+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bergahorn Bruchem

Acer pseudoplatanus Bruchem ( Gattung: Acer )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • Schöne, eiförmige und dichte Krone
  • Pioniergehölz
  • Standort sonnig,halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • Sehr guter Straßenbaum
  • farbenprächtiges Gehölz
  • Einzelstellung, Straßenbaum, Solitär, Kübel, Park, Garten

Der Bergahorn (Acer pseudoplatanus) Bruchem ist im Alter ein erhabener Baum mit eiförmiger Krone und hohem Stamm. Das Blatt ist dicker als bei der Grundform. Aufgrund dieser beiden Eigenschaften eignet sich diese Sorte besonders gut als Straßenbaum. Später sind die Hauptäste kräftig und im Freistand malerisch ausladend. Als Solitärpflanze an optimalen Standorten, kann der Baum bis zu 20m hoch werden und sehr alt werden. In jungen Jahren ist die Rinde ein wenig rau und graubraun. In höhrem Alter ähnelt die Borke der Borke der Platane, da sie unterscheidlich gefärbt ist und sich ablöst. Die frischen Äste weisen häufig Lentizellen auf, die dem Gasaustausch dienen.

Das Laub ist sommergrün und die Blätter sind drei- bis fünflappig. Acer pseudoplatanus ist erst in einem Alter von 25-30 Jahren blühfähig. Die Blüte zeigt sich dann, anders als bei Acer platanoides, mit oder kurz nach dem Laubaustrieb, im Mai. Die Blüten zeigen sich an Doldentrauben, sind gelblich-grün und entwickeln viel Nektar. Nach der Blüte entwickeln sich aus den Fruchtknoten die ahorntypischen Spaltfrüchte (Nasenkneifer), die im Oktober vollständig ausgereift sind. An die Bodenbeschaffenheiten stellt dieser Ahorn keine besonderen Anforderungen. Von leicht sandig über humos bis lehmig, gedeiht der Baum an vielen Standorten, sofern Staunässe vermieden werden kann. Der Acer pseudopltanus eigent sich hervorragend als Pioniergehölz, denn er ist anspruchslos, kann feuchte Stellen entwässern und durch die zu Boden fallenden Spaltfrüchte, bilden sich jeweils neue Bäume, die den Boden weiter verbessern.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

eiförmige Krone

Wuchsbreite

500 bis 800 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 20,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,60 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb-grün

Blütenbeschreibung

In hellgelben Doldentrauben

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

zahlreiche Fruchtflügel

Laub

Blattwerk

3-5-lappig, sommergrün, oberhalb tiefgrün, Unterseite blaugrau

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, gelbe Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

tiefgründiger Boden, sonnige Lage

Wurzeln

Herzwurzler, feinwurzelig

Familie

Seifenbaumgewächse (Sapindaceae), früher Ahorngewächse (Aceraceae)

Bio

check

Besonderheit

farbenprächtiges Gehölz

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2009 ( Acer pseudoplatanus )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Pferde lieben daran

2

Bodendecker

check

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Leitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Familienbäume

check

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Solitär, Kübel, Freifläche, Randfläche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Heilpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten Rot

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten orange

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten orange

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Staudenblüten blau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Staudenblüten violett

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

60-80

Lebenserwartung in Jahren

80-150

Bruchanfälligkeit

keine
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Bizarre Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

Kegel-eiförmig, dicht belaubt, mit hohem Stamm
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Säulenförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Schirmförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Hängeform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Samen (Fruchtkerne) in den Spaltfrüchten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Rinde

check

Rindenfarbe

Grau-braun bis grün gefleckt. An Platane erinnernd.

Rindenstruktur

Schuppenförmig abblätternd
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Ohne Laub mit schönem Habitus

Frühjahr

Grüne Blattaustriebe

Sommer

Grüne Blätter

Herbst

Goldgelbe Blätter.

Winter

Ohne Laub mit schönem Habitus
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Grüne Spaltfrüchte

Geschmack, Essbarkeit

Vorsicht, Giftig.

Interessante Fruchtformen

Bumerang-Form

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check

Später Blattaustrieb Infos

April bis Mai
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

Blätter drei- bis fünflappig.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

Verträgt Halbschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Spaliere

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

Widerstandsfähig wenn nicht zu ausgedehnt. Im Alter sehr widerstandsfähig.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stickstoffsammelnde Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stickstoffsammelnde Gehölze

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Verbreitung

allgemeine Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Honigtau

check

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Freiwachsende heimische Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Freiwachsende heimische Hecken

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

Schön dichte, eiförmige Krone. Schöne Borke.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

Reagiert empfindlich auf Staunässe aber ansonsten sehr pflegeleicht. Windfest, frosthart.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

Kordes Rosen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kordes Rosen

David Austin® Rose

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
David Austin® Rose

Tantau® Rose

check
Unsere Empfehlung
25 - 30 cmSolitärpflanze, mit Drahtballen, Höhe 400-500

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

2056,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 136458

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

2.056,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152523
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
399,99 €
Ab 5:
299,99 €
-
+
Artikel Nr. 152524
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
599,99 €
Ab 5:
449,99 €
-
+
Artikel Nr. 106532
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

604,99 €
-
+
Artikel Nr. 136455
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

725,99 €
-
+
Artikel Nr. 106535

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

907,49 €
-
+
Artikel Nr. 136456
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

967,99 €
-
+
Artikel Nr. 117975

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 136457
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 136451

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

1.330,99 €
-
+
Artikel Nr. 106536
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

1.451,99 €
-
+
Artikel Nr. 136453
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

2.056,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Acer pseudoplatanus Bruchem

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. April 2014
Acer pseudoplatanus Bruchem
von: animal05
Ich bin sehr erfreut über den starken Wurzelballen, denn dadurch wächst er an seinem neuen Standort leichter an.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 17385: schlanker Acer

Hallo Herr Meyer! Ich suche für meinen Vorgarten einen schmal wachsenden Ahorn. Welche Sorte würden sie empfehlen. Es sollte allerdings kein Baum in der Preisklasse von "Columnare" sein. Vielleicht gibt es auch eine Sorte, die man durch Schnitt gut in einer aufrechtne Form halten kann. Vielen Dank!

Antwort: Guten Tag, eine besonders schöne Sorte ist der Bergahorn "Bruchem" . Er kann durch Schnitt in der breite reguliert werden. Der Service kann bestimmt auch kleinere Pflanzen besorgen. Einfach Nachfragen. Gruß Meyer


Frage Nr. 40494: Feld Ahorn

guten Tag, wir haben bei pflanzmich vier Acer campestre gekauft und vor 6 Wochen eingepflanzt. Alle Pflanzen treiben ordentlich. aber die Blätter hängen. es gab einen kurzen lausbefall. aber nicht bei allen Pflanzen. kann das der Grund sein… die Läuse sind wieder weg… vielen Dank für ihre Hilfe!

Antwort: Moin, Neupflanzungen sind immer etwas pflegebedürftig im ersten Jahr und braucht viele Nährstoffe und Wasser. Die Wurzeln sind ja noch nicht so weit in den Boden vorgedrungen, da kann die Versorgung noch etwas suboptimal sein, dann kommen unvermeidbar die recht harmlosen Blattläuse ins Spiel. Ein kleiner Rückschnitt im Juni (nur die Spitzen schneiden) und intensives Wässern kann da die Pflanzenzellen stabilisieren. Jetzt vorsicht mit dem Düngen, nicht zu viel, das macht die Pflanze zwar schnell groß, aber insgesamt zu weich. Und machen Sie sich keine Sorgen, dramatisch ist der Anblick jedenfalls nicht, alles noch im Rahmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40404: Fächerahorn Orange Dream Acer palmatum Orange Dream

Hallo Meister, ich habe im Februar/März bei ihnen einen Fächerahorn Orange Dream -Acer palmatum Orange Dream gekauft und vorerst in einen großen Kübel gepflanzt. Er steht bis ca 15 Uhr sonnig, dann schattig. Nun beginnen die Blätter vom Rand her schwarz zu werden. Bekommt er zu viel Sonne? Laut Steckbrief verträgt er volle Sonne. Ich bin etwas ratlos. Er soll später in den Garten gepflanzt werden. Viele Grüße Steffi

Antwort: Moin, das Schadbild entspricht der 'Krankheit' Blattranddürre. Das bedeutet dann eigentlich, dass die Blätter nicht ganz mit Feuchtigkeit versorgt werden und deshalb vom Blattrand her absterben. Meistens bleibt es dann beim äußersten Rand und das Laub bleibt auch am Trieb. Allerdings ist das ein Zeichen für Sie, dass die Pflanze in der Tat zu viel Sonne bekommt. Bitte bedenken Sie, dass der Ahorn erst frisch umgezogen ist und auch noch keine Wurzeln in den Boden schlagen konnte. In diesem Zustand ist Orange Dream nicht voll dem sonnigen Standort gewachsen. Vergleichbar ist das mit einem Nordeuropäer, der zum Weihnachtsurlaub in die Karibik fährt. Das wird einigen Sonnenbrand geben. Mit anderen Worten: Der Steckbrief ist ein deutlicher Hinweis, aber wir sprechen hier auch immer von Lebewesen, die nicht von einen Tag auf den anderen einfach funktionieren. Deshalb gerne bis zum Einpflanzen etwas beschatten und stärker gießen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40168: Kugelahorn (Acer platanoides Globosum)

Gute Tag, wir möchten einen Kugelahorn an die Grundstücksgrenze als Sichtschutz setzen. Unser Zaun ist 1,40 hoch. Der Ahorn sollte eine Stammhöhe zwischen 1,50 und 1,80 haben. Haben sie einen passenden Baum vorrätig? lg Ina

Antwort: Moin, es werden von dieser Sorte beinahe standardmässig vor allem Hochstämme angeboten. Die haben eine Stammhöhe zwischen 180 und 220 cm. Einige unserer Exemplare haben sogar noch längere Stämme, eine Sonderanfertigung, die Ihren Wünschen entspricht haben wir nicht. Solche kugelförmigen Gehölze werden auch nicht als Halstamm angeboten, daher kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen. Fallen Sie bitte nicht auf die Stämmchen herein, dass sind Ziergehölze mit daumendicken Stämmen und Kronen unter 80cm Durchmesser. Gruß Meyer



Frage Nr. 40084: Anfang

Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen für unseren Garten eine Ersatzpflanzung. Sie Anhang. Hätten sie hier ein Angebot, dass sie uns empfehlen können? Vielen Dank und herzliche Grüße Erika Neckermann

Antwort: Moin, mit 'standortgerecht' meint das Amt meistens heimisch. Für gewöhnlich kann man eine Liste erfragen, sicher gehen Sie aber mit einheimischen Laubbäumen. Kucken Sie sich mal in der Kategorie Heimische Pflanzen um, da finden Sie die entsprechende Auswahl. Filtern Sie unter Stammart 'Hochstamm' heraus, dann sind Sie schon fast fertig. Die Suche hab' ich schon mal vorbereitet: ( https://www.pflanzmich.de/kategorie/heimische-pflanzen?tr=3&page=1&order=standard ). Bei jeder Pflanze gibt es die Einteilung in Hochstämme, die Stammumfänge sind dort angegeben. Wählen Sie dann die mit 14- 16cm aus und fertig. Diese entsprechen den Angaben Ihres zuständigen Bauamtes. Linde, Esche und Vogelbeere sind recht universell einsetzbar. Birke, Vogelbeere, Bergahorn, Rotbuche und Feldahorn vertragen auch trockenere Standorte. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben