+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Filzige Apfelbeere

Aronia arbutifolia ( Gattung: Aronia )


  • äußerst winterhart und frosthart
  • aufrechter Strauch mit toller weinroter Herbstfärbung
  • anspruchslos, windfest, anpassungsfähig, robust und frosthart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • insektenfreundlich
  • leuchtend rote essbare Früchte
  • Solitärpflanze, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelschutz und -nährpflanze, Blütenhecke

Die Filzige Apfelbeere, botanisch Aronia arbutifolia, glänzt durch ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit. Sie ist anpassungsfähig, frosthart und windfest. Von Krankheiten ist sie nur sehr selten befallen und sie kann an nahezu allen Standorten gedeihen, solange beachtet wird, dass diese sonnig bis halbschattig sind, um eine gute Ernte zu erzielen. Fast über das ganze Jahr hinweg ist die Apfelbeere ein absoluter Blickfang in Ihrem Garten. Im Frühjahr ist sie geschmückt mit reinweißen bis hellrosa Blüten, die die roten Früchte bereits ankündigen und für Vorfreude bei allen Naschkatzen sorgen. Für Bienen, Hummeln und Insekten ist der Strauch aber schon jetzt ein echtes Paradies. Ab August lassen sich die Beeren dann endlich ernten. Besonders empfehlen sich die Beeren übrigens für Gelees, Konfitüren und Säfte. Neben den essbaren Früchten, glänzt der Strauch auch mit seiner leuchtenden weinroten, gelegentlich auch hellroten Herbstfärbung.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchig, aufrecht

Wuchsbreite

100 bis 200 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Zuwachs

0,05 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

reinweiß bis hellrosa

Blütenbeschreibung

kelchförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

rote, süßsäuerliche Früchte mit festem Fruchtfleisch von August bis September

Fruchtfarbe

Rot

Geschmack

herb sauer

Laub

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

humoser Gartenboden, nicht zu trocken

Wurzeln

fein verzweigt, ausläuferbildend

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

eine Pflanze pro Meter

Familie

Rosaceae, Rosengewächse

Besonderheit

leuchtend rote essbare Früchte

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: starkzehrend; Bodeneigenschaft: neutralfrisch
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

11,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 136025
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

11,99 €
-
+
Artikel Nr. 136026
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

14,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 136033
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

120,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pferdekoppel

Hühnerauslauf

kleine Gehölze/ Sträucher
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Frühjahr

Austrieb rot, Blüten weiß

Herbst

Früchte rötlich bis schwarz

Winter

z.T. noch Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot und schwarz

Geschmack, Essbarkeit

süß, essbar

Interessante Fruchtformen

kugelige Beeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh und verarbeitet genießbar
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

rot, orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 34 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Aronia arbutifolia

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41027: Aronia wächst nicht

2018 kaufte ich bei Ihnen eine Apfelbeere Nero Aronia. Die Aronia trägt regelmäßig, aber überschaubar. Der Strauch hat sich in den Jahren praktisch nicht verändert. Es gibt nicht einen neuen Trieb in den rund 5 Jahren. Das ist mehr als enttäuschend. Haben sie einen Tipp für mich wie ich dies ändern kann? Freundliche Grüße Christoph Rutter

Antwort: Moin, die Aronia ist manchmal recht anspruchsvoll. Erstaunlicherweis überall dort, wo die Winter milde sind. In Nordeuropa machen sie starke Zuwächse, hier in Norddeutschland z.B. aber nicht. Es kann also durchaus sein, dass sich die Aronia in ihrem Garten normal verhält. Ich gehe davon aus, dass sie nicht von Mulch oder Vlies umgeben ist, ausreichend Wasser bekommt und auch Nährstoffe hat. Vielleicht ist der Standort zu sonnig, zu schattig oder es gibt Staunässe? Gruß Meyer



Frage Nr. 41005: Aroniabeeren

Hallo von der Nordsee, wir haben im Herbst bei Ihnen Aronia Pflanzen gekauf und Gepflanzt die auch sehr Gut Wachsen , die Pflanzen haben auch Gut Früchte angesetzt . Habe jetzt aber festgestellt das die Beeren nicht größer werden und das schon seit Wochen. Es wurde immer Gewässert und auch beim Pflanzen wurde an alles gedacht ( Sand und Pferdemist , da wir Marschboden haben ) . Hatten uns schon gefreut auf die Tolle Ernte aber die Größe ist dann doch nicht so Toll. Vielleicht haben Sie eine Tipp für uns. Grüße Hans-Jürgen Lönne

Antwort: Moin, der Pferdemist ist hoffentlich sehr gut abgelagert, sonst verbrennen die Wurzeln. Und auch sonst ist er ganz schön voller Nährstoffe, so dass Überdüngung und ein Ungleichgewicht von Nährstoffen die Aufnahme für die Apfelbeere unmöglich machen. Also ein bißchen zu gut gemeint würde ich sagen. Ist aber nicht so schlimm, das vergeht mit der Zeit von allein. Im Übrigen stehen die Beeren lange am Strauch, bevor sie reifen, das kann schon etwas nervenaufreibend sein. In beiden Fällen: Geduld bewahren. Gruß Meyer



Frage Nr. 40977: Aronia nero

Habe die Apfelbeere sogar mit Früchten vor 10 Tagen erhalten. Wie kann ich den Strauch schneiden, da nur am oberen Drittel Blätter vorhanden sind und recht spärliche Zweige hat, manche sogar nur einen Millimeter dick. Die Pflanze steht in einem Kübel auf der Dachterrasse. Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort

Antwort: Moin erstmal, Obstgehölze werden nach der Ernte beschnitten, allerdings sollten da noch Blätter am Strauch bleiben. Alternativ können Sie im Februar oder März einen stärkeren Rückschnitt ins Holz durchführen, dann treibt die Apfelbeere auch weiter unten neue Triebe und Blätter aus. Sie müssen auch nicht besonders auf irgendetwas achten, sondern können alle Triebe auf einer Höhe einkürzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40761: Aronia Nero Trieb ohne Blüten

Hallo Gärtnermeister Meyer Ich habe in den letzten Jahren immer 3-6 Aronia Nero bei pflanzmich.de bestellt. Bei einer Aronia aus dem letzten Jahr habe ich den Fall dass mehrere Triebe an einer Pflanze nur Blätter aber keine Blüten hat. Andere Triebe der Pflanze haben jedoch einen Blütenstand. Sollte ich die Triebe ohne Blüten abschneiden? Diese Triebe ohne Blüten sind auch deutlich stärker im Durchmesser. Danke schon mal vorab. Bernd

Antwort: Moin, die Triebe müssen nicht ganz entfernt werden, oft hilft schon ein Einkürzen, um die Blüte anzuregen. Aronia wird ja über Stecklinge oder Wurzelschosse vermehrt, nicht veredelt. Es handelt sich also nicht um Wildtriebe, die dann ja ganz weg müssten, sondern einfach um einen anderen Teil der Mutterpflanze, die bewurzelt wurden. Also muss die Blüte aus dem Trieb 'herausgekitzelt' werden. Entweder durch reines Alter oder eben durch Rückschnitt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39377: Aronia-Pflanze

Hallo Herr Meyer, ab wann kann ich in Thüringen (450-500 m) Aroniasetzlinge pflanzen? Das habe ich 2023 vor. Ihnen und Ihrer Familie schöne Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches Jahr 2023! Mit freundlichem Gruß Ute Pfeffer

Antwort: Moin, danke, auch Ihnen ein gutes 2023! Aronien sind ja sehr frosthart, können also gepflanzt werden, sobald das Wetter offen ist (der Boden also nicht mehr durchgefroren ist) Ich würde ab Anfang Februar pflanzen! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben