+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Esskastanie Argenteovariegata

Castanea sativa Argenteovariegata


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • seltener Zierbaum, bildet eßbare Maronen
  • Obstwiese, Hausbaum

Die Esskastanie Argenteovariegata ist ein Baum der einen sonnigen Standort bevorzugt. Er kann bis zu 10 Meter hoch werden.Durch seinen Zuwachs von 20 bis 40 cm im Jahr dauert es bis zu 25 Jahre bis er die 10 Meter Wuchshöhe erreicht hat.Er hat recht große Blätter die ein kräftigen Grün haben mit einer gelblich-weißen Umrandung. Das Laub verfärbt sich im Winter braun.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, breit ausladend in der Krone

Wuchsbreite

300 bis 400 cm

Wuchshöhe

5,00 bis 10,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenfüllung

Duft

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Oktober

Fruchtschmuck

check

Früchte

Stachelige Fruchtkapseln mit braunen, essbaren Maronen

Fruchtfarbe

grün/ braun

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

süßlich, mehlig

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün mit gelblich-weißer Umrandung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

sandig bis lehmig, kalkempfindlich

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Fagaceae

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Benötigt mindestens eine weitere Castanea sativa Sorte um Nüsse zu bilden.

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

seltener Zierbaum, bildet eßbare Maronen

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 163109
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
36,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2018 ( Castanea sativa )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Rinde

check

Rindenfarbe

graubraun

Rindenstruktur

längsrissig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rotbraun

Geschmack, Essbarkeit

ja, süß

Interessante Fruchtformen

Maronen, Esskastanien sind sehr schmackhaft: sie enthalten 39% Wasser, 43% Stärke und 2,5% Fett.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

Marone, verarbeitet genießbar
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Besondere Laubfärbung

grün mit weißer Umrandung.

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

braun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

schlecht anwachsend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 35 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Castanea sativa Argenteovariegata

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. Dezember 2021
Esskastanie
von: Gudrun Regenwurm
Die Pflanze machte einen guten Eindruck, kann aber noch nicht bewertet werden, da die An- bzw. Einwachsphase noch nicht begonnen hat.
am 2. November 2019
Esskastanie buntlaubig
von: Exotenfan
Kräftige Pflanze , Liefergrösse entspricht Mittelmaß der angegeben Liefergrösse, kräftig durchwurzelter Topf, Plastiktopf jedoch total zertrümmert, schönes buntes Laub entsprechend der Art

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39914: Esskastanie

Ist die Sorte Annys Summer red als Befruchter für Vincens van Gogh geeignet ? Gruß Frau Richter

Antwort: Moin, im Prinzip bestäuben sich die beiden Sorten, allerdings werden die Früchte nicht besonders groß. Also bitte nicht enttäuscht sein, falls es keine üppige Ernte wird. Zum Naschen wird es aber reichen. Bitte nicht weiter als 30m auseinanderpflanzen, damit es mit der Bestäubung auch klappt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39784: Esskastanie

Hallo Meister, Wir haben vor 2 Jahren einen Maronibaum bei euch gekauft und gerade erfahren, dass wir einen Bestäuber bräuchten 🙈. Leider haben wir keinen Platz für einen zweiten zum Bestäuben - können Haselnüsse oder Ähnliches da aushelfen? Es stünde beim Nachbarn auch ein alter Nussbaum ... besteht Hoffnung? Liebe Grüße Ruth

Antwort: Moin, Esskastanien oder Maronibäume haben zwar auf gleiche Pflanze Blüten beider Geschlechter, nur blühen die auf demselben Baum nicht zur gleichen Zeit. Daher muss eine andere Sorte gepflanzt werden, damit eine Befruchtung stattfindet. Eine andere Nussart kann die Befruchtung nicht übernehmen. Schauen Sie einfach mal in der Umgebung, ob es weitere Esskastanien gibt. Das reicht eigentlich dann aus. Gruß Meyer


Frage Nr. 39476: Maronibäume im Wald

Lieber Herr Meyer, ich möchte zwei Maronibäume (Castanea Sativa) in einen lichten Fichtenwald pflanzen. Der Boden ist mager, kiesig und eher trocken (dünne Humusschicht). Wie sind die Erfolgsaussichten und welche Sorten würden sich eignen? Momentan ist der Boden nicht gefroren. Könnte man da pflanzen oder besser bis zum Herbst warten? Und brauchts einen Wildverbiss-Schutz? Vielen Dank im Voraus! VG Gudrun

Antwort: Moin, Esskastanien brauchen einen lehmig-sandigen, humusreichen und durchlässigen Boden. Der angestrebte Standort scheint daher nicht optimal. Sie sind aber recht tolerant. Wenn Sie humusreiche Pflanzerde ins großzügige Pflanzloch mitgeben, dann kann der Start gut erfolgen und sich die Pflanze an den Standort gewöhnen. Einen Versuch ist es wert. Gruß Meyer



Frage Nr. 39374: Eßkastanie

Guten Tag, haben Sie Castanea sativa Mill. Forstliches Herkunftsgebiete in der Bundesrepublik Deutschland 808 02 Übriges Bundesgebiet? Oder können Sie solche Pflanzen vermitteln? Mit freundlichen Grüßen Y. Görlich

Antwort: Moin, Die Sorte der Eßkastanie haben wir leider nicht in unserem Sortiment und ich kann leider auch nicht sagen, woher Sie sie beziehen könnten. Gruß Meier


Frage Nr. 39255: Maulbeerbaum, Maronenbaum

Guten Tag Meister, um wieviele Monate/Jahre früher kann ich mit einem Früchteertrag der Maulbeere rechnen, wenn ich eine Container- oder Solitärpflanze nehme? Ähnliche Frage hätte ich bei den Maronen. Ich würde einen veredelten Baum nehmen aber wie lange bleibt der mir erhalten? Viele Grüße Thadeus

Antwort: Moin, ein veredelter Maronenbaum wird 30- 40 Jahre alt, das ist schon eine Menge Zeit. Der Fruchtertrag bei der Esskastanie setzt dann nach dem Anwurzeln ein, ein bißchen seelische Vorbereitung braucht auch so ein Baum. Die Maulbeeren sind allerdings nicht veredelt, die brauchen, je nach Größe, einige Jahre, max. aber 6-8. Eine größere Containerpflanze kann dann auch schon nach 2- 3 Jahren Fruchtertrag bringen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben