+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Portugiesischer Kirschlorbeer

Prunus lusitanica ( Gattung: Prunus )


  • Der Portugiese unter den Heckenpflanzen
  • absolut winterhart, verträgt auch trockene Perioden
  • Standort sonnig bis halbschattig, geschützt
  • blüht von Juni bis Juni
  • südländischen Charme , Duftpflanze, Nektar- oder Pollenpflanze,Vogelschutzgehölz, Schmetterlings- und Insektenfreundlich, Verträgt Luftverschmutzung und Seewind beständig, malerischer Wuchs, immergrün, dichtes Laub, pflegeleicht, winterhart
  • Hohe Hecken, Strauch, Kübel, Einfassungen, Einzelstellung, Formschnitt, Gruppenpflanzung, Sichtschutz

Prunus lusitanica, der Portugisische Kirschlorbeer, ist eine dichte, eher kompakt wachsende Kirschlorbeer-Sorte mit ausgesprochen mediterranem Flair. Wie der Name des immergrünen Strauchs bereits verrät, ist er in Portugal, Spanien sowie auf den Azoren und den Kanaren beheimatet. Dort wächst der Portugiesische Kirschlorbeer in Lorbeerwäldern. Trotz seiner mediterranen Herkunft ist der Portugiesische Kirschlorbeer auch bei uns ausreichend winterhart und sehr pflegeleicht.

Die wunderschönen Blütentrauben des Portugiesischen Lorbeers duften dezent und angenehm nach Honig. Diese ziehen zahlreiche Insekten und Bienen an. Nach der Blütezeit zeigt der Strauch im Herbst seine in Schwarz gefärbten Beeren und lässt besonders die Vogelwelt erfreuen. Der Wuchs von Prunus lusitanica ist aufrecht, kompakt und dicht. Dieser kann eine Wuchshöhe von bis 8 m errreichen. Mit diesem hohen Wuchs eignet sich die Portugiesische Lorbeerkirsche auch als Solitärpflanze. Ebenso als Heckenpflanze, da sie einen idealen Sichschutz bietet. Ihr genügt ein normaler Gartenboden. Der Standort kann sonnig bis halbschattig und etwas geschützt sein. Diese Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -20 °C.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze


Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, kompakt, im Alter mehr breit wachsend, verzweigt, Kleinbaum, Großstrauch

Wuchsbreite

150 bis 250 cm

Wuchshöhe

6,50 bis 8,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, bis 20 cm lange Trauben, groß (> 10cm)

Duft

Duftnote

leichter, angenehmer Honigduft

Blütenform

becherförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Steinfrüchte, eiförmige, bis 1 cm große Kirschen, schwarz

Laub

Blattwerk

immergrün, gewellt, bis 10 cm lang, länglich eiförmig, glänzend, lanzettlich, gesägter Blattrand

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün, immergrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos, keine Staunässe, sandig bis lehmig, trocken bis frisch, alkalisch bis schwach sauer, mäßig nährstoffreich, humos

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

2-3 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Besonderheit

südländischen Charme , Duftpflanze, Nektar- oder Pollenpflanze, Vogelschutzgehölz, Schmetterlings- und Insektenfreundlich, Verträgt Luftverschmutzung und Seewind beständig, malerischer Wuchs, immergrün, dichtes Laub, pflegeleicht, winterhart

Nährstoffbedarf

mäßig

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Portugal, Spanien sowie auf den Azoren und den Kanaren
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Rinde

check

Rindenfarbe

rot bis rotbraun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbe

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l-Container

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1: 18,49 €

Ab 5: 16,69 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 135434
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
4,49 €
Ab 100:
3,99 €
-
+
Artikel Nr. 131683
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
6,99 €
Ab 25:
6,49 €
Ab 100:
5,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96865
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
3,89 €
Ab 5:
3,19 €
-
+
Artikel Nr. 125026

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
18,49 €
Ab 5:
16,69 €
-
+
Artikel Nr. 88126

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
19,95 €
Ab 5:
17,99 €
-
+
Artikel Nr. 97686
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
26,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Artikel Nr. 159235
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

36,99 €
-
+
Artikel Nr. 111266
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
43,99 €
Ab 5:
39,59 €
-
+
Artikel Nr. 225290
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
59,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 94240
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 125232

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
164,99 €
Ab 5:
123,74 €
-
+
Artikel Nr. 160152
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 137770
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
329,99 €
Ab 5:
247,49 €
-
+
Artikel Nr. 125233
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
449,99 €
Ab 5:
337,49 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 205913
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

199,99 €
-
+
Artikel Nr. 205914
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

249,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Portugiesischer Kirschlorbeer

Prunus lusitanica, der Portugiesische Kirschlorbeer, ist eine dichte, eher kompakt wachsende Kirschlorbeer-Sorte mit ausgesprochen mediterranem Flair. Sie besitzt dünnere Blätter als die vorderasiatische Sorte und ähnelt dem echten Lorbeer (Laurus nobilis, Gewürzlorbeer) eher, als dem Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus. Der Portugiesische Kirschlorbeer kommt ursprünglich von der Iberischen Halbinsel, den Kanarischen Inseln und den Azoren, wo die Wildform beinahe ausgestorben ist. Im Gegensatz zur kleineren Art Angustifolia wird die Art lusitanica 4 bis 6 Meter hoch. Der Zuwachs beträgt 20-40 cm pro Jahr. Der Portugiesische Kirschlorbeer ist immergrün, winterhart und gut als Hecke geeignet. Für eine Hecke benötigen Sie drei Pflanzen pro Meter.
Die Blätter sind gewellt und werden bis zu 10 Zentimetern lang. Die schöne cremeweiße und traubenförmige Blütenpracht blüht und duftet von Juni bis Juli.
Wie andere Sorten des Kirschlorbeers eignet sich auch der Portugiesische Kirschlorbeer sehr gut als Sichtschutz, Windschutz und Lärmschutz und bietet den heimischen Vogelarten eine Nistmöglichkeit und Kleintieren wie Igeln einen Unterschlupf.

Prunus lusitanica pflanzen und pflegen

Der robuste Prunus lusitanica ist anspruchslos und schnittverträglich. Bitte vermeiden Sie Staunässe, die verträgt der Kirschlorbeer nicht so gut.
Der Portugiesische Kirschlorbeer wird bis Mitte Mai als Freilandpflanze geliefert und ganzjährig als Topf- oder Ballenpflanze im Container. XXL-Solitärpflanzen sowie kleine Zierstämme runden unser Angebot ab.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus lusitanica

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. Juli 2023
Tolle Qualität, schnelle Lieferung
von: Nobbinord
am 19. Juni 2023
Prunus lusitanica
von: Kunde
am 25. März 2023
Prunus lusitanica
von: annroe@gmx.net
Gleichmäßig gewachsene Pflanze, gesund und frisch. Sehr zufrieden. Die Ware kam einen Tag später als vom Transportunternehmen angekündigt.
am 5. Dezember 2022
Top Service
von: MiKa
am 16. Oktober 2022
Prunus lusitanica
von: Kunde
Gute Qualität schnelle Lieferung

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39901: Portugiesischer Kirschloorbeer

Guten Morgen Herr Meyer, wie lange kann ich den argentinischen Kirschloorbeer im Topf lassen, bis ich ihn einpflanze? Gerne würden wir ihr derzeitiges Angebot nutzen und am 22. März bestellen, kämen aber erst nach Ostern dazu, die Pflanzen in den Boden zu bringen.. Ich freu mich über Ihre Rückmeldung. Herzliche Grüße Christina Kaiser

Antwort: Moin, das ist kein Problem. Die Pflanzen können diese Saison noch im Topf stehen, sofern sie gut gegossen werden. Einpflanzen ist aber immer besser. Bis zu Ostern ist es kein Problem. Auch können Sie jetzt bestellen und Ihren Wunschtermin eingeben, dann versenden wir auch erst später. (Gemeint war sicher der portugiesischer Kirschlorbeer) Gruß Meyer


Frage Nr. 37324: Portogisischer Kirschlorbeer Hecke

Guten Tag, ich habe Anfang Mai eine 25 Meter lange Hecke mit Portogischem Kirschlorbeer gepflanzt mit wurzelnackten Pflanzen Höhe ca. 50 cm. Die eine Hälfte sieht ok aus. Die andere Hälfte hat teilweise hängende Blätter und bei einigen Pflanzen sind etliche braune Blätter mit dabei. Eigentlich haben ich darauf geachtet dass die Pflanzen genügend Wasser bekommen. Den Boden hatte ich vorher umgegraben und Kompost mit drunter gemischt. Ins Pflanzloch haben wir auch gleich Wasser reingegossen und Hornspäne als Langzeitdünger mit zugegeben. Was kann ich gegen die braunen Blätter machen? Habe Angst das die Pflanzen eingehen. Gruß Stefan Homfeld

Antwort: Moin, entfernen Sie die Mulchschicht, legen Sie einen Giessrand an und gießen Sie täglich. Bei wurzelnackter Ware wäre ein leichter Rückschnitt anzuraten gewesen. In der beigelegten Pflanzanleitung finden Sie auf der Seite 4 nützliche Hinweise zum Thema Wässern. Gruß Meyer


Frage Nr. 37218: Mehltau???

Guten Morgen. Unser port. Lorbeer bekommt gelbe Punkte an den Blättern. An einem konnte ich auch schwarze Tiere sehen. Was nun? Die Blasenspiere nebendran auch

Antwort: Moin, schwarze Tiere sind ja relativ. Haben Sie das tagsüber entdeckt oder in der Dämmerung, sind die Tiere groß oder klein? Die gelben Punkte am Lorbeerkirsch sind mit Sicherheit Pilzflecken, man nennt es Schrotschusskrankheit. Sind Ihre Pflanzen gedüngt/ geschnitten/ gewässert? Das stärkt nämlich das Abwehrsystem gegenüber allen möglichen Schädlingen, starke Sonneneinstrahlung und Trockenheit, aber auch Staunässe fördern Befall. Gruß Meyer


Frage Nr. 36351: Abwechslung in der Hecke

Moin Meister! Ich soll eine Hecke Pflanzen. Hab bei lehmigen Boden überlegt Portugiesischen Kirschlorbeer zu pflanzen. Vorher den Boden etwas verbessern mit Sand und Kompost. Meinst du das hält, oder werden die Feinanteile irgendwann tu stark einsickern? Ich hab vorgeschlagen die Hecke etwas zu lockern und glanzmispeln in die Reihe zu pflanzen in Abständen. Vertragen die sich? Liebe Grüße

Antwort: Moin, zwei Heckenpflanzen von verschiedenen Gattungen abwechselnd zu pflanzen kann nach hinten losgehen, für gewöhnlich 'gewinnt' eine Pflanze den Wettlauf um den Wurzelraum und die andere mickert dann herum. Ich würde mich ganz klar für eine Gattung entscheiden. Zur Bodenverbesserung eignet sich Sand oder Kies, der Kompost kann gerne mit eingearbeitet werden, wird sich dann aber tatsächlich mit der Zeit auflösen, der ist ja organisch. Sand und Kies bleiben erhalten und lockern den Boden dann nachhaltig auf. Staunässe muss auf jeden Fall vermieden werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 35307: Heckenschnitt junger Pflanzen

Hallo Herr Meyer, letztes Jahr habe ich eine junge Hecke aus portugisischem Lorbeer gepflanzt. Diese Planzen haben sich sehr gut entwickelt. Wie erfolgt jetzt aber der richtige Schnitt, damit aus den 80 cm Pflanzen eine dichte 1,60m hohe Hecke wird. Ich war der Meinung, die Lorbeer in Kegelform zu schneiden (unten breiter, oben dünner) und erstmal am besten mit der Gartenschere. Der mittlere Trieb sollte zumindest solange stehen bleiben, bis ca die Zielheckenhöhe erreicht ist. Liege ich hier falsch, muss ich tatsächlich schon in der Höhe von 1 m oder tiefer die Spitze abschneiden? Ich würde mich über eine kurze Antwort von Ihnen freuen. Beste Grüße

Antwort: Moin, die Erziehung einer Hecke erfordert etwas Geduld, da man tatsächlich auf die starke Verzweigung mehr Wert, als auf die Höhenentwicklung legen sollte. Solange ein Leittrieb vorhanden ist, wir der Saftfluss immer in das Höhenwachstum gehen, daher ist der Rückschnitt von diesem die beste Lösung, um vor der Verkahlung im Fußbereich der Gehölze zu schützen. Kürzen Sie die Spitze daher ein und bringen Sie gleichzeitig alle Sträucher auf eine Höhe. Nehmen Sie also z.B. den höchsten, verzweigten Lorbeerkirsch als Vorgabe und kürzen Sie dort den Leittrieb bis zur obersten Verzeigung ein. Alle anderen Exemplare kappen Sie genau in dieser Höhe ab. Dann wird die Hecke schneller blickdicht und sieht gepflegt aus. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben