+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Hoher Weißbunter Etagen-Hartriegel

Cornus controversa Variegata


  • dekoratives Laub, Zierstrauch
  • früher Austrieb
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • etagenförmiger Wuchs, winterhart, pflegeleicht
  • ziergehölz in Einzelstellung

Der Hohe Weißbunte Etagen-Hartriegel (Cornus controversa Variegata) ist ein hochwachsendes Ziergehölz, das, wie sein Name nahelegt, etagenartig in die Höhe wächst. Genauer: Die Äste wachsen etagenförmig in waagerechten Lagen, und zwar ca. 5-8m hoch. Hier ist aber Geduld angesagt, denn der Cornus controversa Variegata legt im Jahr lediglich 15-40 cm an Wuchs zu. Der eigentümliche Wuchs macht den Hohen Weißbunten Etagen-Hartriegel einzigartig unter den Gartenpflanzen und zu etwas ganz Besonderem. Aber das ist noch nicht alles! Dieser Hartriegel zeichnet sich auch durch seinen Blattschmuck aus: Seine grünen Blätter werden durch eine rahmweiße Umrandung eingefasst, im Herbst färben sich die Blätter gelb bis karminrot und hinterlassen beim Betrachter dann einen völlig anderen Eindruck. All dies macht den Hohen Weißbunten Etagen-Hartriegel zu einem dekorativen Schmuckstück Ihres Gartens, aber er kann noch mehr: Im Mai und Juli blüht dieser Hartriegel, und zwar mit edlen weißen Blüten. Und um die Beschreibung komplett zu machen: Der Hohe Weißbunte Etagen-Hartriegel hat eine glatte, graue Rinde, die im Alter von feinen Rissen durchzogen wird. Kurz: Cornus controversa Variegata ist ein besonders dekoratives Ziergehölz, das in Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Sein Blattschmuck und sein Wuchs verleihen Ihrem Garten dabei Tiefe und Struktur. So anspruchsvoll in der Performance, so anspruchslos in der Pflege: Der Hohe Weißbunte Etagen-Hartriegel benötigt lediglich etwas Sonne, gedeiht aber auch im Halbschatten und auf normalem Gartenboden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

etagenförmig, hoher Strauch, z.T baumartig, kegelförmige Krone

Wuchsbreite

300 bis 500 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 6,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

10-15cm breite Trugdolden

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

unscheinbar

Fruchtfarbe

blauschwarz

Laub

Blattwerk

oval, 5 - 10 cm lang, wechselständig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

grün, weiß panaschiert, im Herbst gelb und kaminrot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

ausreichend frisch, durchlässig, feucht, normaler Gartenboden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Familie

Hartriegelgewächse (Cornaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

etagenförmiger Wuchs, winterhart, pflegeleicht

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 128185
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
34,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

kleine dunkelblaue bis schwarze Beeren

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

rund
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

grün, weiß gesäumt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

rot, violett-bronzerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cornus controversa Variegata

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. März 2022
Cornus controversa Variegata
von: Kunde
Alles in bester Ordnung Die ersten Blätter zeigen sich. Danke
am 31. März 2017
Cornus controversa Variegata
von: Kanus
am 31. März 2017
Cornus controversa Variegata
von: Kanus
am 31. März 2017
Cornus controversa Variegata
von: Kanus
am 18. August 2012
Cornus controversa Variegata
von: Alfonso Domínguez

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40585: Berberis thunbergii Rose Glow als Hecke

Hallo, Ich würde gerne aus Berberis thunbergii Rose Glow eine 20 Meter lange Hecke pflanzen. Der Standort ist sonnig und der Boden mit frischem Humus aufgefüllt, darunter sandig. Eignet sich die Art? Wieviele Pflanzen benötige ich (bei Kleincontainer oder höher)? Wie oft sollte ich schneiden? Vielen Dank für und viele Grüße

Antwort: Moin, wie im Steckbrief angegeben mögen Berberitzen durchlässige Böden und sonnige Standorte, so auch Rose Glow. Und sie ist auch als Heckenpflanze nutzbar, sogar sehr gut. Im Kleincontainer angepflanzt sollten Sie mit fünf Stück auf einen laufenden Meter rechnen, damit auch in wenigen Jahren dann wirklich eine dichte Struktur entsteht. Hecken werden grundsätzlich zwei Mal im Jahr geschnitten: Einmal im Frühjahr, vor dem neuen Austrieb und wenn es noch kalt ist (Februar ist gut). Und dann einmal Spitzen schneiden im Juni/ Juli, da wird dann der Austrieb vom selben Jahr etwas eingekürzt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40568: kornellkirsche mit problemen

hallo wir haben vor 2 Jahren eine kornellkirsche gekauft welche endlich zu wachsen beginnt. allerdings schaut diese nicht gesund aus. können sie mir sagen warum die Blätter sich so stark verfärben und verwelken?

Antwort: Moin, das ist wahrscheinlich ein Pilz, der sich da ausbreitet, bei Cornus nicht ungewöhnlich. Entfernen Sie die Blätter oder Triebe, die befallen sind und entsorgen Sie diese im Hausmüll. Junge Hartriegel sind sehr anfällig gegenüber Pilzerkrankungen, mit zunehmendem Alter aber geht das schnell zurück. Unterstützen Sie sie mit ausreichendem, durchdringendem Wässern und einem Strauchdünger. Gruß Meyer



Frage Nr. 40500: Kornelkirsche hat schwarze Flecken auf Blätter

Hallo Herr Meyer! vor 3-4 Wochen habe ich von Ihnen eine Kornelkirsche (Cornus mas) bekommen. Eine schöne starke Pflanze. Ich habe sie unmittelbar eingepflanzt. Nun ist mir aufgefallen, dass die Blätter fast schon durchgehend schwarze Flecken haben (siehe Bild). Sieht für mich aus wie eine Pilzerkrankung. Witterung war die letzten Wochen ziemlich feucht. Was meinen Sie? Was können Sie mir raten? Besten Dank & und beste Grüße, Stefan R.

Antwort: Moin, das ist in der Tat ein Pilz, der sich da ausbreitet. Entfernen Sie die Blätter oder Triebe, die befallen sind und entsorgen Sie diese im Hausmüll. Junge Hartriegel sind sehr anfällig gegenüber Pilzerkrankungen, mit zunehmendem Alter aber geht das schnell zurück. Die Pflanze ist durch den Umzug ja noch gestresst, unterstützen Sie sie mit ausreichendem, durchdringendem Wässern und einem Strauchdünger. Gruß Meyer



Frage Nr. 40492: Ginkgo Mariken 180cm Stamm

Hallo Herr Meyer, erstmal vielen Dank an Sie und das gesamte Team! Sie haben mir schon öfter geholfen und ich bestelle meine Pflanzen immer wieder gerne bei Ihnen ( ist bis jetzt nie etwas eingegangen) :-) So und jetzt zu meiner Frage. Ich würde gerne den oben genannten Ginkgo unterpflanzen. Ich habe 2 Bäume bei ihnen gekauft und vor ca. 2 Wochen eingepflanzt. Der Standort wäre vollsonnig. Ich hätte an Schneeball oder Rispenhortensie gedacht oder ein Rhododendron yakushimanum gerne hätte ich noch irgendein Bodendecker oder Gräser. Mein Gartenstil ist japanisch angehaucht. Haben Sie vielleicht eine Idee? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, vielen Dank für das Lob, das tut mir und meinen Kollegen gut. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht nun also meine Gedanken zum Ginkgo. Ich würde jetzt im ersten Standjahr noch keine Gehölze direkt unter die Hochstämme pflanzen, der Ginkgo sollte sich erstmal etablieren können. Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern sollte da schon eingehalten werden. Das würde dann mit der Rispenhortensie am besten funktionieren, vielleicht kucken Sie sich mal alternativ eine Eichenblatthortensie an, die ist ein Hinkucker und passt auch zum Gartenstil. Rhododendron yakushimanum ist immer eine gute Idee und wenn schon einen Schneeball, dann den Japanischer Etagen-Schneeball. Der sollte dann aber im Hintergrund der Szene stehen, weil er nur unbeschnitten schön ist und sich voll entwickeln können sollte. Als Bodendecker sind Thymian, Blauer Bubikopf, Andenpolster, Teppichphlox und natürlich Gartensegge (z.B. The Beatles) empfehlenswert. Schön macht sich auch Hakonechloa, es kommt etwas auf die Modellierung in Ihrem Beet an. Viel Spaß beim Pflanzen und gestalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40486: Bodendecker neben Kinderspielbereich

Hallo Herr Meyer, wir gestalten gerade den Garten in unserem neu bezogenen Eigenheim neu. In einer Ecke im Süden unseres Gartens soll auf einem kleinen Hügel ein Spielhaus für die Kinder entstehen. Richtung Süden steht ein 2m hoher Zaun, so dass es teils dadurch verschaltet ist. Nun bin ich auf der Suche nach einem pflegeleichten, robusten und am besten begehbaren Bodendecker den wir hier an den Hang als Übergang zum Beet pflanzen könnten. Sie darf gern blühen, soll regelmäßiges Blätterzupfen ebenso gut abkönnen wie Kinder die darüber laufen und ungiftig sein… Weiter soll die Pflanze schnell wachsen aber nicht unkontrolliert den ganzen Hang einnehmen, sondern sich gut abgrenzen lassen, mehrjährig sein und am besten im Winter auch noch grün. Fällt ihnen etwas ein? viele Grüße Vanessa

Antwort: Moin, bei all diesen Ansprüchen fällt mir gerade noch die Waldmarbel ein, allerdings kann die keine volle Sonne leiden und klassische Blüten treibt sie auch nicht. Versuchen Sie es mal mit Sandthymian. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben