+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Feige Brown Turkey (Pfälzer Fruchtfeige)

Ficus carica Brown Turkey


  • winterhärteste Sorte bis ca. -12°C / -15°C
  • reichlich Früchte tragend, zwei Ernten möglich
  • Standort sonnig, Weinbauklima, geschützt, optimal: 20-25°
  • blüht von März bis April
  • selbstfruchtbar, Bestäubung innerhalb der Scheinfrucht
  • mediterraner Flair, duftende Blätter, reichlich Früchte tragend, zweite Ernte möglich, süße Früchte zum Verzehr geeignet, Nahrungsquelle für viele Tiere, mittelfrühe Reife, winterhärteste Sorte bis ca. -12°C / -15°C , pflegeleicht
  • Solitär-, Kübelpflanze, Balkon oder Terrasse, mediterraner Garten, Bauerngarten, Urban Gardening, Fruchtschmuck, Blattschmuck, Wildobst, Dachgarten, Topfgarten

Die Feige 'Brown Turkey' (bot. Ficus carica 'Brown Turkey'), auch bekannt als Bayern- oder Fruchtfeige, ist wie alle Feigen eine mediterrane Pflanze, und wer kennt sie nicht aus den Urlaubsreisen in den fernen Süden? Der Ficus carica gehört zu einer der ältesten domestizierten Nutzpflanzen. Sie wächst als kleiner Baum oder auch als großer Strauch. Feigen können im Mittelmeerraum zu großen knorrigen Bäumen wachsen und hunderte der wohlschmeckenden Früchte tragen. Mit der Feige 'Brown Turkey' holen Sie sich Ihre Urlaubserinnerungen in den eigenen Garten. Mit dieser Züchtung handelt sich um eine der winterhärtesten Sorten, die sich auch für unsere Breitengrade eignet. Die mediterrane Größe erreicht Feige 'Brown Turkey' bei uns leider nicht, aber eine Höhe von 3 bis 4 m sind realistisch.

Auch die Feigenernte bleibt kein Urlaubstraum: Es sind wohlschmeckende, kleine, goldgelbe, süße Früchte (Blühfrucht), die ab August erntereif sind. Für die zweite Ernte wird die violette Herbstfeige ab September geerntet, die noch etwas mehr Süße enthält. Das Fruchfleisch der Feige ist rosa und besitzt einen sehr angenhemen, lieblichen Geschmack. Nicht nur wir erfreuen uns an den süßlichen Früchten, sondern auch die Fledertiere, die Vögel oder die fruchtfressenden Käfer, wie der Große Rosenkäfer. Für diese Tiere ist die Feige eine sehr beliebte und kalorienreiche Nahrungsquelle.

Diese Sorte ist sehr pflegeleicht und braucht kaum Dünger. Übrigens eignet sich 'Brown Turkey' auch als Solitärpflanze im Garten, kann aber auch im Kübel gepflanzt werden. Der Boden sollte durchlässig, humos, nährstoffreich, mäßig trocken bis frisch oder lehmig sein. Der Feigenbaum braucht warme Sommer und milde Winter. In laublosem Zustand ist er zwar in geringem Maße frostresistent, aber sehr empfindlich gegenüber Früh- und Spätfröste. Daher wird ein Überwinterungsquartier für den Feigenbaum als Kübelpflanze empfohlen.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, breit, kugelförmig, strauchartig, kompakt, gut verzweigt, Kleinbaum oder Großstrauch

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Grün

Blütenbeschreibung

unscheinbar, eingeschlechtig, apetal, funktionell diözisch

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenform

becherförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

Scheinfrucht, birnenförmig, wohlschmeckend süß, goldgelb (Blühfeige) bis violett-bronze (Herbstfeigen), samenähnliche Achänen

Fruchtfarbe

Braun

Fruchtfleisch

weich

Geschmack

süß

Laub

Blattwerk

groß und gefingert, wechselständig, mit Nebenblatt , eingeschnitten, 3-5 lappig, mittelgrün, glänzend

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

Hellgrün mit gelben Blattnerven

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, humos, nährstoffreich, mäßig trocken bis frisch, lehmig

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro Quadratmeter

Familie

Maulbeergewächse (Moraceae)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

selbstbefruchtend

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Muss den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Von April bis August sollte die Pflanze wöchentlich mit hochwertigem flüssigem Kübelpflanzendünger versorgt werden. Außerdem sollten Sie darauf achten, zu dicht stehende oder berkreuzende Triebe zu entfernen.

Besonderheit

mediterraner Flair, duftende Blätter, reichlich Früchte tragend, zweite Ernte möglich, süße Früchte zum Verzehr geeignet, Nahrungsquelle für viele Tiere, mittelfrühe Reife, winterhärteste Sorte bis ca. -12°C / -15°C , pflegeleicht

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

14,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98930
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
7,99 €
Ab 5:
7,19 €
-
+
Artikel Nr. 208702

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

14,99 €
-
+
Artikel Nr. 221765

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

20,99 €
-
+
Artikel Nr. 107055

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

24,99 €
-
+
Artikel Nr. 101967

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
29,99 €
Ab 5:
28,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Kleinasien
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Schattenverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 26 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Hintergrundinformationen zur Feige Brown Turkey:

Die Feige Brown Turkey (Ficus carica Brown Turkey) zählt zu den Maulbeergewächsen (Moraceae) und stammt aus dem Mittelmeerraum. Vor allem in Deutschland wächst ihre Beliebtheit, obwohl sie hier noch nicht so stark verbreitet ist. Hauptgrund neben ihrer ansehnlichen Feigenfrüchte sind auch ihre prächtigen groß gefächerten Blätter. So entsteht ein hoher Zierwert und die Feige erfreut sich so an hoher dekorativer Beliebtheit. Durch sie soll in immer mehr deutschen Gärten die gewisse mediterrane Atmosphäre geschaffen werden.

Charakteristika der Feige Brown Turkey:

Auffällig für diese Feige ist vor allem ihre Vielzahl an möglichen Früchten. Sie ist eine sommergrüne Pflanze, welche selbstfruchtbar ist. Die in Deutschland 3-5 cm groß werdenden Früchte sind birnenförmig und schmecken wohlwollend süß. In einer wärmeren Umgebung werden die Früchte zwar größer und es kann sogar zweimal im Jahr einen Früchteertrag geben, dennoch sind auch die Früchte, die aus Deutschland kommen, mehr als genießbar. Die Schale kann eine gelb-bräunliche sowie violette Farbe besitzen. Während man im August  die ersten reifen Früchte bestaunen kann, trägt diese Feige im September nochmals Früchte. Hier sind sie zwar etwas kleiner, stehen ihren Vorgängern aus dem August aber hinsichtlich ihres Geschmackes in nichts nach. Die Früchte können ein Gewicht von bis zu 45g auf die Waage bringen. Die Feige Brown Turkey zählt zu der ertragreichsten Sorte ihrer Art. An sonnigen Tagen werfen ihre großen Fächer erwünschte Schattenflächen. Im Herbst, wo ihre Blätter abgeworfen werden, verfärben sie sich von ihrem typischen grün zu einem Gelbton. Ihre Blüten blühen im Sommer, sind allerdings nicht sehr auffällig. Sie wächst strauchartig, breitbuschig und obwohl sie aus dem mediterranen Raum stammt, ist sie sehr winterhart. Je nach Standort und ihren jeweiligen Bedingungen kann die Feige 3-5m hoch werden.

Pflege, Pflanzung und Verwendung

Diese Feige bevorzugt eine sonnige warme Lage. Der Standort sollte vor zu viel Wind und Niederschlag geschützt sein. Beim Untergrund präferiert sie einen humosen Boden, welcher sowohl reich an Nährstoffen, als auch sehr durchlässig ist. Sowie andere Feigenarten eignet sich auch die Feige Brown Turkey sehr für die Kübelbepflanzung. Dabei wäre eine Größe von 2-3 Litern ideal. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist der Frühling. Somit hat die Pflanze ausreichend Zeit bis zum harten Winter, um  sich gut zu verwurzeln. Trotz ihrer Winterfestigkeit sollte vor allem in den ersten Jahren ein Winterschutz eingerichtet sein, da sich diese Härte erst mit den Jahren ausbildet. Verwendet wird sie hierzulande vor allem als Fruchtgehölz oder Kübelpflanze. Feigen mögen es feucht. Man kann Feigen ruhig schwemmen, wie es auch bei einem Regenguss passiert. Hierbei sollte man auf kalkarmes, weiches Wasser zurückgreifen. Da die Feige Brown Turkey viele Nährstoffe benötigt, ist es nicht verkehrt sie beispielsweise mit Kompost zu düngen. In einigen Gärten besitzt sie auch den Status einer Zierpflanze oder auch einer Rarität bzw. einer Besonderheit. Empfohlen wird, dass die Pflanze ca. 1-2 Meter Abstand zur nächstliegenden Pflanze hat, damit sie die perfekten Bedingungen zum wachsen und gedeihen hat. Ob die Pflanze dabei alleine oder in einer Gruppe steht ist unbedeutend. Wer möchte kann diese Feige im Frühjahr bedächtig zurückschneiden. Eine nicht ertragreiche Ernte kann allerdings die Folge sein, wenn die Feige zu exzessiv beschnitten wurde. Dennoch muss man nicht allzu viel Zeit für ihre Pflege aufbringen und ist somit sehr pflegeleicht.



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ficus carica Brown Turkey

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. Mai 2023
Gute Sorte für Norddeutschland
von: Kunde
Ich habe diese Sorte (Brown Turkey) 2017 bestellt und habe seit 2018 jedes Jahr mehr Früchte, auch im nasskalten Sommer. Die Pflanze wächst vor einer Südwand ausgepflanzt in Norddeutschland und wird im Winter nicht geschützt, sie hatte noch nie Frostschäden und wächst gesund. Eine extrem pflegeleichte Pflanze die nie Probleme macht und die Früchte sind super und platzen bei nassem Wetter nicht auf.
am 19. April 2023
Ficus carica Brown Turkey
von: Feige Brown Turkey
Super Ware, genau wie angeboten. Ich kann diesen Shop mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
am 22. Januar 2023
Schöne Pflanze
von: Kunde
Kräftige Pflanze mit 4 Feigen. Wächst gut
am 8. Januar 2023
Ficus carica Brown Turkey
von: Kunde
Konnte noch keine Erfahrung sammeln.Die Pflanze steht noch so da, wie ich sie erhalten habe,nämlich in der Winterruhe.Der Artikel wurde aber schnell geliefert und ist optisch auch in einem guten Zustand. mfG A.Zentgraf
am 13. Dezember 2022
Ficus carica Brown Turkey
von: Kunde
Prima geklappt und jetzt warten aufs Frühjahr

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40626: Feige Brown turkey

Ich habe folgende Frage zur Feige Brown turkey: einmal für 20,99 und einmal für 29,99 Euro drin. Größe ist identisch. Was ist der Unterschied? LG Scholz

Antwort: Moin, keine Ahnung, eigentlich nur der Preis. Dann schlagen Sie mal schnell zu bei der günstigen Variante... Gruß Meyer


Frage Nr. 38456: Feige Brown Turkey

Guten Tag, ich habe gerade den Feigenbaum Brown Turkey erhalten. Er ist ca. 1 m hoch und trägt grüne Früchte.Ich möchte den Baum im nächsten Frühjahr einpflanzen und im kühlen Wintergarten überwintern. Hier meine Fragen: 1. Sollte ich den Baum in ein größeres Behältnis zum Überwintern umsetzen? 2. Sollte ich die Früchte abnehmen? Mit freundlichen Grüßen Frank Lappöhn

Antwort: Moin, eine Umpflanzung in einen größeren Kübel ist auf jeden Fall nötig, ebenso ein Winterschutz für dieses größere Pflanzgefäß. Da im Frühjahr ohnehin ein Pflanzschnitt ansteht ist es eigentlich unerheblich, ob Sie die Früchte am Strauch belassen, oder nicht, spätestens dann werden sie entfernt und der Neutrieb angeregt. Gruß Meyer


Frage Nr. 37674: 2 Sorten Früchte an der Feige…

hallo Herr Meyer, ich habe 2 Sorten Früchte an meinem Feigenbaum. „normale“ und ungenießbare sehr harte langstielige. soll ich die harten entfernen? ich hab im indernetz leider keine Infos dazu gefunden. Danke für die Hilfe. S.Petzig

Antwort: Moin, die unterschiedlichen Früchte sitzen an doch an denselben Trieben, richtig? Das heißt dann einfach, das die ungenießbaren nicht befruchtete Fruchtknoten sind. Feigen bilden nämlich die Fruchtansätze aus, die dann bestäubt werden müssen, um genießbar zu werden. Das spezielle daran: die Blüten sitzen IN den Fruchtknoten. Daher sieht es nach zwei unterschiedlichen Sorten aus, das ist aber eine Sorte. Gruß Meyer


Frage Nr. 35204: Feigen entfernen für mehr Wachstum + Winterhärte?

Hallo Herr Meyer, meine vor ein paar Wochen gepflanzte Feige Brown Turkey beginnt momentan mit der Ausbildung von Früchten. Ist es ratsam diese zu entfernen, damit die Pflanze ihre 'Kraft' lieber in das Wachstum und die Ausbildung der Winterhärte der Pflanze selbst steckt?

Antwort: Moin, bei der derzeitigen Wetterlage ist das eine gute Idee, denn es ist schon recht kalt und die Früchte würden ohnehin nicht ausreifen. Kneifen Sie sie einfach ab, denken Sie aber zusätzlich noch an einen Winterschutz. Gruß Meyer


Frage Nr. 34006: Feige Brown Turkey

Hallo Herr Meyer, ist es sinnvoll, jetzt schon ein kleines Pflänzchen von 15-30 cm zu kaufen und dieses an Ort und Stelle einzupflanzen? Oder sollte man lieber warten und ein etwas größeres Bäumchen für Juni vorbestellen? Wie sollte der Boden jeweils vorbereitet werden? Wie lange müsste man jeweils auf den Fruchtschmuck warten? Und weshalb sind die mittelgroßen Feigenbäume jetzt noch nicht erhältlich? Viele Grüße L

Antwort: Moin, Pflanzzeiten sind Frühjahr und Herbst, die Pflanzen sollten vor den heissen Sommermonaten zumindest teilweise anwachsen dürfen. Im Steckbrief wird der Bodenanspruch mit 'durchlässig, humos, nährstoffreich, mäßig trocken bis frisch, lehmig' beschrieben. Ansonsten würde ich die Beigabe von gewöhnlicher Pflanzerde vorschlagen. Der Fruchtertrag richtet sich nach der erworbenen Größe und den Standortbedingungen, das kann ich also nicht beantworten, bei 15- 30cm werden Sie ein paar Jahre warten müssen. Pflanzen müssen erst produziert werden, d.h. die Setzlinge müssen erst wachsen. Das dauert dann bis Juni, dann sind die entsprechenden Größen auch wieder lieferbar. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben