Korea-Tanne
Abies koreana
-
Kilogram CO2!
Ein Jahre alter Baum speichertEin ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!
-
Flugreisen: Frankfurt >
Dies entspricht
- Standort sonnig, absonnig bis licht halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- Außergewöhnliche grünblaue bis violett-purpurrote stehende Zapfen, Weihnachtsbaum-Alternative, mäßiger Wasser bedarf
- Solitärgehölz, Gruppenpflanzung, Beete, Rabatten, Grabbepflanzung, Weihnachtsbaum, Schnittgrün, gedeiht auch sehr gut im Kübel.
Die Korea-Tanne hebt sich deutlich von anderen Koniferen ab und wird so zum gestalterischen Höhepunkt an jedem Standort. Alleine ihr symmetrischer Kegelwuchs und die unterseits silbrig gestreiften Nadeln sind ein Blickfang. Ihr größter Schmuck aber sind die schon an jungen Pflanzen erscheinenden Zapfen: Wie Dekoelemente stehen sie im Herbst auf den elegant waagerechten Zweigen, zeigen erst ein interessantes Grünblau, darauf erscheinen sie in einem außergewöhnlichen Violett und Purpur, und verzaubern den Blick jeden Betrachters. Ein seltenes Schauspiel, das jeden Standort aufwertet – ob Gehölzpflanzung, Kleingarten, Japangarten oder als wirkungsvoller Kontrast im Staudenbeet. Selbst in den Pflanzkübel kann die Korea-Tanne gesetzt werden, um die Terrasse oder den Balkon zu beleben. Ganz gleich, an welchem dieser Standorte – stets zeigt sich die Konifere robust, winterhart und anspruchslos. Absolut pflegleicht gedeiht sie an sonnigen bis licht halbschattigen, windgeschützten Plätzen auf humosem, nahrhaftem, frischem bis feuchtem Boden. Auch eine interessante Weihnachtsbaum-Alternative!
Bei Anfragen für größere Stückzahlen und andere Größen, wenden sie sich bitte direkt an unseren Service.
Kurzbeschreibung
Die Baumkrone der Korea-Tanne wächst kegelförmig.
Die Tanne ist ein monözisches Gehölz, was bedeutet, dass sie männliche und weibliche Zapfen trägt. Die männlichen Zapfen hängen gehäuft in der ganzen Baumkrone verteilt und werden gell-braun und bis zu einem Zentimeter lang. Die prachtvollen dekorativen weiblichen Zapfen, stehen dagegen in einem bezaubernden violett auf den Zweigen und werden bis zu 5 cm lang. Die Zapfenbildung tritt bei der Korea-Tanne bereits bei einer Wuchshöhe von bereits einem Meter auf, damit liegt sie anderen Tannen ihrer Art weit voraus.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | symmetrisch breit kegelförmig, waagerechte Äste, 3-5 m breit |
Wuchsbreite | 300 bis 450 cm |
Wuchshöhe | 4,00 bis 8,00 m |
Zuwachs | 0,05 bis 0,25 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | sehr schwach wüchsig |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | rötlich-braun | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Früchte | zylindrische Zapfen, 4-7 cm lang und bis 2,6 cm dick, aufrecht stehend |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | kurze, abstehende breite Nadeln in Büscheln, auf der Unterseite silbrig weiß gestreift, 1 bis 2 cm l |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | glänzend dunkelgrün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | frisch bis feucht, sauer bis schwach alkalisch, nahrhaft, humos, kalktolerant, kiesig, sandig |
Wurzeln | Pfahlwurzler |
Pflanzbedarf | 1 pro Meter |
Familie | Pinaceae, Kieferngewächse |
Pflegetipp | anspruchsvoll, durchlässige, humose, sandig-lehmige, frische bis feuchte Gartenböden, Erde darf nicht zu Trocken sein, Bei Hitze viel Wässern |
Besonderheit | Außergewöhnliche grünblaue bis violett-purpurrote stehende Zapfen, Weihnachtsbaum-Alternative, mäßiger Wasser bedarf |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: schwachzehrend; Bodeneigenschaft: sauerfeucht, alkalischfe |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Kegelförmige Wuchsform | check |
Kegelförmige Wuchsform | breit kegelförmig, symmetrisch |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kegelförmige Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Rindenfarbe | olivbraun, schwarz gesprenkelt |
Rindenstruktur | rissig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindenfarbeRindenstruktur | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | grünblau, tief violett bis rötlich |
Interessante Fruchtformen | aufrecht stehende Zapfen, auffallend groß |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Blaue und blaugraue bis silbriggraue |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | sparriger, unregelmäßiger Wuchs |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Als Nistplatz verwendet | häufiger Nistplatz |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 59 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.