+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Säulen-Goldbuche Dawyck Gold

Fagus sylvatica Dawyck Gold ( Gattung: Fagus )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • attraktiver säulenförmiger Wuchs
  • frosthart und schnittverträglich
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • leuchtende goldgelbe Blätter
  • ideal geeignet für die Solitärpflanzung und als Hausbaum

Die Säulen-Goldbuche (Fagus sylvatica Dawyck Gold) ist ein echtes Schmuckstück und sollte im heimischen Garten nicht fehlen. Der sommergrüne Kleinbaum überzeugt nicht nur durch seinen schlanken und säulenförmigen Wuchs, der ihn auch für kleinere Gärten sehr attraktiv macht, sondern ebenso durch sein wunderbar dekoratives Blattkleid. Im Austrieb leuchten die Blätter goldgelb und im Sommer setzt die Säulen-Goldbuche dann mit einem Hellgrün frische Akzente. Später, im Herbst, zeigt diese robuste Sorte noch einmal ein attraktives goldgelbes Laub. So zeigt sich die gesamte Saison über ein tolles Wechselspiel der Farben. Von April bis Mai ist Dawyck Gold zusätzlich mit wolligen Kätzchenblüten übersät. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf einem durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden fühlt sich dieser Herzwurzler am wohlsten und gedeiht optimal. Darüber hinaus zeigt sich die Säulen-Goldbuche frosthart und schnittverträglich.

Nichts ist so gut geeignet für schöne Abende am Kamin wie Rot- Buchenholz. Es hat den selben Brennwert wie Eichenholz (2100 kWh/rm), verbrennt aber ohne Knacken und Funkenflug. Das aber ebenfalls harte Holz brennt langsam ab und glüht dabei schön orangerot.


Nicht ohne Grund wird die Rotbuche als 'Mutter des Waldes' bezeichnet und ist zudem noch die perfekte Heckenpflanze.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt, schlank, säulenförmig

Wuchsbreite

250 bis 300 cm

Wuchshöhe

5,00 bis 12,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün

Blütenbeschreibung

kleine unauffällige Kätzchenblüten

Frucht

Früchte

Bucheckern, in größeren Mengen schwach giftig

Laub

Blattwerk

sommergrün, wechselständig, eiförmig zugespitzt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

leuchtend goldgelb, später gelbgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden

Wurzeln

Herzwurzel, fein verzweigt

Familie

Buchengewächse (Fagaceae)?

Besonderheit

leuchtende goldgelbe Blätter

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

1990 ( Fagus sylvatica )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Säulenförmige Wuchsform

check

Besondere Säulen

säulenförmige Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Rinde

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Rinde

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

Austrieb goldgelb, dann gelbgrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

goldgelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Windfestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

Dorf- und Hofbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

Klimabäume

gut geeignet (helleres grün)
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm5l-Container

Lieferung bis Montag 19.06.2023

41,13 € 48,39 €

SALE%
bis 18.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96552
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 26.06.2023

Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Artikel Nr. 136583

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 15%
41,13 € 48,39 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 89614

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 15%
72,24 € 84,99 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 128239

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 15%
102,84 € 120,99 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 165519

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 15%
129,58 € 152,45 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 165520

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 15%
143,98 € 169,39 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 124717

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 14%
154,27 € 181,49 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 94362

Lieferung bis Montag 19.06.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 94363

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 14%
257,12 € 302,49 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 130985

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 15%
308,54 € 362,99 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 152526

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 15%
339,99 € 399,99 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 103865

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 128241

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1.572,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 9 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Fagus sylvatica Dawyck Gold

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. April 2018
Fagus sylvatica Dawyck Gold
von: Stüber
Pflanze ist gut angegangen, man sieht erste Blattspitzen. Ich freue mich schon darauf, wenn sie im vollen Grün steht.
am 24. April 2018
Fagus sylvatica Dawyck Gold
von: Stüber
Die Pflanze ist angegangen und schlägt jetzt aus. Bin gespannt wie sie in vollem Blatt aussieht.
am 6. Januar 2018
Fagus sylvatica Dawyck Gold
von: Kunde
Lieferung genau wie angeküdigt,sehr gut verpackt, die pflanze sehr schön und kräftig,sehr gut bewurzelt wie immer sehr gute ware
am 29. November 2017
Super tolle Säulengoldbuche
von: Glaser
Die Pflanze war größer als ich dachte und so schwer, dass ich noch 2 Helfer benötigte. Eine herrliche Pflanze wurde geliefert, ich hoffe sie fühlt sich hier wohl. Ich freue mich schon wenn sie austreibt. Da ich leider keine Bäume setzen kann,wegen den Abständen,ist die Wahl auf die Säulenbuche gefallen.(wir haben dafür 3 Thujas gefällt)Wir lassen sehr viel Laub im Winter liegen, da wir klug sind und wissen, dass unsere heimischen Nützlinge (Florfliegen, Marienkäfer, Spinnen, Igel u.v.m.) auf Laub angewiesen sind!!! Ich könnte jeden Tag einen Baum setzen, am liebsten Buchen, Birke, Eichen, alle.Ich sehe die Schönheit der Bäume auch im Winter wenn sie kahl sind! Ich vergebe 5 Sterne auch wenn sie erst nächstes Jahr austreibt.
am 14. September 2016
Fagus sylvatica Dawyck Gold
von: Mauke
Dawyck Gold kam als schöner dichter Baum gut verpackt bei uns an und hat in dem halben Vegetationsjahr fast 30 cm zugelegt. Der Neuaustrieb war wirklich goldgrün und wir hoffen, dass er auch unsere harten kalten Winter in der Oberlausitz unbeschadet übersteht.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37764: Goldulme + Ulmensplintkäfer

Bei meiner Goldulme scheint der Ulmensplintkäfer zugeschlagen zu haben (Blätter vertrocknen Astweise, ganze Äste vertrocknen, Blätter bleiben vertrocknet am Stamm, Schadenbild verschlimmert sich zusehends). Kann ich nach dem Fällen des Baumes an selber Stelle unmittelbar eine neue Goldulme einpflanzen ? Oder besteht dann die Gefahr das der Käfer gleich weitermacht ?

Antwort: Moin, das ist eine kniffelige Angelegenheit, denn der Große Ulmensplintkäfer produziert in zwei Flugzeiten viele hungrige Nachkommen und frisst ja selbst auch an der Rinde. Es ist also nicht so recht gut einzuschätzen, wann der nächste Befall stattfinden kann, eine Pause gibt es nicht wirklich. Insofern würde ich zunächst alle Teile des alten Baumes entfernen und verbrennen und dann die Situation abwarten. Resistent gegen den eigentlichen Übeltäter, den von den Käfern übertragenen Pilz ist allein die Flatterulme. Ich würde Ihnen nach der Wissenslage also abraten von einer Neupflanzung einer Ulme. Möglicherweise kann aber die Säulen- Goldbuche Dawyck Gold eine sinnvolle Alternative sein. Gruß Meyer


Frage Nr. 40530: Säulen-Tulpenbaum

Hallo, bei dem von Ihnen angebotenen 150-175cm Säulen-Tulpenbaum im 10l Container (€ 120,-- ) hat die Äste vom Boden weg nach oben. Wie verändert sich das im Laufe des Wachstums? Bekommt der Baum auch unten einen leeren Stamm oder bleiben die Äste immer von ganz unten? Vorweg vielen Dank, mfg Anja

Antwort: Moin, bei diesem Tulpenbaum handelt es sich um einen Heister, der von unten an Seitenholz hat. Will man einen Stamm daraus ziehen, kann das Seitenholz nach und nach stammnah entfernt werden. Alternativ kann gleich ein Hochstamm ausgewählt werden, der schon einen Stamm von 1,80 Metern hat. Gruß Meyer



Frage Nr. 40417: Heckenneupflanzung

Hallöchen, wir möchten in unserem Garten eine etwa 20m lange Hecke pflanzen. Auf jeden fall möchten wir Blutbuchen pflanzen, aber noch eine zweite Sorte soll dazu. Nun kommt das große 'Aber' - die Pflanzen sollten keine Stacheln oder Dornen haben, ungiftig für Kinder und Haustiere sein, gut für die Insektenwelt und noch dazu schön blühend sein. Ich lese überall, dass man die Blutbuche toll mit Rotbuche kombieren kann, aber da fehlt mir persönlich das schöne Blütenwerk. Mir ist Bauernjasmin ins Auge gestochen, aber ich denke, dass diese beiden Pflanzen nicht gut kombinierbar sind, oder? Gibt es noch andere schöne Kombinationen mit der Blutbuche, ausser Rotbuche?

Antwort: Moin, die beiden Heckenpflanzen sind beide aus der Gattung Fagus. Somit kommen sie aus derselben Familie und vertragen sich, das gilt vor allem für den Wurzelbereich, denn dort sind bestimmte Pilze am Werk. Wurzelpilze von verschiedenen Pflanzen vertragen sich nicht gut, daher kann es bei einer Mischpflanzung in Formschnitthecken nach nur wenigen Jahren sehr unstrukturiert werden. Für gewöhnlich ist es nicht dass, was der Gärtner sich ursprünglich vorgestellt hat. Wählen Sie hingegen eine Pflanzengattung aus und pflanzen Sie diese schön dicht und schneiden regelmäßig, dann kann man gut andere Gehölze und Stauden davor pflanzen. Die einfarbige, gut gepflegte Hecke wirkt dann als Leinwand für die Blühpflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40381: Blattläuse auf Schafgarben bekämpfen

Hallo Herr Meyer, ich hatte letztes Jahr massiven Blattlausbefall auf meinen Schafgarben 'Coronation Gold'. Ich habe diese mit mäßigem Erfolg mit Abspritzen, Absammeln und schwarzem Tee bekämpft. Gestern habe ich entdeckt, dass es schon wieder los geht. Haben Sie einen Tipp wie ich die Läuse effektiv bekämpfen und Neubefall vermeiden kann? Falls es kein wirksames Mittel gibt, gibt es eine gelbe Schafgarbensorte die weniger anfällig ist? Danke vorab und viele Grüße in den Norden.

Antwort: Moin, Schafgarben haben relativ weiches Laub, da gehen Schädlinge immer gerne bei. Da hilft dann leider auch keine andere Sorte. Sie können jetzt im Anfangsstadium mit Brennesselsud gegen die Läuse vorgehen, das Nesselgift tötet die kleinen Insekten nämlich. Gleichzeitig ist der Sud auch Dünger und stärkt die Stauden. Bei der Anwendung die Blätter auch von unten einsprühen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40307: Austrieb Blutbuche

Guten Tag, im Oktober haben wir eine Blutbuche (Fagus sylvatica Purpurea) bei Ihnen gekauft und gepflanzt. Jetzt ist Ende April, alles um uns grünt und blüht, nur dieser eine Baum treibt nicht aus. Ist ein so später Austrieb normal? Viele Grüße

Antwort: Moin, das ist eine frisch gepflanzte Ballenpflanze, die können sich im ersten Frühjahr am neuen Standort schon mal Zeit lassen, das ist gar nicht ungewöhnlich. Viel Kraft geht nämlich erst in die Wurzelbildung, dann erst in die Blätter. Die Pflanze setzt ganz natürlich Prioritäten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben