Hängende Wildbirne
Pyrus salicifolia Pendula
- sehr standorttolerant, Vogelnährgehölz
- triebe sind mit Stacheln versehen
- Standort sonnig
- blüht von April bis Mai
- malerische Hängeform, silbriggraues Laub, zierende Birnenfrüchte
- zierbaum, Einzelstellung
Die Hängende Wildbirne, bot. Pyrus salicifolia Pendula, ist ein langsam wachsender, dichter kleiner Zierbaum. Seine hängende Form wirkt malerisch. Ebenso das silbriggraue Blattkleid, das so aussieht, als wäre das Ziergehölz mit silbrig schimmerndem Reif überzogen. Auf Grund der optischen Ähnlichkeit wird die Wilbirne auch Olive des Nordens genannt. Hervorragend eignet sich die Hängende Wildbirne als Zierbaum für Gärten und Parkanlagen, insbesondere als einzeln gepflanzter Baum, aber auch in Reihenstellung. Besondere Wirkung kann mit dem Pyrus salicifolia Pendula im Kontrast zu dunkelgrünen Nadelhölzern erzielt werden. Im Spätsommer trägt sie äußerst zierende, aber ungenießbare Früchte - eine Freude jedoch für die heimische Vogelwelt! Die Hängende Silberbirne braucht mäßig trockene bis frische, schwach sauer bis alkalische, sandige bis lehmige Böden und einen sonnigen Standort.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | malerische, unregelmäßige Hängeform, gut verzweigter Strauch, dicht, aufrecht |
Wuchsbreite | 300 bis 400 cm |
Wuchshöhe | 4,00 bis 6,00 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,20 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, zahlreich | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | rispenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | birnenförmig, klein | ||||||||||
Fruchtfarbe | grün | ||||||||||
Geschmack | ungenießbar |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | schmal elliptisch, lang haftend, lanzettlich, filzig |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | silbrig grau, im Herbst starkes gelb |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | mäßig trocken bis frisch, durchlässig, lehmig, nährstoffreich, Kalk liebend |
Wurzeln | tiefwurzler |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Besonderheit | malerische Hängeform, silbriggraues Laub, zierende Birnenfrüchte |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | schöne Belaubung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Schleppenartig überhängende Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schleppenartig überhängende Wuchsform | |
Hängeform | check |
Wuchsentwicklung | locker überhängende Äste, Zweige schleppenartig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hängeform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | weiße filzige Triebe, bedornt |
Rindenstruktur | dunkelgraue Borke |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | grün |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar |
Interessante Fruchtformen | olivenartige Birnenfrucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Weiß- oder graufilzige Belaubung |
Besondere Laubfärbung | beiderseits |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb bis orangerot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Farbe des Austriebes | sommergrün wechselständig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | kurzlebig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | besser ausreifend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 25 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Pyrus salicifolia Pendula





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.