+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Schwarzrohrbambus

Phyllostachys nigra


  • Standort sonnig bis halbschattig
  • frosthart etwa -16° bis -22°, ganz wenige Ausläufer, schwarze Halme
  • Solitärpflanze, Ziergehölz, Sichtschutz, Gruppenpflanze, in Kübeln, Terrasse, Einzelstellung

Ursprünglich kommt der Schwarzrohrbambus aus China. Es handelt sich bei Phyllostachys nigra um einen kräftig wachsenden, immergrünen Bambusstrauch, der Höhen bis 7 m erreichen kann. In seiner Heimat wird er sogar bis zu 11 m hoch! Der Schwarzrohrbambus bildet bis zu 4 cm dicke, robuste Stängel, die ausgesprochen gerade wachsen. Beim Austrieb sind die Halme noch grün, dann bilden sich dunkle Flecken. Ab dem zweiten Jahr dann verfärben sich die Halme komplett schwarz. Einen schönen Kontrast zu den dunklen Halmen bilden die kleinen, lanzettlich geformten, hellgrünen Blätter. Der Schwarzrohrbambus ist eine Augenweide für jeden japanisch angehauchten Garten. Auch im größeren Kübel auf der Terrasse ist er jedoch ein echter Hingucker. Seine Sprossen sind essbar, allerdings nicht besonders schmackhaft.

Das Besondere am Schwarzrohrbambus ist neben seiner Farbe die Tatsache, dass er nur wenige Ausläufer ausbildet. Auch ansonsten bereitet er dem Gärtner wenig Arbeit: Er zeigt sich gut frosthart und gedeiht pflegeleicht sowie genügsam an jedem sonnigen bis halbschattigen Standort auf ganz normalem Gartenboden. Eine Bereicherung für jeden Garten!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, trichterförmig, im Alter Spitzen etwas übergeneigt, nur kurze Ausläufer bildend, überhängend

Wuchsbreite

200 bis 350 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

unscheinbar, weiß, grün

Blütenfüllung

Blütenform

traubenförmig

Laub

Blattwerk

hell-bis gelbgrün, lanzettlich geformt und schlank

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrüne Oberfläche, unten graugrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

normal durchlässig, nährstoffreich, tiefgründig

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

eine Pflanze

Familie

Poaceae

Besonderheit

frosthart etwa -16° bis -22°, ganz wenige Ausläufer, schwarze Halme
Unsere Empfehlung
80 - 100 cm7,5l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

69,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96446
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

69,99 €
-
+
Artikel Nr. 137183
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

99,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 124129
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

217,99 €
-
+
Artikel Nr. 204915
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

299,99 €
-
+
Artikel Nr. 204916
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

899,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Solitärstauden

check

Besonderheit

Stake Verbreitung, Wurzelsperre
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

300-500

Lebenserwartung in Jahren

70-90

Bruchanfälligkeit

keine
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

nestartige bis dickichtartige Ausläufer von 0,5 bis 8 Meter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Rinde

check

Rindenfarbe

grün mit gelb, oder schwarz

Rindenstruktur

nur auslichten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 20 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Phyllostachys nigra

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 15. Oktober 2021
Super Qualität und SEHR Groß
von: Gärtner
Die Pflanzen waren mehr als doppelt so groß wie bestellt, was den Kunden natürlich freut und gleich gut aussieht. Die Rhizome waren in manchen Töpfen etwas stark verwachsen, sodann man diese aufschneiden musste, um die Pflanze heraus zu bekommen. Alles in Allem aber eine spitzen Lieferung!
am 8. Dezember 2020
Phyllostachys nigra
von: Kunde
am 11. Juni 2019
Phyllostachys nigra
von: Kunde
am 15. Oktober 2017
Phyllostachys nigra
von: Kunde
am 12. Oktober 2017
Phyllostachys nigra
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 18517: Bambus

Sehr geehrter Herr Meister Meyer, meine Nachbarn haben zur Grundstücksgrenze Bambus stehen. Dieser wächst wahnsinnig schnell und bis zu 4-5 Meter hoch. Ab und an wächst mal ein Ausleger in meinen Garten, was mich wegen dem Sichtschutz freut. Ich möchte diesen aber selbst in einen anderen Bereich Pflanzen und würde gern wissen welche Sorte so hoch und die schnell wächst. Können Sie mir diesbezüglich weiter helfen? Oder benötigen Sie Bilder zur Bestimmung? Ich freue mich auf Ihre Antwort

Antwort: Guten Tag, das ist ein Phyllostachys. Die wachen wie die Pest und werden Riesig. Wo er nicht hinwachsen soll ist eine Wurzelsperre nötig. Meyer


Frage Nr. 17520: Bambus

Hallo Was mache ich mit den über den Boden wachsenden sprießen meines im Kasten eingesetzten Bambus? LG Michael

Bambus

Antwort: Guten Tag Herr Dreier, da haben wir einen Bambus der Phyllostachys- Sorten. Die Art verbreitet sich durch Bodenausläufer. Im Garten wird er mit Wurzelsperren im Zaun gehalten.Sonst gibt es ärger mit dem Nachbarn. Sie können die Sprieße einfach abschneiden. Es schadet der Pflanze nicht. Gruß Meyer


Frage Nr. 39973: Wurzelsperre Gartenbambis

Hallo, ich habe entlang einer Gartenmauer Bambus als Sichtschutz gepflanzt. Jetzt habe ich gehört das die Wurzeln sehr stark sind und ggf. die Mauer bzw. das Fundament der Mauer beschädigen können. Muss hier eine Wurzelsperre eingebracht werden? Danke

Antwort: Moin, bei Bambusunterscheidet man zwei Gattungen, Fargesia und Phyllostachys. Fargesia bildet einen Horst, d.h. von dem zentralen Punkt aus wächst dieser Bambus -je nach Lichtbedingungen- in alle Richtungen kreisrund. Es bildet sich ein kreisrunder, dichter Horst. Bei der Bambus Gattung Phyllostachys werden Ausläufer gebildet. Dieser Bambus bildet unterirdische Sprossachsen die selbst an unerwarteten Stellen im Garten hervortreten können und Gehwegsteinen etc. heben können. Bei dieser Gattung empfiehlt es sich immer eine Wurzelsperre zu bauen, um den Bambus in einem gesteckten Bereich wachsen zu lassen. Ohne Wurzelsperre fängt er meist an zu wuchern und wird zu einem unerfreulichen Gast im Garten. Bei Fargesia-Bambus können Sie auch eine Wurzelsperre bauen, um einen gewünschten maximalen Wuchsbereich zu definieren. Beachten Sie bitte, dass Bambus im Wachstum enorme Kräfte entwickeln kann und -bei Wachstum z.B. in Spalten- Mauerwerke sprengen oder Gehwegplatten heben und verschieben kann. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39439: Holunder

Sehr geehrtes Team :-) Gibt es eine Holunderart die man gut in einem grossen Topf halten kann? Vielen Dank im Voraus, MfG Zapp

Antwort: Moin, Pflanzen im Topf sind zeitlebens auf ausreichende Bewässerung und Düngung angewiesen und müssen bei Bedarf in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Wenn also entsprechende Pflege berücksichtigt wird, sind besonders folgende Holunder empfehlenswert: Sambucus nigra Black Tower und Sambucus nigra Golden Tower. Bei entsprechend großem Topf, kommen natürlich auch allen anderen in Betracht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39425: Anpflanzung einer vogelschutzhecke

Ich habe letztes Jahr weissdornpflanzen gekauft und jetzt schlehen bestellt. Welche Pflanzen eignen sich noch für eine vogelschutzhecke in der offenen Landschaft nicht im Garten

Antwort: Moin, hier eignen sich u.a. folgende Pflanzen: Cornus mas, Sambucus nigra, Berberis vulgaris, Sorbus aucuparia, Rosa canina, Rosa pimpinellifolia und Ilex aquifolium Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben