+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Schneeballahorn

Acer opalus ( Gattung: Acer )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • äußerst winterhart und frosthart
  • schönes, fast geschlossenes und rundes Blatt
  • ansprechender Habitus als Großstrauch oder Kleinbaum
  • Standort sonnig
  • blüht von März bis April
  • Bienenweide
  • wird selten kultiviert, kommt häufig nur im Mittelmeergebiet vor
  • Ziergehölz, Solitär, Parkbaum, Bonsai

Der Schneeballahorn bzw. Schneeballblättriger Ahorn ist eine Halbschattenbaumart und wird bis zu 20 m hoch. Sein Ursprungsgebiet ist der Mittelmeerraum, weshalb dieser Acer sonnige Standorte bevorzugt, obwohl er auch halbschattige Pläze verträgt, wenn doert die sonnigen Phasen überwiegen. Die Bodenansprüche sind, ähnlich denen anderer Acer-Arten, nährstoffreich, gut durchlässig aber feucht, häufig auch frisch lehmig. Er besitzt auf einem gedrungenem, kurzem Stamm eine breite kugel- bis kuppelförmige Baumkrone, kommt aber als mehrstämmiger mittelgroßer Baum vor. Die Blüten von Acer opalus erscheinen gleichzeitig mit oder kurz vor den Laubblättern im April. Sie sind hellgelb bis gelb-grün und stehen in doldenrispigen Blütenständen zusammen. Die gegenständig angeordneten ca. 12 bis 14 Zentimeter breiten Laubblätter vom Schneeball-Ahorn sind meist stumpf dreilappig oder fünflappig (selten deutlich), wobei die vordersten drei Lappen besonders breit, grob und unregelmäßig gekerbt sind, was ihenen eine fast rundes Aussehen gibt (daher der Name Schneeball-Ahorn). Die Blattoberseite ist dunkelgrün und die blaugrau-grüne Blattunterseite ist entlang der Hauptadern weich behaart. Die Herbstfärbung ist gelb bis orangefarben. Die Blätter vom Schneeball-Ahorn führen keinen Milchsaft. Der Acer opalus hat sich auf Insektenbestäubung spezialisiert. Die Blüten produzieren reichlich süßen Nektar und werden deshalb trotz ihrer unauffälligen Farbe ausreichend von Bienen angeflogen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, häufig mehrstämmiger Baum

Wuchsbreite

400 bis 600 cm

Wuchshöhe

8,00 bis 20,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Zitronengelb

Blütenbeschreibung

in doldenrispigen Blütenständen stehen 10 bis 50 lang gestielte Blüten zusammen

Blütenform

traubenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

Ahorntypische, zweiteilige Spaltfrüchte

Laub

Blattwerk

sommergrün, relativ rundlich, nur leicht gelappt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

Frischgrün, Herbstfärbung: Gelb bis Gelborange

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

trocken bis frisch

Wurzeln

Herzwurzler, Hauptwurzeln tief, aber mit vielen Feinwurzeln im oberen Bereich

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

1-Stk./ lfm

Familie

Sapindaceae, Seifenbaumgewächse

Bio

check

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern

Besonderheit

wird selten kultiviert, kommt häufig nur im Mittelmeergebiet vor

Nährstoffbedarf

gering bis mittel
Unsere Empfehlung
30 - 50 cmKleincontainer

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1: 9,99 €

Ab 5: 9,49 €

Ab 25: 8,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101981

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
9,99 €
Ab 5:
9,49 €
Ab 25:
8,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211067
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
199,99 €
-
+
Artikel Nr. 211068
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
299,99 €
-
+
Artikel Nr. 211069
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
399,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Baumhoroskop

Baumzeichen für: Eigenwilligkeit, Nachdenklichkeit, beschützend, Individualität
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baumhoroskop

Pferde lieben daran

2

Bodendecker

check

Streuobstwiese

Nein
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Leitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Stauden für Nässe und Überschwemmung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Solitär, Kübel, Freifläche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

nur extensive Dachbegrünung

Dachbegrünung intensiv

2
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Heilpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten Rot

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten orange

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten orange

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Staudenblüten blau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Staudenblüten violett

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

20-30

Lebenserwartung in Jahren

30-50

Bruchanfälligkeit

sehr hoch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Bizarre Wuchsform

check

Bizarre Wuchsform

Häufig mehrstämmiger Wuchs mit schöner, runder Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Kegelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Säulenförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Schirmförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Hängeform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Rinde

check

Rindenfarbe

grau-bräunlich

Rindenstruktur

Tief gefurcht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Schöner Habitus

Frühjahr

Grüne Blattaustriebe

Sommer

Grüne Blätter

Herbst

Gelbe bis orange Blätter

Winter

Schöner Habitus
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Grüne Spaltfrüchte

Geschmack, Essbarkeit

Nicht essbar

Interessante Fruchtformen

Bumerang-Form

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelbe bis orange Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

Die neuen Triebe und Blätter sind beim Austrieb grün.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

Verträgt Halbschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Spaliere

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

Kann Trockenperioden gut vertragen.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Straßenbäume

in der Testphase

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stickstoffsammelnde Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stickstoffsammelnde Gehölze

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Honigtau

check

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Freiwachsende heimische Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Freiwachsende heimische Hecken

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

Aufrechter Wuchs, häufig mehrstämmig mit schöner, runder Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

sehr gut geeignet, trockenheitsresistent, hitzeverträglich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

Kordes Rosen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kordes Rosen

David Austin® Rose

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
David Austin® Rose

Tantau® Rose

check

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 21 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Acer opalus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. Mai 2021
Alles Ok
von: HPD
Die Pflanzen wurden mit Wurzelschutz geliefert und wachsen gut an. Alles andere wird man sehen.
am 9. Januar 2021
Acer opalus
von: Tindra
---- die 15 Pflanzen sind gut verpackt hier angekommen. Wir werden im Frühjahr sehen, wie sie hoffentlich gut angewachsen sind. Grüße

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41010: Großstrauch als Schattenspender

Guten Tag, ich suche noch einen Großstrauch für einen sonnigen Platz, meine Vorauswahl wäre die Haselnuss, Edelflieder oder der Acer ginnala. Die Basis sollte nicht mehr als 50 - 80 cm im Durchmesser haben, und der Strauch sollte dann nach oben breiter werden, also v-förmig, insgesamt so 6-7 m. Beim Edelflieder gefallen mir die abgeblühten Blütenstände nicht besonders gut, gibt es hier auch Sorten mit kleinen Blütenständen oder selbstreinigende? Welchen Strauch würden Sie empfehlen? Oder fällt Ihnen noch was besseres ein? Vielen Dank und eine schöne Woche.

Antwort: Moin, normalerweise putzt man Abgeblühtes aus oder wartet ein paar Tage, bis es abfällt, das gehört dazu. Kleinere Blütenstände werden nicht herangezüchtet, der Trend geht da eher in die andere Richtung. Selbstreinigende Sorten sind mir nicht bekannt. Der Haselnuss ist an der Basis immer schon ziemlich breit. Acer ginnala, Lebkuchenbaum, Judasbaum, Felsenbirne oder Seidenbaum stünden daher zur Auswahl. Gruß Meyer



Frage Nr. 40944: die Feld-Ahorn Acer campestre

Guten Tag, meine ergäntzte Frage ist als Kommentar erschinnen Ich wolte nur wissen ob die Feld-Ahorn Acer campestre die richtige Pflanze für unsere bestehende Zaun war? Frage Nr. 40895: Feld-Ahorn Acer campestre / Guten Tag, wir kaufen immer wieder die Feld-Ahorn Acer campestre / und ende Juni gehen sie alle 3 kaputt. Woran liegt das? Wir Wissen kein Rat. Siehe Bilder. Andreas Anyz am 04.07.2023 14:58:28: Unser Zaun ist 30,0 m lang. Mittig ist Drahtzaun und außen vom beide Seiten Ahorn. Heutige Höhe 3,20 m. Die drei Feld Ahorn Acer haben trotzt, mehrere versuche, sich nicht Integrieren lassen. Kann es sein das es unterschiedliche pflanzen sind? Um Antwort wird gebeten. Andreas Anyz

Antwort: Moin, ich versuche mich auch gerne noch deutlicher auszudrücken: Der Feldahorn ist vollkommen pflegeleicht und überall geeignet. Die Pflanze ist nicht das Problem, es gibt da auch keine unterschiedlichen Pflanzen. Sie müssen den kleinen Ahornen einfach geben, was sie brauchen, um zu überleben. Jeder einzelne Heister braucht Platz für die Wurzeln, Platz für das Wachstum der Triebe und generell Wasser und Licht. Sie haben eine Hecke, in die Sie in die Lücken Heister pflanzen. Sie müssen stattdessen kleinere Pflanzen bestellen und dann ein Loch graben, damit diese überhaupt Platz für das Wurzelwachstum haben. Die anderen Ahorne in der Hecke sind doch da überall schon hineingewachsen und nehmen den neuen Pflanzen Wasser und Nährstoffe. Deshalb müssen Sie die Wurzeln von der alten Hecke etwas abstechen, um Platz zu schaffen. Außerdem wurden die Heister offenbar in dunkle Lücken gepflanzt, wo kein Licht herankommt. Die neuen Heckenpflanzen brauchen das aber. Entweder die Hecke muss von alleine zusammenwachsen, oder sie müssen für neue Pflanzungen oben freischneiden, damit Licht an die Gehölze kommt. Und dann ist auch tägliches, durchdringendes Wässern angesagt. Jeden Tag brauchen diese neuen Ahorne Wasser aus der Gießkanne, am besten morgens. Sie müssen in so einer starken Bestandshecke sehr viel und lange gießen, mind. bis Mitte oder Ende September. Gruß Meyer



Frage Nr. 40920: Frage Nr. 40895: Feld-Ahorn Acer campestre /

04.07.2023 Kommentar zur Frage Nr. 40895 Unser Zaun ist 30,0 m lang. Mittig ist Drahtzaun und außen vom beide Seiten Ahorn. Heutige Höhe 3,20 m. Die drei Feld Ahorn Acer haben trotzt, mehr

Antwort: Moin, ich vermute weiterhin: Die Pflanzen haben zu wenig Platz für die Wurzeln und stehen zu dunkel und zu trocken. Gruß Meyer



Frage Nr. 40895: Feld-Ahorn Acer campestre /

Guten Tag, wir kaufen immer wieder die Feld-Ahorn Acer campestre / und ende Juni gehen sie alle 3 kaputt. Woran liegt das? Wir Wissen kein Rat. Siehe Bilder.

Antwort: Moin, ich sehe hier nur Detailaufnahmen, daher muss ich Sie bitten, den Standort auf folgende Kriterien zu überprüfen: Staunässe, zu dichte Pflanzung, Streusalz, ausreichend Licht, ausreichende Durchlüftung. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die bestellten Heister in eine bestehende Hecke gepflanzt werden und dort zu wenig Luft und Licht bekommen. Was ich hier erkennen kann ist dunkel und eng, das mag selbst der sehr pflegeleichte Feld-Ahorn nicht. Ist der Standort so, wie ich vermute würde ich kleinere Pflanzen wählen und die dann so freischneiden, dass sie auch Licht, Luft und Wasser bekommen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40863: jedes Jahr Probleme mit Ahorn

Hallo, ich habe 2 Ahorn im Kübel ( Acer Shirawasanum und Acer Palmatum Beni Maiko). Im Frühjahr treiben die immer toll aus, aber sobald die Temperaturen heiß sind bekommen die beiden Probleme. Die Blätter bekommen braune Rändern, vertrocknen und fallen ab. Die Pflanzen stehen im lichten Schatten und bekommen nur gg Abend Sonne. Kann eigentlich Sonnenbrand ausschließen. Die Pflanzen sind ca 80 cm hoch. Egal ob ich viel oder wenig gießen, es ist jedes Jahr das gleiche. zum Verzweifeln. Schädlinge habe sie nicht. Das Substrat ist locker humos. Haben sie einen Tipp was das sein könnte? Liegt es vielleicht an der Hitze ?

Antwort: Moin, auch die trockene Luft kann für eine erhöhte Verdunstung sorgen, gerade Kübelpflanzen sind aufgrund des eingeschränkten Wurzelraumes dafür anfällig. Im Freiland würde sich das Wurzelsystem über einige Jahre hinweg an die Standortbedingungen anders anpassen können. Daher würde ich in diesem Falle zu einer anderen Bewässerungslösung raten, z.B. ein Automatischer Wasserspender o.ä. Konstruktionen, so dass sich die Gehölze so viel Wasser nehmen können, wie sie brauchen. Also quasi selbständig dosieren können. Ansonsten sind die Ahorne ja bestens versorgt bei Ihnen, daran kanns also nicht liegen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben