+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Kirschlorbeer Genolia®

Prunus laurocerasus Genolia ( Gattung: Prunus )



  • äußerst winterhart und frosthart
  • Neue winterharte Lizenzsorte
  • tolle blickdichte Hecke Austrieb bronzefarbend
  • Standort Sonnig halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • schlank wüchsige Sorte
  • geschützte Sorte, geringe Fruchtbildung
  • Heckenpflanze , sehr schön aber auch als Solitär. Sichtschutz, Einzelstellung

Kirschlorbeer Genolia ist eine wunderschöne, ansprechende und gut winterharte Neuheit, die wegen ihres schlanken, dichten Wuchses besonders gut als Heckenpflanze geeignet ist, vor allem da Genolia auch noch über eine ausgezeichnete Winterhärte verfügt. Er wurde auf der Kirschlorbeer-Sichtung sogar mit einer Silbermedallie ausgezeichnet. Prunus laurocerasus Genolia kann eine Höhe von bis zu 400 cm erreichen. Er wird dabei jedoch nicht mal 100 cm breit. Einen derartig schlank bleibenden Kirschlorbeer hat es so bisher nocht nicht gegeben. Die Blätter sind dunkelgrün und schmal. Ab Mai erscheinen die traubenförmigen Blüten und verströmen einen angenehmen Duft der Bienen und andere Insekten anzieht. Die kleinen schwarzen Beeren sind giftig und haben kaum Fruchtfleisch. Sie sind jedoch eine hervorragende Futterquelle für Vögel.


Und hier noch ein kurzes Informationsvideo über den Kirschlorbeer Genolia® von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff-aufrecht, schmal

Wuchsbreite

50 bis 100 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 4,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

rispe

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

traubenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

kleine Beeren, geringer Fruchtansatz

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack

giftig

Laub

Blattwerk

schmal, elliptisch, wechselständig

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün, glänzend, ledrig

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

feucht, humos, nährstoffreich

Wurzeln

herzwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

3 Pflanzen pro Meter

Schnittverträglichkeit

check

Besonderheit

geschützte Sorte, geringe Fruchtbildung

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

Fruchtfleisch ungiftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack, Essbarkeit

giftig

Interessante Fruchtformen

runde kleine Beeren
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

ende März
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
Unsere Empfehlung
30 - 50 cmFreiland

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

2,50 € 5,99 €

SALE%
bis 16.06.2023

DOUBLESALE!

Ab 10 Stück 10% EXTRA Rabatt

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 153497

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

- 58%
2,50 € 5,99 €
SALE%
bis 16.06.2023
DOUBLESALE!

Ab 10 Stück 10% EXTRA Rabatt

-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 221974
Fundgrubenartikel
Nur noch 2 Stück vorhanden!
Zur Fundgrube

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Noch 2 vorhanden

2,99 €
-
+
Artikel Nr. 96844

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

- 45%
2,45 € 4,49 €
SALE%
bis 15.06.2023
-
+
Artikel Nr. 148737

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

14,99 €
-
+
Artikel Nr. 104198

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
16,49 €
Ab 10:
13,19 €
-
+
Artikel Nr. 103018

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 5:
15,99 €
-
+
Artikel Nr. 121279

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

- 15%
22,94 € 26,99 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Artikel Nr. 134337

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
26,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Artikel Nr. 102250

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

- 15%
24,64 € 28,99 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Artikel Nr. 121285

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
37,39 €
Ab 5:
32,99 €
-
+
Artikel Nr. 200908
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

47,99 €
-
+
Artikel Nr. 214172
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

64,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130713
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

84,99 €
-
+
Artikel Nr. 104201

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

124,99 €
-
+
Artikel Nr. 103020

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
199,99 €
Ab 5:
179,99 €
-
+
Artikel Nr. 103019

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
224,99 €
Ab 5:
202,49 €
-
+
Artikel Nr. 126394

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
266,99 €
Ab 5:
240,29 €
-
+
Artikel Nr. 156402

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
339,59 €
Ab 5:
254,69 €
-
+
Artikel Nr. 199207
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

399,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 7 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Kirschlorbeer Genolia

Der Kirschlorbeer Genolia ist eine wunderschöne, ansprechende und winterharte Neuheit, die wegen ihres schlanken, dichten Wuchses besonders gut als Heckenpflanze geeignet ist. Für eine blickdichte Hecke benötigen Sie drei Pflanzen pro Meter.

Prunus laurocerasus Genolia wurde auf der Kirschlorbeer-Sichtung sogar mit einer Silbermedallie ausgezeichnet. Der immergrüne Preisträger kann eine stolze Höhe von bis zu 300 cm erreichen. Er wird dabei jedoch nicht mal 100 cm breit. Einen derartig schlank bleibenden Kirschlorbeer hat es so bisher noch nicht gegeben. Die Blätter sind dunkelgrün und schmal. Die großen cremeweißen wohlduftenden Rispen erscheinen im Mai und Juni. Zum Spätsommer bilden sich dunkle Beeren, die, wie alle anderen Pflanzenteile des Kirschlorbeers, giftig und somit nicht zum Verzehr geeignet sind.

Der optimale Standort des Kirschlorbeers Genolia sollte sonnig bis halbschattig sein. So gedeiht diese Kirschlorbeersorte am besten.

Ob als blickdichte Heckenpflanze oder dekorativer Solitär – der vielfältige Kirschlorbeer macht eine gute Figur in einem immergrünen Blätterkleid.

Der Kirschlorbeer Genolia  wird ganzjährig als Topf- oder Ballenpflanze im Container geliefert. XXL-Solitärpflanzen runden unser Angebot ab.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus laurocerasus Genolia

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. Juni 2023
Prunus laurocerasus Genolia
von: Kunde
am 11. Mai 2023
Top Pflanze und Lieferung
von: Kunde
am 3. Mai 2023
Rundum zufrieden
von: R.S.
Die Lieferung traf zum angekündigten Termin ein. Durch die sorgfältige Verpackung haben die Pflanzen den Transport unbeschadet überstanden. Das Pflanzen war dank des Videos auch für einen Laien gar kein Problem. Mittlerweile zeigen sich schon erste neue Triebe. Besser geht es nicht!
am 3. Mai 2023
Prunus laurocerasus Genolia
von: Kunde
Super schnelle und zuverlässige Lieferung. Alle Pflanzen waren in gutem Zustand und konnten direkt eingepflanzt werden
am 2. Mai 2023
Prunus laurocerasus Genolia
von: Bine
Die Pflanzen kamen super verpackt und heil hier an, die Pflanzen machen allesamt einen sehr gesunden und starken Eindruck. Herzlichen Dank ⚘️

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40368: Kirschlorbeer Genolia

Hallo, ich habe bei Ihnen Anfang April 70 Pflanzen Kirschlorbeer gekauft. Diese habe ich über Nacht gewässert und gleich den folgenden Tag eingepflanzt. Bei der Lieferung sahen sie ganz gut aus. Jetzt sehen sie mit jeder Woche schlechter aus. In die Pflanzlöcher haben wir Hornspäne gegeben und die Erde ringsherum mit Rindenmulch bedeckt. Was könnte den Pflanzen fehlen? Sie stehen an einem Südhang, aber Sonne sollten sie eigentlich vertragen, oder?

Antwort: Moin, das lange Wässern tut wurzelnackten Pflanzen nicht so gut, aber das ist nicht so dramatisch. Da es oberirdisch keine Spuren für Rückschnitt gibt ist das im Wurzelbereich wahrscheinlich auch unterlassen worden. Und dann fehlt da noch ein Gießrand, stattdessen ist Rindenmulch aufgebracht worden. Der muss entfernt werden, dann die Triebspitzen etwas einkürzen und !jeden Tag! mit Schlauch oder Gießkanne gewässert werden. Am Hang läuft Wasser schneller ab, daher auf jeden Fall zur Gefälleseite einen Gießrand anlegen, sonst bringt das Wässern nichts. Und in Südlage gilt das um so mehr, denn die Pflanze verdunsten ja auch mehr über die Blätter. Auf jeden Fall schnell handeln und gerne noch mal die Kapitel Mulchen und Wässern in der Pflanzanleitung durchkucken. Gruß Meyer


Frage Nr. 40099: Kirschlorbeer Genolia

Guten Morgen Herr Meyer, ich habe bei Ihnen wurzelnackte Ware von dem Kirschlorbeer Genolia bestellt. Muss ich diesen wirklich schon schneiden wenn wir sie eingepflanzt haben? Und wenn es jetzt nachts noch leichten Frost gibt lieber noch warten mit dem Einpflanzen? Wie lagern wir ihn bis dahin? Lieben Gruß Melanie Nadler

Antwort: Moin, leichten Frost vertragen die Pflanzen, trockene Wurzeln jetzt beim Austrieb nicht. Pflanzen Sie den Kirschlorbeer deshalb direkt nach Empfang entsprechend der Anleitung, dann passt das. Die Wurzeln und der Trieb müssen eingekürzt werden. Bei der Größe sollte zumindest der längste Trieb einmal an der Spitze angeschnitten werden, sonst wird die Hecke später ziemlich nackt sein im unteren Bereich. Es soll doch ein dichter Schutz werden, oder? Gruß Meyer


Frage Nr. 39873: Kirschlorbeer Genolia

Die Hecke an der Terasse wurde 2020 gepflanzt. Ein Teil Ende September der unansehnliche Teil im Oktober. Die Pflanzen der zweiten Lieferung waren etwas schlechter. Ich habe auch zwei Stück nachgeliefert bekommen. Im Frühjahr 2022 waren alle Pflanzen noch ansehnlich. Ich habe regelmäßig gedüngt mit Hack-Kirschlorbeerdünger. Jetzt sehen die Blätter brauun aus und eine nächste Pflanze droht einzugehen. Kann ich diese Pflanzen durch Rückschnit retten und wie und wird die Sorte Genolia überhaupt geschnitten. Oder wo liegt der Fehler?

Antwort: Moin, das sieht nach einem Frostschaden aus, vielleicht ist an der Stelle einfach der Wind kälter gewesen. Generell sollt der Kirschlorbeer geschnitten werden, sonst wird er lang und undicht. Nur durch den regelmäßigen Schnitt erhalten Sie Verzweigungen und damit Dichte. Die Pflanzen sollten sich nach einem Schnitt erholen und neue Blätter austreiben. Gruß Meyer


Frage Nr. 39608: Genolia oder Portugiesische Kirschlorbeer

Hallo, wir würden gerne die Genolia oder Portugiesische Kirschlorbeer auf 15m länge pflanzen. An manchen stellen soll sie auch ruhig 4-5m hoch werden. Wir wohnen direkt am Feldrand in Hessen. Bei uns ist es teilweise relativ windig (wie bereits erwähnt lage am Feldrand). Mittagssonne würde die Hecke im Winter nicht bekommen, da das Haus welches wir mit der Hecke abdecken möchten im Winter zur Mittagszeit sehr viel Schatten auf unser Garten wirft. (Unser Garten zeigt Richtung Süden) Welche Sorte würden Sie uns empfehlen?

Antwort: Moin, Genolia wächst schnell und bleibt schlank, insofern ist das die richtige Sorte für Ihr Anliegen. Darf ich alternativ die Nutzung von Hohem Heckenbambus empfehlen? Der ist blickdicht, wird etwas höher, als Genolia, und kann auch ohne Wurzelsperre gepflanzt werden. Bei Wind geben die Halme verspielt nach und vertragen deshalb die Lage am Feldrand besser. Gruß Meyer


Frage Nr. 39494: Kirschlorbeer Genolia- Braune Blätter

Guten Tag Meister Meyer, Ich habe seit April Kirschlorbeer Genolia auf meine Terrasse. In Sommer waren die Blätter braun (wie Trocken). Ich dachte es war aufgrund der Trockenheit bzw. Sonnenbrand. Jetzt habe ich wieder dasselbe Problem aber extrem. Woran liegt es? Die Erde ist genug nass. könnte eine Krankheit sein? oder nicht genug Dünger in der Erde? Vielen dank für Ihre Antwort.

Antwort: Moin, Ihr Kirschlorbeer weist extremen Kaliummangel vor. Da solten Sie dringen mit Patentkali düngen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben