+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Japanische Harlekinweide (Flamingobaum)

Salix integra Hakuro Nishiki


  • Blattschmuckgehölz mit bezauberndem Farbwechsel von rosa zu grün-weiß-rosa
  • pflegeleicht, schnittverträglich, frühblühend
  • Standort sonnig bis licht halbschattig
  • blüht von März bis Juni
  • Kübelpflanzen mit Winterschutz versorgen
  • als Stämmchen auch ideal für das kleine Platzangebot
  • Einzelstellung, Kleingärten, Vorgärten, Kübel

Schönstes Farbspiel für den Frühlingsgarten oder die Terrasse!

Die Japanische Harlekinweide 'Hakuro Nishiki' ist ein echtes Blattschmuckgehölz: Bereits im Austrieb zeigt sich das Blattkleid in einem adrett zarten Rosa. Hernach verfärbt es sich augenfällig grün-weiß panaschiert, wobei der weiße Rand oft noch rosa überhaucht ist. Ein Blickfang, so dass die Harlekinweide ihren Namen zu Recht trägt! Sie wächst als kompakter Strauch, kann aber auch als Stämmchen mit kugeliger, elegant leicht überhängender Krone bestellt werden. Erreicht die sogenannte Buntblättrige Weide als Strauch bis zu 3 Meter Wuchshöhe, so fällt ihre Größe als Stämmchen geringer aus. Ideal, um solitär gepflanzt Kleingärten oder den Vorgarten ins rechte Licht zu rücken! Die gute Nachricht für alle Terrassenbesitzer: Hakuro Nishiki ist auch für den Pflanzkübel geeignet! Auch mit den gelben Blütenkätzchen im April bringt die kleine Japanische Harlekinweide so Farbe und Form auf die Terrasse oder an den Hauseingang.

Die Japanische Harlekinweide ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch wunderbar pflegeleicht! Sie freut sich im Frühjahr über eine Versorgung mit Dünger und im Spätsommer über einen Rückschnitt bzw. Formschnitt. In der kalten Jahreszeit ist das Ziergehölz in ausgepflanzter Form wunderbar winterhart, bloß im Kübel braucht es einen leichten Schutz. Ihren Standort liebt die Japanische Harlekinweide sonnig bis halbschattig. Generell bildet sie ihre Blattfärbung am besten aus, je mehr Sonne sie tanken darf - hier sollte sie jedoch auf ausreichend feuchtem Boden stehen. Diesen bevorzugt sie ansonsten mäßig nährstoffreich und humos von schwach saurem bis schwach alkalkischem pH-Wert. So versorgt, bereichert die Harlekinweide auf Jahre hinaus mit bezaubernder Blattfärbung unseren Garten oder die Terrasse!

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelhoher, kompakter Strauch oder Stämmchen mit kugeliger Krone

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 3,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelbe, unscheinbare Kätzchen

Blütenbeschreibung

unauffällig

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Laub

Blattwerk

länglich, glattrandig, lanzettlich

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

Austrieb rosa, grünweiß panaschiert, oft rosa überhaucht

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

frische bis feuchte Gartenböden, neutral bis sauer, kalkarm

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Weidengewächse

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

Rück- oder Formschnitt im Spätsommer vornehmen

Besonderheit

als Stämmchen auch ideal für das kleine Platzangebot

Pflanzhilfen

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Besondere Laubfärbung

Weiße Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

weiß gerandet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefwüchsig, kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze
Unsere Empfehlung

Stammhöhe: 60 cm

60 - 100 cmHalbstamm

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

49,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96936
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

3,62 €

(18,10 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 88133
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
11,99 €
Ab 5:
10,79 €
-
+
Artikel Nr. 103065
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
14,99 €
Ab 5:
11,99 €
-
+
Artikel Nr. 104125
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Ab 1:
16,99 €
Ab 5:
15,29 €
-
+
Artikel Nr. 221882

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 214178
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

57,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 88134
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

29,99 €
-
+
Artikel Nr. 88135
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

34,99 €
-
+
Artikel Nr. 209383
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

42,99 €
-
+
Artikel Nr. 89847
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

59,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 212774
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

199,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 173245
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

51,99 €
-
+
Artikel Nr. 221514
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

99,99 €
-
+
Artikel Nr. 173248
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

129,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 42 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bunte Blätterpracht

Die Japanische Harlekinweide, (Salix integra Hakuro Nishiki), gelegentlich auch als Zierweide „Hakuro Nishiki“ bezeichnet, gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Mit ihrem farbenprächtigen Blätterkleid überzeugt die aus Ostasien stammende Sorte von Salix Integra an vielen Orten und hat längst ihren Weg in unsere heimischen Gärten gefunden.

Harmonischer Ruhepol

Mit einer Wuchs-Höhe von bis zu 1,5 Metern eignet sich die Harlekin-Weide auch für kleiner Gärten oder Standorte mit limitiertem Platzangebot. Die Harlekin-Weide ist Winterhart und wetterfest. Das auffälligste Merkmal des Zierbaumes ist wohl die farbenprächtige Blatt-Färbung, die den Betrachtern wie eine überschwängliche Blüten-Pracht erscheinen mag. Die eigentlichen Kätzchen der Weide sind klein, gelb und unscheinbar. Sie erblühen von März bis April. Die länglichen Blätter der Harlekin-Weide hingegen beeindrucken die ganze Saison über. Die Grün, Weiß und Rosa panaschierten Blätter, sind im Austrieb tief Pink und liefern so einen ganz besonderen Blickfang. Wenn der Wind in den zierlichen Ästen des Bäumchens rauscht, schillern die Farben im Sonnenlicht und bieten einen schlichten Ruhepol im Garten. Durch die Stammveredlung der Harlekin Weide, erhält sie ihren charakteristischen, kugelförmigen Wuchs und gegebenenfalls auch ihren Hochstamm. Mit seiner charakteristischen Form qualifiziert sich der Zier-Strauch für viele Verwendungszwecke. Ob als Solitär oder Gruppierung, als Blütenbaum, Kübel-Pflanze, Detail für den Vorgarten, Balkon oder die Terrasse, die Harlekin Weide bietet an vielen Orten ein ästhetisches Bild. Als Vogelschutzgehölz eignet sich die Weide auch ganz hervorragend als Zufluchtsort für eine artenreiche Fauna. Im Herbst verliert der Sommer-grüne Laub-Baum seine Blätter und zeigt den Winter hindurch seine rötlich gefärbten Äste. Da der Zier-Baum absolut winterhart ist und selbst einen starken Rückschnitt gut verträgt erfreut sie sich auch bei Gärtner mit weniger Zeit großer Beliebtheit.

Sonniger Teint

Bezüglich ihres Standorts ist die Harlekinweide beinahe völlig anspruchslos. Als Flachwurzler kommt sie mit weniger tiefen Böden gut zu Recht und kann dank der biegsamen Äste dennoch eine beeindruckende Robustheit gegen Wind und Wetter vorweisen. Eine Lage in der Sonne wird bevorzugt, doch direkte Mittags-Sonne, wie etwa auf einem sonnigen Balkon sollte nach Möglichkeit dennoch vermieden werden. Hinsichtlich des Bodens stellt Salix integra Hakuro Nishiki kaum Ansprüche, wenn dieser locker, leicht feucht und durchlässig ist, sind bereits alle Ansprüche erfüllt. Staunässe sollte vermieden werden. An einem idealen Standort fällt die Farbe der Harlekin-Weide besonders kräftig aus.

Harlekin-Weide pflanzen und pflegen

Das Pflanzen der Harlekin-Weide erfolgt üblicherweise von Herbst bis Frühjahr, kann an einem idealen Standort aber auch zu anderen Zeiten erfolgen. Vor dem einpflanzen können die Setzlinge in Wasser-Kübeln stehen um ein ideales Anwachsen zu fördern. Die Pflanzgrube sollte dreimal so groß wie der Wurzelballen ausfallen. Das Substrat wird idealer Weise gut mit Kompost angereichert. Nach dem Einsetzen wird die Erde gut festgetreten und die Harlekin-Weide ausführlich angegossen. Ein Düngen ist, abgehsehen von Kübel-Pflanzen kaum nötig. An heißen Sommertagen, wenn sich die Blätter ein wenig einrollen, bietet sich eine ausführliche Bewässerung an. Generell freut sich die Weide über einen leicht feuchten Boden. Um den hübschen Zierbaum in Form zu halten, ist ein sorgsamer Rück-Schnitt erforderlich, dabei zeigt sich die Harlekin Weide äußerst schnittverträglich. Ein Strauch muss nicht jedes Jahr zurückgeschnitten werden, einzig ein gelegentliches auslichten bietet sich an. Die Harlekin-Weide als Hochstamm sollte regelmäßiger ausgeschnitten werden. Vor dem Laubaustrieb im Frühjahr dürfen alle Äste zurückgeschnitten werden. Die gesamte Krone kann bis zu 10 cm zurückgeschnitten werden, der März bietet sich als Zeitraum an. Im Winter zeigt sich die Harlekin Weide äußerst robust, nur die Kübel-Pflanze bedarf eines Schutzes gegen den Frost. Mit ihrer anspruchslosen, pflegeleichten Art und dem prachtvollen Blätterkleid zieht die Harlekin-Weide auch noch viele Jahre nach der Pflanzung die Blicke auf sich.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Salix integra Hakuro Nishiki

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 26. Mai 2023
Salix integra Hakuro Nishiki
von: Papa Bär
am 6. Mai 2023
Top
von: Michel
Pflanze kam gut verpackt und in einem guten Zustand an. Sehr gute Qualität und nach dem Einpflanzen gedeiht sie schon prächtig. Preis und Leistung stimmen.
am 2. Mai 2023
Salix integra Hakuro Nishiki
von: Kunde
Gut verpackt, gut angekommen
am 24. April 2023
Salix integra Hakuro Nishiki
von: Kunde
Lieferung perfekt verpackt u.pünktlich. Ware super,gerne wieder
am 24. April 2023
Salix integra Hakuro Nishiki
von: Kunde
Die Harlekinweide ist echt Top! Vielen Dank dafür! Sieht richtig hübsch aus und hat schon eine schöne Krone in seinen jungen Jahren ausgebildet.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40550: Harlekinweide treibt nicht aus

Guten Tag Herr Meyer, wir haben letzten Sommer bei Ihnen eine Harlekinweide gekauft, die auch super angewachsen ist und neue Triebe entwickelt hat. Ende Februar wurde sie an einem frostfreien Tag relativ kurz zurückgeschnitten und seit dem treibt sie leider nur noch am Stamm aus. An einem Zweig kamen ein paar Blätter, die aber direkt wieder vertrocknet sind. Auch die Zweige machen einen sehr toten Eindruck und sind innen nicht grün, der Stamm ist allerdings Top! Wurzelfäule haben wir ausgeschlossen. Was können wir tun um den Baum noch zu retten? Besten Dank im Voraus und liebe Grüße

Antwort: Moin, das wird ein Stämmchen gewesen sein, richtig? Es ist leider so, dass bei solchen Veredlungen Stamm und Krone aus zwei Pflanzenteilen bestehen, d.h. sie haben auch unterschiedliche Merkmale, die Krone ist dann eigentlich die Harlekinweide, der Stamm eine 'normale' Sorte. Insofern hört es sich leider so an, als ob der obere Teil abgestorben ist. Tut mir leid. Gruß Meyer


Frage Nr. 40546: Salix integra Hakuro Nishiki

Hallo Herr Meyer, im Steckbrief der Pflanze steht, hebt Beläge an. Kann ich dem irgendwie vorbeugen? Wie wirkt sich der Schnitt auf die Wurzelbildung aus? Meine Idee wäre die Weide klein zu halten, führt das auch zu einer geringeren Wurzelbildung? Danke und Lg Silvia Götz

Antwort: Moin, Sie können die Natur einer Pflanze beeinflussen, aber nicht vollständig unterdrücken. Eine Weide wird auch in bei regelmäßigem Rückschnitt ein weitreichendes Wurzelsystem aufbauen, das hat diese Pflanzengattung so erfolgreich gemacht. Da die Harlekinweide allerdings recht klein bleibt können Sie einfach Abstand zu Wegebelegen halten, bei 2 bis 3 Meter Pflanzabstand verlieren die Wurzeln schon deutlich an Kraft. Gruß Meyer


Frage Nr. 40390: Höhe Harlekinweide

Hallo, wir möchten eine Harlekinweide. Verstehe ich es richtig, dass bei der Variante als Stämmchen (Zierstamm) der Stamm nicht mehr in die Höhe weiterwächst aber wohl in der Breite (Artikel 89847)? Wir groß wird die Krone nach ein paar Jahren ca. bei einem Stämmchen von 125cm und wie dick wird der Stamm ca.? Muss der Baum anfangs durch einen Pfahl gesichert werden? Und bieten Sie auch Zierstämmmchen mit 150cm an? MfG

Antwort: Moin, da haben Sie alles richtig verstanden. Ein Höhenwachstum findet nicht mehr statt, der Stammumfang nimmt aber mit den Jahren zu. Der ist dann also vom Alter abhängig, eine endgültige Stammdicke kann da nicht angegeben werden. Die Krone muss bei Zierstämmchen jedes Jahr beschnitten werden, sie sollte Kugelförmig sein und im Umfang zwischen 50 und 80cm liegen, das ist schließlich eine Frage der Statik. Wird die Krone zu groß kann der dünne Stamm sie nicht mehr halten. Da entstehen dann Rissschäden. Deshalb ist auch bei der Stammhöhe von 125cm Schluss, höhere Zierstämme gibt es nicht, es ist technisch nicht möglich. Nach der Pflanzung sollte man im ersten Jahr, also in der Anwuchsphase, einen Stützpfahl verwenden. Das kann aber auch ein dicker Bambusstab sein, das reicht. Gruß Meyer


Frage Nr. 40009: Harlekinweide Stämmchen

Hallo, wir benötigen 2 Harlekinweiden Stammhöhe veredelt bei 120-125cm. Nun sind hier 120-150cm angegeben... wie genau ist das gemeint - auf welche Höhe wurden Ihre Salix veredelt? Herzliche Grüße Chris

Antwort: Moin, sprechen wir vom Artikel 89847, dann ist die Stämmchenhöhe bei 125 cm. Die Triebe der Krone sind also zwischen 10 und 25 cm lang. Jetzt im Frühjahr nach dem Rückschnitt eher 10 cm, später im Sommer eher 25cm. Veredelt sind die Stämme auf 125 cm. Gruß Meyer


Frage Nr. 39905: Magnolie til frost

Hallo Herr Meyer, Wir möchten gerne in größeren Kübeln ( Durchmesser, innen: 50 cm,hoch: 40cm und 70 cm, hoch:60 cm bevorzugt Stämmchen Pflanzen. Zu welchen würden Sie raten, wenn mindestens 6-8 Jahre Verweildauer im Kübel: 1. Magnolie til frost 2. Harlekin 3. Lavendel 4. Mandel 5. Red-robin 6. Schlitzahorn 7. Zierkirsche 8. Ziernuss Vielen Dank vorab. MfG Uwe Noras

Antwort: Moin, da muss ich bei allen abraten. Alle drei bis vier Jahre sollten zumindest die Wurzeln ausgelichtet und das Substrat teilweise ausgetauscht werden. Sie können mit dem Brotmesser Tortenstücke aus dem Wurzelballen schneiden und dann in die Lücke neue Erde einfüllen, aber dass muss schon sein. Sonst mickern die Pflanzen deutlich. Dies und ein regelmäßiger Rückschnitt sind nötig, um eine gesunde Pflanze zu erhalten. Ihre Auswahl betrifft ja ausschließlich Laubgehölze, manche auch immergrün, da gilt dass dann um so mehr. Die Harlekinweide, die Mandel und der Schlitzahorn sind die Gehölze, die in der Kübelhaltung am pflegeleichtesten sind, die sollten Sie in die engere Auswahl nehmen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben