+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Gewöhnliche Berberitze

Berberis vulgaris ( Gattung: Berberis )


  • Standort halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • sehr wertvoller Strauch, der vielen Tieren Unterschlupf und Nahrung bietet. Bildet Ausläufer
  • Vorpflanzung vor höheren Sträuchern oder Bäumen, Vogelnährgehölz

Diese Berberitze besticht durch ihr großes Blatt und ihre überreiche gelbe Blüte von Anfang Mai bis Ende Juni. Die essbare Frucht ist orangerot bis dunkelrot und ab Oktober reif. Blätter sollten nicht mit verarbeitet werden, da sie schwach giftig sind. Am schmackhaftesten sind die Früchte, wenn man sie zu Marmelade oder als Gewürz weiterverarbeitet. Das Herbstlaub ist gelborange bis leuchtend rot. Am wohlsten fühlt sich das einheimische Wildgehölz im Halbschatten, sowie an Waldrändern und vor größeren Büschen auftritt, hier wird sie dann 1-2,5 m hoch.

Viele weitere nützliche Infos finden Sie auch in unserem Blog-Beitrag.


Kennen Sie schon unsere einheimische Berberitze ?

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchartig, dicht verzweigt

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,50 m

Zuwachs

0,20 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Duft

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

orangerote bis dunkelrote, essbare Früchte

Laub

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, im Herbst gelb-orange

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

anspruchslos, durchlässig

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

2-3 Pflanzen pro Meter

Familie

Berberidaceae, Sauerdorngewächse

Besonderheit

sehr wertvoller Strauch, der vielen Tieren Unterschlupf und Nahrung bietet. Bildet Ausläufer

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: mittelzehrend; Bodeneigenschaft: neutralfrisch, neutraltro
Unsere Empfehlung
150 - 200 cmSolitärpflanze, 3x verpflanzt, mit Ballen
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

299,79 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 99818
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
4,19 €

(41,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 98519
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
7,49 €

(37,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 89131
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
12,99 €
Ab 5:
10,39 €
-
+
Artikel Nr. 89132
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
19,99 €
Ab 5:
15,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98521
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
109,99 €
Ab 5:
65,99 €
-
+
Artikel Nr. 98522
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
164,99 €
Ab 5:
98,99 €
-
+
Artikel Nr. 122244
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

299,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Wurzelrinde

Heilwirkung

Leber, Galle, Monatsbeschwerden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

nestartige Ausläufer von bis zu einem Meter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot bis blauschwarz

Geschmack, Essbarkeit

laubabwerfende Sorten = säuerlich saftig. Immergrüne und Zierformen Ungenießbar

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

verarbeitet, vitaminreich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelborange, rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

sehr widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Verbreitung

regionale Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Freiwachsende heimische Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Freiwachsende heimische Hecken

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

besonders harte Pflanzen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Berberis vulgaris

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. März 2023
Berberis vulgaris
von: Vroni
am 20. März 2023
Berberis vulgaris
von: Elena
Die Pflanzen wurden schnell geliefert, in gutem Zustand, bereits gepflanzt.
am 9. Februar 2023
Berberis vulgaris
von: Kunde
schöne kräftige Pflanze. wurde bei Transport etwas geschüttelt, da Erde im Pflanztopf sehr locker und auch im Korton verteilt war. Ich freu mich schon auf den ersten Austrieb.
am 31. Dezember 2022
Berberis vulgaris
von: Kunde
am 15. Dezember 2022
Sehr zufrieden
von: Nitro
Große, schöne Pflanze mit großem Wurzelballen. Mit der Pflanze bin ich sehr! zufrieden. Auch mit der sehr guten Verpackung zum Transportschutz der Pflanze. Leider wurden wir nicht informiert wann die Spedition die Pflanze liefern würde. Das sollte unbedingt verbessert werden. Vielen Dank. Kann den Shop wärmstens empfehlen

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39975: Elena

Ich möchte auch Berberitzensorten kaufen: Dulcis (süße Sorte), Asperma (kernlose Sorte), Berberis sphaerocarpa. Haben Sie sie in Ihrem Laden?

Antwort: Moin, derzeit führen wir keine dieser Produkte, tut mir leid. Gruß Meyer


Frage Nr. 39804: Berberis vulgaris

Ich möchte gerne den Sauerdorn pflanzen als wurzelnackten Strauch. Da steht Vorbestellung und lieferbar ab Oktober, aber jetzt ist doch noch Pflanzzeit? Ist die Info veraltet oder ist das wirklich aktuell?

Antwort: Moin, in den Freilandbeständen gab es leider einen Ausfall, sodass erstmal nachgepflanzt werden musste. Diese Pflanzen sind dann erst zur Herbst-Pflanzzeit verkaufsfertig. Containerpflanzen sind lieferbar. Gruß Meyer


Frage Nr. 39471: Gastaltung / Pflanzenwahl

Guten Tag, wir müssen die Lebensbäume zwischen Garage und der Auffahrt der Nachbarn entfernen, da diese zu breit geworden sind. Haben Sie einen Vorschlag was wir alternativ Anpflanzen können? Es sollte etwas heimisches sein, Bienenfreundlich, robust, nicht zu breit und wenig Wasser benötigen. Ich freze mich über ein Angebot. Herzliche Grüße Annika Tschentscher

Antwort: Moin, durch regelmäßigen Schnitt kann man auch Thuja recht schmal halten. Jedoch treiben die Pflanzen in späteren Jahren nicht mehr aus, wenn sie ins alte Holz zurückgeschnitten wurden. Sie brauchen nun eine Hecke, die von Beginn an geschnitten werden sollte, wie Liguster, Hainbuche, Cornus mas oder Gewöhnliche Berberitze. Bitte bedenken Sie, dass die Pflanzen unbedingt mit Gießrand eingepflanzt werden sollten und ausreichend gewässert werden müssen, bis die Wurzeln tief genug reichen. Das wird mindestens ein Jahr dauern. Gruß Meyer


Frage Nr. 39057: Gießen nach Heckenneuanpflanzung

Ich plane die Neuanpflanzung einer Wildgehölze-Hecke (Schlehen, Berberitzen, Sanddorn, …) mit Wurzelware wie von Ihnen angeboten. Wie oft und wie lange sollte nach der ersten Wässerung nach Pflanzung während der Wintermonate weiterhin gewässert werden? Mit freundlichen Grüßen Dr. Johann Flieger

Antwort: Moin, in den ersten zwei Wochen täglich, anschließend 2-3 Mal pro Woche, bis die ersten 3 Monate um sind. Dann 1-2 Mal pro Woche leicht gießen, solange der Boden frostfrei ist. Ab April, Mai, dann einfach ein waches Auge auf die Pflanzung halten und in Trockenperioden dann wieder gießen. Gruß Meyer


Frage Nr. 36186: Berberitze mit essbaren Früchten

Moin Herr Meyer, welche der angebotenen Berberitzen haben essbare Früchte? Gibt es mehrere Sorten und wenn ja, wie unterscheiden sich diese (z.B. im Aussehen und Geschmack)? Vielen Dank!

Antwort: Moin, der Unterschied zwischen den Sorten wird überschätzt, es handelt sich um unterschiedliche Wuchsformen und Blattfarben. Berberitzen schmecken alle ähnlich, das sind keine Pflanzen für den Erwerbsobstbau. Essbar sind lediglich die Früchte der Gewöhnlichen Berberitze (Berberis vulgaris), wir haben da auch noch eine rotlaubige Sorte im Angebot (Berberis vulgaris Atropurpurea). Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben