+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Rispenhortensie Pinky Winky®

Hydrangea paniculata Pinky Winky ( Gattung: Hydrangea )



  • beliebte Sorte mit großen, weiß-rosa changierenden Blütenrispen
  • insektenfreundlich, recht trockenheitsverträglich, leicht kalktolerant, pflegeleicht, robust
  • Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt
  • blüht von Juli bis Oktober
  • nicht zu tief pflanzen
  • ein Klassiker: erste zweifarbige Rispenhortensie überhaupt
  • Einzelpflanzung, Flächen- oder Heckenpflanzungen, Kübel auf Balkon oder Terrasse, Rhododendronbegleiter

Bei der Rispenhortensie Pinky Winky ® (Hydrangea paniculata) handelt es sich um eine beliebte Sorte: Sie ist zwar noch vergleichsweise neu, gilt aber bereits als Klassiker, da sie die erste zweifarbige Sorte unter den Rispenhortensien ist! In der Zeit von Ende Juli bis Oktober verwandelt sie sich mit ihren großen, kegelförmigen, zweifarbigen Blüten in ein echtes Schmuckstück für jeden Garten. Das zunächst strahlend helle Weiß der Blüte nimmt im Laufe der Blütezeit eine intensive rötliche Färbung an, mit der sie alle Blicke auf sich zieht. Und auch unseren Insekten machen wir mit ihrer Pflanzung große Freude!

Hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten erweist sich diese Rispenhortensie als echtes Multitalent: So kann sie sowohl für die Einzel- als auch Gruppenstellung verwendet werden. Toll auch als Akzent in der Rhododendronpflanzung! Aufgrund ihrer Wuchshöhe bis etwa 2 Meter eignet sie sich auch hervorragend für Vorgärten, Terrassen sowie die Balkon- und Kübelpflanzung. Wer also im späten Sommer und sogar noch im frühen Herbst einen außergewöhnlich farbenfrohen Blühstrauch als Blickfang vor der Haustür haben möchte, liegt mit der Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Pinky Winky' goldrichtig.

Nicht nur mit ihrer Farbgebung ist Pinky Winky als Rispenhortensie eine echte Besonderheit: Sie ist besonders standorttolerant, robust, überdurchschnittlich frosthart und stadtklimafest. Anders als die anderen Arten ist sie recht trockenheitsverträglich und nicht völlig kalkempfindlich! Im Frühjahr bekommt ihr sogar ein (großzügiger) Rückschnitt. Gedüngt werden sollte sie in der Saison regelmäßig. Ansonsten gedeiht diese Hortensie pflegeleicht an einem sogar bevorzugt sonnigen bis absonnigen, maximal halbschattigen Standort auf humosem, neutralem bis schwach saurem, mäßig trockenem bis feuchtem und gerne gemulchtem Boden. So wird uns die Rispenhortensie Pinky Winky zum wirkungsvollen Blütenstar im Garten oder auf der Terrasse, und das auf Jahre hinaus!

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt, gut verzweigt, breitbuschig

Wuchsbreite

90 bis 150 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

endständige Rispen, insektenfreundlich

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenform

kegelförmig

Laub

Blattwerk

oval, gezähnter Rand, sommergrün

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, grüngelbe Herbstfärbung am trockenen, nährstoffarmen Standort

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

locker, durchlässig, tiefgründig, humos, nährstoffreich, mäßig trocken bis feucht, neutral bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Hortensiengewächse (Hydrangeaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühjahr zurückschneiden

Besonderheit

ein Klassiker: erste zweifarbige Rispenhortensie überhaupt

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

nostalgische Ausstrahlung, Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

hellgrau bis graubraun

Rindenstruktur

im Alter in Streifen ablösend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

am eher trockenen, nährstoffarmen Standort: grüngelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

Nässeverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

robuster als andere Arten, herbstfärbend bei Trockenheit
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l- oder 5l-Container

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

19,54 € 22,99 €

SALE%
bis 18.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 99026

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
5,49 €
Ab 25:
4,19 €
-
+
Artikel Nr. 112100
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 5:
15,99 €
-
+
Artikel Nr. 90068

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 15%
19,54 € 22,99 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 101369

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 15%
25,49 € 29,99 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 93503

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
59,99 €
Ab 5:
48,99 €
-
+
Artikel Nr. 102907

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
61,99 €
Ab 5:
49,59 €
-
+
Artikel Nr. 216520
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

81,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 170999
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

99,99 €
-
+
Artikel Nr. 221848
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

120,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 221651

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

75,99 €
-
+
Artikel Nr. 126106

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
94,99 €
Ab 5:
78,99 €
-
+
Artikel Nr. 102909

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
98,99 €
Ab 5:
75,89 €
-
+
Artikel Nr. 219670
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

139,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Die Rispenhortensie Pinky Winky - das zweifarbige Blütenwunder im Hochsommer

Hortensien erfreuen sich in unseren Gärten sehr großer Beliebtheit und sind aus den meisten liebevoll angelegten Park- oder Gartenanlagen gar nicht wegzudenken. Rispenhortensien nehmen in der Familie der Hortensiengewächse aber sogar noch einen besonderen Platz ein: anders als viele andere Hortensienarten blühen diese Hortensien mit den besonderen kegelförmigen Blüten erst im Hochsommer. Dann, wenn viele andere Blühsträucher ihre Farbenfreude bereits eingebüßt haben und nur noch ein grünes Kleid zeigen, erblühen Rispenhortensien in voller Schönheit. Dabei tolerieren sie, anders als andere Hortensien, sogar kurze Trockenperioden und präsentieren selbst dann stolz ihre farbenfrohe Blütenpracht. Einen ganz besonderen Stellenwert unter den Rispenhortensien nimmt die Züchtung ?Pinky Winky? ein. Diese ist zwar noch vergleichsweise neu, gilt aber bereits als Klassiker, da sie die erste zweifarbige Sorte unter den Rispenhortensien ist! Ihre fliederähnlichen Rispenblüten zeigen ab Juli eine elegante cremeweiße Färbung, um in den folgenden Wochen eine immer intensivere rosarote Nuance anzunehmen – und das bis in den Oktober hinein! Wer also im späten Sommer und sogar noch im frühen Herbst einen außergewöhnlich farbenfrohen Blühstrauch als Blickfang vor der Haustür haben möchte, liegt mit der Rispenhortensie Hydrangea paniculata Pinky Winky goldrichtig.

Pinky Winky – eine Rispenhortensie für alle Fälle

Eine Hydrangea paniculata Pinky Winky ist die ideale Rispenhortensie für jedermann und für jeden Standort – denn ganz gleich, wie klein das Platzangebot ist oder wie es um die gärtnerischen Fähigkeiten steht, Pinky Winky schenkt ganz unabhängig davon ihre farbwechselnde Blütenpracht. Sie besticht nicht nur mit ihrer Genügsamkeit und ihrer Anspruchslosigkeit bezüglich der Pflege, sondern auch mit ihrem vergleichsweise langsamen und niedrigen Wuchs. Was zunächst klingt wie ein Nachteil, ist eine der Stärken dieser Rispenhortensie: da Pinky Winky nur eine Höhe von durchschnittlich anderthalb Metern gewinnt, ist sie die ideale Hortensie für kleine Gärten oder für den Kübel. Zudem besticht der kleine Strauch mit seinen vielen Gestaltungsmöglichkeiten: Die Rispenhortensie Pinky Winky kann auch als besonders zierende Blütenhecke angepflanzt werden oder mit anderen Sommerblühern pittoreske Ensembles eingehen, wie etwa mit Lavendel oder Sommerflieder. Anders als andere Hortensienarten bestechen Rispenhortensien zudem mit ihrer ausgeprägten Winterhärte. Die einzige regelmäßige Pflegemaßnahme, welche Pinky Winky erfordert, ist das regelmäßige Gießen. Wie alle anderen Hortensien trägt auch sie ihren Durst in ihrem botanischen Namen: „Hydrangea“ leitet sich im Griechischen von ihrem relativ hohen Wasserbedarf ab. Die ausreichende Wasserversorgung ist jedoch die einzige größere Bedingung an die Pflege der Hydrangea paniculata Pinky Winky. So verwundert es kaum, dass die aus Ostasien stammenden Rispenhortensien bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert bei uns bekannt und seitdem beliebt sind.

Charakteristika, Pflanzung und Pflege der Rispenhortensie Pinky Winky

Die Ansprüche an den Standort und die Pflege der Rispenhortensie Hydrangea paniculata Pinky Winky sind gering. Sie kann auf Grund ihrer überschaubaren Wuchshöhe gut im Kübel gezogen werden und damit Balkon, Terrasse oder Dachgarten verschönern. Alle drei Jahre sollte Pinky Winky dann umgetopft werden. Im Garten kann diese Rispenhortensie das ganze Jahr über gepflanzt werden, am geeignetsten jedoch ist das Frühjahr als Pflanzzeit. Dabei kann sie solitär oder in der Gruppenpflanzung gesetzt werden, etwa zum Anlegen einer schmückenden Blütenhecke. In diesem Fall wird eine Pflanze pro Meter gewählt. Der Standort der Rispenhortensie Pinky Winky sollte möglichst sonnig, maximal halbschattig sein. Je mehr Sonne diese Hortensie tanken darf, desto prachtvoller fällt ihre Blüte aus. Um die Fülle der Blüten zu fördern, sollte der Standplatz außerdem windgeschützt sein. An den Boden stellt Pinky Winky nur wenige Ansprüche. Am wichtigsten ist seine Kalkarmut, da auch diese Rispenhortensie Kalk nicht gut verträgt. Der Untergrund sollte zudem tiefgründig sein, damit Pinky Winky ihr starkes Wurzelwerk ausbilden kann. Ein humoser und nährstoffreicher Boden sind zudem ideal. Wichtig für die Pflege sind ausreichende Wassergaben, wenn Rispenhortensien auch kurze Trockenzeiten besser vertragen als andere Hortensienarten. Gegossen werden sollte nur mit kalkfreiem Wasser, also mit weichem Leitungswasser oder idealerweise mit Regenwasser. Gedüngt werden sollte die Rispenhortensie Pinky Winky im Frühjahr und im Herbst mit organischem Dünger, beispielsweise mit Rindenmulch. Im Sommer kann ebenfalls gerne Dünger gegeben werden, dafür eignen sich spezielle Hortensien- oder auch Rhododendrondünger. Auch unser letzter Pflegetipp dient der Blütenfülle: Im Frühjahr sollte ein großzügiger Schnitt vorgenommen werden, bei dem die Zweige um zwei Drittel gekürzt und verholzte Triebe ganz entfernt werden. Auch die verblühten Blüten der Pinky Winky sollten im Spätsommer regelmäßig entfernt werden. Diese wenigen Pflegemaßnahmen sorgen für den schön aufrechten, durchschnittlich anderthalb Meter hohen und breiten Wuchs der Rispenhortensie und einem jährlichen Zuwachs von 20 bis 40 Zentimetern. Zu dem Schmuck ihrer eiförmigen mittelgrünen, bis zu 15 Zentimeter langen Blätter gesellen sich im Hochsommer die prachtvollen Rispenblüten. Ab Juli zeigt die Hydrangea Pinky Winky erst ihre etwa zehn Zentimeter großen, cremeweißen Blüten. Diese verfärben sich im Laufe des Spätsommers dunkler, bis sie ein wunderschönes, sattes Rosarot angenommen haben. Und diese Blütenpracht hält sich bis in den Oktober hinein! Im Herbst nehmen die Blätter dieser Rispenhortensie nur für kurze Zeit eine gelblich braune Färbung an, bevor sie abgeworfen werden. Im Winter dann bewährt sich Pinky Winky als ausgeprägt winterhart. Somit glänzt die Hydrangea paniculata Pinky Winky nicht nur mit ihrem geringen Platzbedarf, sondern bewährt sich das ganze Jahr über als besonders robuste Hortensie. Und ohne große Ansprüche an die Pflege zu stellen, bezaubert sie zuverlässig jeden Hochsommer aufs Neue mit ihrem sich wandelnden Farbwunder, mit dem sie den Garten oder den Balkon bis in den frühen Herbst hinein verschönert.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hydrangea paniculata Pinky Winky

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 15. April 2023
Hydrangea paniculata Pinky Winky
von: Kunde
am 15. Oktober 2022
Schlechte Versandfirma
von: Stephan
Die Pflanze war kräftig und groß und auch gut verpackt, aber DPD kann man vergessen. Nach einer Woche kam ein zerdrücktes Paket an. Ich bekam aber problemlos einen Rabatt und jetzt geht es mir und der Pflanze gut.
am 27. September 2022
Hydrangea paniculata Pinky Winky
von: Kunde
am 17. Juli 2022
Hydrangea paniculata Pinky Winky
von: Kunde
Die 2 Pflanzen machen einen sehr guten kräftigen Eindruck und sind sehr gut angegangen
am 9. Januar 2022
Hydrangea paniculata Pinky Winky
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 17470: PinkyWinky

Hallo Herr Meyer, ich habe jetzt nochmal bei Ihnen auf der Seite nachgelesen, der Stamm wäre ja nur 40-50 cm hoch und würde ja auch so bleiben. Sie würde bei uns nicht gerade windgeschützt stehen, sollte ich das lieber von absehen. Die Krone wird ja sicherlich mal sehr breit werden und das "Bäumchen" somit anfällig. Vielen Dank für Ihre Einschätzung.

Antwort: Die Pflanze sollte auf jeden Fall eine Stütze erhalten, das ist ganz wichtig. Wenn sie die Krone dann jeden Winter zurück schneiden, gibt es da keine Probleme. So erhalten sie Krone auch schön jung und vital. Zu lasten der Blüte geht der jährliche Rückschnitt auch nicht. Mit dem jährlichem Rückschnitt sieht die Krone auch nach Jahren immer noch sehr schön aus und bildet keine dicken knorrigen Äst aus.


Frage Nr. 17467: Stämmchen PinkyWinky

Hallo Herr Meyer, kann man von dem Stämmchen, derzeit in der Werbung, auch vorab ein Foto erhalten. Vielen Dank für eine Info.

Antwort: Die Bilder werden noch heute als Artikel Bild hochgeladen. Gruß Meyer


Frage Nr. 40492: Ginkgo Mariken 180cm Stamm

Hallo Herr Meyer, erstmal vielen Dank an Sie und das gesamte Team! Sie haben mir schon öfter geholfen und ich bestelle meine Pflanzen immer wieder gerne bei Ihnen ( ist bis jetzt nie etwas eingegangen) :-) So und jetzt zu meiner Frage. Ich würde gerne den oben genannten Ginkgo unterpflanzen. Ich habe 2 Bäume bei ihnen gekauft und vor ca. 2 Wochen eingepflanzt. Der Standort wäre vollsonnig. Ich hätte an Schneeball oder Rispenhortensie gedacht oder ein Rhododendron yakushimanum gerne hätte ich noch irgendein Bodendecker oder Gräser. Mein Gartenstil ist japanisch angehaucht. Haben Sie vielleicht eine Idee? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, vielen Dank für das Lob, das tut mir und meinen Kollegen gut. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht nun also meine Gedanken zum Ginkgo. Ich würde jetzt im ersten Standjahr noch keine Gehölze direkt unter die Hochstämme pflanzen, der Ginkgo sollte sich erstmal etablieren können. Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern sollte da schon eingehalten werden. Das würde dann mit der Rispenhortensie am besten funktionieren, vielleicht kucken Sie sich mal alternativ eine Eichenblatthortensie an, die ist ein Hinkucker und passt auch zum Gartenstil. Rhododendron yakushimanum ist immer eine gute Idee und wenn schon einen Schneeball, dann den Japanischer Etagen-Schneeball. Der sollte dann aber im Hintergrund der Szene stehen, weil er nur unbeschnitten schön ist und sich voll entwickeln können sollte. Als Bodendecker sind Thymian, Blauer Bubikopf, Andenpolster, Teppichphlox und natürlich Gartensegge (z.B. The Beatles) empfehlenswert. Schön macht sich auch Hakonechloa, es kommt etwas auf die Modellierung in Ihrem Beet an. Viel Spaß beim Pflanzen und gestalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40021: Hydrangea petiolaris

Moin. Ich möchte gerne eine Kletterhortensie an einen Platz pflanzen, an dem sie bis Mittag im Schatten und dann bis abends in der vollen Sonne steht. Außerdem kann der Boden auch mal austrocknen. Geht das? Danke und Gruß

Antwort: Moin, das geht schon, so sehr lichtabhängig ist sie nicht. Das mit dem Boden kann in den ersten Jahren allerdings ein Problem sein, falls die Pflanze dann auf sich allein gestellt ist. Meine Empfehlung: 3 Jahre sollten Sie in den Trockenphasen auf jeden Fall gießen. Und dann bitte nicht nur ein paar Liter am Tag, sondern zwei Mal pro Woche richtig durchdringend. Dann bilden sich mehr Wurzeln, auch in der Tiefe und die Kletterhortensie kommt dann auch durch Trockenphasen. Also mit dem Schlauch gießen, nicht mit einem Tröpfelschlauch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39966: Rispenhortensie Vanilla

Hallo, ich möchte die Rispenhortensie in einer Gartenecke mit Sonne und auch Schatten pflanzen, nun stehen ungefähr 3 Meter hinter dieser Ecke Tannen oder Kiefern. Ist dies für die Hortensie für die Bodenbeschaffenheit von Nachteil. Ich hatte im letztem Jahr an diesem Standort eine Magnolie eingepflanzt, die leider nicht überlebt hat. Auf dem Bild sieht die Magnolie noch sehr gut aus, zum Herbst war sie nicht mehr zu retten. Gibt es irgendetwas das vielleicht den Boden verbessert. Mit freundlichem Gruß Uwe Fährmann

Antwort: Moin, der Platz war schon eine sportliche Wahl für so ein ausuferndes Gehölz wie eine Magnolie. Aber an dem Boden ist die Pflanze sicher nicht eingegangen, so tragisch und schlagartig tödlich ist ein leicht saurer Boden nicht. Die Hortensie kann das gut schaffen, sofern sie ausreichend Wasser bekommt. Allerdings ist der Standort doch eher etwas für eine aufrechte Pflanze, haben Sie sich schon einmal über eine Kamelie Gedanken gemacht? Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben