+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Fächerahorn Orangeola

Acer palmatum Dissectum Orangeola ( Gattung: Acer )


  • absolut aufsehenerregend kaskadenförmiger Wuchs
  • lebendige Blattfärbung, insektenfreundlich, pflegeleicht
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Mai
  • braucht Pflanzplatz in der Breite
  • kleiner Hängeahorn mit besonders malerischem Wuchs
  • Solitär, Steingarten, Japangarten, Beete, Pflanzkübel, Teichrand

Ein Hängeahorn, der trotz kleinem Wuchs zum großen Blickfang wird!

Der Fächerahorn Orangeola belohnt seine Pflanzung mit einem absolut außergewöhnlichen, malerischen Wuchs: Seine Triebe hängen mit zunehmendem Alter kaskadenförmig über, oft sich bis über den Boden ausbreitend. Dann kann Orangeola auch gestäbt werden, wobei sich seine Zweige weiterhin elegant herabneigen. Ein Blickfang ist auch das im Austrieb leuchtend orangerote Blattwerk, das diesem Fächerahorn seinen passenden Namen gibt. Im Sommer verfärbt es sich dunkler braunrot bis grünrot, bevor es im Herbst wiederum orangerot erstrahlt. Auch der kompakte Wuchs überzeugt - passt Orangeola mit seinen nur bis zu 2 Metern Höhe bei bis zu 3 Metern Breite doch zu jedem Platzangebot!

Standort und Pflege

Der kleine Hängeahorn Orangeola begeistert zudem mit seiner pflegleichten Natur. In jedem Beet, Japangarten, am Teichrand oder gar im großzügigen Pflanzkübel wird Orangeola solitär zum absoluten Highlight! Schnittmaßnahmen sind in der Regel nicht vonnöten - wenn überhaupt, sollten sie nur im August vorgenommen werden. Zum Gedeihen benötigt dieser Fächerahorn lediglich einen sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Standort und bevorzugt einen durchlässigen, humosen, mäßig nahrhaften, frischen Boden. Mit den Jahren wird er immer winterhärter, benötigt nur in den ersten Jahren - als Kübelpflanze jedes Jahr - einen leichten Schutz. Und verschönert uns so mit seinem Ausnahme-Wuchs auf Jahre hinaus Garten oder Terrasse.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

malerisch überhängende Triebe, besonders kräftig wachsend, breitkugelig

Wuchsbreite

150 bis 300 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Zuwachs

0,05 bis 0,10 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

purpurrot

Blütenbeschreibung

zwittrig, in Trauben

Blütenform

einfach

Frucht

Früchte

Flügelnüsse

Laub

Blattwerk

tief geschlitzt, gelappt, zierlich

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

braunrot, leuchtend orangerote Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, humos, mäßig nährstoffreich, frisch bis feucht, saurer bis neutraler pH-Wert

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Seifenbaumgewächse

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Kübelpflanzen regelmäßig düngen

Besonderheit

kleiner Hängeahorn mit besonders malerischem Wuchs

Nährstoffbedarf

mäßig

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Schirmförmige Wuchsform

check

Wuchsentwicklung

mit den Jahren schirmförmig sich neigende Zweige möglich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Hängeform

check

Wuchsentwicklung

Kaskadenförmig überhängende Triebe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

grau mit fast schwärzlichen jungen Trieben

Rindenstruktur

längsrissig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Frühjahr

Austrieb farbig

Sommer

ornamentale Blattform

Herbst

Herbstfärbung leuchtend orange bis rot

Winter

Blick auf die adrette Rinde
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rötlichbraun

Geschmack, Essbarkeit

nein

Interessante Fruchtformen

Flügelnüsse

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

Blattaustrieb orangerot, im Sommer braunrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

leuchtend rotgolden bis tiefrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

Häufig bereits im März orangeroter Blattaustrieb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm5l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

43,55 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 113569
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

43,55 €
-
+
Artikel Nr. 113570
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
54,44 €
-
+
Artikel Nr. 185761
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

99,99 €
-
+
Artikel Nr. 193754
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

249,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 169415
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

79,99 €
-
+
Artikel Nr. 181261
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

96,79 €
-
+
Artikel Nr. 170824
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 212628
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

199,99 €
-
+
Artikel Nr. 111770
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

217,79 €
-
+
Artikel Nr. 181262
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

544,49 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 212102
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

249,99 €
-
+
Artikel Nr. 211923
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

899,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Acer palmatum Dissectum Orangeola

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 2. Januar 2020
Acer palmatum Dissectum Orangeola
von: mayrhuber
am 23. Mai 2019
Alles gut
von: Kunde
Kam gut verpackt an und scheint gut angegangen zu sein, bin sehr gespannt auf die Farbe im Herbst.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40004: Unterschied acer indian summer zu fächerahorn emerald lace

Hallo, ich möchte einen buntblättrigen Ahorn in HÄNGEFORM in ein ca. 2m breites 0,5 m hohes Hochbeet solitär pflanzen. Welchen Ahorn würden sie empfehlen. Danke für ihr Feedback, lG Susanne

Antwort: Moin, die japanischen Fächerahorn haben nahezu alle dieselbe überhängende Form. Der wesentliche Unterschied zwischen den Sorten ist die letztendliche Wuchshöhe und die Färbung der Blätter. Für die Ausmaße Ihres Beetes würde der Indian Summer gut passen, der bleibt etwas schmaler. Gruß Meyer



Frage Nr. 39900: corallium

Hallo, beim Produkt steht corallium acer aber ich glaube nicht das es sich dabei um dieses Produkt handelt, kennt einer diese Pflanze ich suche sie schon sehr lange

Antwort: Moin, diesen Ahorn kaufen wir zu, da wir ihn nicht selber produzieren. Wenn Sie den Eindruck haben, es könnte sich um eine andere Sorte handeln, schreiben Sie doch bitte an den Service eine Nachricht. Wir werden es dann natürlich überprüfen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39758: Stauden u.a. für sauren Boden

Guten Tag, ich suche nach hochwachsenden Stauden für einen Garten mit viel Halbschatten und saurem Boden (Fichtenbestand). Es handelt sich um einen kleinen Garten innerhalb einer hundertjährigen Gartenstadt (unter Denkmalschutz). Die Stauden sollen - gern gestaffelt - Jägerzäune verdecken und den Garten möglichst üppig umrahmen. Im Garten wachsen sonst Rhododendron, Flieder, Azaleen. Der Rasen unterliegt leider regelmäßig dem Moosbefall (trotz mehrfacher Neueinsaat). Die hundertjährigen Fichten lassen auch den Kalk alt aussehen - und den Rasen leider entsprechend. (Dies nur, damit Sie sich ein Bild vom Säuerungsgrad machen können.) Unter dem Flieder (hochgewachsen, weniger Busch) möchte ich den Raum auch gern füllen. Für eine Seite (etwas sonniger als der übrige von Bäumen und umstehen Gebäuden im Sonnenverlauf verschattete Garten) fände ich Stockrosen passend. Was passte dazu (wenn Sie die empfehlen können)? An einer Stelle überlege ich einen Lückenschluss (neben einem alten Rhododendron) durch hochwachsende Rispenhortensien zu versuchen. An anderer Stelle könnte ich mir eine Ebersche/Vogelbeere oder den von Ihnen angebotenen Fächerahorn Shaina vorstellen (und dazu etwas fürs Beet?). Was sagt der Fachmann? Danke für Ihre informativen und inspirierenden Seiten sagt der Gartenlaie. Kompliment! Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, bei saurem Boden können Sie es z.B. mit folgenden Stauden probieren: Etagen-Primel, Gedenkemein, Grasnelke, Elfenblume, Heidenelke, Habichtskraut, Astilben, Phölox stolonifera etc. Für Stockrosen sind schöne Begleiter: Coreopsis, Helenium, Herbsastern, Phlox Rispenhortensie können schwach sauren Boden ab und man kann es da bei Rhododendren probieren. Auch die Vogelbeere gedeiht auf sauren Böden, ebenso der Fächerahorn, der schwach sauren Boden mag. Viel Erfolg und Freude beim Pflanzen! Gruß Meyer



Frage Nr. 39482: Laubbäume mehrjährig

Guten Tag, ich bräuchte folgende Bäume: Acer ginnalis ( schirmform) 2 x Felsenbirne lackmarcki mehrstämmig 2 x Essigbaum mehrstämmig 1 x Perückenstrauch 1 x Können Sie mir ein gutes Angebot machen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Mit freundlichen Grüßen Silvia Katzer

Antwort: Moin, Sie finden die Preise in unserem Shop. Angebote für Wiederverkäufer erstellt unser Team aus dem Profibereich, einfach hier anmelden: https://www.pflanzmich.de/gala-login.html Sind Sie kein Wiederverkäufer, dann wenden Sie sich gern an den Kundenservice mit Ihrer Anschrift über das Kontaktformular: https://www.pflanzmich.de/kontakt.html Gruß Meyer



Frage Nr. 39253: Ahorn Emerald Lace

Sehr geehrter Herr Meyer, kann ich unseren Emerald Lance, vor 6 Jahren eingepflanzt und steht zwischen 2 gr. Kugelahörnern jetzt noch mal umpflanzen. Mit welcher Geschwindigkwit wächst die Pflanze. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung

Antwort: Moin, gerne gestellte Frage. Die Pflanze hat sich neu verwurzelt, Sie müssen erstmal zwei Spatenstiche tief einen Halbkreis abstechen und dann im nächsten Frühsommer die andere Seite so behandeln. Dann bilden sich mehr Feinwurzeln und im nächsten Herbst können Sie den Baum umsetzen. Für einen Fächerahorn wächst er normal schnell, also im Verhältnis zu anderen Gehölzen langsam. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben