+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Riesenlauch Purple Sensation

Allium aflatunense Purple Sensation


  • Schnittblume, Beet, Freifläche, Steinanlagen, sonnig, Insektenfreundlich
  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis Mai
  • große kugelförmige Blüten, angenehmer Blatt- und Blütenduft
  • Schnittblume, Beet, Freifläche, Steinanlagen

Die Blumenzwiebel sollte zwischen September und November in den Boden geschützt von Nagern in Gruppen gepflanzt zeigt sie dann ab Anfang Mai ihre prachtvolle runde violette Blüte. Sie sollte Windgeschützt stehen da sie eine Größe von bis zu 80 cm erreichen kann. Der Boden sollte durchlässig sein damit die Blütenköpfe sich gut entwickeln können sollte ein Pflanzabstand von 45 cm eingehalten werden. Wünschen sie eine Selbstaussaat dann lassen sie die Samenstände an der Pflanze, so kommen dann immer wieder neue Pflanzen hinzu. Nach der Blüte zieht sie sich in den Boden zurück.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

stramm aufrecht

Wuchsbreite

40 bis 60 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

purpurviolett

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

riemenartig, zugespitzt,

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, lehmig-sandig, trocken

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

4 - 6

Schnittverträglichkeit

check

Auszeichnung

1999 zur Blumenzwiebel des Jahres gekürt

Besonderheit

große kugelförmige Blüten, angenehmer Blatt- und Blütenduft

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 115725

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

- 10%
4,40 € 4,89 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

3
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Essbare Stauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Allium aflatunense Purple Sensation

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. Mai 2021
Gute Qualität des alliums
von: Gabi
Aus den Pflanzen wachsen teilweise sogar 3 Blütenstengel ????Super! Ich habe sie dieses Mal in einem Drahtkorb sicher vor den wühlmäusen gepflanzt und freu mich auf die Blüte!
am 7. Mai 2020
Zierlauch
von: Pönisch
Die beiden Zwiebeln kamen hier in einem sehr guten und kräftigen Zustand an. Beide Zwiebeln hatten je eine geschlossene Blüte. Nun sind beide aufgeblüht und wir erfreuen uns an ihrem fantastischen lilanen Farbton. Werde ich demnächst wieder bestellen, aber dieses Mal in einer höheren Stückzahl.
am 4. Juni 2019
Kräftige Pflanze !
von: Lüder
Sie stehen jetzt schon nach dem Pflanzen in voller Blütenpracht in meinem Garten. Und Sie werden noch größer...darauf freue ich mich schon.w
am 19. Mai 2019
Allium aflatunense Purple Sensation
von: Abel
Pflanzen waren in Ordnung
am 19. Mai 2019
Allium aflatunense Purple Sensation
von: Abel
Pflanzen waren in Ordnung

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34566: Riesenlauch

Hallo, habe ausgewachsene Pflanzen bei Ihnen bestellt. Wie soll ich jetzt damit umgehen? Herzlichen Dank aha

Antwort: Moin, einpflanzen wäre gut. Weitere Angaben finden Sie im Steckbrief. Gruß Meyer


Frage Nr. 40014: Baum Einfahrt

Hallo Herr Meyer, eine sehr schöne und informative Seite haben sie hier. Wow. Wir planen zum Neubau eine Einfahrt mit einem kleinen-mittelgroßen Baum. Die Runde Baumscheibe hat ca. 1,5m Durchmesser und ist mit Palisaden umgeben. Neben der Baumscheibe wird teilweise gepflastert. Abstand zum Haus ist ca. 2m. Ca. 1,5m von der Baumscheibe verlaufen Versorgungs-Zuleitungen zum Haus… Welche 3 Bäume würden sie empfehlen? Oder würden Sie generell von einem Baum abraten? Stattdessen Strauch etc.? Vielen Dank und ein schönes Wochenende, Sonja Roth

Antwort: Moin, es ist schon etwas eng, aber nicht unmöglich, nachdenken müssen wir aber vorher. Und gerade wenn es ein Zugang oder ein Zufahrt ist würde ich tatsächlich zu einem Baum raten, falls es 'untenrum' ganz frei sein soll, dann wählen Sie einen Hochstamm. Aber auch Containerpflanzen und Solitäre sind ok, die Äste wachsen bei allen Vorschlägen straff aufrecht und sind nicht im Weg. Abwasserleitungen sind heutzutage übrigens wurzelsicher, sofern sie korrekt verlegt werden, dass ist also kein Problem. Der Baum dient nicht so sehr als Sichtschutz, sondern als Willkommensgruß, d.h. er sollte auch etwas hermachen. Die Nähe zur Wand fordert eine säulenförmige Krone und so komme ich dann zum Säulen- Amberbaum, der die klaren, architektonischen Linien senkrecht zerschneidet/ aufbricht und sensationelle Herbstfärbung zeigt. Ich finde die Blätter auch sonst sehr ansprechend. Heimisch und auch schmal, mit Blüten, Nistmöglichkeiten und Früchten ausgestattet ist die Säulen- Eberesche. Für eine Sensation im Frühjahr ist die Säulenkirsche Amanogawa gut, sie wird auch im Alter höchstens 2 m im Durchmesser breit. Noch schmaler, heimisch und sehr interessant im Blatt ist der Faulbaum Fine Line. Gruß Meyer



Frage Nr. 39635: Säulenblutbuche " Dawyck Purple"

Beabsichtigen entlang eines Parkplatzes mit 2m Abstand dazu Säulenblutbuchen zu pflanzen. Benötigt die Säulenblutbuche einen regelmäßigen Firmschnitt? Höhe egal, Bäume sollen durchaus wachsen. Ist diese Sorte streusalzempfindlich? Ist für Bepflanzung besondere Düngung erforderlich? (bessere Wurzelbildung?) Besteht besondere Empfindlichkeit für Schädlingsbefall evtl welchen? Womit kann mann diesen ggf. bekämpfen?

Antwort: Moin erstmal. Säulenbuchen wachsen schmal, daher auch der Name. Es ist dann nur im Alter ggf. ein leichter Rückschnitt erforderlich, falls es dann am Parkplatz doch mal enger wird. Das verträgt die Blutbuche aber gut, ist also unproblematisch. Eine Düngung ist nicht erforderlich, ggf. sollten Sie aber alle zwei Jahre zwei Handvoll Baum- und Strauchdünger spendieren. Buchen werden klassischerweise von Läusen befallen, die können aber schon im Frühstadium mit Seifenlauge bekämpft werden. Je älter der Baum, desto weniger Befall wird es geben. Gruß Meyer



Frage Nr. 39432: Allium ampeloprasum

Sher geehrte Damen und Herren, auf Ihrer Webseite kann ich keinen Elefantenknoblauch finden. Mit freundlichen Grüssen H. Kordholste-Nikander

Antwort: Moin, leider haben wir keinen Elefantenknoblauch im Angebot. Wir haben den gewöhnlichen Knoblauch Allium sativum als Zwiebel zum Setzen oder als Pflanze im Sortiment. Gruß, Meyer



Frage Nr. 39359: Syringa vulgaris Sensation

Ich suche einen Flieder, der nicht wuchert. Wir mussten unsere Fliederbüsche wegen eines Neubaus entfernen, ich würde gerne wieder Flieder pflanzen, allerdings einen, der sich nicht so expansiv ausbreitet wie unsere alten Büsche. Welchen könnten sie alternativ empfehlen? Danke

Antwort: Moin, das ist eigentlich ganz einfach: Wählen Sie Edelflieder aus. Die sind nämlich vereedelt und zwar auf Unterlagen, die keine Ausläufer treiben. Geben Sie einfach 'Edelflieder' in die Suche ein und suchen Sie Ihre Lieblingsfarbe aus. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben