+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Schnurbaum Regent

Sophora japonica Regent


  • eine der besten späten Bienenweiden mit adrettem Blatt- und Fruchtschmuck
  • hitzevertäglich, trockenheitsresistent, zunehmend winterhart, salzverträglich
  • Standort sonnig, windgeschützt
  • blüht von Juli bis August
  • für Stadtklima geeignet
  • industriefest und rauchhart
  • Straßen- und Alleebaum, Einzelstellung in großräumigen Garten- und Parkanlagen, Straßenbegleitgrün

Der Schnurbaum ist bekannt und beliebt dank seiner wie Perlen aufgezogener Fruchtschoten. Kann es eine noch hübschere Herbstdeko für unseren Garten geben? Doch nicht nur das, auch ziert sich der Schnurbaum mit insektenfreundlichen Blüten und einer eindrucksvollen gelben Herbstfärbung! Eine Besonderheit dieser Form ist auch, dass Regent einen nicht zu nahrhaften Boden bevorzugt. Auch tun sich seine traubenförmigen Blüten im April mit einer besonders frisch cremeweißen Tönung hervor und werden so in unserem Garten zur besonders malerischen Bienenweide! Regent überzeugt zudem mit seiner im Vergleich zur Art schmaleren Krone, so dass er auch für das vergleichsweise geringere Platzangebot geeignet ist. So wird diese Rarität zur echten Bereicherung. Erst spät, im Juli bis August, erscheinen die langen rispenförmigen Blütentrauben adrett schmetterlingsförmiger Einzelblüten, die neben Bienen auch eine Vielzahl anderer Nützlinge in den Garten locken. So wird der Schnurbaum berechtigterweise auch „Honigbaum“ genannt! Zu seiner Blütezeit verbreitet er außerdem einen angenehm zarten Duft im heimischen Grün! Doch nicht nur zur Blütezeit schön: Der Schnurbaum Regent schmückt sich außerdem mit farnähnlichen Blattwedeln in sattem, leicht glänzendem Dunkelgrün. Äußerst dekorativ! Nach warmen Sommern bildet der Schnurbaum seine Fülle dekorativer Hülsenfrüchte aus. Der Winter dann gibt den Blick auf die interessant verzweigten Äste frei. So wird der Schnurbaum Regent das gesamte Jahr über zur Zierde des Gartens oder Straßenrandes.

Auch als Hausbaum ist der Schnurbaum Regent gut geeignet. So wächst er auf eine Größe von bis zu 20 Metern heran, wobei besonders die stattliche, erst hochgewölbte, dann zunehmend breit-oval ausladende Krone ins Auge fällt. Doch nicht nur das – da der Schnurbaum hitzeverträglich und trockenheitsresistent ist, Stadtklima, Abgase und Streusalz toleriert, wird er zum verlässlichen Klimabaum für alle Fälle. Dabei zeigt er sich auch noch pflegeleicht, robust und zunehmend winterhart! Nur in jungen Jahren braucht er in der kalten Jahreszeit einen leichten Schutz. Der Schnurbaum liebt seinen Standort sonnig und windgeschützt und seinen Boden kalkhaltig, mäßig nahrhaft und trocken bis frisch. An die Pflege stellt er keine Ansprüche – nach der Blüte kann ein Formschnitt vorgenommen werden, im Frühjahr eine Düngung. So versorgt, wird der Schnurbaum Regent auf Jahre hinaus zum so malerischen wie wertvollen Baum – ob im Garten, an der Straße oder im öffentlichen Grün gepflanzt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelgroßer Baum, abweichend von der Art durch die schmalere Krone, im Alter rund, Äste aufstrebend, Zweige schräg ansteigend, schnellwüchsig

Wuchsbreite

1000 bis 1500 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 20,00 m

Zuwachs

0,50 bis 0,60 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

in endständigen, lockeren Rispen, bienenfreundlich

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Duft

Duftnote

süßlich

Blütenform

schmetterlingsförmig

Frucht

Früchte

8 cm lange, rundwandige Hülsen

Laub

Blattwerk

gefiedert, größer als bei der Art, 20-25 cm lang, glänzend dunkelgrün

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubschmuck

check

Laubfarbe

glänzend dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässige, trockene bis frische Böden, sauer bis alkalisch, kalkliebend, sehr tolerant

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

1 pro m²

Familie

Hülsenfrüchtler (Fabaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

bei Bedarf nach der Blüte in Form schneiden

Besonderheit

industriefest und rauchhart

Nährstoffbedarf

mäßig
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 16 - 18 cm

300 - 400 cmHochstamm mit Drahtballen

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1: 945,99 €

Ab 5: 567,59 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 216214
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

34,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 118649

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
945,99 €
Ab 5:
567,59 €
-
+
Artikel Nr. 138423

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
1.099,99 €
Ab 5:
659,99 €
-
+
Artikel Nr. 118648
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

1.572,99 €
-
+
Artikel Nr. 161368
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

2.298,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Schnellwüchsige Gehölze

check

Lebenserwartung in Jahren

50-100
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

zunehmend ausladend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze, besonders Fruchtsamen

Geschmack

leicht bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Rinde

check

Rindenfarbe

dunkelgrün mit hellbraunen Lentizellen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbe

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

nicht bekömmlich

Interessante Fruchtformen

bis 8 cm lange Hülsen in denen die Samen perlschnurartig eingeschnürt sind

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

pastellig gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check

Später Blattaustrieb Infos

spät austreibend, matt-bis bläulichgrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

frostempfindlich, schiefstämmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

besser ausreifend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Klimabäume

gut geeignet (helleres grün)
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 57 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Sophora


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sophora japonica Regent

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39906: Säulenbaum - Schnurbaum

Guten Tag Herr Meyer, wächst ein Schnurbaum auch so wie ein Säulenbaum, oder muss der an Seilen entlang gezogen werden? Und wenn nur 7,5lt Container angegeben ist wie beim Säulenbaum Rhapsodie, wie hoch ist er dann schon? Danke und viele Grüsse

Antwort: Moin, ein Schnurbaum ist wie ein Säulenbaum geschnitten und muss auch immer wieder eingekürzt werden. Ggf. ist ein Bambusstab als Stütze sinnvoll. Die beiden Begriffe werden als Synonym verwendet, es kann auch der Terminus 'Spindel' auftauchen. Letztendlich ist es aber ein langsam- und schmalwüchsiger Baum, der sich in Ihrem Garten nicht allzu breit machen wird und auch im Kübel gut gedeiht. Der Artikel 102069 ist ebenfalls 80- 120 cm hoch, hat aber eine stärkere Unterlage. Gruß Meyer



Frage Nr. 39304: Skimmia japonica Rubella

Hallo Herr Meyer, könnte man bei beginnendem Echtem Mehltau an der Skimmia japonica Rubella auch jetzt noch einmal spritzen mit z. B. Compo Ortiva Spezial Pilz-frei? Oder raten Sie zu dieser Jahreszeit davon ab? Viele Grüße und vielen Dank!

Antwort: Moin, um diese Zeit ist eine Spritzung völlig überflüssig. Da der Pilz verschwindet sobald es Frost gibt. Spritzen sollte man niemals bei Frost oder bei Temperaturen unter 15 Grad. Denn dann ist das Mittel völlig wirkungslos. Gruß Meyer


Frage Nr. 38610: Rosa Zwergspiere/ Spiraea japonica Little Princess

Hallo Herr Meyer, wann kann die Rosa Zwergspiere beschnitten werden und welcher Dünger wird im Frühjahr gegeben? Muss die Zwergspiere im Winter abgedeckt werden? Für Ihre Bemühungen im Voraus Danke. Familie Strey

Antwort: Moin, die Little Princess wird, wie andere Spieren auch, nach der Blüte beschnitten. Dabei nimmt man die Blütenreste und auch etwas Laub mit der Schere ab, damit die Form erhalten wird. Also immer leicht ins gesunde Holz zurückschneiden. Keine Sorge, es wächst nach. Im ersten Jahr würde ich bei allen Neupflanzungen den Wurzelbereich etwas abdecken, also mit Rasenschnitt, Laub oder Stroh, das schützt vor den allzu starken Frösten. Im Frühjahr sollten Sie etwas Langzeitdünger geben, Schnitgers Naturdünger zum Beispiel, den können Sie für alle Gehölze im Garten nutzen. Im Juni dann noch etwas davon, um die Blüte zu unterstützen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38262: Weinrebe Wintergarten

Hallo, ich möchte in meinen Wintergarten eine Rebe in einem Fass pflanzen und den unter den glasplatten an der Decke ziehen. Gerne hätte ich eine Rebe mit großen Blättern und schnellen Wachstum. Wintergarten ist nicht beheizt. Was Können sie hier empfehlen? Mit freundlichen Grüßen Jörg Lindemann

Antwort: Moin, die Blätter sollten nicht unmittelbar unter der Glasscheibe wachsen, sondern darüber sollte etwas Luft zirkulieren können, um Verbrennungen zu vermeiden. Wählen Sie dann resistente Sorten wie Vanessa oder Regent. Gruß Meyer


Frage Nr. 38204: Camellia japonica Black Lance

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne Ihre Camellia japonica Black Lance kaufen. Kann ich die Pflanze jetzt noch ins Freie setzen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Brigitta Baur

Antwort: Moin, natürlich können Sie die Pflanze aktuell auspflanzen. Bei den aktuell vorherrschenden hohen Temperaturen ist es besonders wichtig, dass die Neupflanzung jeden Tag mit mehreren Litern Wasser gegossen wird, damit sich die Wurzeln im Boden etablieren können. Gruß, Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben