+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Heidelbeere Patriot

Vaccinium corymbosum Patriot


  • äußerst winterhart und frosthart
  • groß, fest, blau, gut ausgewogenes Aroma
  • Standort halbschattig
  • blüht von Juli bis Juli
  • winterhart, regelmäßig hohe Erträge
  • Frischverzehr, Gelee, Marmelade, Kompott

Ihr guter Ruf eilt ihnen voraus: rund und gesund sind sie, die Heidelbeeren. Und dabei auch noch ausgesprochen schmackhaft und vitaminreich. Ihre Hauptsaison dauert oft bis Ende September hin an. Kulturheidelbeeren wie auch die Heidelbeere Patriot eine ist, stammen nicht von der in Europa heimischen Waldheidelbeere ab. Sie haben nordamerikanische Vorfahren und sind Ergebnis der Zucht. Blaubeeren aus dem Wald sind meist kleiner und dunkler als die sogenannten Kulturheidelbeeren aus dem Laden und verfärben den Mund beim Verzehr wesentlich stärker als die gezüchteten Sorten. Vaccinium corymbosum Patriot hat in der Blütezeit um den Juni herum die typischen krugförmigen Blüten von weißer bis hellrosa Farbe. Das ovale Blattwerk ist im Sommer grün und verfärbt sich im Herbst leuchtend orangerot.

Nicht nur die Früchte stehen hier im Mittelpunkt, auch so ist der Heidelbeerbusch Patriot eine Zierde für jeden Garten. Schon ab Mitte Juli gibt es die ersten Früchte zu ernten. Sie sind groß und fest mit der typisch blauen Heidelbeerfarbe und einem sehr guten Aroma. Das Süße/Säure-Verhältnis ist ausgewogen. Je nach Sorte liefert ein einzelner Heidelbeerstrauch bis zu acht Kilogramm Früchte, und das mit wenig Pflegeaufwand. Die Heidelbeere Patriot wird zwischen 1 m und 1,6 m groß und hat eine gute Winterhärte. Sehr wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung vor und während der Erntezeit.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrechter Wuchs, strauchartig, stark

Wuchsbreite

50 bis 120 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß bis hellrosa

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab August

Fruchtschmuck

check

Früchte

sehr groß, leicht bereift

Fruchtfarbe

blau

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

süß, sauer

Laub

Blattwerk

sommergrün, oval mit rötlichem Rand, im Herbst leuchtend orangerot

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

Oberseite frischgrün bis dunkelgrün, Unterseite heller gefärbt

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, humos, feucht, schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Familie

Ericaceae

Besonderheit

winterhart, regelmäßig hohe Erträge

Nährstoffbedarf

gering
Unsere Empfehlung
15 - 30 cmKleincontainer

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

5,29 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 217425

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

5,29 €
-
+
Artikel Nr. 118764

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
9,89 €
Ab 5:
8,79 €
-
+
Artikel Nr. 101966

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
15,72 €
Ab 5:
12,59 €
-
+
Artikel Nr. 134297

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

29,99 €
-
+
Artikel Nr. 176966

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

39,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

blauschwarz

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß

Interessante Fruchtformen

Beere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, verarbeitet, vitaminreich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb, orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vaccinium corymbosum Patriot

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 31. März 2023
Vaccinium corymbosum Patriot
von: Gabi
Bin sehr zufrieden mit der Lieferung, sehr schnell und nix kaputt. Immer wieder gern.
am 7. März 2023
Vaccinium corymbosum Patriot
von: Kunde
Die Pflanzen sehen gesund kräftig aus. Die Lieferung ging schnell, die Pflanzen waren sicher verpackt. Top
am 7. März 2023
Vaccinium corymbosum Patriot
von: Kunde
Die Pflanzen sehen gesund kräftig aus. Die Lieferung ging schnell, die Pflanzen waren sicher verpackt. Top
am 7. November 2022
Vaccinium corymbosum Patriot
von: Kunde
Sehr schnelle Lieferung und sehr gute Pflanzenqualität
am 18. Oktober 2022
Vaccinium corymbosum Patriot
von: Kunde
Die Heidelbeere Patriot entsprach ganz unseren Vorstellungen. Sie ist sehr gut angewachsen und verspricht im nächsten Jahr schon schöne Früchte zu tragen. Sehr zu empfehlen!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40437: Heidelbeer Strauch verliert Blüten

Hallo! Ich habe drei große Heidelbeer Sträucher (Brigitta / Vaccinium corymbosum Brigitta). Leider ist mir aufgefallen, dass die Sträucher zwar noch viele Blüten haben, aber auch täglich einige der weißen Blüten abfallen. (die Blüten sind nicht verwelkt oder braun, sondern noch weiß und gesund). Ich vermute, dass dies bei Regen etc. passiert. Heißt das, dass ich dort keine Früchte erwarten darf? Bzw. ist das Normal? Oder wie genau kann ich es mir vorstellen? Liebe Grüße

Antwort: Moin, falls nur die Blütenblätter abfallen, und die Fruchtknoten hängen bleiben ist alles in Ordnung. Falls die ganz Blüte, mit Stempel abfällt, da kann dann keine Frucht entstehen. Wo nichts ist kann nichts werden. Das kann bei Regen passieren, ist aber eher ein Zeichen für Trockenheit oder Nährstoffmangel. Gruß Meyer



Frage Nr. 40409: Beerenhecke

Schönen guten Tag, wir möchten eine Beerenhecke mit verschiedenen Sorten, als Snack Bar für die Kinder pflanzen. Dafür benötigen wir Sorten die keine Rizomen ausbilden. Welche können sie empfehlen? Bester Gruß Kopke

Antwort: Moin, dann sollten Sie auf tiefgefrorene Beeren zurückgreifen. Alternativ können Sie Jostabeere, Stachelbeere, Brom- und Himbeere gut in Kübeln anpflanzen, dort gibt es spezielle Sorten, die kleiner bleiben und das problemlos aushalten. Heidelbeere wächst auch schön langsam, bildet aber über viele Jahre hinweg doch Ausläufer. Gruß Meyer



Frage Nr. 40349: was ist das?

Hallo im Topf meiner Heidelbeere Berkeley die ich vor ca 2 Monaten bei ihnen gekauft habe. Kommt jetzt diese Pflanze aus der Erde, die Blätter sind ganz samtig...was kann das sein. Danke für ihre Antwort

Antwort: Moin, das scheinen mir kleine, frischgekeimte Birken zu sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 39721: Monilia?

Hallo, mein Apfelbäumchen hatte letzten Sommer die Blätter hängen lassen und gekräuselt. Die Farbe war dunkelgrün bis Aschgrau und filzig. Nun habe ich diese dunkle Färbung unter den Triebspitzen an diesem Trieb entdeckt. Die anderen 3 Triebe haben fast komplett diese dunkle Färbung. Ist das dieser Pilz Monilia? Die benachbarte Heidelbeere hatte das auch. Da habe ich die Spitzen weggeschnitten. Aber wenn es das ist, müsste ich ja 3 Triebe komplett entfernen und nur dieser würde gestutzt überleben. Geht das Bäumchen 150 cm. da nicht ein? Ist es das überhaupt, oder ist es nur ein junger Trieb der von oben nach unten abdunkelt im Holz?

Antwort: Moin, gekräuselte Blätter können sehr viele Ursachen haben, Mehltau ist bei filzigen Symptomen mein erster Gedanke. Was allerdings nicht normal ist, dass ist die dunkle Färbung des Triebes, das ist eine Nekrose, also abgestorbenes Gewebe. Monilia ist es nicht, aber es kann gut eine andere Pilzerkrankung sein. Das beste ist ein Rückschnitt bis ca. 10 cm unter die schwarze Stelle. Zeigt sich da ein brauner Mittelpunkt im Trieb ist der Pilz aus dem Wurzelbereich gekommen und die Pflanze muss über den Hausmüll entsorgt werden, um eine weitere Verbreitung zu verhindern. Von so einem Rückschnitt geht ein Gehölz aber prinzipiell nicht ein. Es wird aus den Augen unterhalb des Schnittes neu austreiben und sich an dieser Stelle verzweigen, dass ist nicht ungewöhnlich und auch nicht dramatisch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39601: Beerenobst Hochstämme

Guten Morgen lieber Meister! Können Sie mir freundlicherweise ein paar Hochstämme/Hochstämmchen für Berrenobst wie z.B. Heidelbeere, Stachelbeere usw. empfehlen, die gut mit starkem Wind und auch einmal mit Sommerhitze zurechtkommen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mühe und allerbeste Grüße

Antwort: Moin, Stämmchen haben wir ja einige im Angebot. Wählen Sie die Obstsorte, die sie wünschen und dann im Filter 'Stammart' Stämmchen aus. Die sind aber grundsätzlich nicht sehr windverträglich, d.h. sie müssen an exponierten Orten mit Stäben gestützt werden. Stämmchen sind ja generell durch die Veredlung/ Konstruktion eher empfindlich. Für Obstsorten gilt leider obendrein noch, dass sie zwar Hitzeperioden vertragen, aber die Früchte dann nicht immer ganz perfekt werden. Zur Bildung von Obst wird eben viel Wasser benötigt. Eine Lösung wäre die Feige Rouge de Bordeaux, Zwerpfirsich, Pfirsich Sugar Baby, alle als Stämmchen. Oder sie orientieren sich um und wählen ein Säulenobst aus, die sind robuster. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben