+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Edelflieder Sensation

Syringa vulgaris Sensation ( Gattung: Syringa )


  • stark duftende, rosarote bis violette Rispenblüten mit weißem Saum
  • absolut frosthart, hitzeverträglich, windresistent
  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis Mai
  • wächst schnell zu stattlichen Größen heran
  • veredelte Sorte garantiert raschen Wuchs und üppige Blütenbildung
  • Windschutzpflanzungen, Böschungen, freiwachsende Hecken, Solitär

High-Fashion-Alarm bei den Edelfliedern!
Syringa 'Sensation' ist eine attraktive Mutation der Fliedersorte 'Hugo de vries'. Aufgrund ihrer stattlichen Höhe eignet sich der Großstrauch für Windschutzpflanzungen, Böschungen, Hecken und als auffällige Solitärpflanze.
Die großen Einzelblüten der Pflanze erstrahlen in zwei Farben. So haben die fliederfarbenen Blütenblätter von 'Sensation' einen weißen Saum und verleihen dieser Sorte einen ebenso verspielten wie aparten Look. Der wunderbare Duft der großen Blütenstände verleitet zum Näherkommen und Verweilen bei der außergewöhnlichen Schönheit. Die 2,5 bis 4 m hohe Pflanze weist hervorragende Wuchseigenschaften auf, sodass man sich auf ein strauchartig und aufrecht gewachsenes Blütenwunder freuen kann.

Der Flieder bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort. Der Boden sollte tiefgründig, durchlässig und nährstoffreich sowie sandig und humos sein. Diese Sorte ist frosthart, hitzeverträglich und windresistent.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrechter, dichtverzweigter Großstrauch, stark Ausläufer bildend

Wuchsbreite

150 bis 180 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zweifarbig, purpur mit helleren Blütenrändern

Blütenbeschreibung

vierblättrige Blüten an kompakten, großen Blütenrispen

Duft

Frucht

Früchte

bräunliche Kapselfrüchte

Laub

Blattwerk

herzförmig, ganzrandig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

frischgrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

nährstoffreich, gut durchlässig, kalkhaltig, sandig

Wurzeln

Tiefwurzler

Pflanzbedarf

1 pro Meter

Familie

Oleaceae (Ölbaumgewächse)

Besonderheit

veredelte Sorte garantiert raschen Wuchs und üppige Blütenbildung

Nährstoffbedarf

hoch

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

6+h volle Sonne am Tag
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

rosa bis purpur mit weißem Rand
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb vor dem Laubabwurf
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

nicht blühend, dünne Wuchsform
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

sehr widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l- oder 5l-Container

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1: 18,99 €

Ab 5: 15,19 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 140454
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
14,99 €
Ab 5:
11,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 164337
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

8,94 €
-
+
Artikel Nr. 97931

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
18,99 €
Ab 5:
15,19 €
-
+
Artikel Nr. 89526

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
19,99 €
-
+
Artikel Nr. 105730

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
30,99 €
Ab 5:
24,79 €
-
+
Artikel Nr. 210537

Lieferung bis Montag 09.10.2023

32,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 189636
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
89,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Artikel Nr. 168981
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

99,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 104436

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
76,99 €
Ab 5:
68,99 €
-
+
Artikel Nr. 138691
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
94,99 €
Ab 5:
88,99 €
-
+
Artikel Nr. 123570
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
108,99 €
Ab 5:
88,99 €
-
+
Artikel Nr. 120521
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
170,00 €
Ab 5:
135,99 €
-
+
Artikel Nr. 139001

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
257,99 €
Ab 5:
206,39 €
-
+
Artikel Nr. 139003
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
329,99 €
Ab 5:
263,99 €
-
+
Artikel Nr. 221122
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

399,99 €
-
+
Artikel Nr. 165478
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

459,79 €
-
+
Artikel Nr. 167040
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
472,99 €
Ab 5:
354,74 €
-
+
Artikel Nr. 207928
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

559,99 €

(11.199,80 € für 20 Pflanzen)
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 29 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Eine Farbsensation im heimischen Garten

Der Edelflieder Sensation macht seinem Namen tatsächlich alle Ehre: Als zufällige Mutation der Fliedersorte „Hugo de vries“ ist er 1938 in den Niederlanden entstanden. Schon Hugo de vries ist für seine üppige Blütenfülle und deren satte purpurne Farbe bekannt geworden. Syringa Sensation nun versetzt Botaniker und (Hobby-) Gärtner durch eine weitere wunderschöne Besonderheit in Entzücken: Seine Blüten schmücken sich mit gleich zwei Farben; einem silbrigen weißen Saum an jedem Blütenblatt, der ihre satte purpur-violette bis rosa Färbung zu voller Geltung bringt. Außerdem sind die Blüten des Edelflieder Sensation besonders groß und die Rispen erreichen eine Länge von bis zu fünfzehn Zentimetern, was zu dieser überwältigenden Farbpracht noch beiträgt. Kein Wunder, dass die ungewöhnlich aufrecht wachsenden, lockeren Blütenrispen besonders gerne für frühlingshafte Blumensträuße verwendet werden! Doch auch der allgemeine Wuchs des Syringa vulgaris Sensation trägt zu seinem häufigen Einsatz in der Gartengestaltung bei. Der Großstrauch besticht durch seinen guten, aufrechten und dichten Wuchs, so dass er sich ideal als Deckstrauch oder zur Nutzung als Blütenhecke eignet. Als solche kann der windresistente Edelflieder sogar andere, nicht so robuste Pflanzen und Blumen vor den Einflüssen des Wetters schützen. Seine Nützlichkeit und seine Schönheit sind die Ursachen, warum der Flieder sich schon seit langer Zeit einer solch großen Beliebtheit bei uns erfreut. Seine Blütenfülle und sein Duft machen alle Fliedersorten zu idealen Bienenweiden. Sie haben den Ziersträuchern in der Blumensymbolik aber auch den Stellenwert der beginnenden Liebe oder auch der Treue verliehen. Darüber hinaus steht keine andere Blühpflanze so sehr für die Verkündung des Vollfrühlings wie der Flieder. Kein Wunder ist es somit, dass der zu der Familie der Ölbaumgewächse zählende Wilde Flieder schon im 16. Jahrhundert vom Balkan aus zu uns nach Mitteleuropa gebracht wurde. Heute sind, auch durch Züchtung, rund dreißig Arten des Flieders bekannt. Der Ursprung des botanischen Namens „Syringa vulgaris“ ist übrigens nicht ganz eindeutig. Während „vulgaris“ mit „gewöhnlich“ zu übersetzen ist, leitet sich „Syringa“ möglicherweise vom griechischen „syrinx“ für „Pfeife“ ab. Tatsächlich wurden früher aus den Stängeln des Flieders zwar keine Blasinstrumente gefertigt, dafür aber Klistierspritzen für medizinische Einläufe. Heute dient der Flieder in jedem Falle nur noch einem Zweck: Uns als prachtvoll blühender Frühlingsbote mit seinem Farb- und Duftreichtum zu erfreuen. Und das kann kein anderer so gut wie der zweifarbige Edelflieder Sensation.
 

Charakteristika, Pflanzung und Pflege

Der Edelflieder Syringa vulgaris Sensation ist ein äußerst genügsamer und anpassungsfähiger Großstrauch und deswegen insgesamt sehr pflegeleicht. Da er wärmeliebend, hitzeverträglich und windresistent ist, sind sonnige bis absonnige Standorte für ihn ideal. Auch gemäßigter Schatten schaden dem Syringa nicht. Der Boden sollte trocken bis frisch, gut durchlässig und nährstoffreich sein. Sandig-humose und selbst trockene Lehmböden, die diese Voraussetzungen erfüllen, sind ideal. Ärmere Sandböden sollten gegebenenfalls durch Nährstoffzufuhr angereichert werden. Zu sauer darf der Untergrund nicht sein, alkalische oder kalkhaltige Böden sind zu bevorzugen. Gepflanzt werden kann der Syringa Sensation im Herbst, zu bevorzugen ist allerdings das Frühjahr. Im ersten Pflanzjahr kann dieser Duftflieder häufiger gegossen werden, ansonsten sollte er nicht zu feucht gehalten werden. Im Gegenteil verträgt er sogar kürzere Trockenperioden gut. Für Langzeitdünger in Form von Hornspänen oder Kompost, die im Frühjahr oder Herbst in den Boden gearbeitet werden, ist der Syringa vulgaris Sensation dankbar. Unter diesen Bedingungen kann der mittel- bis starkwachsende Blühstrauch durch die typische Bildung von Ausläufern bald regelrecht Dickichte bilden, die sich als Windschutzhecken bewähren. So kann er insgesamt eine Höhe von zweieinhalb bis vier Metern und eine Breite von knappen zwei Metern erreichen, bei einem Jahreszuwachs von 30 bis 50 Zentimetern. Trotz dieser Wuchsfreude verträgt sich der Edelflieder auch mit anderen Blühsträuchern in der Umgebung sehr gut und kann mit ihnen wunderschöne frühlingshafte Farbspiele eingehen. Ab Mai bis in den Juni hinein erzählen die üppig wachsenden, zweifarbigen Blüten des Edelflieder Sensation mit ihrem süßen Duft vom nahenden Sommer. Die breitoval bis herzförmigen Blätter bleiben darüber hinaus die gesamte warme Jahreszeit über sattgrün und nehmen auch im Herbst keine Färbung an. Nach der intensiven Blüte des so treffend benannten Sensation sollte er zurückgeschnitten werden, um eine üppige Blütenpracht auch für die nächste Saison sicherzustellen. Ältere Sträucher können im Herbst sogar stark zurückgeschnitten werden. Im Winter bewährt sich der Edelflieder Sensation als absolut frosthart. Dies zählt zusätzlich zu seiner Genügsamkeit und seinem einzigartigen, zweifarbigen und duftintensiven Blütenreichtum als Argument für die Pflanzung des einzigartigen Edelflieder Syringa vulgaris Sensation.



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Syringa vulgaris Sensation

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. Juli 2023
Syringa vulgaris Sensation
von: Kunde
am 6. Juli 2023
Syringa vulgaris Sensation
von: Kunde
Alles tip top
am 25. Juni 2023
Syringa vulgaris Sensation
von: Kunde
am 21. Juni 2023
Syringa vulgaris Sensation
von: Kunde
Sehr schöne und gesunde Pflanze
am 18. Juni 2023
Syringa vulgaris Sensation
von: Kunde
Alles super gelaufen,Danke

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41321: Magnolie

Hallo Herr Meyer, eine Magnolie soll auch noch in unseren Garten einziehen. Welche kommen mit Wind und lehmigen Boden klar? Die Blüte soll weiß oder weiß-rosa sein. Danke Grüße Silvia G.

Antwort: Moin, das wäre dann die zweite Pflanze, die keinen Wind verträgt. Wie bei den Fächerahornen die Blätter unter Wind leiden, so vertragen die Blüten der Magnolie weder Frost noch Windzug. Bei der Anlage eines Gartens sollte man Standortbedingungen wie Boden, Sonneneinstrahlung, Wasser- und Windverhältnisse als Grundlage für die Pflanzenauswahl nehmen. Natürlich ist es verlockend es andersherum zu machen und sich gefällige Pflanzen auszusuchen, das führt aber gemeinhin zu Frust, ungesunden und unschönen Pflanzen und dadurch sehr viel mehr Arbeitsaufwand, als nötig wäre. Wir haben eine List mit windverträglichen Pflanzen zusammengestellt, schauen Sie sich doch bitte einmal die Auswahl an (https://www.pflanzmich.de/pflanzen/windfestigkeit). Gruß Meyer


Frage Nr. 37377: Edelflieder Sensation kränklich

Guten Morgen, Meister Meyer! Im letzten Jahr haben wir einen Edelfieder Syringa vulgaris Sensation bestellt und gepflanzt. Er bekam bald schwarze Ränder an den Blättern. In diesem Frühjahr sieht er ziemlich kränklich aus, hat zwei Blütenstände, die nicht richtig aufgehen und er ist fast nackt. ist er krank oder hat er es vielleicht zu feucht? Unterhalb der Mutterbodenschicht haben wir eine mächtige Lehmschicht. Die Rasensoden waren dort übrigens nur kurzzeitig 'geparkt' und sind wieder weg.

Antwort: Moin, hört sich nach Staunässe/ Wurzelfäule an, der Boden ist offensichtlich nicht so gut für den Flieder. Vielleicht ist ein Kübelhaltung möglich? Gruß Meyer


Frage Nr. 14973: Flieder pflanzen

Sehr geehrter Herr Meyer, gestern habe ich 2, 30 Jahre alte Fliederbäume mit Bagger entfernen lassen. Kann ich bei füllen der Löcher mit Pflanzerde, Flieder aus ihren Hause an die "selbe" Stelle pflanzen? Werden sie gedeien? Mit freundlichen Grüßen P. Bewrgwaldt

Antwort: Mir ist bekannt, das diese Nachbauproblematik bei Rosaceae auftritt (Rosen, Apfel, etc.), aber bei Flieder habe ich noch nie davon gehört. Das einzige Problem wäre, wenn die jetzigen Flieder an einer bodenbürtigen Pilzkrankheit gelitten haben und deswegen eingegangen sind. Für die nächsten prächtigen Fliederpflanzen machen Sie bitte ein großes Pflanzloch und benutzen frische Pflanzerede, dann sehe ich keine Probleme für die Flieder- Pflanzen.


Frage Nr. 41592: Duftflieder

Guten Tag, ich habe am 16.04.22 u.a. einen Syringa Bloomerang® Pink Perfume erworben. Dieser steht an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort. Wenn ich die Charakteristika, Pflanzung und Pflege lese - robust und pflegeleicht, langsam wachsender Zwergstrauch , Jahreszuwachs von bis zu 20 Zentimetern, insgesamt bringt der Flieder Bloomerang® Pink Perfume ohne große Ansprüche an Pflege und Platz die Möglichkeit, sich eine reiche Blütenpracht bis in den Herbst hinein in jeden noch so kleinen Garten zu holen kann ich das nicht nachvollziehen. Mein Flieder hat bis heute 3x 8cm kurze Triebe, 2 nackt und 1 Trieb mit 4x1cm- und 4x0,5cm gr. Blättern. Was könnte hier die Ursache sein? Danke vorab für ihren professionellen Rat.

Antwort: Moin, bitte senden Sie doch Fotos des Flieders an unser Service Team. Hier wird dann der Ursache auf den Grund gegangen werden. Machen Sie dann bitte Detailfotos, auch der Blätter, und der Standort sollte zu sehen sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 41445: Passen die Pflanzen zum Standort

Lage: 55543 Bad Kreuznach Westhang mit erheblicher Sonneneinstrahlung (ehemals Weinberg) Boden: Lehm mit großen und vielen kleinen Kieselsteinen, Frühjahr bis Herbst vielfach sehr trockene Oberfläche, ab 15-20 cm Tiefe wird die Feuchtigkeit länger gehalten. Keine Bewässerung vorgesehen. Wind: windexponierte Hanglage Vorgesehene Pflanzen: Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) Hundsrosen (rosa canina) Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) Japanischer Etagenschneeball (Viburnum plicatum Mariesii) Stechpalme White Cream (Ilex aquifolium White Cream) Balkanginster/Steinginster (Genista Lydia) Gemeiner Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Wildflieder (Syringa vulgaris) Nordmanntanne (Abies Nordmanniana) Südeuropäischer Felsen Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) Kelchiges Johanniskraut (Hypericum calycinum) (Hang-Terrasse) Mit freundlichem Gruß Andreas P.

Antwort: Moin, die Standortbedingungen sind in den Steckbriefen beschrieben. Wind und Sonne sorgen natürlich für besonders viel Verdunstung, an einem Hang fließt Niederschlag sehr schnell ab. Mehr als Pionierpflanzen können Sie dort nicht pflanzen, die müssen einen Gießrand bekommen und im ersten Jahr versorgt werden. Denkbar wären Weide, Haselnuss, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Blutjohannisbeere, Weißdorn. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben