei ein Foto der Wand. Mit freundlichen Grüßen Andreas Reuss

Antwort: Moin, das sieht aber gut aus! Hier eine schöne Auswahl, die ich mir gut vorstellen kann: - gefleckte Efeutute (https://www.pflanzmich.de/produkt/197621/gefleckte-efeutute.html) - Grünlilie (https://www.pflanzmich.de/produkt/112246/gruenlilie-variegatum.html) - Erbsen am Band (https://www.pflanzmich.de/produkt/106913/erbsen-am-band.html) - Leuchterblume (https://www.pflanzmich.de/produkt/106908/leuchterblume.html) - Zebrakraut (https://www.pflanzmich.de/produkt/108202/zebrakraut.html) - Blauer Farn (https://www.pflanzmich.de/produkt/108048/blauer-farn.html) - Zwergpfeffer (https://www.pflanzmich.de/produkt/99987/zwergpfeffer-mix.html) Diese müssen nicht unbedingt in direkter Sonne stehen und wachsen hängend oder bleiben klein und buschig. Für kleiner Zimmerpflanzen empfehle ich Seramis als Pflanzgranulat zu verwenden: https://www.pflanzmich.de/produkt/112184/seramis---ersatz-fuer-blumenerde.html Gruß, Meyer



Frage Nr. 35281: Hortensien

Guten Tag, unsere Hortensien hat gelbe und gefleckte Blätter bekommen, welche nach und nach abfallen. Liegt ein Schädling vor? Was kann man tun? Besten Dank und herzliche Grüße!

Antwort: Moin, das hört sich überhaupt nicht nach einem Schädling an, sondern nach Wassermangel, Nährstoffmangel oder schlicht Herbst. Gruß Meyer



Frage Nr. 35103: Vorgarten bepflanzen

Lieber Herr Meyer, ich habe im Moment eine - für mich - etwas herausfordernde Nuss zu knacken. Ich habe mich dazu breitschlagen lassen, Freunden dabei zu helfen, ihren Vorgarten neu zu bepflanzen (ich gestehe: es war Prosecco involviert). Der Vorgarten ist absonnig/halbschattig und bekommt ab dem frühen Nachmittag Sonne. Der linke Teil ist mit einer Zierkirsche bepflanzt, die auch bleiben soll. Hier soll aber der arg moosige Rasen gegen einen Bodendecker ausgetauscht werden - unbedingt winterhart, gerne immergrün. Mir kam hier eine Vinca minor in den Sinn, aber vielleicht haben Sie Alternativen? Der rechte Teil ist mit zwei Rhododendren und einer Feige bepflanzt, die nach knapp 4 Jahren schon gute 3 Meter Höhe hat. Auch hier würden wir den mickrigen Rasen gerne gegen einen Bodendecker austauschen - unbedingt winterhart, gerne insektenfreundlich und ebenso gerne genügsam. Der Boden ist auf beiden Seiten ordentlich duchwurzelt, aber durchlässig und nicht zu schwer. Was würden Sie uns Hobbygärtnern empfehlen (abgesehen davon, weniger Prosecco zu trinken)? ;-) Viele Grüße und einen herzlichen Dank im Voraus Imke

Antwort: Moin, dann ist es ja gut, dass ich die Aufgabe übernehmen kann, eine Flasche Prosecco dürfen Sie dann an meine Frau schicken. Die freut sich. Spaß beiseite, als trittfesten Rasenersatz kommen Vinca, aber auch Sternmoos, Taubnessel Album, Pfennigkraut und Poleiminze in Frage, die kommen auch mit Schatten oder Halbschatten zurecht. Damit haben Sie dann gleichzeitig eine Unterpflanzung für die genannten Gehölze, können aber als Akzente auch gut mit Gräsern arbeiten, z.B. der Waldmarbel. Gruß Meyer



Frage Nr. 34643: Hängepflanzen für Balkon

Hallo Herr Meyer, wir bräuchten ein paar Hängepflanzen für den Balkon, um die Kästen und das umlaufende Geländer etwas zu verdecken und zu verschönern. Wir haben schon ein paar Begonien. Optisch dachten wir z. B. in Richtung Dichondra 'Silver Falls', möchten aber lieber etwas Mehrjähriges. Da der Balkon recht groß ist, weil er die halbe Wohnung umläuft, möchten wir die Hängepflanzen abwechslungsreich gestalten, damit nicht alles gleich aussieht. Daher wären wir über Tipps für geeignete Hängepflanzen (blühend und nicht blühend) dankbar. Der Standort ist Süd-West-Seite (Sonne von mittags bis abends). Danke für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, gut überhängende Stauden sind z.B. Teppich-Phlox, Pfennigkraut, Thymian, Taubnessel, Schleifenblume und Vinca minor. Sollten Sie milde Winter haben kann man es mal probeweise mit Weihrauch probieren. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben