+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Sommerspiere Froebelii

Spiraea japonica Froebelii ( Gattung: Spiraea )


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Insektenfreundlich
  • anspruchslos
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Juli bis September
  • anspruchslos, sehr frosthart, schnittverträglich
  • Ideal als Blütenhecke, blühwillig, insektenfreundlich
  • für Einzelstellung oder in Gruppen, als Blüttenhecken, im öffentlichen Grün und für Friedhöfe

Die Sommerspiere Froebelii zählt zu den bekanntesten und anspruchslosesten Blütengehölzen. Sie wächst malerisch als aufrechter, lockerer Stauch, mit im Alter zunehmend elegant bogig überhängenden Trieben. Breitbuschig und aufrecht erreicht das kleine Ziergehölz dabei eine Größe von nur rund einem Meter – und ist so ideal geeignet für jedes Platzangebot. Ob große oder kleinere Gärten, stets zaubert es im Spätsommer einen reichen Flor flacher purpur- bis blauroter Schirmrispen an jeden Standort. Ein schöner Anblick nicht nur für uns, sondern auch eine wichtige Insektenweide! So eignet sich die Sommerspiere Froebelii übrigens auch zur Pflanzung als attraktive Blütenhecke. Der Blattaustrieb zeigt sich braunrot und zaubert so bereits im Frühling Farbe ins heimische Grün. Ihrem Standort gegenüber zeigt sich Froebelii absolut anspruchslos. Sie gedeiht sowohl in der Sonne, als auch im Schatten auf normalem, nahrhaften, frischem bis feuchtem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht wachsender, lockerer Strauch mit bogig überhängend Trieben

Wuchsbreite

80 bis 120 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa-pink

Blütenbeschreibung

flache Schirmrispen, Insektenweide

Blütenform

Rispe

Frucht

Früchte

Balgfrucht

Laub

Blattwerk

breitlanzettlich, 5cm lang, 3-5 lappig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

braunroter Austrieb, mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

frische, feuchte, nahrhafte Standorte

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Familie

Rosaceae (Rosengewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Besonderheit

Ideal als Blütenhecke, blühwillig, insektenfreundlich

Pflanzhilfen

Dachbegrünung intensiv

check

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

kräftiges rosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

roter Austrieb, später dunkles grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

violettbraun, braunrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

viele Farben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze
Unsere Empfehlung
15 - 30 cmFreiland, 1-jährig
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Einzelpreis:

1,69 €

42,25 € für 25 Pflanzen

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 114105
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1,69 €

(42,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 114106
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1,80 €

(45,00 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 198781
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
2,49 €

(12,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 90059
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
3,29 €

(32,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 103201
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

4,99 €

(49,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 169617
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
4,99 €

(24,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
3,99 €

(79,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 103202
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
5,99 €

(29,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98045
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
2,79 €
Ab 5:
2,29 €
-
+
Artikel Nr. 135897
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

7,25 €
-
+
Artikel Nr. 124964
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
8,99 €
Ab 20:
7,19 €
-
+
Artikel Nr. 183559
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

15,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 169620
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

72,59 €
-
+
Artikel Nr. 169622
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

108,89 €
-
+
Artikel Nr. 183057
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

181,49 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 8 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Spiraea japonica Froebelii

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 6. April 2023
Spiraea japonica Froebelii
von: Kunde
am 11. April 2022
Pflanzen online bestellt
von: Kunde
Sehr gute Qualität
am 29. Juli 2021
Spiraea japonica Froebelii
von: Kunde
am 24. Juli 2021
Spiraea japonica Froebelii
von: Kunde
am 7. Juli 2021
Spiraea japonica Froebelii
von: ankebergner
Die bestellte Ware wurde fristgerecht geliefert. Überaus sorgfältig und aufwendig verpackt. Die Qualität der Pflanzen war hervorragend. Ein rundum sehr guter Job durch die Mitarbeiter. Sehr zu empfehlen. Zukünftige Bestellungen sind sehr wahrscheinlich. Ein Unternehmen was hält was es verspricht.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40031: Pfanze für den Hausflur

Hallo Herr Mayer, für unseren Eingangsbereich suchen wir eine Plflanze oder einen Baum. Die Pflanze darf insgesamt 2 bis 2,50 m groß werden und auch etwas ausladend sein. Allerdings kann Zug nicht ausgeschlossen werden, wenn die Haustüre offen steht. Der Flur ist eher kühl und nicht allzu hell. Vielen lieben Dank für Ihre Empfehlung und Grüße, Jennifer Biela-Moll

Antwort: Moin, das kann eine Spiere sein, die sind ziemlich hartgesotten und machen trotzdem etwas her. Die Triebe sind schön dünn, so dass sie auch leicht zurückgeschnitten werden kann, falls Sie doch mal ausufert. Aber sie bleibt innerhalb Ihrer Vorgaben zu Höhe und Breite, daher sollte das kein Problem sein. Als Bonus blüht sie auch noch schön und es gibt sie in verschiedenen Farbtönen. Da wäre die Kolbenspiere Triumphans, die Frühlingsspiere aber auch die Dunkelrote Fasanenspiere zu nennen. Kleinere Sorten der Sommerspiere gibt es ausreichend. Falls es doch lieber etwas immergrünes sein soll, dann könnte der Lorbeer-Schneeball Lisarose etwas sein. Gruß Meyer


Frage Nr. 33606: Schattengehölze

Welche schattengehölze können Sie zur Pflanzung unter eichen empfehlen.eignen sich sorbus arten mit freundlichem gruß U.Fritzsch

Antwort: Moin, da Eichen Tiefwurzler sind können Sie alle Gehölze unter ihr pflanzen, die Sie ansprechen, z.B. Ilex, Rhododendren, Eiben. Aber auch sommergrüne Blühsträucher wie Deutzien, Elfenblumen, Holunder oder Spieren können Sie setzen, diese gedeihen auch im Halbschatten. Eine Unterpflanzung mit Bäumen wie Mehl- oder Vogelbeere allerdings würde ich ausschließen. Gruß Meyer


Frage Nr. 20306: Blattpflanze für niedrige Hecke

Hallo Meister Meyer, in den letzten Jahren habe ich bereits etliche Pflanzen über Ihren Shop bestellt. Null Probleme und die Pflanzen sehen immer noch super aus (außer die Hortensien, aber ich glaube der Standort ist einfach der Falsche). Nun bin ich allerdings vom Angebot in Ihrem Shop etwas überfordert. Ich suche für eine kleine Hecke, zwei bis drei verschiedene Blattpflanzen (keine Nadelgewächse), wuchshöhe allerdings maximal 1,50m aber auch mindestens 1,00m. Im Winter sollte sie auch relativ dicht sein. So ähnlich wie eine Spirea allerdings nicht so hoch. Können Sie mir her weiterhelfen? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen S. Tronicke

Antwort: Da sie mir schon eine Spiere in den Mund gelegt haben, würde ich ihnen hier die Spiraea japonica Froebelii empfehlen.


Frage Nr. 40490: Rote Sommerspiere

Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten über amazone 15 Planzen bestellt, für gut befunden, eingepflanzt und für die zweite Treppenseite nachbestellt. Beide Nachlieferungen sind 'nicht zu gebrauchen', bzw. mit der ersten nicht vergleichbar. Wir würden bei Ihnen nun 15 Pflanzen nachbestellen wollen, entweder Artikel-Nr. 98340 oder 122084 (brauchen aber Ihre Hilfe). Anbei finden Sie ein Bild der bisherigen Pflanzen. Die türkis eingerahmten Pflanzen aus der ersten Lieferung sind gerade gewachsen, sattes grün, ca. 40cm hoch. Die rot eingerahmten Pflanzen aus den Folgelieferungen (gleicher Lieferant, gleiche Artikelnummer) sind nun eher buschig, dunkler, fast vertrocknet und nur knapp über 25cm hoch. Nun die Frage an Sie. Entsprechen Ihre Pflanzen eher den gerade gewachsenen der ersten Lieferung oder ehr den 'buschigen' der Folgelieferungen?

Antwort: Moin, was Ihnen da von Amazon geliefert wurde werde ich auf einem Übersichtsbild auf Abstand nicht zuverlässig bestimmen wollen oder können. Pflanzen von verschiedener Herkunft sind so unterschiedlich, wie Produkte mit verschiedenen Herstellerchargen. Möglicherweise haben Sie schlicht falsche Sorten bekommen, dass sollten Sie aber mit dem Lieferanten klären. Anthony Waterer wächst aufrecht, aber gut verzweigt, so viel als Hinweis, Blütenfarbe wäre natürlich wichtig für eine Bestimmung. Gruß Meyer



Frage Nr. 40217: Ranunkelstrauch trocken

Hallo Herr Meyer, im letzten Oktober habe ich einen Gefüllter Ranunkelstrauch (Kerria japonica Pleniflora) gekauft und gepflanzt. Für eine regelmäßige Bewässerung habe ich auch gesorgt. Leider hat der Strauch fast nur noch vertrocknete Zweige so das ich befürchte das er nicht mehr richtig anwachsen wird. Meine Frage, was kann ich machen um den Strauch doch noch zu retten? Viele Grüße J. Saggau

Antwort: Moin, schneiden Sie einmal die vertrockneten Trieb weg und legen Sie den unteren Teil der Triebe noch etwas frei. Es kann sein, dass die Pflanze einen Hauch zu tief sitzt. Das dürfte allerdings keinen Totalausfall begründen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben