+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Japanische Zelkove

Zelkova serrata ( Gattung: Zelkova )


  • besonders winterhart und frosthart
  • schöne Herbstfärbung
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • frosthart, pflegeleicht, anpassungsfähig
  • Einzelstellung, Parks, freiwachsende Hecken, Naturgarten, Japangarten, Kübel

Die Japanischer Zelkove ist ein großer und ausladender Baum original aus Japan und Ostchina.
Ihre schirmförmig ausbreitende Krone macht sie zum seltenen und eindrucksvollem Zierbaum im Garten, Park und in jungen Jahren auch im Kübel.
Ihr grünes Laubkleid ist gesägt und oval zugespitzt. Es ist leicht ledrig und hübsch glänzend.
Im Frühling blühen unauffällige und sanft duftende Blüten am gesamten Baum, auf welche im Herbst langanhaltende , aber auch eher unscheinbare Steinfrüchte folgen.
Gleichzeitig zeigt sich auch die schöne, leuchtend gelbe Herbstfärbung und nach dem Laubabwurf wird der Blick auf die Rinde freigegeben. An jungen Bäumen ist sie glatt und braun, im Alter wird sie schuppig und blättert ab.

Am wohlsten fühlt sie sich an einem sonnigen bis absonnigen Standort in gut durchlässiger, feucht humoser und alkalisch bis saurer Erde. Sie ist gut kalktolerant und besteht auch in mäßigen Winden. Auch leichte Bepflasterung verträgt sie gut sowie Trockenheit. Dabei ist sie eher anspruchslos und winterhart.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, im Alter schirmförmig

Wuchsbreite

800 bis 1200 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 20,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb-grün

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Blütenform

einfach

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

bohnenförmige Früchte

Fruchtfarbe

grün

Laub

Blattwerk

elliptisch, wechselständige Blattordnung, gesägt

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

grün, im Herbst gelb, orange, rot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, sandig lehmig, humos, alkalisch bis sauer, kalktolerant

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Ulmaceae (Ulmengewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht

Besonderheit

frosthart, pflegeleicht, anpassungsfähig

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: starkzehrend; Bodeneigenschaft: neutralfrisch

Pflanzhilfen

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Wurzelsystem

Herzwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Schirmförmige Wuchsform

check

Wuchsentwicklung

breit aufrecht, später rundkronig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Rinde

check

Rindenfarbe

grau, mit orangener Innenrinde

Rindenstruktur

im Alter in Schuppen abblätternd
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

malerischer Habitus, schöne Rinde

Frühjahr

Grüne Blattaustriebe

Sommer

grünes Laubkleid

Herbst

gelbe Herbstblätter, Früchte

Winter

malerischer Habitus, schöne Rinde
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

rot, orange, gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

untypische, aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

verträgt Trockenheit sehr Gut
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 14 - 16 cm

200 - 300 cmHochstamm

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

Ab 1: 879,99 €

Ab 5: 791,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97157
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
10,99 €
Ab 25:
8,24 €
-
+
Artikel Nr. 217587
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

29,99 €
-
+
Artikel Nr. 213477
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

32,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 177502
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

245,99 €
-
+
Artikel Nr. 180828
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

259,99 €
-
+
Artikel Nr. 180829
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

544,49 €
-
+
Artikel Nr. 180831
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

1.330,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152565
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
604,99 €
Ab 5:
453,74 €
-
+
Artikel Nr. 129801
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
769,99 €
Ab 5:
692,99 €
-
+
Artikel Nr. 129802

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

Ab 1:
879,99 €
Ab 5:
791,99 €
-
+
Artikel Nr. 129803

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

Ab 1:
989,99 €
Ab 5:
890,99 €
-
+
Artikel Nr. 149979
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
1.132,99 €
Ab 5:
679,79 €
-
+
Artikel Nr. 129807

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

Ab 1:
1.429,99 €
Ab 5:
1.286,99 €
-
+
Artikel Nr. 212453

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

1.999,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211371
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

899,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Zelkova serrata

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. Oktober 2021
Zelkova serrata
von: Kunde
am 21. September 2021
Zelkova serrata
von: Kunde
am 1. Oktober 2020
toll
von: Kunde
schön gewachsene Jungpflanze
am 13. Oktober 2019
Zelkova serrata
von: Kunde
konnte leider nicht geliefert werden
am 31. Oktober 2016
Zelkova serrata
von: dimaniac

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39880: welche Pflanze als sichtschutz

Hallo guten Tag, wir sind auf der Suche nach einer Pflanze welche als Sichtschutz neben der Terasse Dienst und uns mehr Privatsphäre verschafft. gern würden wir die Pflanze bereits groß und dicht kaufen oder aber sie sollte Schnellwachsend sein damit diesen Sommer bereits ein sichtschutz vorhanden ist. es soll ein Strauch oder eine Pflanze sein, keine Hecke können sie mir hier was empfehlen? vielen Dank im Voraus

Antwort: Moin, es gibt mehrere Möglichkeiten sich mit einer Pflanze eine gemütliche Ecke herzustellen. Zu den schnellwachsenden zählen folgende Pflanzen: - Kirschlorbeer (immergrün, gut schnittverträglich) - Liguster (gut schnittverträglich) Ausserdem eignen sich folgende Pflanzen: - Glanzmispel (Photinia, immergrün, gut schnittverträglich) - Lebensbaum (Thuja, immergrün, gut schnittverträglich) - Eibe (immergrün, gut schnittverträglich) - Japanische Aucube (immergrün, gut schnittverträglich) Beim Kauf können Sie unterschiedliche Qualitäten erwerben. Die Pflanzen unterscheiden sich -wenn Sie auf der Pflanzenseite sind und runterscrollen- in Höhe und entsprechend in der Breite. Sie können sich für eine große Pflanze entscheiden, die Sie im Laufe der Jahre immer wieder zurechtschneiden sollten, um die Verzweigung anzuregen und die gewünschte Dichte für den Sichtschutz zu erreichen. Sie können ebenfalls mehrere Pflanzen -je nachdem wie Ihre Bedürfnisse sind- nebeneinander pflanzen um sie in die gewünschte 'Form' zu ziehen. Es gibt auch Pflanzen, die sich hervorragend in Einzelstellung als 'Solitäre' eignen (siehe folgender Link): https://www.pflanzmich.de/produkt/26910/saeulen-eibe.html Viel Freude bei Ihrer Wahl. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39747: Japanische Säulenkirsche Amanogawa

Lieber Herr Meyer, für ein Pflanzloch von 1 x 1m in unserer Terrasse haben wir uns für eine jap. Säulenkirsche in der Höhe 1,50 - 2m entschieden. Besteht die Befürchtung, dass die Wurzeln einmal die Terrassenplatten anheben werden? Wenn ja, kann eine Wurzelsperre oder ein großer in die Erde gelassener Pflanzkübel Abhilfe schaffen? Welche dekorative Pflanze würden Sie für Vollsonne alternativ empfehlen? Vielen Dank.

Antwort: Moin, alle Kirschen sind relativ trockenheitsverträglich. Das verdanken Sie auch ihrem ausufernden, flachen Wurzelsystem, mit dem sie das knappe Oberflächenwasser schnell aufnehmen können. Daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Kirsche auch Ihre Terrassenplatten in zunehmendem Alter anheben kann. Eine Wurzelsperre oder ein Pflanzkübel wird einen Kümmerwuchs hervorrufen. Da hilft nur regelmäßiger Rückschnitt, Gießen und alle paar Jahre ein Ausstechen von einem Tortenstück der Wurzeln, damit da wieder Raum für neues Wachstum entsteht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39640: Wintergarten

Hallo Herr Meyer, vor knapp zwei Jahren habe ich bei Ihnen eine Maracuja und eine australische Kletterpflanze mit weißen Blüten, innen rosa, genauer Name vergessen, gekauft. Beides ging sehr gut an und hatte schöne Blüten. Dann wurde die Australische von wohl Wollläuse befallen, die dann nach einiger Zeit auch auf die Maracuja übergingen. Jetzt suche ich eine oder 2 Pflanzen, die an der Südseite unseres Wintergartens an dem Klettergerüst mit nur Abendsonne, schönen, vielen Blüten ev. auch Früchten in einem relativ kleinem Kasten über der Heizung gedeihen können, möglichst resistent gegen Schädlinge. Schön, wenn sie da was für uns hätten. Vielen Dank Ulrich Lesmann Übrigens entwickeln sich die anderen Pflanzen von Ihnen prächtig im Wintergarten

Antwort: Moin, generell würde ich empfehlen zur Stärkung der Pflanzen so zwei, drei Mal im Jahr mit verdünntem Brennesselsud zu gießen. Das tut den Pflanzen gut, Schädlingen aber nicht. Bei akutem Befall kann man damit auch Spritzen und es ist absolut ungefährlich. Und im Garten kann man es genausogut anwenden. Als Pflanzen würde ich gerne die Bio Melonenbirne, Kiwi Issai, Klettergurke, Japanische Weinbeere, Erdbeere Hummi oder Passionsblume vorschlagen. Hoffentlich finden Sie eine Pflanze unter den Tipps, die Ihnen gefällt und dann so üppig wächst, wie der Rest Ihres Grüns. Gruß Meyer



Frage Nr. 39617: Nadelgehölz für Kübelpflanzung

Hallo Herr Meyer ich suche für den Kübel am Eingangsbereich (mittags schattig, nachmittag kommt bisschen Sonne rein) ein blaues Nadelgehölz. Es sollte nicht allzu groß werden - max 1 m. Was können Sie mir da empfehlen? Danke und Viele Grüße

Antwort: Moin, da ist die Auswahl gar nicht so klein, wie Sie vielleicht denken: Blaue Zuckerhutfichte, Blauer Zwergwacholder, Gartenzypresse Snow White, Japanische Stechkiefer Alice Verkade, Atlaszeder Saphire Nymph, Teppichwacholder Turquoise Spreader, Federscheinzypresse Little Kean, Zwerg Heidewacholder Miniatur, Blaue Zwerg-Zypresse Blue Moon®, ... Schon was gefunden? Gruß Meyer



Frage Nr. 39519: Pfirsich Sugar Baby

Ich habe ein Hochstämmchen Pfirsich Sugar Baby im 5 l Container bei Ihnen bestellt, das laut Ihrer Information heute versendet wurde. Versand im Januar, statt wie angekündigt im Februar, wundert mich,zumal bei uns derzeit Schnee liegt! Da ich den Pfirsich aber ohnehin in einen Topf pflanzen wollte, habe ich nun folgende Fragen: 1.Wohin stelle ich den Topf, nachdem ich den Pfirsich gepflanzt habe? Handelt es sich um im Freiland aufgezogene Ware, so dass ich ihn nach der Pflanzung bei derzeit bis zu Minus 7° nachts ins Freie an die Hauswand stellen kann, wenn ich den Topf mit Noppenfolie einpacke? Oder sollte er besser geschützter in die Garage (es wird dort ggf.auch unter 0°) zu meinen dort überwinternden Kübelpflanzen, wie Fächerpalme, Kaki, Japanische Mispel, Oleander, Feigen und Olive?Oder sollte er besser bis zu Frühjahr in den dunklen Keller mit etwas über 0° oder ins Treppenhaus mit ca. 15°. 2. Soll ich den Pfirsich wirklich jetzt gleich beim Pflanzen schneiden? Mit der Bitte um eine schnelle Antwort und mit freundlichen Grüßen Christa Schaffranka

Antwort: Moin, falls im Moment bei Ihnen Schnee liegt ist offenbar Winter. Der wird wahrscheinlich auch noch in 14 Tagen, also im Februar herrschen. Bitte entschuldigen Sie die vorschnelle Lieferung, aber wir hätten auch eine Vorbestellung fürs Frühjahr von Ihnen entgegengenommen. Containerware ist übrigens, außer bei durchgefrorenem Boden, ganzjährig pflanzbar. Ja, es handelt sich um Freilandware, das ist bei nahezu allen unseren Gehölzen so, ansonsten wird explizit darauf hingewiesen. Gehen Sie vor, wie beschrieben, besonders effektiv wäre allerdings die Lagerung in der Garage. Selten ist der Frost tödlich, sondern eher das austrocknen, weil der frostige Boden kein Wasser zur Verfügung stellt. Daher gerne so frostfrei wie möglich aufstellen, im Treppenhaus ist es aber zu warm. Warten Sie gerne mit dem Umtopfen bis zum Frühjahr, packen Sie aber den Container gut ein. Ich antworte übrigens immer, so schnell ich kann. Ein Pflanzschnitt erübrigt sich bei Containerpflanzen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben