+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Heidelbeere Goldtraube

Vaccinium corymbosum Goldtraube


  • äußerst winterhart und frosthart
  • mittelspäte Reife, selbstfruchtend, windverträglich
  • gesunde Sorte mit hohen Erträgen, Nahrung für Insekten
  • Standort halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • frosthart, robust, für den Erwerbsanbau geeignet
  • ertragspflanze, Solitär- und Gruppenpflanzung, Gartenkübel, Balkon, Terrasse

Die Heidelbeere oder Blaubeere (Vaccinium corymbosum) stammt aus der Familie der Heidekrautgewächse. Aus Wildbeständen einiger im Osten Nordamerikas beheimateter Blaubeerarten wurden seit 1909 besonders leistungsfähige Einzelpflanzen ausgelesen, vermehrt und miteinander gekreuzt. Daraus entstanden in den USA, seit den dreißiger Jahren auch in Deutschland, zahlreiche Kultursorten. Die Vaccinium corymbosum Goldtraube ist ein starkwüchsiger Heidelbeerstrauch der eine Höhe von bis zu 1,5m und eine Breite von bis zu 1m erreichen kann. Ab Mai erscheinen die kleinen weißen Blüten und ziehen allerlei Insekten an. Daraus entwickeln sich später kugelige große, mittelblaue Heidelbeeren die einen säuerlichen und äußerst aromatischen Geschmack haben. Sehr einladend zum Frischverzehr, sowie zum Einkochen von Marmeladen und Säften oder als Kuchenbelag -ein sehr vielseitige Frucht. Mit Heidelbeeren im eigenen Garten kann man die Beerensaison bis in den Spätsommer verlängern. Je nach Sorte liefert ein einzelner Heidelbeerstrauch bis zu acht Kilogramm Früchte, und das mit wenig Pflegeaufwand. Die Heidelbeeren sind sehr vitaminreich – super gesund . Sie wachsen am besten in eher sauren Böden, da sie zu den Moorbeetpflanzen gehören wie auch Rhododendron.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchartig, starkwüchsig, gesund

Wuchsbreite

50 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiss, leicht rose

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

krugförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab August

Fruchtschmuck

check

Früchte

groß, bereift, kugelig

Fruchtfarbe

mittelblau

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

säuerlich, aromatisch

Laub

Blattwerk

länglich, oval

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, gelb-orange im Herbst

Sonstiges

Standort

  

Boden

humos, sandig, durchlässig, leicht sauer

Wurzeln

flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Besonderheit

frosthart, robust, für den Erwerbsanbau geeignet
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm2l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1: 12,99 €

Ab 3: 11,69 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97045
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
6,99 €
Ab 25:
5,29 €
-
+
Artikel Nr. 104589

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 3:
11,69 €
-
+
Artikel Nr. 101964

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
16,99 €
Ab 5:
13,59 €
-
+
Artikel Nr. 129751

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

22,49 €
-
+
Artikel Nr. 221943

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

27,99 €
-
+
Artikel Nr. 173271
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

69,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 172457
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

78,64 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 221190

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

129,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

blauschwarz

Geschmack, Essbarkeit

säuerlich, aromatisch

Interessante Fruchtformen

Sammelfrucht, Heidelbeere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, verarbeitet, vitaminreich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb, orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vaccinium corymbosum Goldtraube

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. Mai 2023
Vaccinium corymbosum Goldtraube
von: Kunde
Super Pflanzen,hatten schon sehr viele Blüten dran. Jetzt warten wir auf die Früchte
am 2. Mai 2023
Vaccinium corymbosum Goldtraube
von: Kunde
am 3. April 2023
Schöne Pflanze
von: JO
Die Pflanze wurde vor kurzem geliefert. Ca. drei Wochen früher als gewünscht. Sie war gut verpackt. Habe sie gleich eingesetzt. Ich hoffe sie wurzelt gut. Pflanzloch wurde extra mit Rhododendron Erde aufgefüllt und eine Rindenmulch-Schicht gelegt. Die ersten grünen Blätter wagen sich aus ihrer Knospe. Die Pflanze macht einen gesunden Eindruck. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
am 31. Januar 2023
Vaccinium corymbosum Goldtraube
von: Lana
Tolle kräftige Pflanze habe ich bekommen, hoffe die trägt auch ordentlich
am 30. November 2022
guter Zustand
von: Gabi W
sehr schnell geliefert, sicher verpackt, gut durchwuzelter Ballen. ich freue mich auf die Beeren im nächsten Jahr

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40437: Heidelbeer Strauch verliert Blüten

Hallo! Ich habe drei große Heidelbeer Sträucher (Brigitta / Vaccinium corymbosum Brigitta). Leider ist mir aufgefallen, dass die Sträucher zwar noch viele Blüten haben, aber auch täglich einige der weißen Blüten abfallen. (die Blüten sind nicht verwelkt oder braun, sondern noch weiß und gesund). Ich vermute, dass dies bei Regen etc. passiert. Heißt das, dass ich dort keine Früchte erwarten darf? Bzw. ist das Normal? Oder wie genau kann ich es mir vorstellen? Liebe Grüße

Antwort: Moin, falls nur die Blütenblätter abfallen, und die Fruchtknoten hängen bleiben ist alles in Ordnung. Falls die ganz Blüte, mit Stempel abfällt, da kann dann keine Frucht entstehen. Wo nichts ist kann nichts werden. Das kann bei Regen passieren, ist aber eher ein Zeichen für Trockenheit oder Nährstoffmangel. Gruß Meyer



Frage Nr. 40409: Beerenhecke

Schönen guten Tag, wir möchten eine Beerenhecke mit verschiedenen Sorten, als Snack Bar für die Kinder pflanzen. Dafür benötigen wir Sorten die keine Rizomen ausbilden. Welche können sie empfehlen? Bester Gruß Kopke

Antwort: Moin, dann sollten Sie auf tiefgefrorene Beeren zurückgreifen. Alternativ können Sie Jostabeere, Stachelbeere, Brom- und Himbeere gut in Kübeln anpflanzen, dort gibt es spezielle Sorten, die kleiner bleiben und das problemlos aushalten. Heidelbeere wächst auch schön langsam, bildet aber über viele Jahre hinweg doch Ausläufer. Gruß Meyer



Frage Nr. 40349: was ist das?

Hallo im Topf meiner Heidelbeere Berkeley die ich vor ca 2 Monaten bei ihnen gekauft habe. Kommt jetzt diese Pflanze aus der Erde, die Blätter sind ganz samtig...was kann das sein. Danke für ihre Antwort

Antwort: Moin, das scheinen mir kleine, frischgekeimte Birken zu sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 39721: Monilia?

Hallo, mein Apfelbäumchen hatte letzten Sommer die Blätter hängen lassen und gekräuselt. Die Farbe war dunkelgrün bis Aschgrau und filzig. Nun habe ich diese dunkle Färbung unter den Triebspitzen an diesem Trieb entdeckt. Die anderen 3 Triebe haben fast komplett diese dunkle Färbung. Ist das dieser Pilz Monilia? Die benachbarte Heidelbeere hatte das auch. Da habe ich die Spitzen weggeschnitten. Aber wenn es das ist, müsste ich ja 3 Triebe komplett entfernen und nur dieser würde gestutzt überleben. Geht das Bäumchen 150 cm. da nicht ein? Ist es das überhaupt, oder ist es nur ein junger Trieb der von oben nach unten abdunkelt im Holz?

Antwort: Moin, gekräuselte Blätter können sehr viele Ursachen haben, Mehltau ist bei filzigen Symptomen mein erster Gedanke. Was allerdings nicht normal ist, dass ist die dunkle Färbung des Triebes, das ist eine Nekrose, also abgestorbenes Gewebe. Monilia ist es nicht, aber es kann gut eine andere Pilzerkrankung sein. Das beste ist ein Rückschnitt bis ca. 10 cm unter die schwarze Stelle. Zeigt sich da ein brauner Mittelpunkt im Trieb ist der Pilz aus dem Wurzelbereich gekommen und die Pflanze muss über den Hausmüll entsorgt werden, um eine weitere Verbreitung zu verhindern. Von so einem Rückschnitt geht ein Gehölz aber prinzipiell nicht ein. Es wird aus den Augen unterhalb des Schnittes neu austreiben und sich an dieser Stelle verzweigen, dass ist nicht ungewöhnlich und auch nicht dramatisch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39601: Beerenobst Hochstämme

Guten Morgen lieber Meister! Können Sie mir freundlicherweise ein paar Hochstämme/Hochstämmchen für Berrenobst wie z.B. Heidelbeere, Stachelbeere usw. empfehlen, die gut mit starkem Wind und auch einmal mit Sommerhitze zurechtkommen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mühe und allerbeste Grüße

Antwort: Moin, Stämmchen haben wir ja einige im Angebot. Wählen Sie die Obstsorte, die sie wünschen und dann im Filter 'Stammart' Stämmchen aus. Die sind aber grundsätzlich nicht sehr windverträglich, d.h. sie müssen an exponierten Orten mit Stäben gestützt werden. Stämmchen sind ja generell durch die Veredlung/ Konstruktion eher empfindlich. Für Obstsorten gilt leider obendrein noch, dass sie zwar Hitzeperioden vertragen, aber die Früchte dann nicht immer ganz perfekt werden. Zur Bildung von Obst wird eben viel Wasser benötigt. Eine Lösung wäre die Feige Rouge de Bordeaux, Zwerpfirsich, Pfirsich Sugar Baby, alle als Stämmchen. Oder sie orientieren sich um und wählen ein Säulenobst aus, die sind robuster. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben