+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Silbertanne

Abies procera Glauca ( Gattung: Abies )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort vollsonnig, halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • Auffällige silbrig blaue Färbung des Nadelkleids, große, Fruchtzapfen, markanter Wuchs
  • mittelgroße bis große Hausgärten, solitär, Pakanlagen

Die Silbertanne macht ihrem Namen alle Ehre und verzaubert jeden Standort mit ihren einmaligen silberblauen Nadeln.
Die Silbertanne wächst bogig, aufrecht, als wollte sie ihre Wirkung vergrößern. Sie hat eine malerische, markante Wuchsform, die sie ebenfalls zu einem sehr besonderen Blickfang macht. Die Leittriebe wachsen jedoch oft nicht
gerade aufrecht – oft übernehmen auch ihre Seitentriebe diese Aufgabe. So ist die Silbertanne ein originelles Gehölz, das spielend leicht zum Mittelpunkt in allen Gärtenformen, Steingärten, Landschaften, Wäldern oder Parkanlagen wird.
Nach 10 Jahren erreicht sie eine Wuchshöhe von etwa 100 cm, und eine Breite von 60 - 80 cm. Im Alter kommt sie auf eine Wuchshöhe von bis zu 10 - 15 Metern. Mit den Jahren wird sie immer schöner, wertvoller und prächtiger. Die Silbertanne ist daher auch die langlebigste aller Tannenarten und wird bis zu 700 Jahren alt.

Die Silbertanne bringt eine kräftige, und starke Natur mit sich. Eine Besonderheit, ist ihre hervoragende Anpassungsfähigkeit an ihren Standort. Er sollte vollsonnig bis halbschattig liegen und auf humosen, nahrhaften, frischen bis feuchten Boden.
So kann sie ihre Pracht am besten entwickeln. Ebenso gehört diese Konifere zu den "immergrünen" Gehölzern, welche auch in den Wintermonaten mit einem tollen Kontrast die Winterlandschaft bereichern.
Ihre Blütezeit beginnt im Mai, wo sie malerische rote Blütenzapfen entwickelt die beonders elegant zu den silber-blauen Nadeln wirken. Im Oktober sind ihre Zapfen dann voll ausgereift.

Die Silbertanne bildet darüber hinaus in den jüngeren Jahren (Jugendstadium) ein stabiles Pfahlwurzelsystem aus, welches ihr den perfekten Halt gegenüber Wind, Sturm, Unwettern, Umweltveränderungen, Trockenperioden und Schneedecken bietet. Im Alter von 15-20 Jahren entwickelt sie zunehmend oberflächennahe Wurzeln.

Ihre ursprüngliche Herkunft stammt aus Nordamerika und ist dort von Nordwestkalifornien bis Washington beheimert. Seit einigen Jahrhunderten ist sie nun auch in Europa sehr verbreitet.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breit pyramidal, teils mit bizarren Habituseigenschaften, breitbuschig

Wuchsbreite

400 bis 800 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 20,00 m

Zuwachs

0,25 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rötlich-braun, gelb

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

hängende lange Zapfen

Laub

Blattwerk

Nadeln weich, bogig aufrecht wachsend

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

silbrig blau

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch bis feucht, nährstoffreich, humos, durchlässig, neutral bis schwach sauer, kalkempfindlich, sandig bis lehmig

Wurzeln

Tiefwurzler, Pfahlwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Kieferngewächse, Pinaceae

Besonderheit

Auffällige silbrig blaue Färbung des Nadelkleids, große, Fruchtzapfen, markanter Wuchs

Pflanzhilfen

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Bizarre Wuchsform

check

Bizarre Wuchsform

unregelmäßiger Wuchs, mehrtriebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Rinde

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Rinde

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

grünblau bis hellgrün

Geschmack, Essbarkeit

nein

Interessante Fruchtformen

Zapfen auffallend groß, bis 25 cm lang und 8 cm dick, hängend

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Blaue und blaugraue bis silbriggraue

Besondere Laubfärbung

silbrigblau/ blau
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

vergrünend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
Unsere Empfehlung
40 - 50 cm3x verpflanzt mit Ballen oder im 5l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

49,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130972
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

36,29 €
-
+
Artikel Nr. 103764

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 99608
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

59,99 €
-
+
Artikel Nr. 99609

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

72,59 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 93850
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

60,49 €
-
+
Artikel Nr. 93854

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 177904

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

193,59 €
-
+
Artikel Nr. 161732
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

229,89 €
-
+
Artikel Nr. 93851
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 93852

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
329,99 €
Ab 3:
296,99 €
-
+
Artikel Nr. 103766

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
599,99 €
Ab 3:
539,99 €
-
+
Artikel Nr. 134599
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

846,99 €
-
+
Artikel Nr. 199502

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

2.799,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 7 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Abies procera Glauca

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 13. März 2023
Abies procera Glauca
von: Teodora
Sehr zufrieden! Danke!
am 13. März 2020
Silbertanne
von: Regel
Top Ware ist gut angewachsen
am 23. November 2019
Abies procera Glauca
von: Zimmermann
schnell, gute Qualität, gerne wieder
am 22. Oktober 2017
Abies procera Glauca
von: Lars
am 16. Oktober 2017
Abies procera Glauca
von: andrej
exclusive conifern

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40229: Pflanzung Abies nordmannia und Picea pungens Glauca

hallo Herr Meyer, habe vor 4 Wochen einige Blau-und Nordmanntannen (4jährig)gepflanzt. Leider werden sie jetzt braun,was kann ich tun? MfG C.Sacher

Antwort: Moin, das muss noch kein Unglück sein, offensichtlich werden die Pflanzen ja gewässert. Allerdings handelt es sich um wurzelnackte Ware, die kann unter Umständen etwas mitgenommen sein vom Transport und der Ernte. Die Pflanzen stehen ja im freien Feld und werden aus dem Boden gestochen, sie haben da generell nicht so viele Feinwurzeln, wie Containerpflanzen. Pflegen Sie einfach normal weiter. Die kleinen Gehölze sind gestresst, werden sich aber bald wieder erholen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39926: Pinus parviflora Glauca

Hallo! Worin besteht der Unterschied, ob ich o.a. Kiefer als Solitärpflanze im Grosscontainer (80-100 cm für 326,69€) oder als Solitärpflanze, 5 x verpflanzt m. Drahtballen (150-175 cm für 389,99€) nehme. Hat letzteres Nachteile? Oder woher kommt der Preisunterschied auf die Höhe bezogen? Danke für Ihre Antwort! Gisela B.

Antwort: Moin, bei einem Jahreszuwachs von 15 cm ist der Preisunterschied tatsächlich nachvollziehbar. Die Drahtballenpflanze aus dem Freiland wird ja zwei bis drei Jahre länger gepflegt, als die Grosscontainerpflanze. Gruß Meyer



Frage Nr. 39783: Pflanzenbestimmung

Ich habe 2 Nordmanntannen bestellt. Da diese beiden so unterschiedlich in Nadel und Farbe sind (vgl. zu unserer bereits in unserem Garten stehenden Nordmanntanne erfrage ich, ob beide wirklich eine Abies nordmannia sind. Ich möchte sie verschenken und nichts falsch machen. Vielen Dank. Heike Nickol

Antwort: Moin, Nordmanntannen haben sowohl liegende als auch stehende Nadeln und die unterschiedliche Farbausprägung kann an einem anderen Standort im Baumschulquartier liegen. Die Nadeln: 2 - 3,5 cm lang, 2 - 2,5 mm breit, glänzend dunkelgrün, unterseits silbrig grau mit zwei weißen Bändern, starr, aber nicht stechend, mit Längsrinne, Spitze stumpf oder eingekerbt, lederartig, stehen rings um den Trieb, an der Unterseite weniger dicht als oben. Schauen Sie da nochmal, ob sie unterseits silbrig grau sind und 2 weiße Bänder haben. Ansonsten gern nochmal Detailfotos an service@pflanzmich.de schicken, damit ein genauerer Blick darauf geworfen werden kann. Gruß Meyer



Frage Nr. 39521: Picea abies Nidiformis

Hallo, Überleben diese Pflanzen im Topf ohne Winterschutz im Garten bei -10 Grad? Vielen Dank! Dr.Zhao

Antwort: Moin, im Prinzip ja, in den ersten Jahren der Anpflanzung sollte aber gerne ein wenig Laub oder Stroh im Wurzelbereich aufgehäuft werden, um die jungen Pflanzen zu schützen. Das ist aber generell bei allen Neuanpflanzungen ratsam. Gruß Meyer



Frage Nr. 39417: Schotterhang bepflanzen

Hallo Meister! Da unser neues Haus am Hang steht, haben eine bis zu 3 m hohe Recyclingschotterauffüllung vor dem Haus. Ein Teil des Hangs ist ca. 20 Meter lang, bis zu 3 m hoch und fällt nach Süden zum Nachbargrundstück (welches mit einer Tujahecke umrundet ist) ab. Richtung Osten ist der Hang bis zu 2;50 Meter hoch und ca. 10 Meter lang. Was kann im Süden und Osten zur Hangbefestigung gepflanzt werden? Sind Wildrosen möglich, wie müßte der Boden beschaffen sein? Wären geeignete Pflanzen (Natternkopf, Disteln etc.) für ein Kiesbeet ausreichend um den Hang zu befestigen? Können kleine Bäume ( Felsenbirne, Berberitzen etc.) gepflanzt werden, da der Hang verdichtet ist? Sicherlich sollten es Trockenheitsliebende Pflanzen sein, da das Wasser sich an der Schräge nicht hält und Tiefwurzler uU das Problem haben durch den Schotter bis in die Tiefe voran zu kommen! Am einfachsten wäre mE eine Pflanzung, die mit dem vorhandenen zurecht kommt, bzw. wenig zusätzlich benötigt. Da es sich um eine recht große Fläche handelt, möchten wir möglichst vermeiden noch mehrere Tonnen Erde (Händisch) aufbringen zu müssen. Heimische Wildgehölze die Insekten- und Vogelfreundlich sind werden bevorzugt. Eine Durchmischung mit anderen, passenden Pflanzen ist denkbar. Über jede Idee bin ich dankbar! Herzlichen Dank! Viele Grüße Ilonka

Antwort: Moin, wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie im Garten eine sehr mächtige, rein mineralische Schotterauffüllung ohne jeglichen humosen Anteil. So ein Boden kann praktisch kein Wasser speichern, zumal das ganze noch ein Hanggrundstück ist. Ich sehe hier große Schwierigkeiten für jede Art von Gehölzen einen heißen Sommer zu überstehen. Sie können natürlich versuchen, Wildblumen für Trockenplätze aus aussähen. Sehr trockenheitsverträgliche Gehölze sind (aber auch erst dann, wenn sie tief eingewurzelt sind): Berberis, Betula, Buddleja, Cytisus, Genista, Populus, Laburnum, Rhus, Rosa canina/ rugosa/ glauca, Rosmarin, Salix, Tamarix, Yucca Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben