Traubenmyrte Scarletta
Leucothoe walteri Scarletta
Eigenes Bild hochladen
- Sehr flachkompakter Wuchs, Belaubung im Herbst und Winter tief burgunderrot, im Frühjahr scharlachrot
- sonniger Standort für eine rötliche Färbung der Blätter
- Standort sonnig, halbschatten bis Schatten
- blüht von Mai bis Juni
- Geschützte Sorte mit farbenfrohem Blattwerk auch für den kleinen Platz, winterhart und absolut pflegeleicht
- einzeln oder in Gruppen, in Heidegärten, Moorbeet, Pflanzgefäß
Die Traubenmyrte Scarletta ist ein Highlight für den Heidegarten, das Moorbeet oder das Pflanzgefäß! Der Kleinstrauch eignet sich dank seines kompakten Wuchses für jedes Platzangebot, auch im kleinen (Vor)Garten. Mit ihren elegant überhängenden Trieben, vor allem aber mit den farbenfrohen Blättern und den süß duftenden Glockenblüten im Frühling erzielt diese Traubenheide immer Wirkung. Ihr Blattwerk zeigt sich im Austrieb bronzefarben und glänzt in der Sonne. Im Herbst und Winter wird es zum besonderen Blickfang, wenn es intensiv rot leuchtet. Er behält das bunte Laub im Winter und im nächsten Frühjahr verschwinden die Rottöne für den Sommer. Ein absolute Besonderheit, immergrün und trotzdem eine Herbst.-bzw. Winterfärbung. Bei aller Schönheit zeigt die Traubenmyrte Scarletta sich vollkommen pflegeleicht und anspruchslos. Sie gedeiht auch noch im Halbschatten und im (lichten) Schatten und eignet sich so gut zur Unterpflanzung. Auch Sonne bekommt ihr, ist der Standort geschützt und ausreichend luft- und bodenfeucht. Scarletta wächst auf normalem, humosem, saurem und frisch bis feucht gehaltenem Boden.
Standort



Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Duft
Früchte
Blattwerk
Herbstfärbung
Laubkleid / Nadelkleid
Laubschmuck
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei. Sie werden meistens platzsparend bebündelt, bitte nach Empfang das Band durchschneiden, dann können Sie die Einzelpflanzen dem Bund entnehmen.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 12 - 14 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Kleinsträucher
checkKleinsträucher
Wurzelsystem
FlachwurzlerWurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Ausläuferbildende Gehölze
checkAusläuferbildende Gehölze
Herbstfärbung
checkFarbe des Herbstlaubs
Auffällige, leuchtend rote HerbstfärbungHerbstfärbung
Immergrüne Gehölze
immergünImmergrüne Gehölze
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Vollschatten eingeschränkt geeignetSchattenverträglichkeit
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
Nässeverträglichkeit
checkVerhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
Kronen- und Wurzeldruck
checkKronen- und Wurzeldruck
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Blütenpracht im Halbschatten
Die Traubenmyrte Scarletta ist ein farbenfrohes Highlight für den Heidegarten, das Moorbeet oder das Pflanzgefäß. Ihre besondere Zierde sind zum einen die farbenfrohen Blätter, zum anderen die weißen Glockenblüten, die sogar im Halbschatten blühen!Scarletta wächst als kleiner Strauch mit einer besonders buschigen, kompakten Form und elegant überhängenden Trieben. Mit einer maximalen Höhe von 80 Zentimetern bei 50 Zentimetern Breite ist sie eine eher zierliche Sorte der Traubenmyrte. So eignet sie sich auch zur Pflanzung in kleinen Gärten. Ihr immergrünes, glänzendes Blattwerk erscheint im Austrieb bronzefarben, um nach und nach zu vergrünen. Einen reizvollen Kontrast setzen im Mai und Juni die in Trauben angeordneten, weißen Blüten, die einen angenehmen Honigduft verbreiten. Im Herbst nehmen die lanzettlichen, bis zu zehn Zentimeter langen Blätter eine leuchtend weinrote bis dunkelrote Färbung an. Das leuchtende Rot hält den Winter über und setzt auffällige Akzente im winterkargen Garten.
Die Traubenmyrte Scarletta bildet Ausläufer und eignet sich somit einzeln oder in Gruppen gepflanzt zum wurzeldruckresistenten Bodendecker. Zudem ist sie ein guter Begleiter von Rhododendron, mit dem sie sich die gleichen Ansprüche teilt.
Die dank ihrer Blüten auch „Traubenheide“ genannte Scarletta aus der Familie der Heidekrautgewächse ist eine geschützte Sorte. Ihr Ursprung findet sich in Ostasien sowie in Nordamerika. Ihr botanischer Name „Leucothoe“ hingegen ist griechischen Ursprungs, da die Traubenmyrte nach der mythologischen Sagengestalt „Leukothea“ benannt wurde. Nicht nur ihr schöner Name, vor allem die Leuchtkraft ihrer Blätter und Blüten macht die Traubenmyrte Scarletta zu einer Zierde jedes Standortes.
Pflanzung und Pflege
Die Traubenmyrte Leucothoe walteri ?Scarletta? ist pflegeleicht und anspruchslos. Ihre Farbintensität und Blütenpracht entwickelt sie am besten im Halbschatten oder lichten Schatten, sie ist aber auch schattenverträglich. Somit eignet sie sich ideal zur Unterpflanzung oder um weniger lichte Plätze im Garten oder auf dem Balkon zu beleben. In der Sonne gedeiht sie bei ausreichend hoher Luft- sowie Bodenfeuchtigkeit. Zudem sollte ihr Standort windgeschützt sein, da die Traubenmyrte empfindlich auf Wind oder Hitze reagiert.Der Boden oder das Substrat sollte durchlässig, humos und von saurem pH-Wert sein und frisch bis feucht gehalten werden. Kalk meidet die Scarletta. Für die Pflanzung im Kübel oder im Balkonkasten ist Rhododendronerde bestens geeignet.
Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr, die Erde sollte gut vorgelockert sein. Soll die Traubenheide in Gruppen stehen, werden drei bis fünf Pflanzen pro Meter gesetzt. Eine Mulchschicht bewahrt die Feuchtigkeit und nährt die Traubenmyrte. Nur, wenn sie nicht gemulcht wird, sollte sie im Frühjahr mit Rhododendrondünger versorgt werden. Dieser eignet sich auch für die Düngung von Kübelpflanzen.
Schnittmaßnahmen sind zu jeder Zeit möglich, wenn sie auch meist nicht notwendig sind. Soll ein kräftiger Rückschnitt vorgenommen werden, so ist der beste Zeitpunkt direkt nach der Blüte.
In der kalten Jahreszeit ist die Traubenmyrte Scarletta winterhart. Trotz dessen hilft ihr eine schützende Schicht Reisigs oder Laubs durch die kalten Monate. Zudem sollte sie gegen die Wintersonne schattiert werden. Steht die Traubenmyrte auf der Terrasse oder dem Balkon, sollte sie in ein Winterquartier ziehen dürfen. Alternativ wird ihr Pflanzgefäß eingepackt und auf Styropor oder auf Holz stehend an die Hauswand gerückt. So zeigt sich der neue Blattaustrieb im Frühjahr wieder erfrischend rötlich, um bald darauf mit neuen, süß duftenden Blüten zu kontrastieren.
Weitere Varianten:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Leucothoe walteri Scarletta





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.