+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Blauglockenbaum Fast Blue

Paulownia fortunei Fast Blue ( Gattung: Paulownia )


  • äußerst winterhart und frosthart
  • sehr früher Blüher
  • zart duftend
  • Standort vollsonnig, warm
  • blüht von April bis Mai
  • vollsonniger Standort
  • Bienenweide
  • Alleen und breite Straßen, Parks, Plätze, Freizeitparks, Friedhöfe, große Gärten

Der Paulownia fortunei Fast Blue ist eine neue Sorte des bekannten Blauglockenbaums. Diese Besonderheit hier setzt schon als junge Pflanze Blüten an. Paulownia fortunei Fast Blue zeigt seine Farbenpracht in den Monaten April bis Mai. Um dieses Farbenspiel in Szene zu setzen nutzt Paulownia fortunei Fast Blue die Chance seine Blüten noch vor dem Laubaustrieb zu zeigen. Dabei stehen die Blüten dann in langen lilablauen Rispen und verströmen einen zarten Duft. Es sollte unbedingt ein vollsonniger, warmer Standort gewählt werden. An den Boden stellt Paulownia fortunei Fast Blue keine besonderen Ansprüche.



Spezielle Pflegeanleitung für diesen Exoten: Pflegeanleitung für die Paulownie

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, schmal pyramidale Krone

Wuchsbreite

400 bis 500 cm

Wuchshöhe

10,00 bis 12,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

lila

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

Vanille

Blütenform

Kelch

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Fruchtfarbe

weiss, braun

Laub

Blattwerk

samtig, bis 30cm groß

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, frisch, meidet Staunässe

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Familie

Paulowniaceae

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

Gehölze sollten gut mit Nährstoffen und Wasser versorgt werden, in jungen Jahren ist stets ein guter Winterschutz nötig.

Besonderheit

Bienenweide
Unsere Empfehlung
200 - 250 cmGroßcontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

199,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96781
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
14,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 220950
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

199,99 €
-
+
Artikel Nr. 220951
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

249,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

walnußgroße verholzende Kapseln mit häufig geflügelten Samen

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

sehr widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 21 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Paulownia fortunei Fast Blue

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. September 2021
Paulownia fortunei Fast Blue
von: Tiffy
Super Qualität - gut verpackt - hat alles bestens geklappt.
am 28. April 2021
Paulownia fortunei Fast Blue
von: Kunde
am 20. April 2021
Paulownia fortunei Fast Blue
von: Wagner
super stabil verpackt, kräftige bambusholzarzige 15 cm lange Setzlinge, innerhalb 2 Wochen dann deutlicher Blattaustrieb, jetzt nach 4 Wochen deutlich größer, fast 30 cm; 12-16 Blätter, kräftig. einfach klasse!,
am 29. September 2019
alles bestens
von: Hendel
am 29. September 2019
alles bestens
von: Hendel

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38411: Dringend Hilfe zu Blauglockenbaum ;-)

Lieber Pflanzmich-Meister … wir haben im letzten Jahr bei euch Blauglockenbäume gekauft … ein Teil ging, trotz normaler „Behandlung“ ein, die Ersatzpflanzen sahen wieder nicht nach Erfolg aus … wir haben sie dann einfach mal gelassen, sie vor dem nächsten Jahr bodentief abgeschnitten, damit die Wurzeln arbeiten können … nun, seit diesem Frühjahr sind sie von 0 auf so ca 3-4m gewachsen … siehe Bild … soweit so schön, aber eine nun eine „dumme Frage“ .. : wie wird daraus nun ein Baum mit normalem Stamm ohne Blätter, einer verästelten Krone etc? ;-) wir bekommen zwar grade egelmäßig Lob und Vetwunderung für unsere „MonsterSonnenblumen“ .. jedoch sollte das ein BlauglockenBAUM werden :-))) … daher die Frage .. wie geht das nun weiter? lG Riediger

Antwort: Moin! Ha, ja, so sind die Paulownien. Etwas eigen in der Jugend und eben auch richtige Exoten. Der Wurzelbereich scheint sich toll zu entwickeln, Sie können da tatsächlich einen Hochstamm ziehen, sobald Sie wieder bodentief einkürzen und nur einen neuen Trieb zulassen. Alle anderen einfach wieder entfernen. Dann wächst daraus ein kerzengerader Stamm. Auf der Höhe, in der er sich verzweigen soll können Sie ihn wieder kappen, dann erfolgt die Verzweigung und daraus dann die Krone. Ein kleiner Flyer dazu: https://www.pflanzmich.de/dokumente/paulownie_flyer.pdf. Ihr Tochter braucht noch Dünger. ;) Gruß Meyer


Frage Nr. 38117: Blu Paulownia Fortunei

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Juli 6 Bäume von der Blu Paulownia Fortunei gekauft. Eines der Bäumchen macht uns Sorgen, die Blätter hängen herab und gehen ein. Woran kanns liegen? Die Pflanzlöcher sind bei allen Bäumchen gleich groß, Ameisenbefall oder Fraßspuren an Blättern oder am Wurzelballen sind nicht erkennbar. Auch die Bewässerung ist bei allen Bäumchen gleich sowie die Sonneneinstrahlung. Und ist es normal, dass alle Blätter morgens schlapp runterhängen? Und sich im Laufe des Tages erst wieder aufrichten? Außer bei dem Bäumchen, das wir als Foto beigefügt haben. Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, die Jungpflanze auf dem Foto hat einfach Durst, das ist kein anderer Schaden. Die Sonneneinstrahlung am Standort ist einfach hoch, da kann man solche nimmersatten Bäume derzeit sogar zwei Mal täglich wässern. Am besten mit der Gießkanne, die Paulownien verdunsten über ihre dünnen, großen Blätter erheblich viel Feuchtigkeit. Gruß Meyer


Frage Nr. 36270: Blauglockenbaum

Wir würden gerne einen Paulowina fast Blue bei ihnen kaufen. Ist die Variante 150-200 Meter schon älter als ein Jahr und damit bereits winterhart? Sollte vor Mai nicht in den Garten gepflanzt werden?

Antwort: Moin, diese Größen sind bereits älter als ein Jahr, aber noch nicht ausreichend winterhart. Das ist erst zu erwarten, wenn die Verholzung des Stammes weiter fortgeschritten ist. Es kann also durchaus noch geschehen, das die krautigen, grünen Teile im Winter zurückfrieren. Dann kann einfach ein neuer Leittrieb an einen Bambusstab gebunden werden und das gerade Wachstum fortgeführt werden. Der Knick im Stamm verwächst sich dann. Eine Pflanzung Ende April sollte schon gefahrlos möglich sein. Gruß Meyer


Frage Nr. 34984: Paulownia

Guten Tag. Meine Pflanze ist gut im Topf angewachsen, ich möchte sie jetzt ins Freie pflanzen. Welche Schritte sind im Herbst bzw Winter erforderlich, damit sie keinen Frostschaden bekommt? Oder kann ich sie bedenkenlos sich selbst überlassen? Freundliche Grüße

Antwort: Moin, Sie können einen Winterschutz in Form von Laub oder Stroh um den Stamm herum einrichten, der kleine, hohle Stamm wird wahrscheinlich trotzdem zurückfrieren. Bei der Wachstumsrate ist das aber nicht tragisch und vollkommen normal in unseren Breiten. Die Paulownie treibt dann aus den immer stärker werdenden Wurzeln aus und verholzt dann nach 3-5 Jahren. Gruß Meyer


Frage Nr. 34411: Blauglockenbaum

Hallo, wir haben voriges Jahr im August einen Blauglockenbaum von ihnen gepflanzt. Da der Winter sehr kalt war weiß ich nicht ob er noch zu retten ist. Er sieht aus wie ein Stock, ist da ein Rückschnitt nötig oder soll ich lieber noch warten? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, so dürften die meisten jungen Paulownien derzeit aussehen. Schneiden Sie einfach den Trieb bis ins gesunde Holz zurück, ggf. bis zum Boden. Das wird schon wieder. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben