+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Tafeltraube Phönix

Vitis Phönix


  • Weinrebe. Große Traube mit mittelgroßen Beeren. Starker Wuchs, hohen Ertrag. Feines Muskataroma.
  • gelbe Früchte, Pilzrobust
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • windfest, pilzresistent, ertragreich
  • Solitär, Kletterpflanze, Obst. Sehr gut zum direkt verzehr geeignet, Sichschutz

Die Tafeltraube Phönix ist eine leckere und fruchtige, süß-sauer schmeckende Tafeltraube. Ihre Früchte sind knackig und kernlos, voll aromatisch im Geschmack. Ein leckerer, gesunder Snack für zwischendurch und auch in der Küche, bei der Zubereitung von herzhaften oder süßen Speisen eine echte Bereicherung. Eine weitere Stärke von Phönix ist seine Robustheit. Er hat äußerst große Resistenzen gegen Pilze, Krankheiten und Minus-Temperaturen. Im Sommer zwischen Mai und Juni bilden sich bei dieser Tafeltrauben-Sorte erst unscheinbare Blüten, aus denen im Spätsommer eine Vielzahl an leckeren Früchten sprießt.

Am liebsten steht Vitis Phönix an einem sonnigen Standort. Auch im Halbschatten fühlt er sich wohl. Dabei favorisiert er durchlässigen, frischen Boden, der im Sommer aber nicht zu trocken wird. Ansonsten ist dieses Beerenobst anspruchslos. Die leckeren Früchte von Phönix sind vielseitig einsetzbar. Roh vom Strauch schmecken sie ebenso sehr wie als Beilage im Obstsalat oder als Tortenaufsatz oder anderswo beim Backen. Einzeln ist er ein hervorragender Blickfang, aber zusammen mit anderen Vitis-Sorten kann man wirklich ein Stück mediterranes Flair nur durch Obststräucher schaffen!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kletternd, buschig

Wuchsbreite

100 bis 250 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

1,00 bis 1,27 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

gelb, mittelgroß

Fruchtfarbe

gelblich grün

Geschmack

süßlich

Laub

Blattwerk

sehr gesund, rundlich bis herzformig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

Benötigt frischen, humosen Boden.

Wurzeln

Tiefwurzler

Pflanzbedarf

1

Besonderheit

windfest, pilzresistent, ertragreich
Unsere Empfehlung
60 - 100 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

16,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 220904

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

16,99 €
-
+
Artikel Nr. 89915

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
19,99 €
-
+
Artikel Nr. 214829

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

32,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 129758
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

44,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Weingarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

bis 100 cm
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Grün bis dunkel

Geschmack, Essbarkeit

Lecker, fruchtig, süß-sauer, knackig

Interessante Fruchtformen

Weintrauben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vitis Phönix

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. April 2023
Vitis Phönix
von: Kunde
am 26. März 2023
Vitis Phönix
von: Kunde
am 31. Oktober 2022
Vitis Phönix
von: Kunde
am 30. Oktober 2022
Vitis Phönix
von: Kunde
am 28. Juni 2022
top
von: Kunde
super verpackt und sehr gute ware

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40428: Wein an Holzzaun mit Südwestausrichtung

Moin Herr Meyer, ich habe einen ca. 7 m langen Holzzaun im Garten, vor den ich gerne Weinreben setzen möchte. Ich möchte sie an einem Spalier in der Höhe des Zauns wachsen lassen. Der Wein soll den Zaun optisch verdecken und ich möchte leckere Trauben zum Naschen ernten. Der Zaun hat Südwestausrichtung und die Sonne wird in den Sommermonaten vormittags von zwei großen Eichen verdeckt. Der Zaun steht etwa von 13-18:30 Uhr vollsonnig. Ist der Standort geeignet? Welche Tafelweinsorten können Sie empfehlen, und wie viele Pflanzen kann ich setzen? Falls der Standort für Wein zu wenig sonnig ist - welche anderen Pflanzen können Sie empfehlen? Vom Klima her ist es bei uns eher mild - ich wohne in Schleswig-Holstein im Raum Rellingen/Pinneberg. Danke für eine Antwort!

Antwort: Moin, die Sonneneinstrahlung könnte schon reichen, probieren Sie es mal mit einer Pflanze der Sorte Regent aus, die hat sich hier bei uns bisher sehr bewehrt. Auch gut ist Vanessa oder Phönix. Falls es doch gleich mehrere sein sollen, dann bitte einen Pflanzabstand von 50cm einhalten und immer schön düngen. Wichtig ist es auch immer schön auszulichten oder einzelne Blätter abzunehmen, damit der Wind schön durch die Pflanzen streichen kann. Das verhindert nämlich Mehltau. Gruß Meyer


Frage Nr. 38532: Weintraube Chardonney Vitis Chardonney

Guten Tag! Ist o.g. Weintraube für das Ostallgäu geeignet? Ich habe am Haus auf der Südseite eine Hausrebe seit ca.35 Jahren, aber diese macht mir nun jedes Jahr Ärger, da die angesetzten Trauben und das sind viele, immer mit Mehltau befallen sind und nicht mehr ausreifen. Bitte um Info! Mit freundlichen Grüßen Striegl Raimund

Antwort: Moin, falls es schon Probleme gibt mit der Bestandspflanze würde ich mit Phönix eine robustere Sorte empfehlen. Gruß Meyer


Frage Nr. 38439: Veredelung von Tafeltrauben

Sehr geehrter Herr Meyer, sind alle Tafeltrauben Ihres Sortiments veredelt, so dass ich kein Problem mit dem Reblausgesetz bekomme? Vielen Dank Wolfgang R.

Antwort: Moin, die Veredlung hat ja den Sinn, die Anfälligkeit gegen die Reblaus herabzusetzen, denn die fühlt sich ja nur in den Wurzeln anfälliger Sorten wohl. Daher werden grundsätzlich aller Edeltrauben in den Baumschulen veredelt und zwar auf widerstandsfähige amerikanische Unterlagen. Gleichzeitig ist die Vermehrung auch eine besonders schnelle Vermehrungsart, da kommt man mit Stecklingsvermehrung gar nicht hinterher. Sie können sich daher darauf verlassen, dass die Tafeltrauben in unserem Sortiment veredelt sind. Gruß Meyer


Frage Nr. 40141: Befall an Rebstöcken nach 2 Monaten

Sehr geehrter Herr Mayer, Ende Januar habe ich zwei Rebstöcke Vitis Bellarosso bei pflanzmich.de gekauft. Diese haben inzwischen einen Befall. Haben Sie einen Tipp, worum es sich dabei handelt und ob es Methoden gibt, diesen zu bekämpfen? Für eine Handlungsempfehlung wäre ich sehr dankbar. Schöne Grüße Martin Lawitzky

Antwort: Moin, die ersten beiden Bilder sind kein Befall, sondern der ganz normale, filzige Blattaustrieb bei Weinpflanzen. Auf dem dritten Bild könnten es Läuse sein, die Überwintern gerne auch mal in den Triebachseln. Einfach vorsichtig mit den Fingern abwischen, da sollte kein Gift eingesetzt werden. Die Tröpfchen entstehen jetzt übrigens wegen der kleinen Saugverletzungen, da ist ordentlich Saftfluss im Rebstock. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben