Indianerbanane (Indianerbanane, Dreilappige Paupau, Paw Paw)
Asimina triloba
- besonders winterhart und frosthart
- endlich Bananen auf dem heimischen Balkon ernten
- winterhart, robust, gesund
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Mai
- besondere Rarität aus Nordamerika
- neue Obstsorte mit exotischem Geschmack
- Einzelstellung im Garten, Kübelhaltung, Wildobst
Sie lieben Obst und haben schon alles probiert? Sie sind aufgeschlossen für Besonderheiten? Dann müssen Sie diese Frucht Ihrer Sammlung hinzufügen!
Die Indianerbanane ist eine Nordamerikanische Pflanze die aber auch bei uns große Beliebtheit gefunden hat.
Sie steht am besten Solitär im Garten oder auch im Kübel, denn bei uns wird sie nicht so groß wie in ihrer Heimat und mit bis zu 4 Metern ist sie ausgewachsen.
Noch vor dem ersten Laubaustrieb bilden sich die Blütenknospen. Sie öffnen sich kurz vor oder gleichzeitig mit dem Laub. Die grün-roten Blüten sind einfach, hängend und wachsen in achselständigen Büscheln.
Sie sind zwittrig und benötigen eine weitere Pflanze für erfolgreiche Bestäubung. Leider finden sich die benötigten Insekten nicht in Europa.
Bienen und Hummeln erledigen den Job hier nicht, denn die Blüten riechen unangenehm, denn in ihrer Heimat locken sie so Fliegen und aasfressende Insekten an. Selten sind andere Insekten wie Käfer interessiert aber für eine erfolgreiche Ernte sollte sie künstlich befruchtet werden.
Ihr papierartiges Laub ist länglich eiförmig und ihre frischgrüne Farbe belebt jeden Garten.
Im September sind die Früchte reif, was daran erkannt werden kann, dass sie entweder vom Baum fallen oder sich intensiver gelb Färben oder auch braune Flecken bilden. Auch weich unter Eindrücken ist ein Indikator.
Auch unreife Früchte können gepflückt und mit Äpfeln nachgereift werden.
Die kleinen, flaschenförmigen Früchte haben ein weiß-gelbes, weiches Fruchtfleisch und eine dünne Fruchtschale.
Sie schmecken wie eine wilde Mischung aus Banane, Mango, Melone und manchmal auch Ananas und Vanille.
Die Samen in der Frucht sind nicht zum Verzehr geeignet.
Die ersten Früchte bilden sich an 4 bis 5 Jahre alten Pflanzen.
Am wohlsten fühlt sie sich an einem sonnigen Standort in gut durchlässiger, feucht humoser und nährstoffreicher Erde.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | pyramidal, langsam wachsender Strauchbaum |
Wuchsbreite | 200 bis 250 cm |
Wuchshöhe | 3,00 bis 5,00 m |
Zuwachs | 0,15 bis 0,30 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | sehr schwach wüchsig |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | grün, braun bis purpurrot | ||||||||||
Blütenbeschreibung | eiförmige Knospen, einfach, schalenförmig | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | unangenehm | ||||||||||
Blütenform | achselständige Büschel |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab September | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | grün-gelbe länglich-ovale Früchte, braune Flecken wenn reif | ||||||||||
Fruchtfleisch | weich, weiß-gelb | ||||||||||
Geschmack | süß und aromatisch, wie Banane, Mango, Melone, Ananas und Vanille |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | wechselständig, lanzettlich, umgekehrt eiförmig, papierartig, 15-20 cm |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | hellgrün, goldgelbe Herbstfärbung |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | gut durchlässig, feucht, humos, frisch |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1 Pflanze pro m² |
Familie | Annonaceae (Annonengewächse) |
Befruchtersorten | auf Fremdbefruchtung/künstliche Befruchtung angewiesen, zur Bestäubung eine weitere Sorte anpflanzen |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Pflegeleicht, ein Rückschnitt ist i.d.R. nicht notwendig, künstliche Befruchtung |
Besonderheit | neue Obstsorte mit exotischem Geschmack |
Nährstoffbedarf | durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | 6+h volle Sonne am Tag |
Standort | sonnig, warm |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Wildobst |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten Rot | check |
Rottöne | grün-braunrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten Rot | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | Wurzelausschläge |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | Fruchtsamen |
Geschmack | leicht bitter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | braun-grau |
Rindenstruktur | glatt, leichte Struktur |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | zunächst grünlich-gelb, zur Reife gelbbraun |
Geschmack, Essbarkeit | essbar, süß-fruchtig |
Interessante Fruchtformen | wurst- und flaschenförmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.