+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Fächerahorn Shishigashira

Acer palmatum Shishigashira ( Gattung: Acer )


  • Zwergahorn mit außergewöhnlich gekräuselten Blättern
  • schöne Herbstfärbung, insektenfreundlich, pflegeleicht
  • Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt
  • blüht von Mai bis Mai
  • früher Austrieb
  • kann schlank wachsen
  • Einzelgehölz, Rabatten, Steingarten, Heidegarten, Japangarten, Teichrand, Kübelpflanzung

Ein absolut außergewöhnlicher Japanischer Fächerahorn!

Dieser Fächerahorn wird zum ganz besonderen Blickfang an jedem Standort! Zu der typisch ornamentalen, mehrfach gelappten Form der kleinen Ahornblätter kommt bei diesem Zierstrauch noch ihre Kräuselung dazu. So wird Shishigashira zu einer außergewöhnlichen Bereicherung in jedem Stein-, Heide- oder Vorgarten, in Rabatten oder auch am Rand des Gartenteichs! Dank seines schlank aufrechten bis breitbuschigen Wuchses mit einer maximalen Höhe von zwei Metern passt dieser kleine Fächerahorn außerdem wunderbar in den Pflanzkübel oder –trog. Auch auf der Terrasse oder dem Balkon sorgen seine im Austrieb frischgrünen und später sattgrünen Blätter für Lebendigkeit. Die leuchtend gelbe bis orangerote Herbstfärbung lässt jeden Pflanzort noch einmal strahlen.

Standort und Pflege

Zum Gedeihen benötigt der pflegleichte Japanische Ahorn Shishigashira lediglich einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort und in den ersten Jahren einen leichten Winterschutz. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis feucht und mäßig nahrhaft sein. Schnitte werden in der Regel nicht nötig - wenn, sollten sie nur im August vorgenommen werden. Doch auch ohne sie wird uns dieser gekräuselte Fächerahorn ganz bestimmt zum formschönen Blickfang - und das auf lange Jahre hinaus!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Zwergform, schlank aufrecht bis breitbuschig

Wuchsbreite

50 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Zuwachs

0,05 bis 0,10 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

purpurn

Blütenbeschreibung

unauffällig, zwittrig in Trauben

Blütenform

einfach

Frucht

Früchte

kleine geflügelte Samen

Laub

Blattwerk

sehr klein, gekräuselt, mehrfach gelappt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

sattgrün, im Herbst orangerote Färbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, humos, mäßig nährstoffreich, frisch bis feucht, schwach saurer bis neutraler pH-Wert

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Seifenbaumgewächse

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Kübelpflanzen regelmäßig düngen

Besonderheit

kann schlank wachsen

Nährstoffbedarf

mäßig

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Hängeform

check

Wuchsentwicklung

herabhängende Zweige, elegante Wirkung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

graubraun

Rindenstruktur

längsrissig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Frühjahr

Austrieb frischgrün

Sommer

ornamentale Blattform

Herbst

Herbstfärbung leuchtend gelb bis orangerot

Winter

Blick auf die adrette Rinde
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

nicht essbar

Interessante Fruchtformen

Flügelnüsse

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

leuchtend orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

häufig bereits im März frischgrüner Austrieb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm6l-Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

49,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 131640
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
29,99 €
-
+
Artikel Nr. 216155
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

34,99 €
-
+
Artikel Nr. 97978
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

39,99 €
-
+
Artikel Nr. 224601

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 178522

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

66,54 €
-
+
Artikel Nr. 220549
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

99,99 €
-
+
Artikel Nr. 187314
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

226,26 €
-
+
Artikel Nr. 220455
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

699,99 €
-
+
Artikel Nr. 220456
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

1.999,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 216801
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 185390
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

60,49 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 185885
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

389,90 €
-
+
Artikel Nr. 196194
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

629,99 €
-
+
Exklusive Ware im Deko-Topf
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 171445
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

96,79 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 38 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Acer palmatum Shishigashira

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 13. Oktober 2019
Acer palmatum Shishigashira
von: Kunde
nicht verzweigte aber sehr gesunde Pflanze!
am 21. September 2016
Acer palmatum Shishigashira
von: Kunde
Top Ware !
am 9. April 2014
Acer palmatum Shishigashira
von: drnagy7791
am 15. Januar 2021
Acer palmatum Shishigashira
von: Kunde
am 20. August 2020
Acer palmatum Shishigashira
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41413: Fächerahorn Shaina

Hallo Herr Meyer, mein Fächerahorn Shaina scheint krank zu sein … ist das Mehltau … was soll ich tuen um ihn zu retten ? Vielen Dank für Ihren Rat. Gruß Hans

Antwort: Moin, so ein bisschen Mehltau hat das Gehölz nicht gleich um. Sie können gegen Mehltau spritzen, ich würde allerdings warten. Das Laub wird ja in Kürze fallen, das sollten Sie aufsammeln und im Restmüll entsorgen. Der Austrieb im Frühjahr wird wieder normal sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 41366: Mehltau?

Hallo Herr Meyer, gerade sind meine Pflanzen geliefert worden und sehen insgesamt auch gut aus. Nur dieser weiße Belag auf dem Fächerahorn gefällt mir nicht. Kann das Mehltau sein? Kann/sollte ich da etwas unternehmen? Schadet es womöglich der Pflanze insgesamt? Ich bedanke mich! Freundliche Grüße vom Niederrhein, Birgit S.

Antwort: Moin, gut aufgepasst, das ist Echter Mehltau. Sie können mit einem Pflanzenschutzmittel vorgehen (Ortiva Spezial, Thiovit Jet). Da der Laubfall aber schon naht würde ich es zunächst mit einem Hausmittel probieren. 9 Teile Wasser und 1 Teil Buttermilch bringt gute Ergebnisse. Wenn der Herbst so richtig zuschlägt bitte alle Blätter aufsammeln und über den Restmüll entsorgen. Der Austrieb im nächsten Jahr ist dann wieder normal und gesund. Gruß Meyer



Frage Nr. 41320: Roter Fächerahorn

Hallo Herr Meyer, wir möchten uns gern einen roten Fächerahorn kaufen, es gibt ja so einige. Welche kommen am Besten mit Wind und lehmigen Boden klar? Größe bis 3 Meter oder zumindest schnittverträglich. Danke Grüße Silvia G.

Antwort: Moin, lehmiger Boden ist kein Problem, gegenüber Wind sind allerdings alle Japanische und Fächer-Ahorne besonders empfindlich. Ein Windschutz wäre also empfehlenswert, damit sich die Blätter gut entwickeln können. Ein weiterer Strauch in einigen Metern Abstand, in der Windhauptrichtung gepflanzt kann das leisten. Mischen Sie die Pflanzgrube trotzdem gerne mit etwas Sand an, dann können Pixie, Red Pygmy, Starfish oder Roter Stern Kandidaten für viel Freude sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 41214: Bepflanzung für halbschattige kleine Beete

Hallo Herr Meyer, ich möchte 3 Pflanzbeete eines Lichthofs auf der Ostseite (Halbschatten) bepflanzen. Das eine Beet ist sehr schmal (25cm) und auch nicht sehr tief, aber sehr lang mit 270cm, die beiden anderen Beete sind 140cm x 140 und 150 x 180cm. In die beiden rechteckigen hätte ich gerne in der Mitte etwas was herausragt ( z,B. japanische Kreuselmyrthe oder Fächerahörn, Formgehölz?). Dann ein paar Gräser und noch irgendetwas unten rum was blüht. Hätten sie einen Vorschlag für die Beete was auch gut harmoniert? Es sollte nichts giftiges dabei sein, wegen den Kids. Viele Dank für eine Antwort.

Antwort: Moin, in das schmale Beet würde ich Thymian setzen, der ist recht pflegeleicht und wird nach zwei Jahren flächendeckend wachsen, bei Schatten wären Schmuckfarne und Bärenfellgras eine gute Idee. Mehr lässt der Pflanzstreifen auch kaum zu. Sind die Beete nur ausnahmsweise schattig? Bei einer Sonneneinstrahlung von 4-6 Stunden täglich können Sie den Ahorn pflanzen oder eine Tamariske, ansonsten sollten Sie sich mal einen Lorbeerschneeball, Blumenhartriegel oder Japanischer Etagenschneeball anschauen. Die Unterpflanzung kann aus Bärenfellgras, Waldmarbel, Teppich-Hartriegel oder Storchenschnabel bestehen. Im oberen Beet passt dann wieder Thymian oder das Bärenfellgras als Unterpflanzung und, falls es noch ein Gehölz sein darf, z.B. eine Azalee oder eine Kirsche. Übrigens, die Mehrzahl aller Pflanzen sind irgendwie giftig, bitte denken Sie daran Ihre Kinder entsprechend aufzuklären, dass ist der sicherste Schutz. Gruß Meyer



Frage Nr. 41010: Großstrauch als Schattenspender

Guten Tag, ich suche noch einen Großstrauch für einen sonnigen Platz, meine Vorauswahl wäre die Haselnuss, Edelflieder oder der Acer ginnala. Die Basis sollte nicht mehr als 50 - 80 cm im Durchmesser haben, und der Strauch sollte dann nach oben breiter werden, also v-förmig, insgesamt so 6-7 m. Beim Edelflieder gefallen mir die abgeblühten Blütenstände nicht besonders gut, gibt es hier auch Sorten mit kleinen Blütenständen oder selbstreinigende? Welchen Strauch würden Sie empfehlen? Oder fällt Ihnen noch was besseres ein? Vielen Dank und eine schöne Woche.

Antwort: Moin, normalerweise putzt man Abgeblühtes aus oder wartet ein paar Tage, bis es abfällt, das gehört dazu. Kleinere Blütenstände werden nicht herangezüchtet, der Trend geht da eher in die andere Richtung. Selbstreinigende Sorten sind mir nicht bekannt. Der Haselnuss ist an der Basis immer schon ziemlich breit. Acer ginnala, Lebkuchenbaum, Judasbaum, Felsenbirne oder Seidenbaum stünden daher zur Auswahl. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben