+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Winterheide Nathalie

Erica carnea Nathalie


  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Februar bis April
  • durchlässige sandig-humose oder lehmige Substrate, mäßig trocken bis frisch, winterhart, reichblühend, kompakt und flachwachsend
  • Gartenpflanze , Rabatte, Steingärten, Heidegärten

Erica gehört zu den beliebtesten Pflanzen im Hausgarten. Der Kleinstrauch der insbesondere Verwendung im Heide- und Steingarten findet, wirkt besonders attraktiv, wenn er gruppenweise in einheitlichen Sorten gepflanzt wird.


Viele weitere nützliche Infos können Sie in unserem Blog-Beitrag nachlesen.

Und hier noch ein kurzes Informationsvideo zu den Sommer- und Winterheiden von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

polsterförmiger Zwergstrauch mit kriechenden Zweigen, kompakt und flachwachsend

Wuchshöhe

0,10 bis 0,40 m

Zuwachs

0,02 bis 0,04 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelrot

Blütenbeschreibung

in beblätterten, ca. 10 cm lang

Laub

Blattwerk

immergrün, nadelartig, (glänzend)dunkelgrün,

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

karger, wasser-durchlässiger Boden

Wurzeln

feines Wurzelwerk in der obersten Bodenschicht , Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

5-7 m²

Pflegetipp

Wichtig für die optimale Entwicklung ist ein humoser, durchlässiger und kalkfreier Boden, der ph-Wert sollte bei 4, 5 - 5, 5 liegen.

Besonderheit

durchlässige sandig-humose oder lehmige Substrate, mäßig trocken bis frisch, winterhart, reichblühend, kompakt und flachwachsend
Unsere Empfehlung
15 - 20 cm1l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

7,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 210158
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
5,99 €
-
+
Artikel Nr. 211937
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

7,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 17 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Erica carnea Nathalie

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. Oktober 2022
Erica carnea Nathalie
von: Lutz Perlutz
am 24. Oktober 2020
Erica carnea Nathalie
von: Kunde
am 24. Oktober 2020
Erica carnea Nathalie
von: Kunde
am 8. September 2019
kräftige Pflanzen
von: Oebbeke
Kräftige Pflanzen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39264: Überwintern von Sommer - Winterheide

Sehr geehrter Herr Meyer, Ende Oktober habe ich bei Ihnen 2 Holzkistchen mit Sommer / Winterheide gekauft. Die Töpfchen stehen seitdem im Freien und werden gelegentlich gegossen. Wie kann ich die Heiden am besten überwintern, wenn ich sie im nächsten Jahr an einem anderen Ort dauerhaft einpflanzen will. Mit Dank im Voraus für Ihre Beratung und adventlichen Grüßen Thomas Herold Tübingen

Antwort: Moin, wieso wollen sie die erst nächste Jahr einpflanzen ? Sie können sich das ganze überwintern sparen, in dem Sie die jetzt richtig einpflanzen. Ansonsten sollten sie hell und frostfrei stehen. Die Temperatur zum überwintern sollte nicht über 8 Grad liegen. Gruß Meyer


Frage Nr. 36848: Beratung

Hallo Zusammen Ich würde gern ein Grab mit Heide + X bepflanzen. Zwei oder drei verschiedene Heidesorten die zu unterschiedlichen Monaten blühen. Dazu ein flaches „immergrün“, alles möglichst pflegeleicht. Könnten Sie mir entsprechende (lieferbare und winterharte) Pflanzen aus Ihrem Shop empfehlen? Vielen Dank! So in etwa habe ich mir das vorgestellt, jedoch mit Heide: https://i.pinimg.com/originals/2c/a3/e8/2ca3e83e7d7541021324663b8f68d266.jpg

Antwort: Moin, bei der Heide kann man mit den unterschiedlichen Gattungen Erica (Winterheide) und Calluna (Sommerheide) schon von Vornherein unterschiedliche Blühzeiten (in Klammern gesetzte Monate) berücksichtigen. 2 schöne Erica-Sorten: Ruby Glow (1-4), Isabell (2-5) 2 schöne Calluna-Sorten: Grizabella (7-9), Helena (9-12) Es gibt aber auch zahlreiche andere Sorten mit unterschiedlichen Farben, die passen. Als immergrüne Bodendecker können Sie Waldsteinia, Kriechmispel, Kriechspindel, Sternmoos, Günsel oder Fiederpolster nehmen. Auch Gräser als optisches Highlight können Sie setzen. Carex als Bodendecker oder Lampenputzergras als Einzelpflanze. Gruß Meyer


Frage Nr. 36488: Gefüllte oder ungefüllte Rosskastanie

Hallo, ich möchte eine Rosskastanie in meinen Garten pflanzen. Was ist bitte der Unterschied zwischen der gefüllten und der ungefüllten? Denn preislich ist da ja ein deutlicher Unterschied. Und könnte ich bei der Bestellung die Blütenfarbe wählen? Herzlichen Dank, Tobias K.

Antwort: Moin, mich beschleicht das Gefühl, dass Sie von drei unterschiedlichen Gehölzen sprechen: Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) , die Gefülltblühende (Aesculus hippocastanum Baumannii) und die Rotblühende Rosskastanie (Aesculus carnea Briotii). Es handelt sich also um eine Wildform, eine Sorte und die Sorte einer anderen Art. Diese unterscheiden sich in diesem Falle aufgrund der Blütenform- und farbe voneinander. Die Wildform wird ausgesät, die Sorten aber durch Veredlung produziert und sind daher, den Gesetzen der Marktwirtschaft folgend, teurer. Es handelt sich um drei unterschiedliche Pflanzen, wählen sie also nach deren Eigenschaften aus. Gruß Meyer



Frage Nr. 35952: Erika carnea rot und weiss, Aster dumosus

Sehr geehrter Herr Meyer, ich erhalte am 13.12.2021 200 weisse und 400 rote Heiden zu je 1.49 €/Pflanze sowie verschiedene Kissenaster Pflanzen im Kleincontainer. Da wir im Erzgebirge in 480 m Höhe schon Bodenfrost haben (der Boden ist gefroren), möchten wir alle bestellten Pflanzen in unserem grossen unbeheizten Glasgewächshaus überwintern bis zur Pflanzung aller Erica carnea und der Kissenaster im Frühjahr ins Freiland. Nun meine Frage, wie müssen die Erica carnea und die Kissenastern im Gewächshaus überwintert werden, müssen sie aus dem Topf genommen und in die Erde eingeschlagen werden oder sind sie im Topf zu überwintern (in der Erde) oder auf die Erde im unbeheizten Gewächshaus gestellt. Brauchen die Erica carnea und die Kissenastern im unbeheizten Gewächshaus zusätzlichen Winterschutz mit z. B Vliess? Müssen die Pflanzen im Winter im Gewächshaus gegossen werden? Viele Dank für ihre Antwort und Mühe, ganz viel Gesundheit und eine gesegnete Adventszeit MfG Brigitte Münzner

Antwort: Moin, belassen Sie die Pflanzen einfach im Topf. Da sie winterhart sind ist ein Winterschutz nicht erforderlich. Stehen sie zu warm ist ein verfrühtes Austreiben der Astern möglich. Gerade die Heide sollte gegossen werden, da sie immergrün ist und daher auch verdunstet. Die Astern können Sie einmal gießen, das ist dann erstmal ausreichend. Gruß Meyer


Frage Nr. 35313: Schneeheide

Hallo, ist die Schneeheide bienenfreundlich ?

Antwort: Moin, grundsätzlich ja, sofern die Blüte geöffnet ist. Besonders bezieht sich die Angabe aber auf das Frühjahr, da es so früh nur wenige verfügbare Blüten gibt, darunter die der Schneeheide Erica carnea. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben