Weißbunter Eschenahorn
Acer negundo Flamingo ( Gattung: Acer )
-
Kilogram CO2!
Ein Jahre alter Baum speichertEin ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!
-
Flugreisen: Frankfurt >
Dies entspricht
- besonders winterhart und frosthart
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von März bis April
- Blattschmuckgehölz mit auffälligem Farbspiel, pflegeleicht
- Einzelstellung, Gruppenpflanzung als Hecke, Kleinbaum oder Großstrauch
Dieser Weißbunte Eschenahorn kann je nach Schnitt als Baum oder Strauch verwendet werden. Er fällt vor allem durch sein farbenprächtiges Laub auf. Die Blätter sind weiß-grün marmoriert und im Austrieb zart flamingorosa - so sorgen sie passend für den Sortennamen 'Flamingo'. Auch ihre zierlich gefiederte Form ist von hohem Zierwert und macht diesen Ahorn zu einem Blattschmuckgehölz. Sehr schön ist diese Ahornsorte auch als Stämmchen, besonders wenn die Triebe jedes Jahr zurückgeschnitten werden. Allgemein schnittverträglich eignet sich Flamingo auch zur Pflanzung einer lockeren Hecke. Der Eschenahorn benötigt keine besonderen Pflegemaßnahmen. Er ist wegen seines buntblättrigen Laubs sehr beliebt als Hausbaum. Im Herbst bekommt er eine gelbe bis orange Färbung. Um die volle Pracht seines Farbspiels auszubilden, wird er dabei an einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort gepflanzt. Dem Boden gegenüber zeigt er sich anpassungsfähig, gedeiht jedoch am besten auf einem sauren Lehm- oder Sandboden.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | breitbuschig, als Kleinbaum, Stämmchen oder Großstrauch |
Wuchsbreite | 400 bis 600 cm |
Wuchshöhe | 5,00 bis 7,00 m |
Zuwachs | 0,15 bis 0,25 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelblich | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unauffällig, in Büscheln | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | traubenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Fruchtflügel in Trauben in den Blattachseln | ||||||||||
Fruchtfarbe | rot bis blassgelb |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | gefiedert |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | Austrieb flamingorosa, dann weiß-grün panaschiert |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | durchlässige Gartenböden, bevorzugt saurer Lehm-, Sandboden |
Wurzeln | Pfahlwurzler mit hohem Feinwurzelanteil |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | er sollte windgeschützt stehen, da die älteren Äste windbruchgefährdet sind |
Besonderheit | Blattschmuckgehölz mit auffälligem Farbspiel, pflegeleicht |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Mittelgroße Bäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Bäume | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
Jahrestrieb in cm | 100-150 |
Lebenserwartung in Jahren | 30-50 |
Bruchanfälligkeit | sehr hoch |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | graugrüne und weiße Längsstreifen |
Rindenstruktur | an Stamm und Zweigen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rötlich, später blassgelb bis beige |
Interessante Fruchtformen | Trauben in den Blattachseln der Zweige |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Weiße Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | grün mit weißer Umrandung.Neuaustriebe mit rosa Umrandung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelbe bis orange Herbstfärbung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | nur strauchig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | mäßig salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Als Nistplatz verwendet | häufiger Nistplatz |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Dorf- und Hofbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume | |
Klimabäume | sehr gut geeignet (dunkelgrün) |
weitere Details | sehr gut geeignet, trockenheitsresistent, hitzeverträglich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Klimabäume |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 46 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Hintergrundinformationen zum Weißbunten Eschenahorn
Der Weißbunte Eschenahorn trägt nicht umsonst den bezeichnenden Zunamen „Flamingo“: Auf Grund seines prächtigen, im Austrieb rosafarbenen Laubs zählt dieser Eschenahorn zu den Blattschmuckgehölzen. Die Gattung Eschenahorn, die zu der Familie der Seifenbaumgewächse und zur Unterfamilie der Rosskastaniengewächse zählt, wurde bereits 1688 nach Mitteleuropa aus Nordamerika eingeführt, wo sie zahlreich in Auenwäldern und an Seeufern wächst. Seitdem schon lockert der farbenfrohe Eschenahorn als Baum oder auch zu Sträuchern geschnitten so manchen städtischen Grünstreifen oder Park auf. Besonders der Acer negundo Flamingo stellt mit seinem weißbunten Blattwerk eine Zierde für jeden heimischen Garten dar, zumal er auch durch seine Genügsamkeit und Anspruchslosigkeit bezüglich Standort und Pflege besticht.
Namensgebung und Mythologie
Seinen gefiederten, dem Eschenlaub ähnelnden Blättern verdankt der Weißbunte Eschenahorn seine Benennung. Darüber hinaus geht auch der außergewöhnliche botanische Name des Eschenahorns ausschließlich auf das hübsche Erscheianungsbild seines Laubs zurück. Während „acer“ der lateinische Begriff für den Ahorn ist und auf dessen spitz zulaufende Blätter verweist, bezieht sich „negundo“ auf alle Ahorngattungen, deren Laub zudem gefiedert ist. Dieser Begriff ist ein Eigenname, der ursprünglich aus dem indischen Sanskrit stammt. Der Zusatz „Flamingo“ verweist selbstverständlich auf die charakteristischen, im Austrieb rosafarben umrandeten Blätter des Weißbunten Eschenahorns.
In Lyrik und Mythologie hat der Ahornbaum schon lange seinen Platz gefunden. So wurde ihm beispielsweise lange die Kraft zugeschrieben, böse Geister und Hexen fernzuhalten. Darüber hinaus soll der Ahorn innere Gelassenheit und Ruhe fördern und gilt als Wunscherfüller. Vielleicht sind dies, zusätzlich zu seinem ansprechenden Erscheinungsbild, Gründe genug, einen Weißbunten Eschenahorn im eigenen Garten zu pflanzen?
Charakteristika, Pflanzung und Pflege
Der Weißbunte Eschenahorn „Acer negundo Flamingo“ ist nicht nur anspruchslos, sondern lässt sich auch als Baum oder zu einem Strauch geschnitten, solitär oder mit anderen Gehölzen (Abstand zueinander etwa anderthalb Meter) zu einer lockeren Hecke pflanzen. So passt er sich tatsächlich jeden Gartenverhältnissen an.
Äußerst genügsam, wächst der Weißbunte Eschenahorn als Pfahlwurzler sogar auf nährstoffarmen, sehr nassen oder aber sehr trockenen Böden. Am besten gedeiht der Acer Flamingo jedoch auf sauren Lehm- oder Sandböden. Der Eschenahorn verträgt sonnige bis halbschattige Standorte und entfaltet sein Blattwerk besonders gut an einem windgeschützten Standort. Dabei zeigt sich der Acer negundo Flamingo auch stadtklimaverträglich und toleriert Luftverunreinigungen.
Als mittelstark wachsendes Blattschmuckgehölz erreicht der Eschenahorn je nach Verwendung als Baum oder Strauch eine Höhe von drei bis fünf Metern und erreicht einen Jahreszuwachs von 25 bis 80 Zentimetern.
Besonders prächtig sind die gefiederten, weiß-grün panaschierten Blätter des Weißbunten Eschenahorns, die sich im Austrieb flamingorosa umrandet zeigen. Von März bis April bildet der Acer negundo Flamingo gelbliche, ausschließlich weibliche Blüten. Befindet sich kein männlicher Ahorn in der Nähe, sind die folgenden gelblich-weißen Spaltfrüchte des Weißbunten Eschenahorns taub. Im Herbst wirft das Gehölz sein prächtiges Laub ab und beweist sich im Winter als gut winterhart.
Der Weißbunte Eschenahorn ist sehr schnittverträglich und kann als Strauch regelmäßig problemlos in Form gebracht werden. Auslichtungs- und Verjüngungsschnitte sind beim Eschenahornbaum nur individuell in größeren zeitlichen Abständen nötig. Seine Pflanzung belohnt der Weißbunte Eschenahorn „Acer negundo Flamingo“ so mit hübschen Farbtupfern im heimischen Garten, selbst, wenn die Zeit für eine aufwendige Gartengestaltung und Pflege fehlt.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Acer negundo Flamingo





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.