Fächerahorn Orangeola
Acer palmatum Dissectum Orangeola ( Gattung: Acer )
- absolut aufsehenerregend kaskadenförmiger Wuchs
- lebendige Blattfärbung, insektenfreundlich, pflegeleicht
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Mai
- braucht Pflanzplatz in der Breite
- kleiner Hängeahorn mit besonders malerischem Wuchs
- Solitär, Steingarten, Japangarten, Beete, Pflanzkübel, Teichrand
Ein Hängeahorn, der trotz kleinem Wuchs zum großen Blickfang wird!
Der Fächerahorn Orangeola belohnt seine Pflanzung mit einem absolut außergewöhnlichen, malerischen Wuchs: Seine Triebe hängen mit zunehmendem Alter kaskadenförmig über, oft sich bis über den Boden ausbreitend. Dann kann Orangeola auch gestäbt werden, wobei sich seine Zweige weiterhin elegant herabneigen. Ein Blickfang ist auch das im Austrieb leuchtend orangerote Blattwerk, das diesem Fächerahorn seinen passenden Namen gibt. Im Sommer verfärbt es sich dunkler braunrot bis grünrot, bevor es im Herbst wiederum orangerot erstrahlt. Auch der kompakte Wuchs überzeugt - passt Orangeola mit seinen nur bis zu 2 Metern Höhe bei bis zu 3 Metern Breite doch zu jedem Platzangebot!
Standort und Pflege
Der kleine Hängeahorn Orangeola begeistert zudem mit seiner pflegleichten Natur. In jedem Beet, Japangarten, am Teichrand oder gar im großzügigen Pflanzkübel wird Orangeola solitär zum absoluten Highlight! Schnittmaßnahmen sind in der Regel nicht vonnöten - wenn überhaupt, sollten sie nur im August vorgenommen werden. Zum Gedeihen benötigt dieser Fächerahorn lediglich einen sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Standort und bevorzugt einen durchlässigen, humosen, mäßig nahrhaften, frischen Boden. Mit den Jahren wird er immer winterhärter, benötigt nur in den ersten Jahren - als Kübelpflanze jedes Jahr - einen leichten Schutz. Und verschönert uns so mit seinem Ausnahme-Wuchs auf Jahre hinaus Garten oder Terrasse.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | malerisch überhängende Triebe, besonders kräftig wachsend, breitkugelig |
Wuchsbreite | 150 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 1,00 bis 2,00 m |
Zuwachs | 0,05 bis 0,10 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | sehr schwach wüchsig |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | purpurrot | ||||||||||
Blütenbeschreibung | zwittrig, in Trauben | ||||||||||
Blütenform | einfach |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Flügelnüsse |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | tief geschlitzt, gelappt, zierlich |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | braunrot, leuchtend orangerote Herbstfärbung |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | durchlässig, humos, mäßig nährstoffreich, frisch bis feucht, saurer bis neutraler pH-Wert |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1 |
Familie | Seifenbaumgewächse |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Kübelpflanzen regelmäßig düngen |
Besonderheit | kleiner Hängeahorn mit besonders malerischem Wuchs |
Nährstoffbedarf | mäßig |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Kugelförmige Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kugelförmige Wuchsform | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
Wuchsentwicklung | mit den Jahren schirmförmig sich neigende Zweige möglich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Hängeform | check |
Wuchsentwicklung | Kaskadenförmig überhängende Triebe |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hängeform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | grau mit fast schwärzlichen jungen Trieben |
Rindenstruktur | längsrissig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Frühjahr | Austrieb farbig |
Sommer | ornamentale Blattform |
Herbst | Herbstfärbung leuchtend orange bis rot |
Winter | Blick auf die adrette Rinde |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rötlichbraun |
Geschmack, Essbarkeit | nein |
Interessante Fruchtformen | Flügelnüsse |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Rote Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | Blattaustrieb orangerot, im Sommer braunrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | leuchtend rotgolden bis tiefrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Farbe des Austriebes | Häufig bereits im März orangeroter Blattaustrieb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Bäume für schattige Hinterhöfe | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bäume für schattige Hinterhöfe | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufig |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Acer palmatum Dissectum Orangeola





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.