+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Gnomen-Fichte

Picea abies Pygmaea


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • langsam wachsende Zwergkonifere, frosthart, schnittverträglich
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • intensive Dachbegrünung, immergrün
  • Solitär, Gräber, Steingärten, Heidegärten

Diese langsam wachsende, stumpf kegelförmige, sehr dicht wachsende Zwergform wird gut 3 m hoch, die Nadeln sind ca. 8-10 mm lang, meist radial gestellt und frischgrün. Eine Pflanze für Steingärten, Heidegärten, Gräber und zur Solitär- oder Kübelbepflanzung.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

langsamwachsend, sehr dicht, kompakt verzweigt, kegelartig

Wuchsbreite

150 bis 250 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 3,00 m

Zuwachs

0,03 bis 0,04 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rot, purpur

Blütenbeschreibung

Blütenzapfen

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

zylindrische braune Zapfen

Laub

Blattwerk

immergrün, Nadeln, kurz und spitz, frischgrün

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos , frische bis feuchte, sandige, lehmige Böden

Wurzeln

Flachwurzler

Besonderheit

intensive Dachbegrünung, immergrün

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2017 ( Picea abies )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Hühnerauslauf

große Gehölze/ Bäume
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden
Unsere Empfehlung
15 - 20 cm2l-Container oder Ballenware
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

26,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 102416
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

26,99 €
-
+
Artikel Nr. 99691
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

36,29 €
-
+
Artikel Nr. 124417
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

42,34 €
-
+
Artikel Nr. 102418
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

82,27 €
-
+
Artikel Nr. 102419
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

120,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 171879
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

36,29 €
-
+
Artikel Nr. 171878
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

42,34 €
-
+
Artikel Nr. 124306
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

48,39 €
-
+
Artikel Nr. 130678
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

60,49 €
-
+
Artikel Nr. 130679
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

84,69 €
-
+
Artikel Nr. 130680
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
120,99 €
-
+
Artikel Nr. 171880
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
181,49 €
-
+
Artikel Nr. 176873
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
219,99 €
Ab 5:
197,99 €
-
+
Artikel Nr. 176874
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
329,99 €
Ab 5:
296,99 €
-
+
Artikel Nr. 180917
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
483,99 €
-
+
Artikel Nr. 190220
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

1.451,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 14 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Picea abies Pygmaea

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. April 2022
Picea abies Pygmaea
von: Mari
am 11. April 2014
Picea abies Pygmaea
von: Wochermaier
hervorragende Ware zuverlässige Lieferung
am 21. April 2020
Picea abies Pygmaea
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40679: Winterkirsche Standort

Guten Morgen Meister Meyer, Ich bereite gerade den Pflanzort für die Winterkirsche Prunus subhirtella Autumnalis Rosea für den Herbst vor. Sie soll an einem mäßig windgeschützten Ort ca 5 Meter neben einer bereits ausgewachsen Birke und ebenfalls 5 Meter von einer ausgewachsenen Fichte entfernt stehen. Ich habe ein großzügiges Pflanzloch ausgehoben, eine kleinere Wurzel eines der beiden Bäume habe ich entfernt. Der Standort ist im Sommer ab 12 Uhr in der vollen Sonne, ca ab 18 Uhr verschwindet diese hinter Bäumen. Im Mai, Juni, Juli, August bekommen die Winterkirsche also genau 6h direkte Sonneneinstrahlung und ist sonst im lichten Schatten der großen umliegenden Bäume, die sich einen gewissen Windschutz bieten. Schätzen Sie als Fachmann diesen Standort als geeignet ein? Was könnte verbessert werden? Ein alternativer Standort in der absoluten Vollsonne ist bereits durch einen Prunus serrulata Royal Burgundy besetzt. Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! Beste Grüße!

Antwort: Moin, hört sich gut durchdacht und vorbereitet an. Die Winterkirsche holt sich ja die Sonne und zeigt die Blüte bevor das Laub sich zeigt, insofern ist der Standort wirklich gut gewählt. Später im Jahr kommt das Gehölz dann in den Genuss nicht ungeschützt in der Sommersonne zu stehen. Jetzt ist nur noch wichtig im unteren Bereich des Pflanzloches eher armen Boden oder Sand einzufüllen und dann obenherum mehr Pflanzerde und gießen, gießen, gießen. Viel Freude an der Kirsche. Gruß Meyer



Frage Nr. 40598: Zuckerhut Fichte

Es werden mitten im Mittelbereich einige Zweige braun und verlieren die Nadeln.

Antwort: Trockenheit? Spinnmilbe?



Frage Nr. 40229: Pflanzung Abies nordmannia und Picea pungens Glauca

hallo Herr Meyer, habe vor 4 Wochen einige Blau-und Nordmanntannen (4jährig)gepflanzt. Leider werden sie jetzt braun,was kann ich tun? MfG C.Sacher

Antwort: Moin, das muss noch kein Unglück sein, offensichtlich werden die Pflanzen ja gewässert. Allerdings handelt es sich um wurzelnackte Ware, die kann unter Umständen etwas mitgenommen sein vom Transport und der Ernte. Die Pflanzen stehen ja im freien Feld und werden aus dem Boden gestochen, sie haben da generell nicht so viele Feinwurzeln, wie Containerpflanzen. Pflegen Sie einfach normal weiter. Die kleinen Gehölze sind gestresst, werden sich aber bald wieder erholen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39746: Tanne

Guten Tag. Wir haben im Vorgarten einen Ilex stehen der Mittlerweile 5-6m hoch gewachsen ist und somit auch ordentlich in die Breite. Das eigentliche Problem ist allerdings das der Rasen drum herum im Umkreis einiger Meter im Sommer vertrocknet und eingeht. Nimmt der Ilex dem Rasen das Wasser weg? Wäre eine Nordmanntanne, Kiefer oder Fichte besser geeignet? Pflanzort ist Ost Süd-Ost vom Haus mit direkter Sonneneinstrahlung. Standort ist in Schleswig-Holstein 3km von der Nordsee. Vielen Dank und viele Grüße Carsten Kruse

Antwort: Moin, der Ilex nimmt natürlich einen Teil des Wassers im Rasenbereich für sich in Anspruch. Aber das würde ein anderes großes Gehölz ebenso tun. Der Ilex deckt ja auch den Boden noch ab und ist daher eine gute Wahl, in der Größe ist er sowieseo schon etwas Besonderes. Unter Nadelgehölzen wächst ja meistens kaum noch etwas, vor allem kein Rasen, da hätten Sie dann also nur blanken Boden. Das ist kein guter Tausch. Bewässern Sie den Rasen am Rand einfach etwas stärker oder pflanzen Sie einen Bodendecker, um den Übergang zu kaschieren. Gruß Meyer



Frage Nr. 39521: Picea abies Nidiformis

Hallo, Überleben diese Pflanzen im Topf ohne Winterschutz im Garten bei -10 Grad? Vielen Dank! Dr.Zhao

Antwort: Moin, im Prinzip ja, in den ersten Jahren der Anpflanzung sollte aber gerne ein wenig Laub oder Stroh im Wurzelbereich aufgehäuft werden, um die jungen Pflanzen zu schützen. Das ist aber generell bei allen Neuanpflanzungen ratsam. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben