Dieser Artikel wird für Sie innerhalb 24h in den Versand gegeben
623 Bewertungen
4.77 / 5
Blaubeere
Wer prächtige Beeren an einem wunderschönen Strauch in seinem Garten finden möchte, kommt an der Blaubeere (Vaccinium corymbosum), auch Heidelbeere oder Schwarzbeere genannt, nicht vorbei. Genießen Sie im Sommer die herrlich schmeckenden Früchte, stellen Sie selbst geerntete Heidelbeermarmelade her oder erfreuen Sie sich an den schönen Blüten dieser Pflanze. Während die Blaubeeren meinst im Juni genussreif sind, beschränkt sich die Blütezeit auf den Mai. Zur Familie der Heidelbeeren gehören neben der klassischen Blaubeere übrigens auch Preiselbeeren und Cranberries, deren gesundheitsfördernde Wirkung schon mehrfach bestätigt wurde. Ideal gedeihen Blaubeeren bei einem lockeren, humusreichen Boden mit stets ausreichender Feuchtigkeit. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass der Boden auch ausreichend sauer ist: Blaubeeren brauchen einen PH-Wert zwischen 4 und 5! Um einen solch sauren Boden zu erreichen, bedecken Sie den Boden mit Rindenmulch - idealerweise aus Kiefer- oder Fichtenholz. Alternativ können Sie auch spezielle Rhododendronerde verwenden. Wer sich von den gesteigerten Ansprüchen der Blaubeere nicht abschrecken lässt, kann im Frühling und Sommer im wahrsten Sinne die Früchte seiner Mühe ernten: Aus den Früchten lassen sich neben der köstlichen Heidelbeermarmelade auch leckere Blaubeermuffins oder Heidelbeersaft herstellen. Darüber hinaus verlieren diese köstlichen Beeren auch in getrocknetem Zustand kaum an Geschmack oder Vitamingehalt. Blaubeeren eignen sich natürlich nicht nur als Nutzpflanze. Neben der Beerenernte eignet sich die Blaubeere auch hervorragend als Blickfang für Ihren Vorgarten oder Schrebergarten.
Es wurden Produkte gefunden
Erntezeit der Blaubeer- Sorten im Überblick
Sorte | Reifezeit | Beschreibung |
Ama | Juli- August | sehr robust, hoher Ertrag |
Chandler | August | Neuheit, sehr große Früchte |
Chippewa | Juli- August | starker Wuchs, mittelgroße Beeren, für Ertragsanbau geeignet |
Bluecrop | Juli | buschiger Habitus, mittelgroße Beeren, frostfest |
Bereley | Juli | hellblaue Früchte, starker Wuchs, hoher Ertrag |
Bluejay | Juli- August | ertragreich, feste Beeren |
Bluetta | Juli | frühreife, ertragreiche Sorte |
Brigitta | Juli- August | große Früchte bei gedrungenem Habitus |
Darrow | Mitte August | große Fruchte, hoher Ertrag |
Dixi | Juli | für kühlere Lagen geeignet |
Duke | Juli | großfrüchtige, frühtragende Sorte |
Elisabeth | Juli- August | bester Partner zu Reka, robuste reichtragende Sorte, hoher Zierwert |
Earlyblue | Juli | früheste Sorte |
Goldtraube | August | Klassiker, robust und hoher Ertrag |
Hardyblue | August | bodentolerant, hoher Ertrag |
Heerma | Juli- August | große, feste Beeren, starkwüchsige Sorte |
Legacy | Juli- August | starker Wuchs, sehr hoher Ertrag |
Jersey | Juli | sehr große Früchte, aufrechter Habitus |
Nero | Juli- August | sehr dunkle Früchte, mittelgroß |
Nelson | Juli- August | hohe Erträge mit mittelgroßen Früchten |
Northblue | Juli | kompakter Habitus, große Beeren |
Ozarkblue | August | große Frucht mit hellem Fruchtfleisch, gesunde Spätsorte |
Patriot | August | Klassiker, sehr große Früchte, resistent gegen Wurzelfäule |
Pilot | Juli- August | bewährte Sorte, regelmäßige Erträge |
Pink Lemonade | Juli- August | pink gefärbte Früchte, Besonderheit |
Puru | Juli- August | Neuheit, besonders robuste Sorte |
Reka | Juli- September | Neuheit, robust, lange Erntezeit, hoher Zierwert |
Spartan | Juli | frühfruchtend, gleich nach Earlyblue |
Stanley | August | große Frucht, sehr aromatisch |
Sunshine Blue | Juli- August | Neuheit, besonders ertragreich, für Kübel geeignet |
Top Hat | Juli | buschiger Wuchs, mittelfrühe Sorte |
Hintergrundinformationen zu den Blaubeeren:

Aussehen und Eigenschaften der Blaubeeren:

Pflege, Pflanzung und Verwendung von Blaubeeren:
