+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Scharlachwein (Rostrote Rebe)

Vitis coignetiae


  • äußerst winterhart und frosthart
  • große Blätter mit Zierwert, intensiv gefärbtes Herbstlaub
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juli
  • starkwüchsig, bodentolerant und winterhart
  • Kletterpflanze, Sichtschutz, Wandbegrünung, Lauben, Pergolen, bienenfreundlich

Scharlachwein - auch Rostrote Rebe genannt - hat sehr auffällige, große, herzförmige Blätter. Diese Weinsorte ist sehr starkwüchsig und zeichnet sich durch die rostbraun-filzigen Triebe aus.
Der Scharlachwein ist ein sogenanntes Zierobst, denn die Früchte sind nicht zum Verzehr geeignet. Trotzdem überzeugt der Scharlachwein durch niedliche, aber unscheinbare Blüten in rostroter Farbe, die von Juni bis Juli blühen und daraufhin Früchte bilden, die normalen Weintrauben ähnlich sehen. Die Pflanze wächst kletternd und windend und schmückt in voller Farbenpracht Fassaden und Pergolen. Dadurch wird der Scharlachwein zu einem einzigartigen, nicht auswechselbaren Hausbegleiter.

Scharlachwein ist winterhart und bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort. Dabei stellt die Weinsorte keinen großen Anspruch an ihren Untergrund. Frischer, humoser Boden ist ihr Lieblingsboden, normaler Gartenboden genügt im Normalfall vollkommen. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 600 bis 800 cm und einer maximalen Wuchsbreite von 300 bis 1000 cm gehört der Scharlachwein - je nach Standort - zu den stark wachsenden Weinsorten und ist deswegen ideal als Begrünung geeignet.
Dank seiner grünen bis roten Laubfarbe kann man aber nicht mehr wirklich von "Begrünung" sprechen!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kletternd, windend

Wuchsbreite

300 bis 1000 cm

Wuchshöhe

6,00 bis 8,00 m

Zuwachs

0,50 bis 1,00 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rostrot filzig

Blütenbeschreibung

einfach, unscheinbar

Blütenfüllung

Blütenform

6-12cm lange Blütenrispen

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

kleine schwarze Beeren, ungenießbar

Laub

Blattwerk

deutliche Blattadern, rund bis herzförmig, gesägt, stark zugespitzt, 20-35cm

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

grün bis mattgrün, im Herbst tiefrot bis scharlach- und karminrot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, sandig, humos, frisch, schwach alkalisch bis alkalisch, normaler Gartenboden

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Vitaceae (Weinrebengewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Pflegetipp

geschützter und warmer Standort

Besonderheit

starkwüchsig, bodentolerant und winterhart

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum
Unsere Empfehlung
15 - 30 cmKleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

Ab 1: 9,99 €

Ab 3: 8,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97116
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

Ab 1:
9,99 €
Ab 3:
8,99 €
-
+
Artikel Nr. 95687
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

Ab 1:
14,29 €
Ab 3:
12,86 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 166315
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

109,90 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Begrünung, Pergolen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

150-300

Bruchanfälligkeit

gering
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check

Schleppenlänge

2-4 m, Kletterpflanze
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Grün

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

Oval, Weintrauben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

grün, aber äußerst auffällig rote Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

tiefrot, Karminrot, Scharlach
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 20 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vitis coignetiae

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. Dezember 2022
Sehr farbenprächtige Pflanze
von: Hanni
am 4. September 2022
Vitis coignetiae
von: Kunde
Pflanzen wachsen super
am 30. Juli 2022
Vitis coignetiae
von: Kunde
Top Ware, sehr gut verpackt, unbeschädigt angekommen. Nach drei Wochen ist die Pflanze 3 Meter hoch. Erstaunlich!!!! Sind sehr zufrieden.
am 12. Oktober 2021
Vitis coignetiae
von: simoneweiller@yahoo.de
am 20. August 2021
Vitis coignetiae
von: Kunde
sehr gute Qualität. Sehr gut verpackt. Kurze Lieferzeit. Ist sofort weiter gewachsen. Bestens zufrieden.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40170: Pergola begrünen

Hallo, wir haben auf unserer Terrasse eine Pergola aufgestellt und würden diese gerne begrünen, um im Sommer Schatten zu haben. Die Terrasse ist nach Süden ausgerichtet, die Pflanzen müssten im Sandboden gut wachsen können und auch dem Wind widerstehen. Aktuell schwanke ich zwischen dem Wilden Wein und dem Scharlachwein, wobei der Scharlachwein angeblich sehr spät mit dem Blattaustrieb beginnt. Stimmt das? Gäbe es eine weitere Alternative? Viele Grüße aus Brandenburg

Antwort: Moin, die exponierte Lage und der Wind schränken die Auswahl etwas ein. Wilder Wein, Efeu und Blauregen sind da die besten Vorschläge, denn es soll ja auch gerne etwas Substanz haben, richtig? Richtig schön, stabil und mit tollen Blüten und auch Samen für die Meisen ist aber die Kletterhortensie. Von Sandboden und praller Sonne kann meine zuhause ein Lied singen, wächst und gedeiht aber hervorragend. Gruß Meyer



Frage Nr. 40141: Befall an Rebstöcken nach 2 Monaten

Sehr geehrter Herr Mayer, Ende Januar habe ich zwei Rebstöcke Vitis Bellarosso bei pflanzmich.de gekauft. Diese haben inzwischen einen Befall. Haben Sie einen Tipp, worum es sich dabei handelt und ob es Methoden gibt, diesen zu bekämpfen? Für eine Handlungsempfehlung wäre ich sehr dankbar. Schöne Grüße Martin Lawitzky

Antwort: Moin, die ersten beiden Bilder sind kein Befall, sondern der ganz normale, filzige Blattaustrieb bei Weinpflanzen. Auf dem dritten Bild könnten es Läuse sein, die Überwintern gerne auch mal in den Triebachseln. Einfach vorsichtig mit den Fingern abwischen, da sollte kein Gift eingesetzt werden. Die Tröpfchen entstehen jetzt übrigens wegen der kleinen Saugverletzungen, da ist ordentlich Saftfluss im Rebstock. Gruß Meyer



Frage Nr. 39484: Erdbeertraube Vitis oder Traube Vanessa

Hallo Herr Meyer, ich möchte gern Vitis oder Vanessa im Kübel pflanzen. Wieviel Substrat benötigt die Pflanze? Herzlichen Dank und Gruß Susanne Lunk

Antwort: Moin, Wein kann in Kübel gesetzt werden und braucht da viel Platz, pro Pflanze sollte das Volumen mind. 40 L betragen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38603: Vitis vinifera

Sind die bei Ihnen angebotenen Weinreben veredelt oder unveredelt? Ich konnte dies in der Beschreibung leider nicht erkennen.

Antwort: Moin erstmal und einen schönen guten Tag. Die Weinreben sind natürlich veredelt, anders gibt es sie gar nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 38532: Weintraube Chardonney Vitis Chardonney

Guten Tag! Ist o.g. Weintraube für das Ostallgäu geeignet? Ich habe am Haus auf der Südseite eine Hausrebe seit ca.35 Jahren, aber diese macht mir nun jedes Jahr Ärger, da die angesetzten Trauben und das sind viele, immer mit Mehltau befallen sind und nicht mehr ausreifen. Bitte um Info! Mit freundlichen Grüßen Striegl Raimund

Antwort: Moin, falls es schon Probleme gibt mit der Bestandspflanze würde ich mit Phönix eine robustere Sorte empfehlen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben