Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Quercus palustris Green Pillar ®
Eine Bewertung abgeben
Mehr Bewertungen
am 9. November 2019
Quercus palustris Green Pillar ®
von: Kunde
gibt es erst im Frühjahr
am 4. November 2019
Top Qualität, gute Verpackung!
von: Kunde
Sehr gesunde Pflanze, gute Verpackung, keine Beschädigungen, werde ein Niwaki von züchten.
am 13. Oktober 2017
Quercus palustris Green Pillar ®
von: Kunde
Frage Nr. 37767: 1. Wann ist Pflanzzeit für echten Lavendel; Unterschied zwis
Wann ist Pflanzeit für den echten Lavendel?
Unterschied zwischen Sommer- und Winterlinde?
Git es in der Wuchshöhe kleinere Linden?
Antwort: Moin erstmal! 1. Containerware kann, außer bei Frost, ganzjährig gepflanzt werden. 2. Die beiden Linden gehören einer Gattung an, es handelt sich aber um zwei unterschiedlich Arten. 3. Kleinere Linden sind Henrys Linde, Pallida oder Green Globe. Gruß Meyer
Frage Nr. 37757: Hibiskus
Lieber Meister, ich würde mich für einen schmalwachsenden Hibiskus interessieren. Hoch darf er werden, bevorzugt wäre eben säulenartig. Ich kann die Höhe im Filter auswählen, jedoch nicht die breite. Die Blüten dürfen groß sein, der Platz wäre sonnig und geschützt. Am liebsten wäre mir eine Farbe zwischen weiß, rosa und pink. Ein i-Tüpfelchen wäre es noch, wenn er mit gelegentlicher Trockenheit zurecht käme, da der Regen bei uns nicht mehr so garantiert fällt. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Empfehlungen und allerbeste Grüße!
Antwort: Moin, im Filter findet man nicht die Wuchsbreite, aber das ist bei den schnittverträglichen Pflanzen auch nicht so sehr relevant. Stutzen Sie den Hibiskus einfach auf die gewünschte Breite. Diese Gattung wird nämlich erst im Alter so richtig 'breit', ansonsten wachsen Sie alle aufrecht. Besonders straff und schmal sind die Sorten Big Hibiskiss, Jeanne D'Arc, Russian Violet, Mathilda und Purple Pillar. Mit gelegentlicher Trockenheit kommen sie eigentlich alle zurecht, 2 Wochen Trockenheit überleben sie problemlos. Da kann gelegentlich die Blüte leiden. Irgendwas ist ja immer. Besten Gruß zurück, Meyer
Frage Nr. 37728: Braun Färbung
Hallo Herr Meyer,
die erhaltene Douglasie war bei Lieferung schon ziemlich braun und hat sich leider mittlerweile noch verstärkt. Bei der Eiche war bei erhalt die Spitze schon komplett schwarz und auch dieser scheint es immer schlechter zu gehen.
Alle Pflanzen wurden sofort um getopft und täglich gegossen. Was kann ich noch tun?
SG
Lukas Stocker
Antwort: Moin, es ist ganz normal, dass der gestresste Nadelbaum einige Nadeln abwirft. Er sollte möglichst an seinen festen Standort kommen und dann gut versorgt werden. Bei der Eiche verhält es sich ebenso. Die Gehölze stellen gerade das Wachstum ein, das bedeutet aber nicht, dass die beiden Bäume nicht anwachsen oder kaputt sind. Ganz normal behandeln, dann werden die sich gut entwickeln. Gruß Meyer
Frage Nr. 37570: Pachysandra terminalis
Ich habe Probleme mit Pachysandra terminalis green carpet. Die Pflanzen haben einen schattigen bis halbschattigen Standort vor/unter einer Reihe alter Eichen. Der Boden ist auf dem ganzen Grundstück tendenziell etwas lehmig, ich hatte hier Komposterde und etwas altes Laub in den Boden eingearbeitet. Die Dickmännchen, so ca. 150 Pflanzen, etwa im Abstand von ca 35 cm gesetzt (letztes Jahr im Herbst), sind auch großenteils angewachsen und sind auch dieses Jahr in der Wachstumsphase, etwa so im Mai, gut gewachsen. Inzwischen gehen einzelne davon ein, die kleinen Stengel liegen dann einfach auf dem Boden und des öfteren folgte dann quasi die ganze Pflanze und ging ein. Woran kann das liegen. Ich habe einige Male mit Regenwasser gegossen. Kann das zuviel gewesen sein? Ich möchte nochmal 100 Pflanzen bestellen, um ein paar Lücken aufzufüllen, aber auch die bepflanzte Fläche in einer Richtung noch zu vergrößern. Und natürlich möchte ich das sie alle gut gedeihen. Auf was muss ich vielleicht besser achten?
Liebe Grüße
Antwort: Moin, Pachysandra ist ein guter Bodendecker, sobald er sich an den Standort mal gewöhnt hat. Aber die Stengel und dicken Blätter sind doch etwas anfällig, z.B. gegenüber Tritt. Besonders schlecht vertragen sie Staunässe, und das scheint mir hier das Problem zu sein. Um lehmigen Boden zu verbessern sollten Sie übrigens Sand oder Kies verwenden, organische Stoffe lösen sich auf und die lockernde Wirkung ist dann nicht mehr vorhanden. Lockern Sie die Stellen, an denen gepflanzt werden soll tiefgründig auf und mischen Sie anorganische Bestandteile wie Sand und Kies ein. Gruß Meyer
Frage Nr. 37481: Immergrüne Eiche
Guten Tag Herr Meyer, wollte eine 80 - 100 cm immergrüne Eiche bestellen. Kann ich diese jetzt, also Juni / Juli pflanzen. Danke für die Info. Beste Grüße Marcus Koch
Antwort: Moin, Containerpflanzen können ganzjährig, außer bei Frost, gepflanzt werden. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben