+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Indianerbanane (Indianerbanane, Dreilappige Paupau, Paw Paw)

Asimina triloba


  • besonders winterhart und frosthart
  • endlich Bananen auf dem heimischen Balkon ernten
  • winterhart, robust, gesund
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Mai
  • besondere Rarität aus Nordamerika
  • neue Obstsorte mit exotischem Geschmack
  • Einzelstellung im Garten, Kübelhaltung, Wildobst

Sie lieben Obst und haben schon alles probiert? Sie sind aufgeschlossen für Besonderheiten? Dann müssen Sie diese Frucht Ihrer Sammlung hinzufügen!

Die Indianerbanane ist eine Nordamerikanische Pflanze die aber auch bei uns große Beliebtheit gefunden hat.
Sie steht am besten Solitär im Garten oder auch im Kübel, denn bei uns wird sie nicht so groß wie in ihrer Heimat und mit bis zu 4 Metern ist sie ausgewachsen.
Noch vor dem ersten Laubaustrieb bilden sich die Blütenknospen. Sie öffnen sich kurz vor oder gleichzeitig mit dem Laub. Die grün-roten Blüten sind einfach, hängend und wachsen in achselständigen Büscheln. Sie sind zwittrig und benötigen eine weitere Pflanze für erfolgreiche Bestäubung. Leider finden sich die benötigten Insekten nicht in Europa. Bienen und Hummeln erledigen den Job hier nicht, denn die Blüten riechen unangenehm, denn in ihrer Heimat locken sie so Fliegen und aasfressende Insekten an. Selten sind andere Insekten wie Käfer interessiert aber für eine erfolgreiche Ernte sollte sie künstlich befruchtet werden.
Ihr papierartiges Laub ist länglich eiförmig und ihre frischgrüne Farbe belebt jeden Garten.

Im September sind die Früchte reif, was daran erkannt werden kann, dass sie entweder vom Baum fallen oder sich intensiver gelb Färben oder auch braune Flecken bilden. Auch weich unter Eindrücken ist ein Indikator. Auch unreife Früchte können gepflückt und mit Äpfeln nachgereift werden.
Die kleinen, flaschenförmigen Früchte haben ein weiß-gelbes, weiches Fruchtfleisch und eine dünne Fruchtschale. Sie schmecken wie eine wilde Mischung aus Banane, Mango, Melone und manchmal auch Ananas und Vanille.
Die Samen in der Frucht sind nicht zum Verzehr geeignet. Die ersten Früchte bilden sich an 4 bis 5 Jahre alten Pflanzen.
Am wohlsten fühlt sie sich an einem sonnigen Standort in gut durchlässiger, feucht humoser und nährstoffreicher Erde.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

pyramidal, langsam wachsender Strauchbaum

Wuchsbreite

200 bis 250 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün, braun bis purpurrot

Blütenbeschreibung

eiförmige Knospen, einfach, schalenförmig

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

unangenehm

Blütenform

achselständige Büschel

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab September

Fruchtschmuck

check

Früchte

grün-gelbe länglich-ovale Früchte, braune Flecken wenn reif

Fruchtfleisch

weich, weiß-gelb

Geschmack

süß und aromatisch, wie Banane, Mango, Melone, Ananas und Vanille

Laub

Blattwerk

wechselständig, lanzettlich, umgekehrt eiförmig, papierartig, 15-20 cm

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

hellgrün, goldgelbe Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, feucht, humos, frisch

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Annonaceae (Annonengewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

auf Fremdbefruchtung/künstliche Befruchtung angewiesen, zur Bestäubung eine weitere Sorte anpflanzen

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht, ein Rückschnitt ist i.d.R. nicht notwendig, künstliche Befruchtung

Besonderheit

neue Obstsorte mit exotischem Geschmack

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum
Unsere Empfehlung
20 - 30 cmKleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

28,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 126572
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

28,99 €
-
+
Artikel Nr. 118540
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

36,99 €
-
+
Artikel Nr. 93589
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
44,99 €
-
+
Artikel Nr. 175603
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 93590
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
69,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

6+h volle Sonne am Tag

Standort

sonnig, warm
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Wildobst
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

grün-braunrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

Wurzelausschläge
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Fruchtsamen

Geschmack

leicht bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Rinde

check

Rindenfarbe

braun-grau

Rindenstruktur

glatt, leichte Struktur
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

zunächst grünlich-gelb, zur Reife gelbbraun

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß-fruchtig

Interessante Fruchtformen

wurst- und flaschenförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Asimina triloba

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. April 2023
Ich bin zufrieden
von: Kunde
Deshalb bestelle ich schon öfter bei euch, die Pflanzen erfüllen die Anforderungen und entsprechen der Beschreibung. 😁
am 3. April 2023
Indianerbanane
von: Maus
Pflanze wächst sehr gut an
am 21. Oktober 2022
Asimina triloba
von: Kunde
Gesund Pflanzen!
am 4. Oktober 2022
Asimina triloba
von: Kunde
am 16. August 2022
Asimina triloba
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37990: Indianerbanane

Hallo Herr Meyer, meine Indianerbanane (dieses Jahr gepflanzt) ist abgebrochen. Ich möchte sie aber 'retten' und auf eine neue Unterlage veredeln, falls der noch stehende Stamm nicht wieder austreibt. Ist die von Ihnen im Kleincontainer angebotene Pflanze dafür geeignet und welche Größe sollte ich verwenden (die kleinste wäre mir am liebsten)? Viele Grüße Gerit Burghardt

Antwort: Moin, die Wahrscheinlichkeit, das die Indianerbanane wieder austreibt ist höher, als bei der Veredlung. Falls Sie es aber probieren wollen, dann muss der Edelreiser ja auch auf eine Indianerbanane veredelt werden, dann könnten Sie sie einfach auf die bereits vorhandene 'Unterlage' propfen. Ist dann fast so gut wie vorher. Gruß Meyer


Frage Nr. 37790: Asimina triloba prima

Lieber Herr mayer! Vor ein paar Tagen hab ich oben genannte Indianerbanane Nr 1216 von Ihnen erhalten. Ist es besser Sie gleich ins Freie zu pflanzen, oder sollte ich Sie besser im kühleren Schlafzimmer überwintern und erst nächstes Jahr rauspflanzen. Im voraus vielen Dank Angelika Fischer

Antwort: Moin, eine Überwinterung in Innenräumen ist viel zu trocken. Pflanzen Sie sie einfach aus und schützen Sie im Winter mit einem guten Schutz aus Laub, Vlies und/ oder Tannengrün. Je schneller sie anwächst, desto schneller ist sie richtig winterhart. Nutzen Sie doch diese Vegetationsperiode ruhig noch aus. Gruß Meyer


Frage Nr. 35971: Indianerbanane

Hallo, sind die Indianerbananen schon veredelt oder nur aus samen gezogen. Lg Robert

Antwort: Moin, die Vermehrung ist nicht ganz einfach, die Samen erfordern etwas Aufwand, bevor sie keimen. Die Wildform wird auf diese Weise vermehrt, die Sorten veredelt. Gruß Meyer


Frage Nr. 35605: Asimina triloba

Hallo, ich würde gerne 2 Indianerbananen kaufen (80-100 cm hoch im Container). Kann ich diese jetzt schon kaufen und sie zum überwintern im Haus lassen? Dann könnte ich sie im Frühjahr in den Garten einpflanzen und müsste mich zumindest in diesem Winter nicht zm den Frostschutz kümmern.Gruß

Antwort: Moin, erfahrungsgemäß leiden Pflanzen bei der Überwinterung im Haus oft unter Trockenschäden, die dann mühsam im Folgejahr wieder wett gemacht werden müssen. Bestellen Sie lieber im Frühjahr oder pflanzen Sie jetzt mit Winterschutz. Gruß Meyer


Frage Nr. 34331: Indianerbanane

Guten Tag Meister Meyer! Wie schneidet man die Pflanze 'Indianerbanane' Nach Angaben soll die Pflanze schwachwuchsig sein, aber bei mir sind sie im voriges Jahr mit zwei Meter gewachsen und falls es so weiter geht gibt es kein plats für sie im Gewächshaus. /Mats

Antwort: Moin, im Gewächshaus ist es natürlich schön für die Pflanze, sie wächst dann stärker. sie können die Jahrestriebe einfach einkürzen, dann verträgt das Gehölz gut. Nach der Ernte ist das am Besten, aber es ist ja auch jetzt noch möglich. Schneiden sie am vorjährigen Fruchtholz, dann kann die Ernte beeinträchtigt sein. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben