Seidenbaum Ernest Wilson
Albizia julibrissin Ernest Wilson
- außergewöhnliche, zarte Blüten und filigraner Blattschmuck
- insektenfreundlich, zart duftend
- Standort sonnig
- blüht von Juni bis September
- trockenheitstolerant
- faltet Blätter abends zusammen - faszinierendes Schauspiel
- Ziergehölz, Solitär, Park- und Gartenbaum, Kübel
Der Seidenbaum (Albizia julibrissin) stammt ursprünglich aus trockenen Gebieten Asiens, wo er bevorzugt karge Standorte besiedelt, die viel Sand, Lehm oder tonhaltige Bestandteile aufweisen. So findet man ihn z.B. von Iran, Pakistan und Japan bis ins östliche China. Eine Kultivierung in mitteleuropäischen Lagen sollte problemlos mit normaler Gartenerde gelingen, sofern diese keine Staunässe aufweist. Der Standort sollte geschützt und sonnig sein. Dieser außergewöhnliche Baum nimmt es nicht übel, wenn er kurzzeitig trocken fällt! Zwar ist er recht winterhart, Kübelpflanzen aber sollten entweder abgedeckt oder in den Wintergarten verbracht werden, falls die Temperaturen unter -15 Grad fallen. Ist der optimale Standort ausgemacht, kann der Baum im Laufe seines Lebens von etwa 30 Jahren eine Höhe von bis zu 8 Metern erreichen. Sein Wuchs ist in der Grundform aufrecht mit breiter Krone. Da der Seidenbaum seine gefiederten Laubblätter nachts zusammenfaltet wird er auch "Schlafbaum" genannt. Aufgrund derselben Eigenschaft, aber auch aufgrund der gesamten Physiognomie der Pflanze, trägt sie auch Namen wie "Mimose" oder "Akazie von Konstantinopel". Ein weiterer schöner Name, der auf die außergewöhnliche Blütenform zurückzuführen ist, ist "Seidenflocke".
Im Handel sind lediglich wenige Sorten erhältlich. Die hier beschriebene Sorte "Ernest Wilson" bleibt etwas kleiner als die Grundform (höchstens bis 6 Meter) und soll etwas mehr Frost vertragen. Sie wächst relativ schnell mit einem Jahrestrieb zwischen 10-15 Zentimetern. Die sommergrünen Blätter zeigen sich im Frühjahr als lange, zweifach gefiederte, wechselständige Blätter, die von intensiv grüner Farbe sind. Wie oben beschrieben, ähneln die Blätter stark denen der Mimose (Mimosa pudica). Hat der Baum ein gewisses Alter erreicht und verzweigt sich langsam, bilden sich am diesjährigen Holz zahlreiche, außergewöhnliche Blüten, die durch ihre stark verlängerten, rosafarbenen Staubblätter und durch den zarten Duft auffallen. Diese ziehen zahlreiche Insekten an, die die Blüten befruchten und so dafür sorgen, dass im Herbst reichlich Fruchtschoten am Baum entstehen, die nicht verzehrt werden dürfen. Das Pflanzsubstrat kann aus normaler Gartenerde bestehen, dem bei Bedarf Sand, Ton oder Lehm hinzugefügt werden können. Der Baum kann kurze Trockenperioden gut überstehen und gilt als ausreichend winterhart. Der Baum kann sowohl im Kübel als auch als Solitär im Garten oder Park eingepflanzt werden. Eine Vermehrung kann mittels der Samen vorgenommen werden, die in den zahlreichen Schoten vorhanden sind. Sollte ein Rückschnitt angezeigt sein, sollte dieser nach der Blüte erfolgen, damit der Baum im nächsten Sommer wieder Blüten zeigen kann. Für außergewöhnlichen Blüten- und Blattschmuck auch in der neuen Saison!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Großstrauch, breit ausladend, schirmförmige Krone |
Wuchsbreite | 200 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 0,80 bis 6,00 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,15 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | rosa | ||||||||||
Blütenbeschreibung | puschelartige Blütenstände mit stark verlägerten Staubblättern, filigran haarig, süßlicher Duft | ||||||||||
Blütenform | schalenförmig-fedrig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Früchte | Hülsenfrüchte, nicht essbar |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, wechselständig, zweifach gefiedert, lang, falten sich nachts zusammen |
Laubfarbe | frischgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | gut durchlässig, sandig, lehmig, gerne mit Zugabe von Ton, neutral bis alkalisch |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1 pro m² |
Familie | Hülsenfrüchtler (Fabaceae) |
Bio | check |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Benötigt weniger Wasser als andere Bäume. Benötigt sonnigen und geschützten Standort. |
Besonderheit | faltet Blätter abends zusammen - faszinierendes Schauspiel |
Nährstoffbedarf | mäßig nährstoffreich, auch sandig, ton- oder lehmhaltig, durchlässig |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | 6+h volle Sonne am Tag |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
Herkunft | Süd-Ost Asien |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Solitär, Kübel, Freifläche |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung intensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Staudenblüten rosa | check |
Rosatöne | Stark verlängerte, rosa farbene Staubfäden, die zur Basis hin weiß und gelb werden |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten rosa | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
Jahrestrieb in cm | 15-20 |
Lebenserwartung in Jahren | 30 Jahre |
Bruchanfälligkeit | Bruchtolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | Fiederartige Blätter und außergewöhnliche Blüten. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
Wuchsentwicklung | breit ausladende Blätterkrone |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | Fruchtstände und Hülsenfrüchte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Vorfrühling | Ohne Laub mit schönem Habitus |
Frühjahr | Grüne Blattaustriebe |
Sommer | Schönes Laub und wunderschöne Blüten |
Herbst | Gelbe Blätter |
Winter | Ohne Laub mit schönem Habitus |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | gelblich-braun |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar bis giftig |
Interessante Fruchtformen | Hülsenfrüchte |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelblich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | wenig blühend, dünne Wuchsform |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | Widerstandsfähig wenn nicht zu ausgedehnt |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
Pollen | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Albizia julibrissin Ernest Wilson





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.