+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Rote Säulen-Berberitze Helmond Pillar

Berberis thunbergii Helmond Pillar ( Gattung: Berberis )


  • tolle leuchtend rote Herbstfärbung
  • stadtklimafest, bedornte Triebe, Bienenweide
  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • blüht von Mai bis Mai
  • winterhart, verträgt zeitweise Trockenheit
  • Hecke, Einzelstellung, Dachgärten, Kübel

Bei dem Rote Säulen-Berberitze Helmond Pillar handelt es sich um einen niedrigen Dornenstrauch mit einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm. Die Blätter sind purpurrot, klein und haben eine elliptische Form. Im Herbst färbt sich das Laub in ein leuchtendes Rot. Passend zur Herbstfärbung erscheinen kleine rote Beeren ab September und werden von verschiedenen Vogelarten als Nahrungsquelle genutzt. Im Mai trägt der Berberis thunbergii Helmond Pillar schöne orange-gelbe Blüten. Bienen und andere Insekten tummeln sich um den Strauch um den Nektar einzusammeln. Er eignet sich als Balkonpflanze oder lässt sich zwischen anderen Pflanzen in einer gemischten Hecke pflanzen. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit humosem, durchlässigem und leicht sauren Boden fühlt sich die Rote Säulen-Berberitze Helmond Pillar am wohlsten. Als winterharter und stadklimafester Kleinstrauch ist er sehr pflegeleicht.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht, säulenförmig

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

1,20 bis 1,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,15 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb-orange

Blütenbeschreibung

kleine büschel

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

glockenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

kleine ovale Beeren

Fruchtfarbe

rot

Geschmack

nicht zum Verzehr geeignet

Laub

Blattwerk

rundlich bis elliptisch, glänzend

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

rot-violett, leuchtend rote Herbstfärbung

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, leicht sauer, durchlässig, verträgt keine Staunässe

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ein bis zwei Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

winterhart, verträgt zeitweise Trockenheit
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Einzelpreis:

4,90 €

24,50 € für 5 Pflanzen

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97584
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

4,90 €
(24,50 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 110637
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

24,90 €
-
+
Artikel Nr. 110639
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

36,90 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Dachbegrünung intensiv

check

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Säulenförmige Wuchsform

check

Besondere Säulen

säulenförmiger Kleinstrauch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Blätter, Rinde, Triebe, Beeren

Geschmack

giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

bedornte Triebe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot

Geschmack, Essbarkeit

nicht zum Verzehr geeignet

Interessante Fruchtformen

oval

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

rot-violett, leuchtend rote Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

leuchtend rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

sommergrün wechselständig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

lichter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

besonders harte Pflanzen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Berberis thunbergii Helmond Pillar

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. April 2021
Berberis thunbergii Helmond Pillar
von: Kunde
Sehr schöne Pflanzen, prima verpackt. ich hoffe, sie fühlen sich wohl bei mir
am 28. Juni 2018
Rote Säulen-Berberitze Helmond Pillar
von: carlchen
Ich habe mehrere Planzen bestellt und konnte mir nicht vorstellen, wie sie verpackt sind, damit sie den Versand gut überstehen. Bei Erhalt war ich begeistert, die Planzen sahen risch aus, als ob ich sie im Gartencenter gekauft habe. bis jetzt sieht es auch so aus, als ob sie gut angewachsen sind. Ich werde bei Gelegenheit gerne wieder bei Ihnen bestellen.
am 27. März 2017
Berberis thunbergii Helmond Pillar
von: Schwanke
Sehr schöne Pflanze. Sie treibt auch schon kräftig aus. Sieht sehr schön aus.
am 23. November 2015
Berberis thunbergii Helmond Pillar
von: Erbsmehl
Lieferung sehr schnell und in einer super Qualität. Gerne wieder.
am 9. November 2015
gut gelungen
von: ein Gärtner
Die Planzen kamen zwar in etwas unterschiedlich guten Zustand bei uns an, haben sich aber ordentlich entwickelt und geben keinen Anlass zur Sorge.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36190: Strauch/Busch neben Mahonie

lieber Meister, an einer halbschattigen Stelle hat der Nachbar auf seiner Seite der Hecke Mahonie. ich möchte auf meiner Seite auch etwas pflanzen, was sich von der Mahonie nicht gestört fühlt. in der Nähe (2m weiter) ist auch eine 2m hohe Kornellkirsche. was kann ich nehmen? vogelfreundlich, max. 2m hoch oder auf diese Höhe schneidbar. Danke!

Antwort: Moin, was spricht denn gegen eine Fortsetzung der offensichtlich gut geeigneten, vorhandenen Pflanzen? Also Mahonie und Kornelkirsche scheinen sich dort ja wohlzufühlen, sonst wären auch noch Berberitze oder Weißdorn geeignet, da stehen Vögel drauf und mit einer rotlaubigen Berberitze z.B. haben sie auch einen Farbkontrast. Die rote Säulenberberitze mit 150cm Endhöhe könnte sich gut in die Lücke einpassen. Gruß Meyer


Frage Nr. 40027: Roter Boskoop und Zwergapfel Croquella

Hallo, wir haben derzeit einen Roten Boskoop und einen Zwergapfel Croquella im Garten. Nun ist der Rote Boskoop ja schon sehr speziell, was Befruchtung angeht (der Croquella scheint laut Beschreibung bereits veredelt zu sein, so dass es zur Befruchtung ohne weiteren Apfelbaum kommt). Wird der Croquella auch den Boskoop befruchten können, oder benötigen wir noch einen weiteren Baum? Falls ja, eignet sich ein Familienbaum, da müsste doch mindestens eine Art dabei sein, welche dem Boskoop als Befruchter dient? Oder wäre eine Veredelung der Boskoop noch einfacher (der Baum ist noch sehr jung). Freundliche Grüße Alex

Antwort: Moin, eine Veredlung ist eine Vermehrungsmethode. Sie ersetzt in keinster Weise die Bestäubung. Der Einfachheit halber haben wir im Steckbrief angegeben, welche Sorten sich für die Befruchtung eignen, für den Boskoop sind das Alkmene, Roter Berlepsch, Holsteiner Cox, Gloster, Goldparmäne, James Grieve. Die Mindestanforderung dabei ist, dass die Blütezeiten übereinstimmen. Es sollte also schon in dieser Kombination passen, falls es nichts wird, dann würde ich die Goldparmäne als drittes Rad empfehlen, das ist ein großartiger Befruchter. Gruß Meyer



Frage Nr. 40024: Rotes Federborstengras (Rotes Lampenputzergras)

Hallo, ich habe im sehr späten Herbst das rote Federborstengras gepflanzt. Es hat noch keine neuen Triebe, im Gegensatz zu all meinen anderen Gräsern. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das rote Federborstengras den Winter überstanden hat. Treibt das Gras später aus?

Antwort: Moin, grundsätzlich treiben alle Gräser spät aus, hier im Norden ist es mild und trotzdem noch kein Grün zu sehen. Ihre anderen Gräser haben sich vermutlich schon an den Standort gewöhnt, das hilft dann beim Frühstart. Warten Sie noch ein paar Wochen ab, um ein Urteil zu fällen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40019: Welche rote rosa rugosa eignet sich am besten als „Katzensch

Hallo Herr Meyer, welche möglichst rote/dunkelrote „rosa rugosa“, als Hecke gepflanzt, eignet sich am besten als natürliche Barriere für Tiere, die zudem winterhart (-20C), krankheitsresistent und pflegeleicht ist (möglichst kein Rückschnitt, da schwer zugänglich) ? Bis jetzt hatte ich die Sorte „Rotes Phänomen“ recherchiert. Vielen Dank für Ihre Hilfe :-)

Antwort: Moin, wenn Rosen dichter werden sollen, dann müssen sie geschnitten werden, sonst bilden sich da nur lange, unverzweigte Triebe. Insofern möchte ich da Einschränkungen bei 'pflegeleicht' machen. Als Alternative möchte ich aber die Zierquitte Hot Fire einbringen, die verzweigt sich auch besser nach Rückschnitt, aber ist dann definitiv sparriger, steifer, höher und dichter als jede Rosa Rugosa. Druch die biegsamen Rosen gehen Katzen nämlich trotzdem durch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40014: Baum Einfahrt

Hallo Herr Meyer, eine sehr schöne und informative Seite haben sie hier. Wow. Wir planen zum Neubau eine Einfahrt mit einem kleinen-mittelgroßen Baum. Die Runde Baumscheibe hat ca. 1,5m Durchmesser und ist mit Palisaden umgeben. Neben der Baumscheibe wird teilweise gepflastert. Abstand zum Haus ist ca. 2m. Ca. 1,5m von der Baumscheibe verlaufen Versorgungs-Zuleitungen zum Haus… Welche 3 Bäume würden sie empfehlen? Oder würden Sie generell von einem Baum abraten? Stattdessen Strauch etc.? Vielen Dank und ein schönes Wochenende, Sonja Roth

Antwort: Moin, es ist schon etwas eng, aber nicht unmöglich, nachdenken müssen wir aber vorher. Und gerade wenn es ein Zugang oder ein Zufahrt ist würde ich tatsächlich zu einem Baum raten, falls es 'untenrum' ganz frei sein soll, dann wählen Sie einen Hochstamm. Aber auch Containerpflanzen und Solitäre sind ok, die Äste wachsen bei allen Vorschlägen straff aufrecht und sind nicht im Weg. Abwasserleitungen sind heutzutage übrigens wurzelsicher, sofern sie korrekt verlegt werden, dass ist also kein Problem. Der Baum dient nicht so sehr als Sichtschutz, sondern als Willkommensgruß, d.h. er sollte auch etwas hermachen. Die Nähe zur Wand fordert eine säulenförmige Krone und so komme ich dann zum Säulen- Amberbaum, der die klaren, architektonischen Linien senkrecht zerschneidet/ aufbricht und sensationelle Herbstfärbung zeigt. Ich finde die Blätter auch sonst sehr ansprechend. Heimisch und auch schmal, mit Blüten, Nistmöglichkeiten und Früchten ausgestattet ist die Säulen- Eberesche. Für eine Sensation im Frühjahr ist die Säulenkirsche Amanogawa gut, sie wird auch im Alter höchstens 2 m im Durchmesser breit. Noch schmaler, heimisch und sehr interessant im Blatt ist der Faulbaum Fine Line. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben