Dieser Artikel wird für Sie innerhalb 24h in den Versand gegeben
3458 Bewertungen
4.49 / 5
Bäume
Inhaltsverzeichnis
Bäume lassen sich so vielseitig im Garten einsetzen wie kaum andere Pflanzen. Dabei steckt in jeder Pflanze unterschiedliches Potential. Die Hainbuche, die Eibe, die Rotbuche und der Buchsbaum sind beispiele für Bäume, die sehr gern als Hecke angepflanzt werden, da sie Rückschnitte sehr gut vertragen und darüber hinaus ein sehr dichtes Netzwerk von Zweigen und Ästen entwickeln. Als Einzelbaum sehr beliebt sind beispielsweise die Eiche, der Ahorn, die Weide oder der Mammutbaum. Sie überzeugen mit einer aufrechten Wuchsform, einer breiten Krone und guten Voraussetzungen als Nistplatz für Gartenvögel. Heckenpflanzen wie die oben genannten Beispiele erfreuen sich außerdem daran, in Formen geschnitten zu werden. So entstehen Formgehölze in den verschiedensten Ausführungen und mit den verschiedensten Pflanzenarten.
Es wurden Produkte gefunden
Pflanzung und Pflege Tipps für Hochstämme
In diesem Video zeigt euch Ruth:
- -Wie pflanze ich einen Hochstamm?
- -Wie befestige ich einen Hochstamm?
- -Wie schütze ich einen Hochstamm vor Wind
- -Wie wässere ich einen Hochstamm richtig
- -Wie sorge ich dafür, dass mein Hochstamm anwächst
- -Was ist ein Hochstamm
- -Wo ist der Unterschied zwischen Hochstamm und Halbstamm
- -Wie pflege ich einen Hochstamm
Extra Tipp zur Pflege von Hochstämmen
Der Weißanstrich dient zur Vermeidung von Frostrissen und Ruth zeigt euch wie Ihr den Weißanstrich richtig anwedet.